Der hält, was die Owner-Namen versprechen.
Ich hatte mit Bubendorf fast viereinhalb Stunden Spaß!
STF-Team-log um 22:22 Uhr.
in: frischgewaschenes Geschirrtuch
out: GC und TB
(gut gefüllte Box ... hatte leider nichts nennenswertes zum Tauschen dabei!)
Auch bei uns war es heute endlich soweit. Das Wetter war traumhaft und der Termin stand schon seit zwei Wochen. Zusammen mit suchmausi, Wuhrmlis, Phil59, BlackBox, Team Schwinger, Kleefix, Katerlysator und niggae machten wir uns auf die Geheimnisse des Ages of Myst zu erkunden. Und wir wurden an jeder Station erneut super überrascht. Jede Station an sich wäre einen Favoritenpunkt wert. Der Owner hat hier sehr viel Zeit und Liebe investiert und das vedient ein ganz grosses Lob und Dankeschön. Auch danke an alle, die diese Runde heute mit uns zusammen angegangen sind.
Auch bei uns war es heute endlich soweit. Das Wetter war traumhaft und der Termin stand schon seit zwei Wochen. Zusammen mit suchmausi, Wuhrmlis, Phil59, BlackBox, Team Schwinger, Kleefix, Katerlysator und niggae machten wir uns auf die Geheimnisse des Ages of Myst zu erkunden. Und wir wurden an jeder Station erneut super überrascht. Jede Station an sich wäre einen Favoritenpunkt wert. Der Owner hat hier sehr viel Zeit und Liebe investiert und das vedient ein ganz grosses Lob und Dankeschön. Auch danke an alle, die diese Runde heute mit uns zusammen angegangen sind.
Ages of Myst war der Grund für unseren Basel-Ausflug, und wir haben es keinen Moment bereut, diese Reise unter die Räder genommen zu haben.😄 Zusammen mit nicamani und Tedu unterwegs, musste Atrus keinen Moment befürchten, dass sein Wunsch nicht erfüllt werden könnte. Irgend jemand hatte immer eine Idee, der mit dem Lädere-Know-how einfach immer etwas schneller!😃
Jede einzelne Station ist einfach super gemacht! Wir haben gestaunt, gerätselt, gepröbelt, gezählt, gedreht, gesucht - und nur einmal haben wir uns vertan. War aber rasch gerettet und so konnten wir uns nach gut fünf Stunden (inklusive Mittagsrast und Tradi-Abstecher) im Logbuch eintragen![8D]
Danke an nicamani und Tedu für die überzeugende und lustvolle Teamarbeit und den Ownern fürs Auslegen dieses Meisterwerks. Leider können wir nicht für jede Station einen Favoritenpunkt vergeben... 😃
# 3865 - 15.10
GulaS
Nicht umsonst hat dieser Cache so viele Favo-Points.
Mit Akribie und totaler Hingabe wurde hier ein Cache der Superlative in die Natur gepflanzt, mit Stages, die einem den Atem rauben und einen aus dem Staunen nicht mehr herauskommen lassen.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC262BM
[i]*Edit by Admin* - Überschrift angepasst und klickbaren Link hinzugefügt! Bitte zukünftig selbst an das Setzen von Links denken, das macht es für alle Leser leichter. :)[/i]
Von der handwerklichen Perfektion und vom Überraschungsgehalt her war dieser Cache in meiner bisherigen Cacherlaufbahn (10 Jahre / 3000 Caches) definitiv der Höhepunkt. Das war sogar noch besser als die Mystphi und die dgumg Caches.
[:P]😃😄[blue]Cache: #3.000[/blue][:P]😃😄
Heute wars soweit!!!
Endlich Karfreitag und damit Ende des Wartens auf die lang geplante 3.000er-Tour!!! 😃😄[8D]
In aller Herrgottsfrühe raus aus den Federn und zunächst nach Freiburg gedüst, um unsere Mitstreiter j_682 und ts_682 aufzulesen, die bereits voller Enthusiasmus und bis in die Haarspitzen motiviert warteten. [:P]
Es folgte eine nette Fahrt gen Süden mit den üblichen Wo gehts jetzt eigentlich lang???-Problemen im Raum Basel und schließlich die Anreise im Lande Myst selbst.
Von da an dauerte es nicht lange, bis uns der legendäre Multi komplett in seinen Bann gezogen hatte.
