Heute mit meinem Schatz, Ce und Fi von CeMaBiFi diesen vom Owner empfohlen Multi/ Wherigo in Angriff genommen 😊
Auch den Podcast vom Paravan war mir noch presänt 👍🏻
Die Aufgaben liesen uns immer wieder kleine und auch Grosse Sehenswürdigkeiten von Huttwil zu Tage fördern 😉 und auch Schlüssel Fragen konnten nach einigem Rätseln geklärt werden. 🤓
Beim lösen des Final Posten fühlte ich mich ein wenig zu Urban und ausgestellt......dies ist jedoch ein persönliches Empfinden von mir und nicht vom Cache 🙃
Schön das ich hier meine Runen hinterlassen konnte 🦎
Danke fürs hegen und pflegen des aufwändigen Cache ☝️
TFTC Bidu aka CeMaBiFi
Unser Hauptziel war dieser Multi.
Wir haben aber noch einiges Mehr gemacht, bis auf eine Frage Konnte alles gut Gefunden unde gelöst werden.
Danke fürs Ausdenken und Pflegen
Unser heutiges Ziel war die Tederlasche des Professors. Ausgerüstet mit allem Nötigen und genügend Zeit fanden wir uns bei klirrender Kälte bei den Startkoords ein. Und schon landeten wir einigermassen planlos im Chrüsimüsi. Erst die Ermahnungen des Dekanats, unsere Lesebrillen aufzusetzen, brachte uns auf die richtige Bahn.
Mit viel Freude stellten wir uns den kreativen, fordernden und fantasievollen Aufgaben und kamen recht zügig voran bis - ja bis es jäh stoppte. Wir interpretierten eine Aufgabe falsch und kamen nicht mehr weiter. Auch die Kaffeepause mit unsererseits kreativen Lösungen brachte ausser zusätzlichen roten Checkern nichts. Wir wussten uns nicht mehr zu helfen - also brachen wir ab und spielten stattdessen etwas mit den Murmeln und besuchten Engel.
Irgendwann erlöste uns der hilfreiche Owner mit dem Hinweis, der uns weiterhalf...
Logisch gingen wir nochmals zurück und vollendeten das Spiel, welches bis ganz zum Schluss mit immer neuen Rätseln aufwartet.
Lieber RobyK - danke für dieses Highlight in Huttwil. Danke für deine Unterstützung in der ‚Not‘. Gerne haben wir der Tederlasche die verdiente schlaue Blaufe umgebunden ;-)
# 23'283 - GulaS
Ein Multi mit 99 % Favos welcher über 2-3 Stunden über viele lustige und abwechslungsreiche Rätselposten führt. Das Finale ist ein sehr abwechslungsreiche Abfolge an einem sehr interessanten Ort. Der Multi wird von einer besonderen Geschicht begleitet und führt an viele besondere Orte im Städtchen Huttwil. Ein Feuerwerk an spannenden und lustigen Erlebnissen.
**Jahres-Endrunde**
Bei der Planung eines gemeinsamen Termins für den Jahresabschluss, liessen sich Commge und ich zuerst etwas von den Wetterprognosen leiten. Ohne Schnee und Laub wäre eine Angelrunde am Sempachersee in Frage gekommen, mit Regen aber eher einen Ausflug in eine kleine Stadt, wo wir zwischendurch hätten einkehren können. Eher zufällig schaute ich auch noch auf die Umgebung von Huttwil. Huch, da steht ja überall Archivierung im Frühling. Da wir die Caches vom Familienrad gelöst hatten, wollten wir sicher diese Runde noch machen und wenn die Archivierung droht, dann lieber auch noch ein paar andere Caches dazu. Schnell war klar, dass wir unser Ziel umdisponieren wollten.
Eigentlich sagten wir uns immer, dass dies wohl Material für ein ganzes Weekend wäre, aber mit etwas Vorbereitung und genügend Tatendrang lag auch in 12 Stunden viel drin. Ja, sogar eine kurze Verpflegungspause. :-)
So starteten wir unser Vorhaben beim Familien-Rad-Rundgang, absolvierten gleichzeitig den Bergwald-Multi, verlegten dann den Wirkungskreis eher ins Dorf, wo wir den LAB und den Final vom Brunnenmulti machten, stiegen dann wieder auf um weitere Multi-Herausforderungen zu bestehen und ein paar Tradis zu suchen. um 18.00 Uhr starten wir dann, um dem Professor Chrüsimüsi seine Tederlasche wieder zu finden und den Tag mit flüssigem Gold zu begiessen.
Wir waren sehr effizient unterwegs. Schnelle Funde, gute Vorbereitung, Teamarbeit, fliegende Verpflegung (ausser die Pizza zur Stärkung für den Abend.) und die sehr schnelle Hirnleistung von Commge liessen es zu, dass wir 12 Stunden später mit allem durch waren.
Eine erfolgreiche Jahres-Endrunde! Danke Commge für den Fahrdienst!
