Schon als der Puplish raus kam, fande ich den Multi interessant. UV-Lampe, Powerbank und Luftpumpe.... das konnte kein langweiliger Spaziermulti sein.
Aufgrund der derzeitigen Situation war der empfohlene Parkplatz menschen- bzw. Autoleer. Das gab hier noch nie :-D
Stage 1 war schon toll gemacht und konnte schnell gelös werden. Aufgabe 2 und 3 Ebenfalls.
Dann haben wir Ewigkeiten gebraucht. Irgendwie waren wir blind wie Maulwürfe. Erst eine Whatsapp an den Owner konnte uns weiterhelfen. Nächste Aufgabe das Gleiche. Die einfachste Lösung probierten wir zuerst, stellten uns aber dann doch wieder zu blöd an. Als wir eigentlich grad einpacken wollten, kamen die Owner um die Ecke und vor deren Augen öffnete sich auch die nächste Aufgabe wie von Geisterhand [:I] Wie peinlich. Nach einem kurzen netten Plausch konnten wir dann in Rekordgeschwindigkeit die restlichen Stationen abarbeiten und das Lobuch signieren.
Das war ein richtig toller Multi. Endlich mal wieder was schönes in der Gegend und nicht nur Petling hier und Petling da.
Außer einer Büchse voll Trackables haben wir hier auch noch ein blaues Herzchen dagelassen.
Ganz große Klass und eine Empfehlung wert.
Grüßle
David
Heute gemeinsam im Team diesen bekannten Multi vom Facebook gemacht. Genialer minimulti bei dem einiges an Equipment erforderlich ist. Es war heute am Sonntag doch einiges los, so waren wir nicht alleine an dem Cache. Gemeinsam konnte das Finale geknackt werden. Toll gemacht
Die erste größere Tour dieses Jahres im Team FROKG zusammen mit KleinaGangsta stand an... donnerstags ging es in Berlin los und am folgenden Dienstag Vormittag waren wir gezwungenermaßen nach fast 3000 gefahrenen Kilometern und unglaublich viel Spaß wieder zurück in der Muddastadt.
Dieser Cache lockte mit einem Ausflug in vergangene Zeiten... 🤗
Und wer erinnert sich nicht, wie stolz man war, als man endlich mit dem eigenen Schlüssel losziehen durfte... blöd wenn man ihn dann verlor, das gab ganz schön Ärger zuhause.
Gut, dass wir hier noch kurzfristig einen Termin ergattern konnten, sonst wäre uns dieser große Spaß entgangen.
Der Cachewirt war nicht zu übersehen und als wir uns Zugang verschafft hatten, begann die Zeitreise... nach einigen „Ach jaaa, genau... da hab ich schon gar nicht mehr dran gedacht...“ und „“Ohhh jaaa, wie cool! Das hatte ich komplett verdrängt“ waren wir am Gästebuch angekommen und konnten uns verewigen.
Blaues Fähnchen ans Bonanzarad gebunden und weiter gedüst 🤗
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße von
FrauOrientierungslos
Team FROKG 🐸🤘🏻🐸
Don‘t just count your finds, make your finds count 🍀
[Cache des Jahres 2021](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)
Das neue Jahr hat begonnen und damit gibt es auch für alle Caches, die seit 1.1.2021 versteckt wurden, die Möglichkeit für den diesjährigen Wettbewerb nominiert zu werden.
Wir sind schon sehr gespannt, was das Cachejahr 2021 für uns bereit hält und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer 🍀.
Registriert euch doch einfach für den [Newsletter](https://www.Cache-des-Jahres-Berlin.de/Newsletter/) , dann werdet ihr über alle Neuigkeiten und Aktionen informiert.
Die Schlüsselkinder standen schon länger auf der Liste. Da wir dieses Wochenende in der Gegend waren, wurde ein Termin vereinbart.
Bei knackigen 0°C die sich wesentlich kälter anfühlten starteten wir an Stage 1 und bekamen auch prompt die Anweisung wo es weiterging.
Dort angekommen konnten wir bis auf eine Aufgabe alle relativ zügig lösen und so standen wir wenig später im Fahrradkeller und konnten
uns im Logbuch verewigen.
Sehr schön gemachter Cache mit originellen Ideen. Hat mir sehr gut gefallen. Lediglich die Holzmuggels, die sich während des Caches
auf der gegenüberliegenden Seite mit der Motorsäge duellierten haben das Cacheerlebnis getrübt.
Von mir gibts nen FP. Hat Spaß gemacht
TFTC, m-a-k-i
😃😃😃 #20800! 😃😃😃
Heute musste ich nach Sindelfingen fahren, um jemanden abzuliefern und später wieder abzuholen. Und das auch noch mitten am Tag. Da ich rechtzeitig Bescheid wußte, kam mir direkt dieser Cache in den Kopf. Der Termin war kein Problem. Geparkt und los gings. Es war sofort klar, was zu tun war und ich kam zu Stage 2. Dort war ich dann etwas verwirrt, aber es klemmte nur. Danach lief alles wie geplant, faire Aufgaben, die gut zu meistern waren. Ich musste mehr als einmal grinsen, auch weil diverse Erinnerungen zurück kamen. Alles in allem ein sehr schön gemachter, stimmiger Cache!