War Stage 1 noch eher eine Aufwärmrunde (obgleich sich hier bereits zeigte, dass auch Männer zu grooooßen Gefühlen fähig sind), so zog Myst bereits an Station 2 alle Register. 😃 Genial!, schoss es uns durch den Kopf, obwohl wir erst später wirklich gefordert werden sollten.
Auch Stage 3 entwickelte sich nicht zum Knackpunkt, hatten wir doch heute einen perfekt geeichten Menschen im Team...[:o)]
Nach der ebenfalls genial gestalteten Station 4 kam an Stage 5 dann doch unsere Nemesis, die wir in der sicheren Gewissheit verließen, alles richtig gemacht zu haben, nur um kurze Zeit später zurück zu kehren und einen gänzlich anderen Ansatz zu verfolgen, der uns dann tatsächlich weiter brachte (und in enormes Erstaunen versetzte!!![:O]).
Nach einem kurzen Intermezzo an Stage 6 folgte bei Station 7 dann das Spezialgebiet Mr. Isengarts...
Was sollte denn da schief gehen???[:(][:(!][xx(]
Und so standen wir nach guten 3,5 Stunden vor der tollen Finalbox und stellten uns auch der letzten Aufgabe, die ebenfalls - mal schneller, mal weniger schnell [:o)] - bewältigt werden konnte.
Tja, und dann gings nach dem Final-Log auf zur großen Jubiläumsfeier im nahegelegenen Konsulat bzw. auf dem nächsten Parkplatz...😉
Alles in allem wahrscheinlich der mit Abstand beste Rätsel-Multi unserer Cacher-Vita und sicher auch einer unserer Top-3-Caches insgesamt!!! Von all der Liebe zum Detail und dem unglaublichen Aufwand, mit dem der Owner diesen Cache erschaffen hat und betreut, waren wir schier überwältigt. Ganz ganz großes Kino!!!!!!!😃[:P]😃
P.S.: Favoritenpunkt-Verweigerung ist hier lachhaft! [:o)]
In: Bicycle Race - Travel Tag; Out: Travel-Tag TB
A ussergewöhnlich
G ewaltig
E xorbitant
S uper
O hnegleichen
F ormidabel
M eisterhaft
Y uppie
S pektakulär
T riumphal
Im Herbst 2011 waren wir zum ersten Mal zusammen mit 0114.ch dem Mysterium auf der Spur.
Zu Beginn lief alles hervorragend. Bei der berüchtigten Bibliothek fanden wir nicht den nötigen Schlüssel um das Rätsel zu lösen. So war für diesen Tag Schluss, für diesen Monat Schluss, ja sogar für das nächste Jahr Schluss. Gewartet haben wir auf mini.ch, welcher in der Zwischenzeit als Fötus und danach als Baby heranwuchs. Während dieser Phase hielten wir die Ohren auf nach mystischen Ratschlägen aus der Cachergemeinde. Darunter war ein Tipp, der wahrscheinlich der Richtige war, um in der Sagenwelt weiter zu kommen.
Heute endlich wollten wir zusammen mit 0114.ch und mini.ch das Abenteuer beenden. Wieder wurden wir überrascht von der Vielfalt der Rätselstationen. Eine nicht endende Ideenquelle wurde uns präsentiert. Wenn auch mini.ch im stutzigen Gelände keine grosse Hilfe bieten konnte, so freute er sich umso mehr, über die seltsamen geborgenen Dinge.
Wir sind Stolz, dass wir als Spielerfiguren in der dreidimensionalen Realität unterwegs waren und dass wir uns in das sagenumwobene Logbuch eintragen durften. Natürlich nicht ohne eine blaue Schleife zu hinterlassen.
Vielen Dank für die unzähligen Stunden und Mühen zur Erstellung dieses ultimativen Rundgangs
SOS51-Team
Den Ages of Myst haben wir uns lange aufgespart. Heute war endlich der Tag, an dem wir in die Welten von Myst eintauchen wollten. Wir, dies waren Eyjafjallajökull, fama62, Greywhy, Rehkitz, Res5425 und meine Wenigkeit. Schon viele Abenteuer haben wir gemeinsam erlebt, nun haben wir uns an diese Perle gewagt. Und wir hatten einen riesen Spass dabei! Meine hohen Erwartungen (der Cache ist ja nicht ganz unbekannt...) wurden bei weitem noch übertroffen, um dies gleich zu sagen!
