Es ist sehr schwierig, über den Multi http://coord.info/gc3xtnw zu schreiben und dabei nicht zu spoilern. Es ist (das bestätigen auch die weiteren Logs zu diesem Cache) ein äußerst anspruchsvoller Multi, nicht nur, weil die Strecke je nach Weg (und Irrwegen) schnell auf mehr als 10 km anwachsen kann, auch die einzelnen Aufgaben haben es in sich.
Die einzelnen Stationen sind immer gut zu finden, vorausgesetzt, man hat bei den Aufgaben richtig gearbeitet. Die Aufgaben selbst sind eigentlich leicht zu lösen, allerdings nur, wenn man die richtige Idee hat. Bei der Anzahl der unterschiedlichen Problemstellungen (9 Stationen) stößt man alleine wahrscheinlich schnell an seine Grenzen.
Empfehlungen: im Team angehen, Zeit und Kondition mitbringen.
Zusammen mit der Waldläuferin und unserem manchmal leicht erinnerungsschwachen (okay, zwei Jahre und tausende Caches nach seinem ersten Besuch hier 😉) ging es heute zur Beendigung der neverending Story Ferro hier her. Es war knackig kalt aber sehr sonnig, also beste Vorraussetzungen für klare Gedanken. Die brauchten wir auch bei den restlichen abwechslungsreichen Stationen. Am Prefinal, als wir glaubten, das Schlimmste hinter uns zu haben, stellten wir uns ein bisschen dusselig an, fanden dann aber doch trotz hämischer Unkenrufe aus einem warmen Wohnzimmer 😉 den ersehnten Hinweis. Am Final saß dafür dann der erste Griff. Für die Mühe und den Einfallsreichtum lasse ich gern ein blaues Herz hier! Vielen Dank fürs Herlocken und viele Grüße von FrauOrientierungslos 🤘🏻