In de herkansing, na zorgvuldige bestudering van de logs, geconcludeerd dat er op het oostelijke eiland maar één boom is die telt. Bovendien nu voorzien van een echt stevige strandschep. Omdat de trein niet reed, kwamen we met de greenwheels. De parkeerplaats was stampvol, vanwege de sylvesterloop, maar de zandvlakte gelukkig redelijk leeg. Binnen tien minuten graven was het raak, op ruim 50 cm diepte. Je kunt hier rustig gaan spitten, alsof je op het strand bent. We hebben ook de kuil-van-zenz een beetje dieper gemaakt om onze graafsporen bij het eiland wat te camoufleren. Een tevreden-stemmende afsluiting van dit cache-jaar. En in de verte klonk het kabaal van het vuurwerk en van de sylvesterloop.
in: Moving Cookie (GCD2E6) en egeltje
uit: lichtje en mesje
team barnold: vandaag bert en joppe.
[This entry was edited by barnold on Thursday, January 01, 2004 at 4:31:25 AM.]
😃 1500 😃
Afgelopen weekend al het idee gehad om onze 1500e te gaan doen. Daarvoor moesten we onderweg naar deze cache (een andere dus) nog wel een stuk of 10 oppikkertjes doen. Nou was dat geen probleem, maar wel de tijd die ermee gemoeid was. De uitgezochte cache dus niet als 1500e gedaan, maar als iets van 1494 of zo. Wat bleek? Na het loggen van alle caches dit weekend gedaan (tijdens het ACE-event), stond de stand op 1499!
Nu stond deze cache al wel op de lijst van 'ooit nog 's te doen', maar aangezien we hier altijd over de autobaan langssjezen, komt 't hier maar niet van. Totdat ik vandaag, niet al te ver hier vandaan, een werkopname moest doen. Die opname was wel heel snel gedaan, dus dan echt deze maar gaan doen.
Vlot naar de P gereden en nog vlotter bij de zandverstuiving aangekomen. De lucht bleef dreigen, maar voegde gelukkig niet de daad bij het woord. Ik wel en dus, hopsakee, het zand oversteken, waarbij ik in eerste instantie twee andere eilandjes in gedachten had. De pijl verandere langzaamaan van richting, meer naar links dus, ik maar meegedaan. Je wilt die cache per slot van rekening wel vinden natuurlijk!
De instructies precies opgevolgd en aan het graven gegaan op een plek waarvan wel bleek dat-ie daar zou moeten liggen. Het zand was hier flink mul en er omheen iets meer aan de 'stevige' kant. Nee, geen cache. Hmmm. Gat dichtgegooid, even rondgekeken en weer op dezelfde plek, nu iets dieper weer graven. Nog niets. Weer dichtgooien. 's Een rondje rond het eiland gelopen, bracht ook geen soelaas. Nog maar 's, uiteraard op dezelfde plek, weer gaan graven. Toen ik op een cm of 60 was, was wel heel duidelijk dat hier de cache niet boven water zou komen.
's Kijken of er op de foto's iets te ontdekken valt. Nou, misschien wel, maar aangezien de verbinding hier midden op de verstuiving niet de snelste is, hadden we hier wel wortel kunnen schieten als we ze allemaal wilden bekijken.
Maar 's even op een tak gaan zitten om 's nieuwe tactieken de revue te laten passeren. Hier en daar een beetje zand wegvegen. 'Hé! Wat is dat?, lijkt wel op iets van een handvat!'
Nog iets meer zand wegvegen en ja, daar is-tie dan! De oudste van Nederland? Geen idee, die in Amsterdam hebben we ook al gevonden, dus in ieder geval de twee oudste op de lijst! Hoera.
Logboekje even doorgelezen en uiteraard onze naam bijgeschreven. Daarna weer lekker in een waterig zonnetje richting auto gewandeld en weer richting Zwolle gereden.
Bedankt voor dit leuke avontuur in een fraai stukje Nederland!
Oh ja, had ik al gezegd dat dit onze 1500e was? 😃
[This entry was edited by Voortrekkers on Sunday, March 28, 2010 at 2:54:08 AM.]
*Algemene log*
Vandaag afgesproken met de Bunker, The Puffin en Dutch Freddy (het HCC) afgesproken om te gaan wandellen rond IJsselstijn (de Rij NW Serie) daarna zouden we naar de Utrechtse Heuvelrug gaan om daar enkele caches te gaan doen. Mijn doel voor deze zondag was ook het behalen van de 4000 founds en uiteraard was het de bedoeling om een bijizondere cache daar voor uit te zoeken...
Daavoor moesten er nog 32 gevonden worden, dit was cache nummer: 32 van de dag
Ja als dit cache 32 van deze dag is.... dan is dit ook mijn 4000 gevonden cache! Dat had ik in het begin van dit jaar niet verwacht. Uiteindelijk hebben we hier een klein feestje gevierd! We hebben nog wel een kleine aanwijzing gekregen van een bevriende cacher die niet lang geleden deze had gevonden, waarvoor dank!
Dus deze krijgt van mij een Favo!
(alle caches zijn gelogd onder de naam HCC Hellevoetssluis Cachers Collectief)
Bedankt mbts voor het plaatsen en onderhouden van deze cache!