Die Rätsel hier haben mich natürlich sehr an die verschiedenen Myst-Rätsel erinnert, die ich alle begeistert zuhause gelöst hatte. Obwohl: hier bei den Rätsel auf der Cache-Runde war eigentlich fast immer relativ schnell klar, was ungefähr zu tun ist. Nur das WIE, war nicht ganz so einfach. Bei einigen Stationen haben wir uns ganz schön die Zähne ausgebissen und dann über die schöne Lösung gestaunt! Toll ist vor allem, dass sich die Schwierigkeitsgrade und die Art des Rätsel von Station zu Station komplett ändern. Meine Favoriten waren die Station Drehen nach Noten und die Bibliothek...
Nach ca. 4 1/2 Stunden standen wir ohne einen groben Fehler zu machen schon beim Final. Dank der ruhigen Hand von Res5425 (und unseren grossartigen Tipps aus dem Hintergrund...) konnten wir die finale Dose, ääh Kiste schlussendlich auch noch öffnen und uns im Verbindungsbuch verewigen.
Absolut genial, was ihr, Mägge + Karin und Dominik, hier auf die Beine gestellt habt! Die Stationen sind sehr aufwändig gemacht, aber trotzdem liebevoll umgesetzt! Ein Top-Cache, den ich später sehr sehr gerne nochmals angehen werde.
Vielen Dank für dieses Klasse Erlebnis und vor allem für Eure riesen Arbeit!!!
Heute, bei genialstem Frühlingswetter, haben wir uns mit 2Kuscheli & Burnet zu dieser tollen Tour verabredet. Schon so viel haben wir über diesen sagenumworbenen Cache gehört und gelesen, und heute war es also soweit.
Jede Station hatte eine neue Überraschung parat und war genial gemacht. An dieser Stelle ein Dank an die Cacher, die wir bei Station 5 getroffen haben - gemeinsam konnten wir das Rätsel lösen. Stationen 4 & 7 haben uns einige Zeit gekostet ;-)
Diese Runde hat super viel Spass gemacht, ein grosses Dankeschön an den Owner. Hier vergeben wir sehr sehr gerne ein Schleifchen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Multi mit 2Kuscheli & Burnet. Es war cool mit euch!
#3916;
Ja, das waren noch Zeiten... Myst, Riven, Exile, Revelation... Kaum zu glauben, dass das alles schon mehr als zehn Jahre her ist. Umso erfreulicher ist es natürlich, dass es inzwischen ein Sequel gibt... und erst noch live! Und hei, was für eins! Wir haben ja schon viel von diesem Multi gehört und waren auch einigermassen beeindruckt ab der Anzahl Favoritenpunkte. Aber selber erleben ist halt immer noch viel besser als von anderen lesen. Und so ging es heute mit Josebran und fafafafa nordwestwärts. fafafafa hatte die Tour schon einmal absolviert, was uns beiden anderen eine gewisse Sicherheit gab, was die Rätsel anbelagt, Nicht ohne einen gewissen Stolz dürfen wir aber vermelden, dass wir diesen persönlichen Mitbring-Joker nicht aktivieren mussten.
Wie erwartet und gelesen trafen wir eine wirklich hammermässige Runde an. Ein Posten war fantasievoller und origineller gemacht als der vorhergehende. Dabei kam tatsächlich so eine Art Myst-Atmosphäre auf. Sogar bei der Bibliothek hatten wir nach kurzem Überlegen die richtige Idee. Davor hatten wir etwas Bammel, weil wir bei so vielen Logs gelesen hatten, dass hier die grosse Hürde ist.
Bis zur finalen Dose gab es immer wieder etwas zu erleben und zu rätseln. Wir hatten einen riesigen Spass und bedanken uns ganz herzlich für das tolle Erlebnis.
TFTC
Studieren - überlegen - verzweifeln - rechnen - lachen - Summen - singen - fluchen - essen - trinken - schwitzen - Mücken killen - diskutieren - keuchen - schnaufen - freuen - grinsen und am Schluss : einfach nur genial !!
Vielen lieben Dank für diese wunderbare Runde !!
Genau wegen solchen Caches lieben wir unser Hobby !
Blaue Schleife ist Ehrensache !
CeMaBiFi
This entry was edited by CeMaBiFi on Monday, 03 August 2015 at 22:16:32 UTC.
Endlich klappte es und Tsidra und ich konnten auf diesen genialen Rundgang.
Was sich hier an Posten bietet übertifft alles was ich bisher erfahren durfte:
- Super cool ausgetüftelte mehrstufige Rätsel mit Witz und etwas Spitzbübigkeit.
- Eine handwerkliche Umsetzung der Sptzenklasse welche auch Grobmotorikern und wechselnden Wetterbedingungen Stand hält.
