Zusammen mit Iltu_Gucky, Strichmännchen_2.0 und Cacher_Stgt. gings heute mal wieder in den Schwarzwald. Auf Grund einer Empfehlung waren die Caches von Johannis10 unser eigentliches Ziel. Nach dem Stonhänger-Cache waren wir gespannt was uns hier erwarten würde.Und auch hier waren wir total begeistert. Zwar gab es zu Beginn ein paar Verwirrungen, diese gehörten jedoch zum Programm und wir haben dann auch ordentlich gelacht. Die einzelnen Stationen war auch hier wieder echt klasse. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alles in allem ein Cache der Extraklasse. Auch dafür gibts natürlich einen Favoritenpunkt.
No trade
TFTC - Gruss - Big Lebowski - #5670
So einen Multi in den Wald zu bauen ist fast UNGLAUBLICH.
Beim kompletten Rundweg sind meisterhafte Bastelarbeiten geleistet worden.(diese haben viele Stunden in Anspruch genommen - viel, viel, viel, viel, viel mehr als man für den kompletten Multi benötigt)
Eine tolle Geschichte drumherumgebaut und ganz tolle Ideen von Stage zu Stage mit eingebracht.
Ein Multi der ganz besonders HARTEN Art bei der auch Kinder mitgenommen werden können:
6 km, 6 Stages (jede Stage hat mindestens 1 Fav.Punkt verdient) und ein Wahnsinns FINAL
inklusive BONUS der das FINAL noch fast übertrifft.
So ein Multi sollte von jeden Anfangscacher zuerst absolviert werden, bevor er seinen ersten eigenen verlegt.
Für mich und vielen anderen heißt dieser Multi: SO MUSS CACHEN SEIN! SO MACHT CACHEN SPASS!
http://coord.info/GC39V42
Gemeinsam mit larcik9 und Tina-Franziska unterwegs. Hier kann man nur eines sagen: WOW, das ist ein Meisterwerk! und auf jeden Fall empfehlendswert! Jede Stages hat so ihre Feinheiten und man wird aufs Neue herausgefordert. Selbst als die Natur unser Erlebnis noch mit dem richtigen Wetter untermalte, konnte das unseren Erlebnisdrang nicht drosseln. Ganz glücklich haben wir uns in Finallogbuch eingetragen und lassen auch gerne eine blaue Schleife zurück.
TFTC und liebe Grüße Apophis2 alias MB
[blue]#5174[/blue]
Hierzu eine weitere Empfehlung aus dem Gästebuch:
Hallöchen Zusammen,
habe gestern den sensationellen, gigantischen Multi Goldregenpfeifergemacht in der Nähe vom Dobel in Baden Württemberg. GC39V42. Diesen würde ich gerne als bester Cache vorschlagen, da ich diesen nicht auf eurer Karte gefunden habe. Bin immer noch sehr sprachlos :o von dieser Suche, wie schafft man es solche STAGE umzusetzen :shock: ...SENSATIONEL
Danke und Gruß in die Runde :smile:
Doch doch, der Cache ist bereits bei Bessercacher gelistet und auch auf der Karte zu finden!
Zum Abschluss unserer Schwarzwald-Cachingtour - oder sollte ich besser sagen: Johannis10-Cacher-Tour 😉 - wurde uns von einer Cacher-Gruppe, die wir beim „Lost Flight“ getroffen hatten, der „Goldregenpfeiffer“ wämstens ans Herz gelegt. Also am Sonntagmorgen vor der Heimfahrt nach Bonn bei schönem Wetter aufgebrochen ein weiteres Cache-Wunderwerk von „Johannis10“ zu erwandern und bestaunen.
Den Arbeitsstil des Ownwers kannten wir ja mittlerweile schon, aber es ist ihm auch dieses Mal wieder gelungen, uns „hin und her“ zu überraschen.
