So gut! Definitiv ein blaue Schleife für diesen Minimulti. Gestern Abend hat es mir nicht mehr ganz gereicht, das Final anzugehen. Da mein GPS den Geist aufgab und ich die Distanzen hätte schätzen müssen, musste ich abbrechen. Jeder meiner Kollegen höre ich jetzt schon lachen. Ich kann nämlich echt keine Distanz einschätzen - leider. Also am Abend zuerst am PC etwa den Ort ermittelt und heute punktgenau angegangen. Tolle Idee! Danke für diesen Multi.
Ehe wir die Heimfahrt antraten, kam ich heute noch am Churer Beinahe-Olympia-Gebäude vorbei.
Lang suchen muss man die Stationen nicht, da alle punktgenau eingemessen sind. Aber da kam dann doch noch ein mulmiges Gefühl auf, obwohl Sonntagvormittag war und keine Menschenseele weit und breit.
Um so besser, dass man beim Loggen gut verdeckt ist :)
Dieser Minimulti hat mir viel Spass gemacht und bekommt vor allem für seinen frechen Final einen blauen Kauknochen von mir!
TFTC!
Olympia oder doch nicht?
Ein kleiner feiner Multi, welcher Dich mit spezieller Technik und viel Phantasie über 2 Stationen zum Finale bringt. Alle Stationen wurde toll umgesetzt.
Heut als zweit station dose. Kurzen multi angegangen. Sehr cool gemacht
Dafür vergebe ich eine blaue schleife
Tftc
Auch dieser Multi war für die heutige Tour zusammen mit cats1611, wöschbärbuch und Hobbysängerin fest ins Programm aufgenommen worden. Die Geschichte über die Familie Horch und den Streit über die Namensrechte hatte ich schon einmal gelesen. Es hatte aber noch den einen und anderen Punkt im Listing, an den ich mich nicht mehr erinnerte und so war die Repetition eine willkommene Auffrischung.
An diesem Sammstagmorgen war das Muggelaufkommen ein vernachlässigbares Problem. Wir konnten uns ziemlich ungestört bewegen und nach weiter führenden Informationen suchen. Mit jedem Schritt kristallisierte sich mehr heraus, wohin die Reise führen würde. Schliesslich standen wir am korrekten Ort und die Eingebung verschaffte uns Zugang zum Logbuch.
Vielen Dank für die Geschichtslektion und das aussergewöhnliche Versteck.
#5116, TFTC
Auf der heutigen Tour mit wöschbärbuch, Hobbysängerin und sanik66 in Chur und Umgebung kamen wir auch bei Olypmia oder doch nicht vorbei. Wir hielten uns ganz genau an die Anweisungen und landeten schliesslich bei einem nicht ganz alltäglichen Cacheversteck.
Echt cool gemacht! Vorallem das Versteck des Logbuchs fand ich einfach super. Der hat auf jeden Fall einen Favo verdient. Da ich wieder einmal gar keinen habe, hole ich dies noch nach.
Ganz herzlichen Dank für diesen originellen Cache!
**Perlentauchen**
Für zwei Tage wollten Commge und ich abtauchen, um die gewohnten Tapeten hinter uns zu lassen und Perlen zu finden. Zweiteres, so können wir nach unserer Tour bestätigen, ist in der Umgebung von Chur keine Kunst. Zwei Tage zu finden, welche für uns beide für einen Tapetenwechsel möglich waren, war hingegen eine andere Sache. Umso ein grösseres Glück, dass es klappte.
Wir erlebten zwei unterhaltsame Tage, in welchen wir oft staunend oder grinsend vor grandiosen «Büxen» standen und auch zu ausreichend Bewegung kamen.
Gefühlt war jeder zweite Cache auf der Tour eine Perle. Sehr cool, was da alles installiert ist. Unser Favoritenpunktekonto wurde ziemlich «strapaziert». Aber natürlich freuten wir uns auch über LAB-Aufgaben und einfacher gehaltene Dosen in der Natur oder an interessanten Orten.
Commge hatte, wie immer, einige (naja, meist sind es viele) gelöste Rätsel im Gepäck, wo ich beim Finish im Feld mithelfen konnte. Zusammen hatten wir eine lange Liste von Caches dabei, welche auf die eine oder andere Art interessant erschienen. (Meist sind unsere Listen im Vergleich zum Zeitbudget, zu üppig bestückt. 😊)
Die körperliche Befindlichkeit, die (Falsch-)Meldung von Niederschlägen und die uns zur Verfügung stehende Zeit schränkten unser Wirkungsfeld sogar etwas ein. Dafür nahmen wir uns dazwischen ausnahmsweise genügend Zeit für warme Mahlzeiten und genügend Schlaf. 😉
Die durch die Statistik motivierten Ziele und auserkorene Schätze konnten wir aber alle besuchen und gemütlich war es alleweil.
Das Finale der beiden Tage bestand dann aus einer abenteurlichen Nacht- und Nebelfahrt über den Klausenpass. Natürlich nicht ohne Grund!
Danke an alle Owner, welche uns unsere Tour mit Perlen bestückten. Das Schöne daran: Die schmucken Schätze bleiben vor Ort und damit für Andere weiter zugänglich. Also los! - Ein ausgiebiger Besuch in dieser Gegend lohnt sich!
Ein spezieller Dank geht natürlich an Commge für das Steuern des Bootes und die Teamarbeit bei diesem gelungenen, zweitägigen Tauchgang.
Zu diesem Cache:
Unterwegs mit Ringen an der Front, passten wir hier ganz gut auf den Platz. Leider funktionierte am Nullpunkt die informationsgebende Installation nicht. Wir nahmen mit dem Owner Kontakt auf und der stand in olympiareifer Geschwindigkeit bei uns.
Er konnte uns helfen, damit wir den Ringen weiter auf die Spur kommen konnten. So ging es weiter bis zum Finale, wo wir uns über den gelungenen Abschluss freuten. Ja, wer Beziehungen hat...
Danke für den Sondereinsatz und den etwas anderen Multi. Hat Spass gemacht und erhält deshalb einen FP.
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:40 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.