- Eine grosse Vielfalt an Rätseln, also Spass pur!
Dieser Cache setzt Masstäbe und ich bete darum dass er möglichst vielen Neu- und 0815-Ownern als Ansporn dient wie man Dosen herstellt welche anderen Freude bereiten statt die Gegend mit langweiligen Dosen unter Steinhaufen und Bäumen zu verunstalten......
Ganz herzlichen Dank für das geniale Erlebnis und en Gruess vom Kobold vom Heitersberg!
Géocaching tour en compagnie de Nellea pour tenter cette cache extraordinaire, chapeau pour immense travail de préparations et entretiens. Nous avons passé la journée entière pour récolter les indices et signé le logbook. Ce jour la météo n'a pas été très favorable et nous avons pas mal glissé sur les talus. Les ronces n'ont pas été nos amis non plus. Je dois dire que pour les gens qui ont niveau d’allemande à zéro les énigmes seront un bon challenge. Heureusement nous avons eu la chance à bien comprendre les taches avec l'expertise de langue de Nellea et un peu de l'aide de vocabulaire.
Merci pour la cache magnifique et pour la balade.
No trade.
In: 2 GCs
out: 3 TBs
Schon einige Male wollten wir diesen vielgelobten Multi in Angriff nehmen. Doch leider hat es aus verschiedenen Gründen bis heute nicht geklappt [V].
Doch heute konnte Team NadJe mobilisiert werden und so wurde diese Runde endlich in Angriff genommen 😃.
Stage um Stage konnte abgearbeitet werden, wobei eine cooler gestaltet war als die andere. Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt [8D], obwohl wir bei der einen oder andern Aufgabe eher eine höhere D-Wertung vergeben hätten, da dies echte Knacknüsse für uns waren [:o]. Doch da wir ein eingespieltes Team sind, konnte jeder seinen Beitrag zur Lösung leisten und das Ziel kam immer näher.
Wir genossen die Wanderung bei schönstem Wetter und als wir die Runde beendet hatten, waren wir müde aber zufrieden und traten die Heimfahrt an 😄.
Herzlichen Dank Mägge Karin und Dominik für die Herausforderung, für die auch wir ein 💙 in die grossen Box legten.
Und danke auch dem Team NadJe fürs Begleiten und Chauffieren. Hat wie immer Spass gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit Euch 😃
**#1'501 / Log um 11:05h**
*In: 2x Coin, 1x TB, 1x 💙 / Out: a lot of fun [8D]*
Und wer sich nun über die Logzeit wundert: Die stimmt schon - aber das ist eine andere Geschichte...
Hallo Mägge Karin und Dominik (K und D),
schon kurz nach dem Publishing wurden wir auf diesen Multi aufmerksam gemacht, aber irgendwie passte es nie zeitlich oder organisatorisch. Heute sollte es jetzt endlich sein, zusammen mit der Geo-Gang und den Nönönös haben wir uns bei herrlichem Sonnenschein auf gemacht, die Ages of Myst zu entschlüsseln und wurden nicht enttäuscht.
Hier wird einem ganz großes Kino geboten, was hier hier an aufwendigen und bisher nicht gesehenen Stationen in einem Multi verbaut wurde, dass hätte für eine ganze Serie gereicht. Hier ist wirklich jeder Favoritenpunkt absolut verdient und auf der Liste unserer Highlights steht dieser Multi ab sofort ganz oben.
Gerne würden wir für jede einzelne Stage einen FP geben, aber so muss es halt leider bei einem bleiben.
Danke an Mägge Karin und Dominik (K und D) für den klasse Cache, für's Verstecken und das Hegen und Pflegen.
Bis bald im Wald sagt HoCoPa.
Ages of Myst
Heute war endlich der Tag gekommen, an dem Hobbysängerin und ich zusammen mit cats1611 und wöschbärbuch den vielgerühmten Ages of Myst angehen konnten. Das erste geplante Datum konnte wegen der mittlerweile abgeschlossenen Wartung nicht wahrgenommen werden. Ich nehme es vorweg: Nach dem Absolvieren der ganzen Runde kann ich die Wartezeit gut verschmerzen. Unglaublich was hier geleistet wird um der Community etwas ganz spezielles zu bieten. Die Wartezeit hat sich definitiv gelohnt.