Doch dann kam die Teamstation am Wasser! Ich hatte mich schon die ganze Zeit auf den Blick meiner Frau gefreut: „Wie…da rein?“, „Auf keinen Fall!!!“ Nachdem ich einen spinnenprüfenden Blick in beide „Höhlen“ geworfen hatte, konnte ich sie zur nördlichen überreden. Doch es kam, wie es kommen musste: Genau vor dem fraglichen Gegenstand hatten sich zwei Spinnenmütter mit ihrem Nachwuchs niedergelassen oder besser gesagt: abgeseilt. Als meine Frau in Sichtweite dieser vollkommen harmlosen Tiere kam, stellte sie unter heftigsten Protesten einen neuen Rekord im Verlassen dieses Ortes auf. Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben. Ich bastelte mir einen Feststellmechanismus, den ich auf der einen Seite sanft fixierte und, nachdem ich auf der anderen Seite die Aufgabe gelöst hatte, wieder abbaute. Mir hat die Station einen Riesenspaß gemacht.
Bis zum Finale ging das alles glatt. Der eigentliche Höhepunkt erwartete uns allerdings bei der Zusatzstage: Hier ist der Owner gerade dabei, eine neue Station zu bauen. Er war zwar selbst nicht vor Ort, aber wir konnten einen Blick auf seinen unglaublich aufwändigen und präzisen Arbeitsstil werfen. Was allein die Steine wiegen mögen?
Hab vielen Dank für deine Mühen, die uns ein supertolles Geocaching-Wochenende beschert haben. Langsam gehen uns die Favoritenpunkte aus 😉
Gruß aus Bonn
Wolfgang + Marlenys
Von diesem Cache hatte ich schon viel gehört. Endlich gab es ein kleines passendes Team und genügend Zeit. Alle Stationen und das Final waren gut zu finden und toll gemacht. Hat Spaß gemacht.
Gruß Mixi* von
MixiTV
Videos
für Geocacher auf Youtube
Den schönen Sonntag genutzt und in kleiner Runde einen vielversprechenden Cache mit klasse Stationen gemacht. Alles gut gefunden inkl. Final.
Vielen dank für diesen Cache
Gruß
harwin
Wow, was für ne tolle Runde. Am Anfang hatten Cherry_s, Geocofo und ich leichte Déjà-vu-Erlebnisse, hat sich dann aber irgendwann gegeben :-D
Astreine Stages und ein tolles Final haben wir vorgefunden. So macht cachen Spaß.
Vielen Dank für den tollen Nachmittag
David
__________________________________________
Den 4459.ten Cache gefunden am 19/09/2015.
Genial gemachter Multicache!
Alle Stationen sind wirklich super und aufwändig gemacht, alle Achtung. Hat uns riesig Spass gemacht heute, danke dafür
+1FP
Ein Abenteuer Cache muss es mittlerweile sein, damit die Kids ohne mekkern und mosern 😁😁😁 durch den Wald stampfen.... Aus diesem Grund sind wir diesen Cache angegangen und wurden wieder mal nicht enttäuscht. Alle Stationen waren leicht zu ermitteln und zu finden😎😎😎, an jeder Station gab es enorme Diskussionen wer von beiden Kids diese suchen und betätigen darf.... Und nach ca 4 Stunden haben wir uns in das Logbuch eintragen können.
???? Warum wir sooooo lange gebraucht haben????
