Hier mal wieder eine Empfehlung meinerseits.
Ein Hammercache mit geiler Horrorstory und
echt tollen Stationen.
Das grandiose Finale ist noch das Sahnehäubchen.
Eintragen in den Kalender und machen.
Kleiner Tipp noch : Am besten Kopfhörer benutzen
dann kommt die Stimmung noch besser rüber.
Nix für Kinder und ängstliche.
Gruß
Reflektor
http://coord.info/GC3NDJN
So, nun mein Urteil, nachdem ich diesen Am Samstag absolvieren durfte! Ein absoluter Hammer! Unfassbar aufwendig gestalltet, jede Station klasse gemacht, krasse Geschichte und faszinierende Effekte die einem immerwieder einen gehörigen schrecken eingejagd haben!
Die Kombi aus Wherigo & normalem Multi NC ist sensationell!
Ein paar Tips:
-Nehmt nicht nur 1 I Phone mit! Eher jeder ein Smartphone! Und zusätzlich als backup noch ein Wherigofahiges GPS! Bei uns sind 2 von 3 I Phones ausgefallen! Echt schade, denn mit Kopfhörer ist die Atmosphäre unschlagbar! Lautsprecher geht dann natürlich auch. Allerdings mit weniger Atmosphäre!
-geht die Runde langsam um dem Gerät die Möglichkeit zu lassen, sich in die Zonen zu bringen.
Gehet hin und staunt! Macht nichts kaputt! Alle Nachfolger werden es euch danken!
Ich wage mal die Vermutung, dass dieser Cache sehr bald in aller Munde sein wird und die FAV explodieren!
Letzte Urlaubstage. Da könnte doch schön eine runde cachen gehen. Aber was schönes.
Also bekannte Seiten durchstöbert. Ein Whereigo, ja hatten wir schon lange nicht mehr. Und auch noch als NC!!! Ok, buchen. Buchungsbestätigung kam schnell. Die Vorfreude war groß. 😃
Am großen Tag mit SG75 schon früh aufgebrochen und noch ein paar andere Caches zu suchen. Von dort machten wir uns dann Abends auf dem Weg zum NC.
Plötzlich eine SMS, Nummer unbekannt.
Ah der Owner: „Seit ihr schon da? Eine Station ist weg“. Oh nein bitte nicht, wir hatten uns doch so gefreut. Navi sagt noch ca. 20min bis zu den Ko´s. Ok, SMS an den Owner: „sind in ner halben Stunde da“, Owner: „super, dann treffen wir uns da“. Ja geil dann ist der Abend doch gerettet.
Vor Ort dann die beiden Verantwortlichen getroffen, denen wir die nächsten knapp 3 Stunden Qualen, Horror, Verzweiflung, Angst und natürlich ganz viel Spaß verdanken!!!😃[}:)][8D]
Die beiden gaben uns einen verschlossenen Umschlag mit den Worten „Ihr werdet wissen wann Ihr diesen braucht“. 😉
Alles klar auf ging die Reise in eine sehr interessante Geschichte und einen Cache der seines gleichen sucht. Die Mischung aus einem sehr aufwendig programmierten Whereigo und einem typischen NC mit hammer Stationen ist einmalig. Ich kann und will hier auch nicht mehr verraten.
Ich kann nur sagen: Machen!!! Dieser Cache ist ein muss!!!😃
Ein großes Kompliment und großen dank an den Owner für dieses Werk. Jeder der selber schon mal einen Cache gelegt hat (nein, keinen Tradi am Straßenrand) weiß wie schwer es ist. Idee, Umsetzung und vor allem die Wartung (es soll ja einige unter uns geben die nicht besonders achtsam mit den Werken anderer umgehen!).
Auch wenn wir einige technische probleme hatten (verschiedene Hardware, Betriebssysteme, schlechtes Wetter etc.) konnten wir den Wald, die Nacht und den Cache bezwingen. Auch dank der Hilfe des Owners an einer Station.
Nochmals großen dank und Lob für diesen Cache. Genau aus diesem Grund gehen wir cachen!!!
DFDC
schöne Grüße an den Owner aus OWL
FS75 und SG75
PS: Mail kommt wie versprochen
:smile: www.geocaching-paderborn.de :smile:
sehr guter Cache, das ist ...
[8D][8D][8D] Sagenhaft [8D][8D][8D]
hätte Bernhard Victor Christoph Carl von.. hier gesagt.