In: TB
Danke an **Marmeleta** für den Cache **Schlüsselkinder der 80er**!
Thanks for the cache! Merci pour la cache! Díky za keš! Dzieki za kesza!
Mark
[Mein Blog: Geocaching, Reisen, Musik und mehr...](https://www.schraegstrichpunkt.de)
[Cacher aus Baden-Württemberg?](https://www.schraegstrichpunkt.de/ich-bin-bawue-cacher/)
Als wir dann mitbekommen haben, das im Nachbar Bundesland ein MEGA bei Stuttgart gemacht wird, haben wir natürlich sofort zugesagt. Ehrlich gesagt hätte ich aber nie daran geglaubt, das es stattfinden würde, nachdem wir in Bayern zu dieser Zeit ja noch gar keine Events (nicht mal so klitzekleine in Freien) machen dürfen.
Somit erst mal herzlichen Dank an den bzw. die Reviewer in Baden-Württemberg die ihr o.k. für das Event gegeben haben und natürlich vor allem an die Event Owner und Helfer, die zu einer sicher nicht leichten Zeit den Mut hatten, trotz der Vorschriften und Mehrarbeit ein so großes Event auf die Beine zu stellen. Alleine deshalb würde ich bei diesem Event gerne einen FP vergeben.
Sicher viel Arbeit dafür, das WIR Besucher unseren Spaß haben.
Und wie es bei Rotfi, Patta eTrex und mir üblich ist, haben wir natürlich auch geschaut, was es so in der Ecke noch auf unserer langen To Do Liste gibt, was wir drei noch nicht haben, so haben wir uns noch Termine gebucht bei „Der Schwarze Abt“, „Schlüsselkinder der 80er“ sowie „Das Amt“ und haben uns etwas gewundert, warum die Kalender bei einem MEGA ums Eck doch noch so leer sind.
Für uns ja positiv, so konnten wir die tollen Caches vor bzw. nach dem Event auch noch machen.
Somit morgens los, schöne hoch favoristierte Caches gemacht, ein MEGA besucht, die GC8FR0G Logbedingung erfüllt und etliche LAB Caches geloggt - damit wir auch zweistellig werden und auch wieder FP bekommen ;-) - die wir aber auf der Tour auch gleich wieder „verbraucht“ haben.
**So und nun zu diesem Cache**
Ja, das waren noch Zeiten, treffen der Freunde an der gelben Telefonzelle, Milch gab es beim Milchladen noch offen und konnte mit der Milchkanne geholt werden, Yps wurde gekauft und irgendwelche kleinen Tierchen gezüchtet und mit dem Fahrrad wurde die Gegend unsicher gemacht.
... und wenn die Straßenlaternen angehen, kommst du heim...... (sagte meine Mama)
Mama - da wo wir gespielt haben, gab es keine Straßenlaternen....... (antwortete ich meist)
Spielkarten in die Fahrradspeichen, das es so schön laut klappert wenn man schnell fährt - schon lange nicht mehr gesehen bzw. gehört.......
Ferngesteuerte Modellautos und Schiffe (die auch mal unbeabichtigt zum U-Boot wurden) und mühsames Programmieren mit einer Datasette an einem C64
CB Funk - fast jeder Golf oder Kadett oder Manta hatte eine Funkantenne eingebaut
Und das orange und blaue FANTA JOJO
Ach - ich werde alt......
Nun ja und vergesslich......
Ja mit all dem Wissen konnten wir den Cache sehr gut lösen und die ganzen Aufgaben erfüllen und uns dann ins Logbuch eintragen.
Irgendwas hab ich aber vor Ort vergessen - ach ja, das blaue Herz.
Hm - egal - dann bleibt es halt im Cache ;-)
------------------------------------------------
Vielen Dank an Marmeleta fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 17616. Geocache, den ich gefunden habe.
PET_r_a und PET_e_r bräuchten Hilfe - schau mal [GC8R7VM](https://coord.info/GC8R7VM)
Cache des Monats Juni 2021 (beim NRW Ranking) und gelistet auf Bettercacher - vielen Dank an alle, die z.B. mit Ihren FP dazu beigetragen haben.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
Ein toller Multicache bei dem man mit vielen Hilfsmittel coole Rätsel lösen muss bevor man an das Logbuch kommt. Sehr zu empfehlen
Dieses verlängerte Wochenende stand mal wieder ein gemeinsamer Cacheausflug auf der Liste. Das Ziel war die Gegend um Pforzheim. Schon bei der Planung fiel der Cache auf. Also wurde er gleich mit auf Liste aufgenommen.
Auch ich komme aus der Generation und hatte so ein Teil. Hier kamen beim Lösen schon die ein oder andere Kindheitserinnerung wieder hoch. Es hat richtig Spaß gemacht. Bei manchen Rätseln mussten wir schon etwas überlegen. Doch am Ende konnten wir alle Aufgaben lösen.
Für die Zeitreise gibt’s natürlich einen Favoritenpunkt.
