[FTF] im Team
Hier weiß ich vor Begeisterung gar nicht, wo ich anfange soll. Der Indoor-Teil hat uns den ganzen Sonntag (mit Unterbrechungen) beschäftigt. Schrittweise kamen wir Mary näher, auch wenn wir an einigen Stellen ordentlich auf dem Schlauch standen.
Der Outdoor-Teil hatte es dann noch mal ordentlich in sich und die Kälte machte es uns nicht einfacher. Auch hier ging noch einmal etliche Zeit ins Land, eh wir Mary endlich finden konnten. Doch, das war noch nicht das Ende, denn zum krönenden Abschluss gab es natürlich noch den Bonus.
Wirklich toll, was die beiden Owner hier an Arbeit und Liebe reingesteckt haben, ich bin immer noch schwer begeistert. Für mich definitiv der Cache des Jahres!
Danke an Milian Ator für den Cache 😀
Cache #2809
11. Dezember 2022 21:23
TL;DR: Wieder ein packende Geschichte, die durch eine Serie superschön gemachter Rätsel führt, insgesamt (und der Wertung entsprechend) spürbar ein Stückchen leichter als Amnesie. Wir waren zu zweit 5h indoor super unterhalten (dank eines super schnell reagierenden Owners an zwei Stellen) und das Outdoor-Erlebnis inkl. Bonus hat gut zwei Stunden in Anspruch genommen; zu laufen ist nicht viel. Große Empfehlung für Rätsel-, Story- und Gadgetfreunde, das Finale vom Finale hatte einen Wow-Effekt, an den ich mich lange erinnern werde!
So, und nach dem Werbeblock nochmal in Ruhe: Seit dem Sommer hatte stefanthebass die Erwartungen geschürt, dass da was neues in Arbeit wäre. Als es langsam ernst wurde, schien erst unser Kalender maximal querzuliegen -- doch dankenswerterweise führte der Betatest zu einer weiteren kleinen Verzögerung, so dass der Publish zum perfekten Zeitpunkt kam für einen schönen gemeinsamen Rätselsonntag mit [@msdosinger](http://coord.info/PRWJQYB). Den genossen wir dann Schritt für Schritt. Dabei hatten wir noch einen klitzekleinen browser-spezifischen Schluckauf an der Bar (dank sofortiger Liveunterstützung von der Ownerhotline keine dauerhafte Hürde). An einer Stelle zahlte sich aus, dass ich immer die Release Notes und Changelogs des GCWizard lese und wusste, dass GC-Oberzauberer [@S-Man42](http://coord.info/PR22EK1) hier Betatester war -- es gab da ein neues Feature, das zu einem verdächtigen Zeitpunkt in der App aufgetaucht war und allzu gut zu einem mir ansonsten total fremden Rätsel passte 😎.
Und so erkundeten wir die nähere und weitere Nachbarschaft des armen (?) Milian, fuhren kreuz und quer durch Berlin und Umland (wie schon bei Amnesie gehörten die Ortsrätsel zu meinen Lieblingsmomenten; das ist einfach jedes Mal ein toller Spaß, eine Karte so zu erleben), bastelten Kästchen zusammen (auch eine Lieblingsaufgabe, das Thema haben wir woanders selbst ausgiebig gemolken), erkundeten einen erstklassig erhaltenen virtuellen LP (tolle UX!), verhedderten uns im Gequatsche mit Bronko zwischen Immersion und Ergebnisorientierung und lösten zu guter Letzt ratz-fatz die letzten Ortsangaben auf. Dann hatten wir erstmal Covid -- praktisch, denn das ersparte uns den Outdoorteil bei ekligem Dreckswetter zu erleben.
Am vorletzten Tag des Jahres, bei strahlendem Sonnenschein, machte Cachen doch viel mehr Spaß. Also auf ins Zielgebiet, geparkt, und den zunächst unscheinbaren Stationen gefolgt auf der Suche nach dem Haus, in dem Mary gefangengehalten werden soll. Schritt für Schritt wurden die Feldrätsel anspruchsvoller (wobei ich ohne [@msdosinger](http://coord.info/PRWJQYB) wohl immer noch vor NICHT FÜTTERN stünde), spätestens mit der Waffenausgabe wurde es richtig spannend und als dann tatsächlich ... wow, wow, wow, das war mal ein Aha-Moment, ein toller Höhepunkt zum Schluss!