An S3 ist uns immer wieder das Steintürmchen umgefallen und letztendlich der oberste in zwei Teile zerbrochen 😔😔😔😔hoffen wir haben diesen wieder einigermaßen, entsprechend ordentlich aufgeschichtet. Nur hat dieser jetzt eine Etage mehr. Sorry Owner☺️☺️☺️☺️
👍👍👍PS: schon Wahnsinn mit wieviel Liebe, Einfallsreichtum und Arbeit hier dieser Cache entstanden ist. 👍👍👍
**Natürlich gibt's von uns hier einen Fav.... 💙
🐾🐾🐾Danke sagen huskytrek und huskytrek jrs für das heutige Abenteuer 🐾🐾🐾
Heute freuten sich meine Hegausonne und ich auf einige Johannis10-Caches, und alle hielten, was der Name verspricht. Bei desem Cache kamen wegen der etwas längeren Wegstrecke unsere Fahrräder zum Einsatz, was eine gute Entscheidung war. Bis auf eine kurze Passage, die wir schieben mußten, ging das Radeln problemlos. Die ersten drei Stationen waren ja schonmal alle echt super und haben uns immer wieder ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert. Station 4 im Teamwork gemeistert, aber das ist ja echt nichts für Senioren. 😉 Schade, daß Station 5 fehlt und das Final nur provisorisch ist, aber dennoch hatte dieser Cache viel mehr zu bieten als die meisten anderen. Auch die Zusatzstaion wußte zu begeistern. Ein Favo ist zuwenig, aber mehr kann ich leider nicht geben. TFTC #25035
Karfreitag 2022 stand ganz im Zeichen des Quality-Cachings.
Da bot sich natürlich eine Fahrt gen Norden in die Johannis10-Region an, wo wir vor ein paar Monaten bereits die Highlight-Caches rund um den Schatz des Eremiten absolvieren und einem rätselhaften Flugzeugabsturz nachspüren durften.
Heute begaben wir uns mit dem Multi Goldregenpfeifer zunächst auf evolutionsgenetische Exkursion zum Thema Zugvögel und tauchten in die mit aufwändig gestalteten Stationen vollgepackten Waldlande ein. Die Stationen 1-3 machten nicht nur viel Spaß, sondern bescherten uns auch den ein oder anderen Lacher, bevor es mit Stage 4 dann für das komplette Team zur Sache ging. Mit vollem Einsatz ließ sich aber auch diese Klippe bewätigen, sodass dem Weg zu Finale und Zusatzstage keine nennenswerten Hindernisse mehr im Wege standen.
Insgesamt ein enorm abwechslungsreich gestalteter und dazu noch durch beeindruckende Basteleien überzeugender Cache.
Selbst mit fehlender Stage5 und dem reduzierten Finale auf jeden Fall eine Reise wert!!!
In: FP
Gemeinsam mit den beiden Rennschnecklen sind wolfgrau und ich heute mal wieder nach Engelsbrand gefahren. Dort wollten wir endlich den seit langem auf der To-do-Liste stehenden „Goldregenpfeifer“ absolvieren (auch wenn er leider immer noch nicht vollständig und empfehlenswert ist). Und so sind wir bei leider regnerischem Wetter vom Parkplatz losmarschiert. Die ersten Stages waren schnell gefunden. Bei Stage 3 dauerte die Suche etwas länger, bis wir doch noch fündig wurden, wobei ich die Aktion etwas riskant fand. Bei Stage 4 konnten wir den Einschalter nicht entdecken und haben deshalb die Backupstage aufgesucht. Dann konnte es über die nicht vorhandene Stage 5 zur schnell gesichteten Stage 6 und schließlich zum Final gehen. Dort war ich allerdings ein kleines bisschen enttäuscht, weil dieses überhaupt nichts mit den im Listing stehenden Anweisungen zu tun hat… Außerdem war auch der Deckel der Box defekt. Dem erfolgreichen Eintrag ins Logbuch stand aber glücklicherweise nichts im Wege😃! Geloggt haben wir mit unserem heutigen Team-Namen „Neo-Renn-wolf“.
Vielen Dank an Johannis10 für den Cache, für das äußerst interessante Listing über den pazifischen Goldregenpfeifer, fürs Ausdenken der Aufgaben, für die supertollen „Bastelarbeiten“ und fürs Legen und Pflegen der Stages und der Final-Dose😃! Die Stages haben mir sehr gut gefallen😃! Auch wenn mich das Final nicht so begeistert hat, vergebe ich für die noch vorhandenen und klasse gemachten Stages gerne einen pfeifenden Favoritenpunkt!😃
#12493
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
Annweiler am Trifels |
Public
|
DivaAndrea
|
18.12.2023 07:57 | View |
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:40 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Main/Rhein |
Public
|
DivaAndrea
|
04.08.2024 06:55 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.