Faxenmeier on tour mit DieIrrläufer, Rodario Luchstatze
TB Subaru Impreza - 15 Years of Geocaching Tag IN
Danke an **Marmeleta** für unseren ****6960.**** Cache. 😃
Was ein genialer Cache. Hat echt ne Weile gedauert. Super Rätselspaß. Und zudem noch ein nettes Gespräch mit dem Owner. Der hat auf jeden Fall ein Schleifchen verdient.
DfdC und Gruß harwin
Toller Geocache. Gibt ein Fav.-Punkt
Kurzentschlossen zog es uns Richtung Stuttgart und wir stiessen bei unserer Recherche auf diese besondere Büx.
Schnell war ein passender Termin für uns gefunden.
Und so zogen wir zwei Schlüsselkinder am Morgen los um in Nostalgie zu schwelgen.
Dieser Cache ist so super gemacht, wir müssen aufpassen, dass wir nicht zu viel verraten. Wir hatten mittendrin auch mal ein paar kleine Denkfehler etc. Aber dank der freundlichen Hilfe des Owners vor Ort konnten wir uns Stück für Stück vorbereiten und am Ende unsere Initialen einmeisseln.
Dancacheön fürs legen und pflegen.
Kurzentschlossen zog es uns Richtung Stuttgart und wir stiessen bei unserer Recherche auf diese besondere Büx.
Schnell war ein passender Termin für uns gefunden.
Und so zogen wir zwei Schlüsselkinder am Morgen los um in Nostalgie zu schwelgen.
Dieser Cache ist so super gemacht, wir müssen aufpassen, dass wir nicht zu viel verraten. Wir hatten mittendrin auch mal ein paar kleine Denkfehler etc. Aber dank der freundlichen Hilfe des Owners vor Ort konnten wir uns Stück für Stück vorbereiten und am Ende unsere Initialen einmeisseln.
Dancacheön fürs legen und pflegen.
Heute ging es in den Großraum Böblingen , wo einige interessante Caches auf dem Programm standen.
Eines der Highlights war ein Besuch bei den Schlüsselkindern der 80er-Jahre.
Hier durften wir circa eine Dreiviertelstunde lang ordentlich tüfteln und querdenken, um Stück für Stück in der nostalgischen Homestory voran zu kommen und schlussendlich das Logbuch in Händen zu halten.
Dank an den Owner, der uns bei unseren Bemühungen hier und da über die Schulter schaute und am Ende noch ein paar Cacheempfehlungen mit uns austauschte.
Hat Riesenspaß gemacht!
TFTC!
In: FP
Dieser Multi war schon eine kleine Weile auf der Liste von Laponia, cherry_s und mir. Heute war es endlich soweit und wir haben uns auf die Anreise gemacht. Leider durfte unser Cachemobil nicht am Parkplatz stehen und so mussten wir erstmal ne Ausweichstelle suchen. Gesagt getan, aber auch nicht ganz so einfach. Jedenfalls ging es mit kurzer Verzögerung dann zu diesem tollen Multi. An der Final-Stage angekommen wurden wir noch von einem anderen Cacher begrüßt, der hier auf der Suche nach einer passenden Dosen-Location war. Leider konnten wir ihm nicht wirklich helfen. Denn hier waren die 80er unser Ziel. Und es hat sich gelohnt! Im bewährten 3er Team konnten wir die einzelnen Stages gut bewältigen und haben uns mit jeder einzelnen sehr gefreut. Was für flashbacks! Vielen Dank dafür! Nach der letzten kleinen Gemeinheit konnten wir uns dann auch erfolgreich ins Logbuch eintragen. Cache qapla! Und blaues Schleifchen rein. So macht das Hobby aber mal so richtig Spaß!
Ein sehr schöner mit Liebe gestalteter Geocache. Anfangs hatten wir ein paar Startschwirigkeiten. Auch zwischendurch hatten wir die ein oder anderen Gedankenhänger. Gott sei Dank hat uns der freundliche Owner auf die Sprünge geholfen, sodass wir am Ende uns erfolgreich ins Logbuch eintragen konnten. Vielen Dank fürs Legen und Pflegen von diesem besonderen Cache
Ausgedehntes Wochenende mit Muggelfreunden, dieses Mal Stuttgart.
Für die Heimfahrt suchen wir und noch ein schönes Highlight heraus - und als ehemaliges Schlüsselkind war dieses Thema Neugierde weckend.
Tatsächlich hatten wir Spaß daran, an diverse Begebenheiten von damals wieder einmal erinnert zu werden.
An einer Station kamen wir alleine nicht weiter, bekamen aber prompt Hilfe vom Owner ....
Vielen Dank an Marmeleta für den heutigen Spaß - und auch danke für die Hilfe!
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen - nur krasser!
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
Annweiler am Trifels |
Public
|
DivaAndrea
|
18.12.2023 07:57 | View |
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:40 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Main/Rhein |
Public
|
DivaAndrea
|
04.08.2024 06:55 | View |
Augsburg |
Public
|
DivaAndrea
|
04.08.2024 07:19 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
06.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.