Nachdem wir die Anreise aus der Ostschweiz im mollig warmen CM hinter uns gebracht hatten, galt es erst einmal die richtige Bekleidung zu wählen, denn die Temperaturen bewegten sich nur wenig über dem Nullpunkt. Auf dem Weg zu den Ankerkoordinaten kreuzten wir eine Vierergruppe mit merkwürdigen Geräten in den Händen und Grinsen auf dem Gesicht. Es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns begegneten. Die erste Aufgabe hatten wir nämlich schnell erledigt und bei der nächsten Station trafen wir schon wieder aufeinander. Wir warteten kurz und konnten uns dann der Aufgabe zuwenden. Nach einigen falschen Fährten, machte es „pling“ und dann waren die Zahlen schnell ermittelt. Das Umsetzen brauchte dann aber auch noch einige Versuche.
Bei der Station 3 widerstanden wir der Versuchung des schnellen Erfolgs und die akribische Überprüfung unserer Ergebnisse führte dann direkt zu den Koords der Station 4. Diese erreichten wir nach einem Abstecher zu einem nahe gelegenen Tradi.
Bei Station 4 waren Hobbysängerin und ich dann eher gut aufgestellt, konnten wir doch von der Erfahrung unseres zweiten gemeinsamen Hobbys profitieren. Nachdem die Koords der nächsten Station ermittelt waren und wir geeignete Sitzgelegenheiten entdeckt hatten, wurde erst einmal eine Mittagspause eingelegt.
Als wir S5 erreichten, sahen wir wieder bekannte Gesichter. Die Gruppe vor uns hatte offenbar ebenfalls eine Mittagspause eingelegt und war noch nicht ganz fertig, mit der Aufgabe. Als wir uns nach kurzer Wartezeit ebenfalls auf die Aufgabe stürzten, war uns gleich klar, dass auch wir unsere Zeit brauchen würden um die Lösung zu erreichen. Vor allem Schritt zwei führte uns zusammen mit dem unangenehmen Lüftchen an den Rand unserer Geduld. Plötzlich kamen unsere Vorgänger zurück um ihr Resultat zu revidieren. Dabei leisteten sie uns eine Hilfestellung, die wir gerne annahmen, damit uns die Finger nicht abfroren. Ich muss gestehen, dass wir dann später nach einem TJ auch noch einmal zurückkehrten und das Resultat korrigieren mussten. Aber, etwas Bewegung zwischendurch erhöhte unsere Körpertemperatur und unser Wohlbefinden beträchtlich.
Fortsetzung in der Writenote...
Dieser Cache stand schon seit einigen Jahren auf meiner absoluten To-Do-Liste; umso grösser ist nun die Freude, dass wir ihn heute erfolgreich loggen konnten. Doch der Reihe nach:
Den ersten Versuch, diesen weitherum bekannten Multi zu machen, starteten wöschbärbuch und ich Ende Dezember 2015. Damals brachen wir wegen einer Wildsau und strömendem Regen bei Stage 3 ab.
2,5 Jahre liess er mich nun nicht in Ruhe, als Liebhaberin von aussergewöhnlichen Caches musste ich den einfach machen. F¨ür wöschbärbuch und mich war aber klar, dass wir ihn das nächste Mal im Team angehen wollen und so fragten wir diesen Sommer sanik66 und Hobbysängerin, ob sie mit uns ins Baselbiet fahren würden. Drei mögliche Termine wurden gefunden, doch genau 2 Tage vor dem ersten Termin wurde der Cache wegen Reparaturarbeiten deaktiviert. Nun ja, nun habe ich schon so lange gewartet, da spielen ein paar Wochen mehr oder weniger auch keine Rolle mehr. Wir freuten uns dann sehr, als der Cache wieder - frisch gewartet - aktiviert wurde.
Nach einer langen Anreise starteten wir heute Morgen warm eingepackt (es ging eine zügige Bise und die Temperaturen waren nahe dem Nullpunkt) frohgemut und voller freudiger Erwartung zu diesem Multi.
Bei Stage 1 war schnell klar, was von uns erwartet wurde, bei Stage 2 war bereits ein Team am Arbeiten und so warteten wir einen Moment bis sie weiter zogen und wir unser Glück versuchen konnten. Hier wurden wir schon ziemlich gefordert. Es war uns klar, was zu tun wäre, aber wie kommen wir auf die verflixten richtigen Zahlen? Bis von sanik66 plötzlich das entscheidende das ist doch ...... kam. Ja klar, ist es das und es offenbarte uns schon sehr bald die benötigten Zahlen.
