[red]!!! WAS FÜR EIN ERLEBNIS !!![/red]
Wir können uns hier den Lobpreisungen der Vorlogger nur aus tiefster Inbrunst anschließen. 😃
Und um beim ausschweifenden Schwärmen nicht in Versuchung zu geraten, zu viele Details zu verraten, verlieren wir heute ausnahmsweise mal nicht allzu viele Worte und lassen der Phantasie der noch kommenden Cacher freien Lauf!
Nur soviel sei verraten:
Wir empfanden es als BEST FINAL EVER und sind jetzt noch geflasht !!!
Ein großes Dankeschön und Gratulation an die Wilden Crossies für dieses Meisterwerk.
Handwerklich ebenbürtig dem Cache'o Mat, der mittlerweile über 900 Favoriten eingeheimst hat.
Wir sind gespannt, auf wie viele es der TOTEM bringen wird.
Unbegreiflich, wie jemand diesem Cache keinen Favoritenpunkt geben kann!
In: Ferrari-TB, Out: TB
Cache: [orange]#3.067[/orange]
Bei diesem herrlichen Wetter musste es zusammen mit Bigfoot und BadenerLandei hinausgehen. Doch schon das 1. Hinderniss: Die Bäckerei wollte keinen Kaffee mehr herausrücken. Also ohne Kaffee zu den Parkkoordinaten hinausgefahren und durch den Spaziergang den Kreislauf in Schwung gebracht.
Unterwegs noch den Einen oder anderen Mitcacher getroffen, ging ja fast zu wie auf einem Event :)
Die einzelnen Stages sind sehr liebevoll gestaltet und erst das Finale! *Hut ab*.
Danach noch einen netten Grillnachmittag eingelegt!
Danke an BadenerLandei und Bigfoot für die Begleitung. Und einen besonderen Dank an die Owner für's Legen!
TFTC Metbier
Den Oberhäuptling dieses Schatzes haben wir ja schon vor längerer Zeit per Zufall auf einer anderen Tour angetroffen. So wussten wir damals, dass wir noch etwas warten mussten, bevor wir uns auf diese Pirsch begeben können.
Heute war es dann soweit. Die ganze Truppe war wieder eingetroffen und wir machten uns auf den Weg. Ausführlicher Bericht von unserem Schielenden Büffel.
Dies war definitiv ein echt riesige Überraschung am Schluss gewesen! So was erlebt man echt nicht alle Tage und macht das Cachen zum wahren Vergnügen!!!! Herzlichen Dank für das Abenteuer zum absolut speziellen Indianerschatz.
Zur Feier des Grossen Eierfestes der Bleichgesichter, haben meine Squaw und ich uns heute zusammen mit dem grossen Kleinen Krieger aufgemacht, das Totem der Vorfahren zu besuchen.
Uff, wir waren schon vorgewarnt, dass uns etwas ganz Großes erwartet, aber DAS haben wir wirklich nicht erwartet. Die Bleichgesichter nennen es Das ist ja megageil.
Diesen Cache muss Manitou in seiner Güte selber gelegt haben, einfach nur super.
Hugh, ich habe geloggt und dass ich nur einmal eine blaue Feder zurücklassen darf, ist wahrlich betrüblich .
Möge das Kriegsbeil ewig begraben bleiben und der Duft der Friedenspfeife immer mit dem Owner sein.
Wer schon ein Fan vom vergessenen Portal ist, der sollte sich auch unbedingt diesen Cache von den gleichen Ownern anschauen. Wie die meisten in ihrem Log schreiben, bleibt einem am Final der Mund offen stehen. Also ich hatte so etwas noch nicht vorher gesehen.
http://coord.info/GC47PV1
Da fehlen einem die Worte! so etwas habe ich noch nicht gesehen. Ich frage mich wie viele Bastelstunden da ins Land gegangen sein mögen. Leider muss ich berichten dass wir bei Stage zwei ein wenig unaufmerksam waren und uns damit zwei Strafkilometer eingehandelt haben. Vermutlich waren wir von der aufwändigen Station so geblendet, dass wir das Denken vergessen haben. Liebe Grüße und ganz herzlichen Dank aus dem bergischen Land. TB out!