Ich bin immer noch beeindruckt von der Runde. Im Dreierteam mit guter Technik hat bei uns der Wigo einwandfrei funktioniert. So konnten wir die blutigen Spuren verfolgen und ER war ganz schön sauer dass wir fast immer richtig lagen. [:o)]
Hier gab es etwas für alle Sinne, besonders die sportliche Einlage hat mir sehr gut gefallen.
Der Cache hat mehr als einen Favpunkt verdient. Vielen Dank für den kurzweiligen Abend.
Grüße
Vitrus
Bei einem Event haben wir von diesem WIG gehört und uns gedacht, denn müssen wir machen. Abgewartet, bis der Schweizer Familienteil mitgehen kann, und dementsprechend einen Termin gebucht. Doch 1. kommt es anders, und 2. als man denkt. Unser Babysitter konnte nicht und so haben wir kurzerhand noch Team Tikal angeheuert und sind losgezogen die Schwester zu retten.
Eine geniale Runde haben wir vorgefunden. Die Wegführung war sehr offensichtlich und so konnten wir mit guter Laune und schnellen Schritten der Rettung unserer Schwester entgegen eilen. Die einzelnen Stationen sind sehr abwechslungsreich gestaltet und einfach genial.
Die ortsansässige Luftüberwachung (Mücken!!!) tat ihr Bestes, um uns den Spaß zu verderben, was aber nicht gelang. Arme red-maple-leaf, Sie musste am heftigsten darunter leiden.
Nach aufregenden, lustigen, spannenden ,..... 3 Stunden konnten wir am Finale die Rettung Reginas feiern.
So bleibt von uns auch ein blaues Schleifchen hier, wenn es ginge wären es wesentlich mehr.
Danke sagt Anotoca
Hier hat sich jemand sehr viel Mühe gegeben und eine Synthese von Wherigo und klassischem Geocaching geschaffen, welche die jeweiligen Stärken zur Erzeugung eines stimmungsvollen Erlebnisses nutzt. Eine super Idee.
Für mich hat es aber leider nicht ganz so funktioniert.
Das liegt zum einen an einem für meinen Geschmack grenzwertigen Teil der schon recht kranken Geschichte und einer Überfrachtung mit Ekeleffekten. Wo eher mit Suspense und/oder Einbeziehung des Elements Zeit gearbeitet wurde, gefiel es mir *deutlich* besser. Der »sportive« Teil und der Ortswechsel waren schon großes Kino.
Zum anderen kollidierte die stark stimmungs- und effektlastige Ausrichtung mit den üblichen Problemchen eines Wherigo. Wenn mehrere Leute durch den Wald tapern und oft eine Person damit beschäftigt ist, die Ereignisse, die die anderen bereits hatten, auch noch ausgelöst zu bekommen, ist das der Stimmung wenig zuträglich.
Wie gesagt, das ist mein persönliches Empfinden. Anderen ging es ja offensichtlich anders.
Wer etwas für Horrorthriller der fiesen Sorte übrig hat, kommt hier auf seine Kosten. Es könnte sich lohnen, zwar mehrere unterschiedliche Geräte mitzunehmen, aber nur eines zu benutzen. Falls es abstürzt, kann man auf die Abschnittskennwörter zurückgreifen.
Vor ca. 2 Monaten hat mich hallerli bereits angesprochen ob ich diesen Cache nicht im Team bestreiten möchte.
Also ging es los. Ausrüstung gepackt und auf ins Abenteuer. Was mir sehr gut gefallen hat war die Ausarbeitung einiger Stationen, gepaart mit den Sounds, die über das Smatphone kamen. Ein paarmal hat man sich richtig schön erschrocken. Toll gemacht.
Leider haben wir mit der Technik gekämpft. auf meinem Galaxy S2 lief das ganzo wohl noch am stabilsten, es kam nur einmal zu einem Totalabsturz. Dank der Recoverycodes ließ sich aber die Catridge am richtigen Einstiegspunkt weiterlaufen lassen. Wegführung war manchmal etwas komisch, aber so ist das eben so.
Mir hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht, obwohl ich eher zu den klassischen Multis ohne WhereIGo tendiere.
TFTC!
Viele Grüße von JanDark!