Stage 3 und 4 konnten wir im Teamwork gut bewältigen, und bevor wir uns zur ominösen Stage 5 aufmachten, gab es zuerst mal eine Stärkung. Bei der Bibliothek angekommen, war das 4-er Team von Stage 2 noch an der Arbeit und so gab es für uns nochmals eine kleine Wartepause. Dann konnte es aber losgehen... Die erste Hürde war irgendwann gemeistert, die zweite forderte aber bereits einiges von uns, zumal auch die Finger immer kälter und steifer wurden. Obwohl uns die Mechanik völlig klar war, wollten sich uns einfach keine Zahlen zeigen. Zu unserem Glück kam das Viererteam von vorhin nochmals zurück und bot uns eine kleine Hilfestellung an, die wir sehr gerne annahmen. Mittlerweile ziemlich durchfroren, erledigten wir die letzte Hürde im Eilzugstempo, was sich im Nachhinein als Fehler herausstellte. Aber der Spaziergang zu den nächsten (falschen) Koordinaten, verhalf uns immerhin wieder zu etwas Körperwärme. Also nochmals zurück zur Bibliothek und dank des Hinweises eines TJ, den ich kontaktierte, fiel uns nun auch das Sortieren viel leichter.
Die letzten beiden Stages waren mit Teamwork dann wieder sehr gut zu meistern und wir genossen danach den Spaziergang in den letzten Sonnenstrahlen zu den Finalkoordinaten.
Dort konnten wir nach einigen Versuchen auch die letzte Aufgabe bewältigen und uns bei mittlerweile völliger Dunkelheit mit Freude ins Logbuch eintragen.
Der Ruf, den dieser Multi hat, ist völlig gerechtfertigt und die weite Anreise hat sich mehr als gelohnt! Eine Stage ideenreicher und origineller als die andere, wirklich ein absolut genialer Cache!
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei den Ownern für das Herzblut und den riesigen Aufwand, der in diesem Multi steckt und für das tolle Erlebnis, das ihr uns beschert habt!
Dass ich dem Ages of Myst eine riesige blaue Schleife umbinde ist selbstverständlich.
Heute wurde der Cache per Mail nochmals empfohlen:
Ideenreiche Stationen, sehr kreative und aufwendige vor Ort Rätsel. Man wird auf verschiedene Arten gefordert zu knobeln.
Liebe Grüße
Jan Ole
Das bewährte Team aleae hat es geschafft innert kürzester Zeit vier weiter Teammitglieder aufzuspüren, welche sofort begeistert waren hier in Duggingen einen absolut spannenden Vormittag zu erleben. So trafen sich also morgens in der Früh auf dem angegeben PP ein illustres Trüppchen bestehend aus aleae, Ribiseline, unser Jubilar WM79 (er wird heute seinen 3000sten loggen), Schnübbe und Schtöffel. Diese Gegend ist mir aus meiner Jugendzeit noch bestens bekannt, habe ich hier doch im nahen Klettergarten meine ersten Erfahrungen mit Seil und Haken gemacht.
Kurz nach acht ging es also los zur ersten Station. Was wir von nun an erleben durften übertraf all unsere Erwartungen und hat uns alle so was von beeindruck. So viel Kreativität geniales Handwerk, Einfallsreichtum und Liebe zum Detail in einer Cache-Runde erleben zu dürfen muss jedes Cacher-Herz höher schlagen lassen. Bereits um ca. 12.30 Uhr haben wir die Box erreicht, in welcher sich eigentlich unerwarteter Weise bereits das wunderschöne Logbuch befand, schade hier aufhören zu müssen. An dieser Stelle sei auch lobend erwähnt, dass alle Stationen in einem tadellosen Zustand sind und mit den jeweils (mit Einsatz von viel Hirnschmalz) erratenen Koordinaten gut gefunden wurden.
Stöffels Dank sei Euch Mägge, Karin und Dominik gewiss, klar dass man am liebsten bei jeder Station ein blaues Herz lassen würde.
Herzliche Grüsse aus dem Zürcher Säuliamt
**Tour de Suisse**
Das Ziel für unsere Ferien wäre ursprünglich anderswo gewesen, aber dort hätten Commge und ich zuerst zwei Wochen lang in Quarantäne fremdsprachige Rätsel lösen müssen, bevor wir zum handfesten Cachen rausgekommen wären. So gab es also einen Plan B und dieser hiess «Tour de Suisse». Unsere gemeinsame ToDo-Liste in der Schweiz wird ständig grösser. Mit dieser Tour wollten wir also einige Pendenzen angehen. Dazu suchten wir Perlen mit vielen FP’s, tolle Locations, besondere Cachetypen und statistisch interessante Dosen. Den einen oder anderen Petling am Wegrand haben wir natürlich auch nicht übersehen. So ergab sich ein guter Mix für eine tolle Geocaching-Woche. Wir besuchten Piratenhöhlen, fanden alte Schätze, stürzten uns in andere Zeitdimensionen, lösten die letzten Rätsel dieses Planeten, kämpften gegen Geister, entdeckten unbekannte Landschaften, badeten im Haifischsee, tauchten in die dunkle Unterwelt ab, streiften durch gefährliche Wälder und eroberten Burgen. Kurz – wir erlebten alles was man sich für Bubenferien wünschen kann.