Rheingeister auf Tour mit Leoimnet, Norkath und Die WiBos. Nachdem die Nacht leider nicht so gelaufen war wie geplant, wollten wir wenigstens am Tag unsere Cacheliste abarbeiten. Leider hat auch das nicht richtig geklappt.
Tolles Wetter mit sommerliche Temperaturen, leider blieb es nicht so. Aber hier hatten wir noch richtig Glück. Bärlauch ohne Ende gab dem Ganzen seine spezielle Duftnote. Die Stationen waren ja schon toll gemacht, aber das Finale war der Kracher. Ganz toll gemacht, da lassen wir dann auch einen blauen Skalp zurück.
Nur schade, dass es ein One-way-Cache ist. Da liesse sich doch bestimmt noch eine Friedenspfeife für den Rückweg finden.
Vielen Dank sagen die
Rheingeister
SUPER!!! Ein OBERGENIALER Cache!!! Das hat hier super viel Spaß gemacht!!!
Alle Stationen waren toll gemacht und erstmal das Final! Hut ab! Dafür gibt's natürlich einen Favoritenpunkt!
Vielen, vielen Dank für das tolle Erlebnis und
viele, viele Grüße aus Dortmund,
Andrea und Cachehund Diva 😀
Auf dem heutigen Familienausflug haben wir uns den vielversprechenden Multi Totem ausgesucht und noch links und rechts des Wegs ein paar Perlen eingesammelt... 😃
Die Jagt nach dem Indianerschatz war aufregend und spannend! Rasch haben wir eine heisse Spur entdeckt und sind dieser vorsichtig gefolgt. Alle Indizien konnten wir offensichtlich richtig deuten und bald schon standen wir beim Indianerschatz bzw. beim Totem. Was für ein hammer Final! [8D]
Besten Dank, die wilden crossies, für diese schön gemachte Runde mit den liebevoll gestalteten Statione und den geil gemachten Final! Kurz aber toll! 😄 Gerne lassen wir eine blaue Feder zurück...
Wie oft waren wir schon in Freiburg und haben es bisher noch nicht geschafft uns auf die Spuren der Indianer zu begeben. Welch eine Schande, dabei ist dieser Multi der absolute Hammer !!!
Wir genossen jede Stage und hatten viel Spaß an den Gadgets und den kleinen Rätseln. Bei absolutem Kaiserwetter war der Spaziergang durch den Wald in Schallstadt sehr angenehm und wir hatten viel Spaß.
Das Finale hat uns besonders gut gefallen, damit hatten wir so gar nicht gerechnet. Wie kann man sowas nur in den Wald zimmern - alle Achtung!! Während Junior seifenhaeschen ein ausgiebiges Fotoshooting über sich ergehen ließ, erkundete Papa Hase den Mechanismus.
Für dieses wunderbare Cacheerlebnis lassen wir gerne eine blaue Schleife am Marterpfahl hängen.
Team seifenhaeschen bedankt sich bei den wilden crossies für das Auslegen und Pflegen des Caches.
Heute mit Katjuschka unterwegs.
Der Multi war Hammer!
Wie bekommt man so ein riesen Teil in den Wald?
Den Rückweg zum Auto empfanden wir als lang und langweilig.
Hier würde ein Rückwegmulti und wenn auch ein ganz einfacher super her passen.
Wir hatten trotzdem viel Spass. Vielen Dank hierfür.