Vielen, vielen Dank, stefanthebass und MickrigerGott für dieses vielseitige Kunstwerk -- wieder ein neues Mystery-Cache-Highlight, das ihr uns allen geschenkt habt! Irgendwo läuft wohl blaues 💙-Blut die Wände runter...
Indoorteil mit genialer Rätselstory, Outdoorteil mit mehreren Stationen und tollem Final
Wie auch beim Vorgänger mag ich die Art des Rätsels hier sehr gern… klare Aufgaben, stringente Handlung und dazu gab es teilweise sogar noch kleine Reisen an einige Orte meiner Jugend 🥳 Als musizierende Tempelhoferin hatte man es an einigen Stellen hier bestimmt leichter 🙃
So war das Rätsel relativ bald gelöst… allein es fehlte die Zeit für den Outdoorteil… macht aber nix, da das Rätsel selbst schon ein Erlebnis war 🤗
Heute hatten dann spontan alle (Ingmator, mayas03, SirWolfen und meine Wenigkeit) Teilnehmer Zeit und es ging in aller Hergottsfrühe auf die Reise, um Mary aus den Händen der Entführer zu befreien.
Es lief wie am Schnürchen, so dass wir bald am Finale standen und hätten wir uns nicht so sagenhaft dämlich angestellt, was die Ermittlung der Bonuskoordinaten anging… da hat uns der Hint der Owner komplett in die Irre geführt 😂… wären wir noch ein wenig früher am Frühstückstisch gelandet… ist aber nicht schlimm, so hatten wir ein bisschen mehr Zeit zum Genießen.
Wir freuen uns, dass „The Wind Cries Mary“ Teilnehmer beim Cache des Jahres Berlin 2023 ist und wünschen allen kommenden Besuchern genauso viel Spaß wie wir ihn hatten.
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Don‘t just count your finds, make your finds count 🍀
**[Cache des Jahres Berlin 2022](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Der Wettbewerb für 2022 ist fast vorbei und wir sind sehr gespannt auf eure Bewertungen 🥳
Am 24.2.2023 findet die Siegerehrung für 2022 statt. Ihr könnt aber ab sofort Caches, die ab dem 01.11.22 gepublished wurden, für das Jahr 2023 vorschlagen 🤗
Registriert euch doch einfach für den **[Newsletter](https://www.Cache-des-Jahres-Berlin.de/Newsletter/)** , dann werdet ihr über alle Neuigkeiten und Aktionen informiert.
Auf diesen Cache, der spannenderweise genau in meiner Workzone liegt, machten mich die Lieben von Fichte68 aufmerksam. Und als ich das erste Mal ransetzte, wurde ich gleich gepackt von dieser tollen Idee und Umsetzung. Ich liebe diese Art der Rätsel, auch wenn ich an mancher Stelle dachte, ich komme niemals weiter. Zweimal musste ich mir Hilfe holen (wobei ich eigentlich bei einem Rätsel auch hätte selber drauf kommen können) - und diese kam sofort (besten Dank!).
Und als ich dann wusste, wo Mary gefangen gehalten wird,... da war der Cache deaktiviert [:(]. Aber der Owner ist ja fix, und so mussten wir nicht lange überlegen, als ein Ziel für den gemeinsamen Sonntag mit Fichte68 gesucht wurde. Vor Ort ging es zackig voran - nur am Final mussten wir eine Weile warten. Großartige Umsetzung und endlich mal wieder ein tolles Highlight, für das wir sehr herzlich mit einem FP danken.
Team Fichte68 mit Freunden auf Tour
im bewährten 4er-Team mit anny73 ging es bei frischen Temperaturen auf die Suche nach Mary. Den Indoor-Part hatte anny73 mit viel Schwierigkeiten bestanden (Herr Fichte hängt noch im Kapitel 3 fest).
Aber im Team geht alles besser. Also auf in den Hochwald nach Wildau, um Mary zu befreien.
Die ersten Stationen gingen erstaunlich flott von der Hand. Allein bei den Ponys dauerte es etwas, bis Frau Fichte (ohne Wattwurm) die richtige Information fand (Insider-Witz).
Auch das nächste Problemchen wurde durch Zufall durch anny73 entdeckt. Allein die Interpretation der Informationen war wiedermal schwierig für uns, was nicht am Owner lag sondern an uns.