Danke Commge für diese erlebnisreiche, gemeinsame Tour, den Fahrdienst und die allermeist erfolgreiche Teamarbeit! Es war erneut eine tolle GC-Woche!
Danke allen Ownern für jede kleine Arbeit und jede Idee, welche zu einem farbigen Punkt auf der Karte führte. Wir haben dabei, auch ohne Tauchanzug, herrliche Perlen gefunden. Es besteht die Gefahr, dass wir jetzt in Sachen Cache-Qualität etwas verwöhnt wurden. Ich persönlich freue mich aber auch wieder auf die nächste schöne Wanderung zu einem Fotodösli unter moosigem Stein, welches mir eine herrliche Aussicht zeigen will.
Zu diesem Cache:
Hier würde ich gerne im Detail erzählen, ja einen ganzen Roman schreiben. Dieser Cache stand schon von Anfang an weit oben auf unserer Prioritätenliste. Eigentlich hatte ich diesen Multi sogar als meine Nummer 5000 auf dem Radar. Leider haben wir aber vorher schon zu viele Caches gefunden, als dass dieses Vorhaben sinnvoll aufgegangen wäre. ;-)
Myst habe ich nie gespielt, aber das Nachfolgespiel Riven kann ich als mein erstes und einziges je auf dem PC gespieltes Spiel aufführen. Ich erinnere mich an schöne Welten, coole Aufgaben und KEINE Schiessereien. Genau dies konnten wir auch hier bei Ages of Myst erleben.
Mit ein paar Umwegen fanden wir zu Stage 1, wo wir natürlich zuerst prompt das Falsche taten. Da es aber keinen Sinn ergab, wendeten wir uns anderen Dingen zu. Ab dann rollte die Sache wunderbar von Stage zu Stage und wir lösten die uns gestellten Aufgaben bestens in Teamarbeit. Gleichzeitig staunten wir über die Ideen und freuten uns über die tollen Umsetzungen. Ein Feuerwerk von Kreativität und Handwerk.
Das Ergebnis der letzten Stage verwirrte uns zwar zuerst etwas, aber gemäss Vorlogs musste dieses Resultat wohl stimmen. Wir marschierten zur Ruine von Pfeffiken und genossen in schon beinahe themengerechter Umgebung unser Picknick. Danach ging es ab zum Finale, wo noch ein letztes Mal die Beherrschung unseres Pulses gefragt war.
Danke für das tolle Erlebnis mit diesem überwältigenden Multi. Schon beinahe ein Luxusobjekt! Natürlich kommt hier ein fein ausgearbeiteter und schön gestalteter FP in die Finalbox.
Vor gut 2 Wochen kam die Anfrage von Pakasch ob wir Lust hätten über Pfingsten mit ihnen Richtung Basel zu fahren um den Legendären Cache „Ages of Myst“ zu machen. Klar haben wir Lust. Nach einer kleinen Vorbereitungszeit war es nun heute soweit und wir fuhren mit dem Fröschlein Richtung PP. Dort angekommen und gut Ausgerüstet ging es nun Richtung NP. Der Zugang wurde gleich gefunden doch der Weg hatte es in sich, mit vereinter Teamkraft überwindeten wir den Zugang Richtung NP. Station 1: Da wir ja unsere Hausaufgaben gemacht haben und etliche Logs lassen wusste KA schnell was zu tun ist und lies sich auch nicht in die Irre führen. So starteten wir mit dem 1ten Rätsel. Mein Mann nahm sich dessen an und konnte uns nach kurzer Zeit die Lösung präsentieren. Alles wieder zurück in die Dose und weiter Gings.
Station 2: Hier waren es PAKAsch die sofort den Durchblick hatten und uns nach kurzer Zeit die Lösung präsentierten. Also Kords neu eingeben und weiter geht’s.