Gerne lasse ich einen Favo zurück :-)
Dieses Wochenende waren meine Hegausonne und ich rund um Schallstadt unterwegs. Dabei standen sowohl gelöste Mysteries als auch hochfavorisierte Caches im Mittelpunkt. Und ein kleines Jubiläum. 😃 Dafür sollte es kein Leitplankencache sein, sondern schon etwas besonderes. Angelockt von den vielen Favos, fiel die Wahl auf diesen Cache. Station 1 war schonmal handwerklich astrein gemacht. Station 2 war richtig cool und thematisch sehr passend. Station 3 dann geheimnisvoll: was sollen wir damit anfangen? Am Finale konnten wir diese Frage beantworten und die grandiose Installation bewundern. Echt krasses Teil! Vielen Dank für die Kreativität und den Aufwand, der hier betrieben wurde. Ein Favo mehr, ist ja klar. TFTC #20000
Wieder ein aufwendiger und toll gemachter Cach. Obwohl schon einige Jahre alt, immer noch voll gepflegt. Hier lassen wir auch gerne ein 🥇 da
Heute wollten wir unseren 4.000 Fund machen... Gerne suchen wir uns für solche Funde etwas besonderes aus ... Bessercacher zeigte uns diesen Multi hier an - mit vielen Favoritenpunkten...
Am Parkplatz angekommen, stiegen wir auf unsere eMTB und fuhren los - zum Start des Multis. Dort war schnell die Information für die nächste Station gefunden... Dort staunten wir schon nicht schlecht. Die erste Station war schon was besonderes, aber die zweite war so richtig schön gestaltet... Schnell war klar, wo sich die dritte Station befand. Dort durfte Frau Frodo alleine hin, da sie eine lange Hose anhatte... Herr Frodo kämpfte mit den Mücken ... Trotz Warnungen von Vorcachern hatten wir uns darauf nicht so ganz vorbereitet ... Aber egal ... Die dritte Station ebenso liebevoll gestaltet, wie die zweite - und der Weg zum Finale sollte jetzt klar sein ...
Dort angekommen, staunten wir nicht schlecht ... Das war die schönste Finaldose, die wir bisher gefunden haben ...
Danke für diesen tollen Multi. Dafür lassen auch wir gerne ein Schleifchen da.
Tftc
Nun geht unser Kurzurlaub leider schon dem Ende zu und wir haben noch sooo viele Caches, die wir hier in der Gegend besuchen wollen und es leider nicht mehr hin bekommen [:(]. Aber wir kommen wieder und zum wunderbaren Abschluß (Abschiedsfund) haben wir uns ein wunderbares Zuckerstück rausgesucht, dem wir natürlich auch ein blaues Herzal anhängen 😃.
Dieser wunderbare Spaziergang rentiert sich wirklich. Am Anfang dachten wir schon, dass wir wahrscheinlich keine wirkliche Ruhe beim Suchen haben werden, da uns trotz feuchtem Wetter viele Hundemuggel entgegen kamen. Aber je weiter wir zur ersten Station kamen, desto ruhiger wurde es und wir konnten uns ganz in Ruhe den Aufgaben widmen. 😄
Jede Station war toll gearbeitet und etwas Besonderes, bis zum Finale kamen [:O], das ist wirklich der Hammer!! So viel Liebe zum Detail, einfach klasse!!! 😃 Man kann garnichts richtig dazu sagen, ohne was zu verraten, deshalb sei nur gesagt,
Kommt her und seht selbst!! 😃
Uns hat es einen riesen Spaß gemacht und des halb sagen wir auch ganz, ganz:
------
Herzlichen Dank an **“die wilden crossies“**, fürs Ausarbeiten, Basteln und Legen des Caches.
#*TFTC sagt glastigerin mit glastiger*#
🐅🐅
------
Der “Dose“ und dem Logbuch / Logzettel geht es derzeit gut.
-----
Dies ist unser Fund **# 8315**, der uns am 29. August 2021, um 12:15 Uhr gelungen ist.
Wir haben das Kriegsbeil begraben und das Totem gefunden, war toll. Hätte Lust auf mehr gemacht.
TFTC + FP!
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:40 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.