Zusammen mit dem Team Jaquelinchen, Mrs. Skuriös und tob1i ging es auf Cache Tour nach Dortmund und dieser NC sollte der Abschluss der Tour sein. Ich muss sagen es war die perfekte Nacht um diesen Klasse NC zu machen😃…
Ich habe schon viele Nachtcache gemacht, aber dieser war einfach nur Hammer geil…. Einfach unvergesslich😃😃…Perfekte Stationen, viel Abwechslung, Frauen die sich fast zu Tode erschreckt hatten….was will man mehr…..Einfach nur geil gemacht…😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃
Ich kann letzten Endes nur eines sagen:
Danke liebe Owner für Eure Mühe, Eure Arbeit und Eure Kosten, denn dies hat uns erst diesen Spaß ermöglicht und genau deswegen verleihen wir euch den Orden am blauen Bande für herausragende Leistungen und binden diesen mit einer kleinen blauen Schleife am Final fest😄😄😄😄😄…
Und noch mal vielen Dank an das Team, es war einfach nur Klasse mit euch Jederzeit wieder 😉 😄..
Aber nur mit dem lecker Finalkuchen[:P][:P][:P]😄😄😄…
Super! Obergenial! Fantastisch! 😀
Sehr gut gestärkt durch ein leckeres Mahl bei den Caronettes machten wir uns auf in diesen klasse Wald und erfüllten unsere Mission - super! Mit viel Hin und Her, ein wenig Geholpere hier und da schafften wir unsere Aufgabe mit großer Freude und zu vollster Zufriedenheit - was für eine tolle Nacht 😀
Herzlichen Dank für diesen wunderbaren cache, dafür vergebe ich gerne einen Favoritenpunkt.
Viele, viele Grüße an die Owner und an meine Mitstreiter Team Caronette und MarionSimone 😀
Andrea und Cachehund Diva 😀
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
So ergab es sich relativ kurzfristig, dass es zusammen mit SirWolfen in Richtung Ruhrpott gehen sollte.
Wenig Zeit zu planen und so stellte ich eine ziemlich chaotische PQ zusammen 😂
Mit drauf mussten auf jeden Fall die Mysterys, die wir während des Lockdowns gelöst hatten, wie z.B. der schräge Onkel Erwin, Mysterium I, ein rätselhafter Tag usw.
Dann wollte ich diesmal nicht nur auf ausgetretenen Pfaden wandeln und suchte deswegen zusätzlich auch gezielt Caches mit noch nicht soooo vielen Funden aber guter Favoquote raus.
Dann wurde im Akkord gerätselt... mehrere Endgeräte mit verschiedenen Rätseln liefen gleichzeitig heiß und mir qualmte nach zwei Tagen ordentlich der Kopf... aber so ganz unvorbereitet konnten wir ja, trotz aller Spontanität, nicht losfahren 😂
Letztendlich gab es diese PQ bei der klar, dass wir unmöglich alles schaffen würden...
Also wurde morgens immer Befinden, Lust und Zeitplan gecheckt und die passenden Döschen aus der Liste gepickt. So kam es, dass wir uns drei Nächte hintereinander Nachtcaches gaben und dementsprechend tagsüber leicht unter Konzentrationsschwierigkeiten litten 😂
Die Tage vergingen bei den ganzen tollen Schätzen viel zu schnell und die Rückfahrt am Donnerstag zögerten wir so weit hinaus, dass wir erst nachts um 2 wieder die Berliner Stadtgrenze passierten... blöd, wenn dann um 5 der Wecker klingelt und man zur Arbeit muss 😂
Hat sich aber alles gelohnt... Ein dickes Dankeschööön an alle Owner, von denen wir einige persönlich kennenlernen durften, liebe Grüße an dieser Stelle nochmal!
Und auch ein Danke an SirWolfen, der mich tatsächlich die ganzen Tage ertragen hat und auch nur einmal beim Spielen kaputt gegangen ist 😂
Da soviele lecker Döschen leider unbecacht bleiben mussten, müssen wir wohl nochmal wiederkommen 🤗 und hoffen, dass wir dann nicht so oft einregnen wie die letzten Tage... das war teilweise wirklich grenzwertig.
Aber is‘ ja nunmal ein Draussenhobby und gut, dass es nur Wasser und keine Salzsäure ist, was da vom Himmel fällt 🙃
Entschädigt haben uns die vielen tollen Caches, wie zum Beispiel dieser hier:
Jetzt wo ich gerade beim Loggen die Note der Owner lese, wird mir einiges klar!
Wir hatten uns sehr auf diesen besonderen NC gefreut und so störte uns auch das ewige Regenwetter nicht, als wir uns auf den Weg machten. Der Start lief gut und so konnte es losgehen.