Station 3: Hier wurde mein Mann schnell fündig und rief uns zu Hier liegt sie. Nach dem dann alle Oben angekommen waren verstanden wir gleich was zu tun ist. Die erste Lösung war schnell da doch leider war sie Falsch. Es wurde durch den Owner ein Hilfsmittel gestellt das zu 100Pozent stimmen Sollte. Also weiter Gings mit der Probiererei. Irgendwann dann Endlich lagen die Kords vor uns und so Konnten wir endlich weiter gehen.
Station 4: Hier waren KA und mein Mann einfach ein gutes Team, zusammen konnten sie Trotz dem Rauschenden Bach PA und Mich in die richtige Richtung lenken. Und so standen dann auch schon Bald die Kords vor uns.
Station 5: PA hatte immer wieder erwähnt das diese Station die schwierigste sein muss. Laut den Logs Scheiterten viele hier an der Bibliothek. Als wir ankamen wurde die Dose schnell gefunden und die erste Hürde wurde von PAKAsch sofort bewältigt. Die 2te Hürde kam mir so bekannt vor und ich wusste schnell was zu tun war und so meisterten wir auch zielstrebig die nächste Hürde. Und da Lag sie dann die Sagenumwogene Bibliothek. Wir führten ein kurzes Brainstorming durch was wussten wir? wie würden wir? wie ist das usw. usw. Nach langem Gerede Hin und Her bemerkte mein Mann ein kleines Detail und Tada KA und ich bemerkten es auch so Gings dann schlag auf Schlag und die Kords lagen da. Irgendwie konnte uns PA nicht mehr folgen aber Verstands dann am Schluss auch. So haben wir zielstrebig diese 5te Station gemeistert und unseren Weg fortsetzten.
Station 6: Bevor wir zur Station 6 liefen Verpflegten wir uns noch bei einer Verlassenen Waldstelle. Toll was hier Geschaffen wurde. Nach dem wir den Hunger und den Durst gestillt hatten und auch die Traditionelle Schokolade durfte nicht fehlen Gings dann Weiter. Auch diese Station konnten wir schnell finden doch leider Wussten wir nicht gleich was zu tun ist. Ich meinte das in der Bibliothek ein Hinweis war den wir zwar gesehen haben aber ihn nicht beachteten. Also Ging KA und ich Zurück zur Bibliothek. Den Hinweis sofort weitergeleitet aber leider konnten unsere Männer nichts damit anfangen. Auf dem Weg zurück Richtung 6 Ratterte mein Gehirn ich ging Alle möglichen Sachen durch vor Ort übernahm ich dann und Tada da standen sie ja warum denn nicht gleich. Also konnten wir Richtung Letzter Station aufbrechen.
In einem großartigen Team bestehend aus LaFeeMusicale, Anguana, CorinnaBu, -Colossus- und uns im tatkräftigen Doppelpack ging es heute bei schönsten Wetter zu diesem wunderbaren Cache ;-)
Während S1 noch etwas zum aufwärmen diente und schnell gelöst werden konnte was S2 schon etwas ganz nach dem Gusto unserer mathematischen Genies.
Bei S3 forschten wir lange nach dem richtigen Lösungsansatz und nahmen dann doch Zuflucht zur TryandError-Methode.
Anguana mit ihrem sehr guten Gehör brachte uns neben den Kenntnissen der angewandten Wissenschaften zu einem brauchbaren Ergebnis bei S4. (und ich hatte erstmal einen Ohrwurm, ich höre ihn immer noch....)
S5 war eine sehr schöne Stage die wir nach und nach auch sehr gut lösen konnten. Dachten wir zumindest und liefen guter Dinge weiter.
Doch nun landeten wir in der Walachei. Großes Grübeln war angesagt und die Frage stand im Raum was wir nun machen. Durch einen gewissen Spürsinn gelang es uns doch weiter zu machen.
Bei der nächsten Stage probierten wir dann alles Mögliche aus, da uns eine gewisse Information fehlte. Letztendlich waren wir auch da auf der richtigen Fährte und wurden mit der sehr schönen letzten Stage belohnt.
Dann ging es über die Burgruine und einen Besuch in der Waldschule zum Finale.
Sehr liebevoll gestaltete Stages mit dem gewissen Etwas und einer Herausforderung für den Geist machen diesen Cache für uns einzigartig. Da lassen wir gerne ein Schleifchen da!
So bleibt uns zu guter Letzt einem tollen Team zu danken mit dem wir sehr viel Spaß hatten und dem Owner zu diesem besonderen Cache zu gratulieren, Es war uns ein großes Vergnügen. Dankeschön!
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:41 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.