Also ging es auf zum Final. Oh Schande, wir sind auf ein Vorfinderteam aufgelaufen. Also drückten wir uns für etwa eine gefühlte Stunde in der Gegend rum, um dem Team entsprechend Zeit zu geben.
Vor Ort brauchten wir dann doch noch ein paar Minuten um uns zu sortieren, und die gestellten finalen Aufgaben zu bewältigen. Aber das klappte dann doch ziemlich schnell. Und somit konnten wir die Schurken überwinden und Mary befreien.
Ein gewaltiges Erlebnis Indoor wie Outdoor, wofür wir gern einen FAVO spendieren.
Danke sagt Team Fichte68
mit Rübezahl
www.rübezahl.net
Bei schönstem Sonnenschein ging es am Sonntagmorgen mit Team BertXS, Lamm1964 und meiner Wenigkeit, in Richtung Wildau um Mary zu retten 🙂
Wochen vorher begann das Abenteuer am PC 💻 Mary wurde entführt und wir ermittelten in alle Richtungen, wer, wie und was dahinter steckte. Viele tolle Rätsel und Aufgaben mussten gelöst werden. Echt cool gemacht, ein spannendes Abenteuer 😊 Nachdem die Ermittlungen abgeschlossen waren wurde ein cooles Einsatzteam formiert und ein Termin für den Außeneinsatz vereinbart 🕵♀️🕵♂️🕵♀️🕵♂️
Dann vor Ort legten wir sofort los. Spuren verfolgen, Hinweise deuten, mal wurden wir auf die falsche Fährte geführt. Aber letztendlich kamen wir dem Ziel immer näher. Wir fanden Mary und konnten sie befreien, freu 🫢 Nach Lena nun auch Mary 😇 Hat viel Spaß gemacht 👨🚒👮♂️👮♀️🥷
Sehr coole Geschichte, tolle Aufgaben, sehr schöne Ideen und ein cooler Banner, dafür gebe ich gerne einen blauen Punkt 🔵
Vielen Dank an Milian Ator fürs legen und pflegen 👍
Grüße aus Birkenwerder
Und bis bald im Wald
🌲🦌🌳🐗🌲🐢🌲👫🌳🦧🌲🦔🌳
Frankypanky11 was here 26. Februar 2023 12:12
Aktueller Fund # 4400
Möge die Dose mit Dir sein 🥫🔦🔎💡🧲
12. März 2023 13:44
Alles begann an einem Rätsel Abend, aber dieser alleine reichte natürlich nicht aus. So ging es in den folgenden Tagen weiter. Wir rätselten bis spät in die Nacht. Immer wieder gepackt von der neuen Aufgabe. Dann endlich war es so weit. Wir durften an den Outdoor Teil und ein passender Termin war auch frei. Knackig und interessant ging es vor Ort weiter. Das Beste was ich seit langem gesehen habe. Vielen Dank an Milian Ator für das Legen und Pflegen des Caches. Gruß Mr.Seek.
Tja, nun endet hier die Story von Mary und Milian. Und wir waren mittendrin. Die vielen Stunden am Computer haben wir nicht gezählt. so spannend war die Story. Und dann die Erleichterung, dass es nun raus zu Marys Befreiung gehen kann. Heute fanden wir uns am Treffpunkt ein und es ging zügig los, eine kleine Stärkung nahmen wir unterwegs gerne mit und dann standen wir vor dem Haus im Wald. Der äußere Zugang bereitete uns etwas Kopfweh, aber der Owner war telefonisch schnell zur Stelle. Der Rest ging dann mehr oder weniger gut von der Hand, so dass wir nach einer aufregenden Schießerei endlich Mary befreien konnten. Wir wünschen den beiden viel Glück in Ihrem Leben und uns gerne mal wieder so einen ausgeklügelten Cache. Gerne lassen wir hier (leider nur) einen Favoritenpunkt zurück. DfdC
Mary ist verschwunden! Ja, auch wir hatten erfahren, dass Mary entführt wurde. Die arme Mary! Wir wollten und mussten sie befreien! Also haben begonnen zu ermitteln. Wer könnte sie entführt haben, wann ist es passiert, wo könnte sie sein und vor allem, warum? So nach und nach konnten wir alle Informationen zusammentragen und dann gab es nur noch ein Ziel: Mary musste befreit werden! Und heute war dieser entscheidende Tag. Nach genauester Vorbereitung gelang es uns heute, in einer konzertierten Aktion die Geiselnehmer zur Strecke zu bringen und Mary endlich wohlbehalten die Freiheit wiederzugeben! 💪
Was für ein toller Cache! Schon die Indoor-Geschichte war spannend und die ganze Rätselei hat viel Spaß gemacht. Als wir dann die Ermittlungen abgeschlossen hatten, warteten wir voller Ungeduld auf eine Gelegenheit für den Outdoorteil. Und die war endlich heute. Was sollen wir sagen, unsere Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt! Wahnsinn, was sich die Owner hier nochmal einfallen lassen haben, soviel Kreativität und Ideenreichtum, einfach toll! Dieser ganze Aufwand, die technischen Spielereien, sehr beeindruckend und es macht einfach Riesenspaß! 😄
Was wir auch nicht vergessen wollen zu erwähnen, die freundlichen Owner sind stets schnell zur Stelle, wenn man Hilfe braucht! Einen konnten wir sogar kennenlernen, viele Grüße.