Nicht lange danach begannen aber die Probleme... Reflektoren? Hm... due sind hier aber recht sparsam verteilt... naja, ist ja auch kein D1... also nochmal in alle Richtungen gesucht und dann tatsächlich wieder auf Reflektoren gestoßen. Die Freude währte aber nicht so sehr lange... wir landeten ungewollt und ohne zu wissen wieso irgendwann am alternativen Logbuch... äh, so war das aber nicht gedacht.
Irgendwann holten wir uns Hilfe und kamen wieder in die Spur 🤗
Es hatte also definitiv nicht an uns gelegen!
Mögen dem elenden Reflektordieb die Finger abfallen 😈
Wir bedanken uns jedenfalls mit einem blaues Schleifchen und hoffen, dass sich die Situation hier bald wieder beruhigt und noch viele Cacher dieses nächtliche Abenteuer mit Gruselfaktor erleben dürfen 🤗
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße aus Berlin von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Don‘t just count your finds, make your finds count 🍀
**[Cache des Jahres Berlin 2021](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Das neue Jahr hat begonnen und damit gibt es auch für alle Caches, die seit 1.1.2021 versteckt wurden, die Möglichkeit für den diesjährigen Wettbewerb nominiert zu werden.
Wir sind schon sehr gespannt, was das Cachejahr 2021 für uns bereit hält und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer 🍀.
Registriert euch doch einfach für den **[Newsletter](https://www.Cache-des-Jahres-Berlin.de/Newsletter/)** , dann werdet ihr über alle Neuigkeiten und Aktionen informiert.
01.11.2012Wir konnten nur Bruchstückhaft erahnen, was uns bei diesem Halloween-Nacht-Wherigo erwarten würde, darum bereiteten wir und zusammen mit den beiden TreasurePickern, die glücklicherweise die Einladung zum Nachtcachen annahmen, ersteinmal in einer urigen Tapas-Bar mit viiiiiel Knoblauch auf die Rettungsation unserer Schwester vor.Gut geschützt starteten wir mit 2 Oregons 550t und einem Iphone. Gleich am Start gab es die ersten Schwierigkeiten, das Iphone war eifersüchtig auf das gefundene Smart-Phone und wollte dieses einfach nicht ins Inventar aufnehmen, nix zu machen, auch ein Neustart brachte immer nur Abstürze. Aber egal, von sowas lassen wir uns ja nicht abhalten, unserer Familienmitglied zu retten.Die ersten Stationen waren dann gut zu finden und überraschten immer wieder auf ein neues mit großer Kreativität und Abwechslung; da hat der Owner die Messlatte für die kommenden Caches sehr hoch gelegt.Aufgrund der Irritation zu Anfang schloss das nachuns gestartete Team, das noch viel besser als wir ausgerüstet war, zügig zu uns auf. An der Taucherbrille schlossen sie zu uns auf und an der Station mit dem Kreuz ersteinmal an uns vorbei; später holtenm wir sie wieder ein und beschlossen von da an, die Rettungsaktion gemeinsam durchzuführen. Was sich spätestens am Ende als geniale Entscheidung entpuppte, denn jedem von uns fehlten entscheiden Hinweise und erst gemeinsam konnten wir den Cache am final zu einem guten Ende bringen.Vielen Dank an alle Beteiligten und natürlich nicht zuletzt an den den Owner, der uns mit diesem Cache einen Riesenspass bereitet hat. Toll, was er sich alles einfallen lassen hat und mit welchen großen Kleinigkeiten er die Runde in derHalloween-Nacht sogar noch mal aufgepimpt hat.Wir wünschen dem Owner noch viel und lange Spass mit diesem Meisterwerk.
Zusammen mit ChosenOne87 den Chache angegangen. Die Story war wirklich schön gestaltet und die ersten Stationen mit Apperfahrung wohl auch gut zu finden. Die Ideen waren kreativ und abwechslungsreich. Der Owner hatte uns direkt gewarnt das wegen Urlaub gerade nicht gewartet wurde. Der ein oder andere Reflektor mehr hätte teils doch geholfen einen Weg ausfindig zu machen, der eventuell mal ein echter Weg war. An einer Station waren zwei von drei Gegenständen nicht mehr lesbar, die app lief aber von alleine weiter. An einer anderen Station fehlten zwei Gegenstände, einen konnten wir tatsächlich nach längerer Suche noch ausfindig machen und haben ihn mit zu den übrigen getan. Somit kamen wir doch dem Ziel näher. Ich kann mir vorstellen das die Pflege hier sehr aufwendig ist und bedanke mich für die Erfahrung. Die App sollte man vorher wirklich einmal verwendet haben
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:01 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.