Zu diesem Cache:
Wenn wir schon in Huttwil waren, wollten wir auch noch Gutes tun. Jedä tag ä guäti Tat! versprach ich mal in der Pfadi. :-) Der zerstreute Professor konnte die Hilfe definitiv brauchen. Also lifen wir, gestärkt mit einer Pizza, zum Startpunkt und tauchten in die Geschichte ein.
Unglaublich wo der Professor überall unterwegs war. Eigentlich wunderte ich mich, dass er all die Orte noch wusste, aber nicht wo seine Tederlasche liegen geblieben war.
Ort für Ort besuchten wir und lösten die vielen verschiedenen und auch kreativen Aufgaben. Bei so viel Lerninhalt wären wir auch noch beinahe Professoren geworden. Wobei zu erwähnen ist, dass ich zwar jeweils den Wösungsleg fand, Commge in diesem Moment aber bereits schon das Resultat lieferte. Ich habe den Verdacht, dass er die Berechnung jeweils gleich parallel zur Bildung des Wösungsleges macht. Da gleichzeitig auch die Teamarbeit gut flutschte, ging es mit den Stages zügig voran.
Nach 2, 25 Std. waren wir bereits am Ziel angelangt und erfreuten uns über den Erfolg.
Gut möglich, dass wir jetzt den Grund kennen, warum Professor Chrüsimüsi genau hier die Erinnerung an seine Tederlasche verloren hatte...
Für die tollen Aufgaben an den überraschenden Orten und die Finalaufgabe lasse ich hier selbstverständlich einen Pavoritenfunkt zurück.
Danke für das tolle Geocaching-Erlebnis!
Einfach nur Weltklasse, ein Cache den man besucht haben muss.
Dieser Professor hat es meinem Schatz offenbar sehr angetan. Eines Tages kam sie auf mich zu und meinte: Los emol, mer müend unbedingt uf Huttwil. De Professor Chrüsimüsi brucht nämli üseri Hilf, wil er sini Tederläschä vogässe hät. Vermutlich habe ich sie mal völlig verständnislos angeschaut, weshalb sie weiter erklärte: Weisch, döt hätts än Kultimäsch und de schint ganz speziell zsii.
Nachdem mein Gehirn das eben Vernommene in einen sinvollen Text übersetzt hatte, war mein Interesse natürlich auch geweckt. Klar wollte ich wissen, was Hobbysängerin so aus dem Häuschen gebracht hatte. Während ich versuchte das Listing zu lesen, ging das Informationsbombardement aber ungebremst weiter... Bahnhof-Multi... Brunnen-Multi... Lab-Caches... besonderer Bonus... RobyK... viele Favos... Archiv ... Familien-Rad...
Das Listing zu Ende lesen war in dem Moment nicht wirklich möglich und irgendwie war ich noch verwirrter als zuvor. Mit der Zeit gelang es mir dann aber doch noch, alle Begriffe in eine sinnbringende Botschaft einzureihen und den Plan meiner Liebsten nachzuvollziehen. Ich fragte mich automatisch, ob denn da wohl eine Seelenverwandtschaft bestünde zwischen Büsibüsi und meinem Schatz... oder waren es doch am Ende meine eigenen wirren Gedanken, welche eine Verbindung zum Professor herstellten???
Schnell war klar, dass wir vor der geplanten Archivierung genau ein Wochenende für den Besuch hatten. Dass aloha50 ebenfalls Zeit hatte um uns zu begleiten, war eine willkommene Zugabe... So, jetzt aber genug gequatscht!
Die Handys hatten wir schon zu Hause gecheckt und kaum war das CM abgestellt, waren wir auch schon mittendrin in der Geschichte. Ui, was der Professor auf seiner Runde nicht alles erlebt hatte... Ein paar Mal hakelte es etwas in unserem Ablauf, das Browser-Tool führte uns aber sehr zuverlässig von Station zu Station und wir konnten so Schritt für Schritt nachvollziehen, welchen Weg Chrüsimüsi genommen hatte. Beim ersten Indoor-Teil wurden wir sehr herzlich empfangen und auf gewisse Vorteile der Örtlichkeit hingewiesen. Mit einem Augenzwinkern wurde uns auch noch angeboten, falls es sehr lange gehe, könnten wir noch ein paar Meter weitergehen, dort wären wir dann später am Tag auch willkommen. So lange wollten wir dann doch nicht bleiben und schon bald waren wir wieder unterwegs. Schliesslich fanden wir aber die Alphütte, liessen uns gemütlich nieder und erledigten die auch die letzte Aufgaben zur Rettung der Tederlasche.
Aj, sieder Tederlasche-Kultimäsch hat uns zu Recht nach Huttu legockt! Ich bin beghostet rübe das was hier begoten wird. Das zeinige Orplemb ist, dass die Tederlasche irwasgend mit uns megacht hat - baroffen ist sie Gärter seine Siruv der hochstaneckend ist...