Wir freuen uns, dass wir Mary befreien und dieses Abenteuer erfolgreich abschließen konnten! Für solche Art Caches ist ein Favoritenpunkt eigentlich viel zu wenig. 💙
Vielen Dank an MilianAtor für dieses tolle Erlebnis
ALLES FÜR MARY!!
😃😃😃◽🌳🌳🌳
😃😃😃◽🌳🌲🌳
😃😃😃◽🌳🌳🌳
◽◽ DANKE ◽◽
🌐🌐🌐◽🐞🐞🐞
🌐🌐🌐◽🐞🐞🐞
🌐🌐🌐◽🐞🐞🐞
Der Wind schreit Mary - und wir schreien oh scheiße.. nicht schon wieder so ein Suchträtsel!.
Gut ein Jahr, nachdem wir Lenas Schicksal geklärt hatten - völlig übermüdet von unzähligen durchrätselten Abenden - erfuhren wir von diesem Cache hier. Handschrift des gleichen Owners war sofort erkennbar. Keine Frage, dass wir uns hier flott ans Werk machten, nun auch Marys Schicksal zu klären. Das gelang uns anfangs auch mega gut. Dann gingen wir im Dschungel der Großstadt verloren. Nix für kleine Landeier. Wir verwarfen das Rätsel. Berlin ist schließlich weit weg. Dann erfuhren wir, dass in Berlin die Antwort auf Jobfrust wartet: Omas Erbe, mit dem der Ausstieg aus dem Job möglich werden sollte. Also mussten wir auch Marys Schicksal wieder aufgreifen. Nach einiger Suche stellten wir fest, dass wir zu kleinteilig unterwegs waren. Wir waren Mary wieder auf der Spur. Nach einem finalen Einsatz stand schließlich der Outdooreinsatz bevor. Im Oktober sollte es soweit sein, doch uns kam das Leben dazwischen. Zuhause wurden wir dringender gebraucht - Mary musste warten.
Im April ging es nun für eine ganze Woche nach Zossen. Gemeinsam mit der Cachertochter und deren bester Freundin. So mussten auch diese beiden (die beste Freundin in Sachen GC völlig unerfahren!) erstmal in Sachen Indoorpart loslegen. An einem der Vorabende vor Abreise kamen auch sie - mit ein paar Tipps - gut auf den gleichen Kenntnisstand wie wir.
Heute war Tag 3 vor Ort und nach den ersten beiden Highlight-Tagen ging es direkt mit einem Highlight nach dem anderen weiter. Nach einem langen Einsatz bei Oma am Vortag musste Mary noch nen Tick länger auf ihre Rettung warten. Immerhin waren wir im Urlaub und nicht auf der Flucht. Naja gut... auf der Flucht dann schon irgendwie. Stetig vor den allseits präsenten Mücken.
Hier parkten wir an der vorgegebenen Stelle und marschierten los. Kurze Zeit später wurden wir von 2 Anwohnern angesprochen. Ob wir auch auf Schatzsuche wären. Wir haben Marys Rettung nicht offenbart - immer nett lächeln und winken - wir hatten eine Mission. Scheinbar versuchen regelmäßig Personen, Mary zu finden (vermutlich liegen ihre Kadaver auf dem Weg - von den Mücken blutleer zurück gelassen). Wir genehmigten uns eine Stärkung, irrten kurz planlos umher und bewaffneten uns anschließend. Nun konnte die finale Mission zu Marys Rettung starten. Die erste Aufgabe interpretierten wir zunächst als Frau Gezwitschers Steckenpferd. Aber da passte etwas nicht. Huch, der QR ist gar kein Hint. Der gehört elementar dazu. Nach ein wenig Überlegungen und Grübeln - stetig im Kampf gegen riesige Mücken - war dann diese Hürde genommen und wir kamen Mary näher. Die Waffen wurden gezückt. Ebenso das Mückenschutzmittel. Die Mädels übernahmen. So konnten wir hier schließlich Mary befreien. Ein technisches Meisterstück. Wir hatten riesigen Spaß!
Das war wieder ein Mystery ganz nach unserem Geschmack. Eine spannende Story, knackige, aber lösbare Rätsel. Und vor Ort kein Petling unter Stein an Baum, sondern ein thematisch passender Multi mit tollem Final.
TFTC
Gezwitscher
Kurz nach dem Erscheinen wurden wir von einem anderen Team auf diesen Mysterie aufmerksam gemacht. Innerhalb von drei Tagen haben wir uns dann bereits im Januar 2023 durch den Indoor-Teil gespielt und es hat super viel Spass gemacht. Allerdings mussten wir doch einige Male einen TJ bei einem Vorlogger ziehen. Bis zum Outdoor-Teil ist nun mehr als ein Jahr vergangen. Jetzt passte es endlich im bewährten Team mit roanwe und ciandy einen gemeinsamen Termin zu finden. Zwischenzeitlich hat dieser Mysterie sehr viele FP und mehrere Auszeichnungen erhalten und wir waren super gespannt. Durch die Anmeldung im Terminkalender haben wir dann auch einen TJ bekommen, den wir bis zum Final allerdings nicht brauchten. Alle Stationen waren absolut in einem guten Zustand und wir kamen gut voran. Beim Vor Final unterlief uns aber ein Ablesefehler und wir gelangten an einen falschen Standort. Nach einer vergeblichen Suche beschlossen wir, die Dekodierung noch einmal zu wiederholen und bemerkten dabei einen wichtigen Fehler. Jetzt erreichten wir das Final. Auch mit den Vokabeln der Superlative kann man es kaum ausreichend würdigen. Wir sind jetzt immer noch von so viel perfekt funktionierender Technik begeistert. Alles ist logisch aufgebaut, aber man muss schon mitdenken. Gerne hinterlassen wir hier einen FP und bedanken uns für diesen außergewöhnlichen Mysterie. Grüße waldstadt.
Das Indoorrätsel hat mir hier sehr gut gefallen. Und da man immer glaubt entweder macht einem Owner die PC- arbeit, oder das Basteln Spass..., trifft hier gar nicht zu. Outdoor war ebenso gut gemacht. Und durchaus umfangreicher als erwartet. Kurz um: genau mein Ding! Geschichte , Ausarbeitung und Umsetzung eines tollen Gesamtpaketes.
28. September 2024 18:15
Stress aus, GPS an und bewusst seine Umwelt erleben fetzt.
✫¸.•°*“˜˜“*°•.✫
☻/ღ˚ •。* ˚ ˚✰˚ ˛★* 。 ღ˛°
/▌*˛˚ Danke sagt nix007 🤗
/ \ ˚.°★ ˛ ✰。˚ ˚ღ。 ˛˚
Als Dank las ich einen Käfer zurück.
..........@........................@...........
......@@.........................@@......
..@@..........@...@............@@..
.@@........@@@@...........@@.
...@@...@@@@@@....@@...
......@@@@@@@@@@......
..........@@@@@@@@...........
............@@@@@@@.............
............@@@@@@@............
.........@@@@@@@@@.......
.......@@..@@@@@..@@.....
......@@.......@@@.......@@....
.........@@..................@@.........
..........@@...............@@............
............@.ARG40K.@.............
Natürlich hat diese Döschen ein Schleifchen verdient.
💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙
Herbst-Reise zusammen mit Sandore und 7keys.
Hier profitierten wir erst einmal von der Vorarbeit unserer Begleiter - vorerst, denn wir freuen uns schon darauf. Da wir aber schon mal gemeinsam vor Ort waren, absolvierten wir auch den Outdoor-Teil zusammen und konnten Dank Mithilfe durch den Owner der armen Mary ein Rezept für eine blaue Pille ausstellen :-)
Vielen Dank an Milian Ator für den heutigen Spaß!
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen - nur krasser!
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
04.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.