TISH... vodan man das hat ...
Noch nur vielso: Latürnich blebit ihre nie Vofa rückzu... Dielen Vank rüf sad Lebniser!
(Dsa riwd aj rimme schlemmir...)
#5889, TFTC
Géocaching tour en Huttwill en compagnie de Nellea, le premier en 2022. Notre programme comprends principalement les caches Professor Chrüsimüsi, Huttu Bahnhof-Multi, lab Huttu et sa bonus. Merci pour la cache, journale signé à 13:54. Amicales salutations de la région du Lac Léman.
Professor Chrüsimüsi
Heute hat es tschischik und mich wieder einmal nach Huttu Verschlagen um dem Legendären Professor Chrüsimüsi zu helfen. All die Stationen konnten wir sehr gut bewältigen und so sind wir der Mistryöser Ledertasche immer hnäher gekommen.
Ganz gemütlich konnten wir uns dann nach der letzten Hürden im Logbuch eintragen. Und uns mit den Owner auch noch ein Wenig unterhalten.
Vielen Dank fürs legen und pflegen des Caches
Zusammen mit den zwei Crazy-Bikers sind wir (Frau Schnübbe und ich) heute nach Huttwil gefahren. Unser Hauptziel war natürlich die Tederlasche des Herrn Professor Müsichrüsi. Genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort konnte das Abenteuer beginnen. Die Technik, welche uns für die nächsten 2,5 Stunden durch Huttwil führte, war für mich in dieser Form völlig neu, hat aber bestens funktioniert. Zwischendurch reichte es sogar für eine kurze Kaffee-Pause, bei der wir uns der eisigen Bise etwas entziehen konnten. Unterwegs gab es viel zu schmunzeln, zu staunen und gehörig zu grübeln und zu rechnen. Meistens schafften wir es trotz der kalten Finger ohne Hilfe, wir waren ja auch ein perfektes Team.
Die Suche nach dem verlegten Reisegepäck hat uns grossen Spass gemacht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an meine drei Begleiter, es war ein wunderschöner Sonntag.
Auch einen grossen Dank an RobyK für diesen aussergewöhnlichen Multi in dem viel Herzblut steckt. Natürlich gibt’s auch von mir einen blauen Rederliemen dazu.
Für diesen Tag lag unser Hauptaugenmerk auf dieser Büx.
Vor ein paar Wochen wurden wir auf diesen besonderen Cache aufmerksam gemacht und schnell stand fest, den machen wir.
Nun endlich war es soweit. Gemeinsam mit mopesu erkundeten wir Station um Station und kamen gut voran.
Immer wieder gab es WOW oder OHHH oder AHHH Momente und wir konnten der Spur von Professor Chrüsimüsi folgen.
Eine stimmige Sache wartet darauf, dass wir ihre Geheimnisse lüfteten.
Das Final ist auch sooo super, wir hatten soviel Spass und zur Belohnung gab es dann noch eine heiße Schoggi.
Ein ganz grosses Dancacheön!
Für diesen Tag lag unser Hauptaugenmerk auf dieser Büx.
Vor ein paar Wochen wurden wir auf diesen besonderen Cache aufmerksam gemacht und schnell stand fest, den machen wir.
Nun endlich war es soweit. Gemeinsam mit mopesu erkundeten wir Station um Station und kamen gut voran.
Immer wieder gab es WOW oder OHHH oder AHHH Momente und wir konnten der Spur von Professor Chrüsimüsi folgen.
Eine stimmige Sache wartet darauf, dass wir ihre Geheimnisse lüfteten.
Das Final ist auch sooo super, wir hatten soviel Spass und zur Belohnung gab es dann noch eine heiße Schoggi.
Ein ganz grosses Dancacheön!
Eher etwas mühsam und man landed in Geschäften. Aber ganz nett gemacht.
Bereits das zweite Wochenende in Folge stand bei uns die Schweiz auf dem Programm.
Hauptaufgabe des Tages war die abenteuerliche Jagd auf die Tederlasche des werten Professors Chrüsimüsi.
Starke 3 Stunden durften wir dabei heute im winterlichen Huttwil zubringen, wo wir uns mannigfaltigen Herausforderungen zu stellen hatten, die die Suche nach dem verloren gegangenen Behältnis des werten Albert so mit sich brachte.
Die Schwierigkeit des Kultimäschs nahm dabei stetig zu und zwang uns einige Male zu ergänzenden Recherchen und ein paar Nachhilfeeinheiten in längst vergessen geglaubten Schulfächern.
Einige Stages unterwegs waren bereits absolut genial und unerwartet aufwändig gestaltet.
Bei Prefinal und Final löste dann ein Highlight das andere ab, sodass wir aus dem Staunen kaum noch herauskamen und voller Begeisterung das Logbuch signierten.
Wirklich eine geniale Feraushorderung! EinSpiesenraß!!! Schankedön fürs Auslegen!
In: FP
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:41 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.