Greetz Rolo1977
Dit was cachenummer: 4000
Datum gevonden: 20-12-2015
Tijd gevonden: 15:04:00
Unterwegs mit TNDMU in Richtung Essen zum GIGA-Event. Auf der Fahrt wurde natürlich auch fleißig gemacht, vor allem, weil hier einige Lücken in der Monats-Statistik gefüllt werden konnten. Teilweise waren doch auch einige längere Spaziergänge erforderlich, aber die Zeit für den Hinweg war noch in einem erträglichen Rahmen.
Dies war eine wunderschöne Oase, wo dann kurz vor der Dose noch eine andere Gruppe um die Ecke kam, die dann auch den Fund vermelden konnte. Danke fürs herführen. Tftc
Danke für den Cache ♦ Thanks for that Cache ♦ Merci pour la Cache ♦ Dzięki za Cache ♦ Grazie per questo Cache ♦ Takk for at Cache ♦ Obrigado por isso Cache ♦ Gracias por el Cache ♦ Díky za keš ♦ Ačiū už tą talpyklą ♦ Paldies par šo Cache ♦ Aitäh selle eest Cache ♦ Спасибо за то кэш ♦ Kiitos, että Cache ♦ Tack för att Cache ♦ Tak for denne Cache ♦ Hvala cache ♦ Ευχαριστώ για τη μνήμη cache ♦ 感謝您的高速緩存 ♦ Önbellek için teşekkürler ♦ Köszönjük, hogy a cache ♦ Bedankt voor de cache ♦ Graças para o cache ♦ Dankon pro la kaŝmemorone ♦ Dankä für de cäsch
Das war Fund #2892. Tftc
Dutch First in Soest, mijn eerste was ook in Soest. Nu bijna 2000 Caches verder staat ook deze bij mijn gevonden Caches.
Na al die jaren nog steeds de moeite waard. Omgeving Soest is sowieso de moeite waard om te bezoeken.
Tftc
On my five country and old geocaches tour I visited this beautiful place.
This cache was the reason why I travel to the Netherlands.
The walkthrough the dunes was great.
TFTC
Hennes
NL:
Samen met Affenpingu en marcovb onderweg. Deze oude cache moet ook onze eerste cache van deze excursie zijn. Omdat we vergeten zijn de tool die je nodig hebt in huis, die op reis was Verwanten bezocht en verpakt de eerste nodig is. In de zinderende hitte ir habenw voelde als n de woestijn. was aangekomen op de bestemming na een korte zoekopdracht ook duidelijk waar we fünig en kon ons aangaan Logbcuh. Bedankt voor deze bijzondere cache.
DE:
Gemeinsam mit Affenpingu und marcovb unterwegs. Dieser alte Cache sollte auch unser erster Cache dieses Ausfluges werden. Da wir das benötigte Werkzeug zu Hause vergessen haben, wurde zuerst die Verwandschaft unterwegs besucht und das Benötigte eingepackt. Bei brütender Hitze habenw ir uns wie n der Wüste gefühlt. Am Ziel angekommen war nach kurzer Suche auch klar wo wir fünig werden und konnten uns ins Logbcuh eintragen. Vielen Dank für diesen speziellen Cache.
TFTC und liebe Grüße Apophis2 alias MB
**8981**
*Lerne von deiner Vergangenheit, bereite dich auf die Zukunft vor, aber lebe in der Gegenwart.*
**#4970**
Während unseres Urlaubs in den Niederlanden hatten wir jede Menge Spaß bei der Suche nach den Caches. Wir sind viel gewandert und Fahrrad gefahren, um die jeweiligen Orte zu besuchen.
Dieser Oldie war das Highlight in unsrem Urlaub. Soooo viel Sand. Können wir den Cache wirklich finden? Aber nachdem wir den Anweisungen gefolgt sind, hatte meine Frau das richtige Näschen für das Versteck 😄.
Den Cache konnten wir gemeinsam mit einem anderen Cache-Team (viele Grüße) loggen.
Für diesen Cache lasse ich gerne ein blaues Schleifchen da.
Vielen Dank an den Owner für Pflege dieses Caches
bärti
On the way back from a long weekend vacation in Zandvoort Velberlinle and I decided to stop by to log this nice old cache.
Despite the foggy weather the landscape was just surprisingly beautiful. I would never have expected to find such kind of large sand dunes in the middle of the Netherlands.
We struggled a little to find the right islands but after that was clear we know where to dig for the cache. Took us only 10 minutes and three attempts to finally retrieve it from its grave. A really funny type of Geocaching, but understandable that it is no longer allowed as it would make a lot of damage.
Thanks for keeping this old cache alive!!
Leaving a favorite point not only for the historic cache but also for the place where it is hidden.
TFTC!
#3600, 12:48Uhr.
*Found and logged using [c:geo](http://www.cgeo.org) for Android*
Auf unserem RoadTrip mit Tedu, Sbeelis und Tapsi.li heute hier vorbei gekommen und unsere Namen hinterlassen 🦎
Ein Ort den wir ohne dises Hobby nicht gefunden hätten😃
Danke fürs hegen und pflegen des Cache
TFTC CeMaBiFi aus der Schweiz 🇨🇭
On tour together with team Anolma. The main goal of today’s trip: First Dutch.
After visiting the fishing round “Sportief rondje hengelen” we went through the dunes to GZ.
And YES we found it. The fortune was with us and the second try was the right one.
So we could sign the logbook and post it as a found.
In: TB and favorite point
Out: TB
TFTC
Main target voor vandaag. Geen Geotour meer. Deze vond ik belangrijker. Druk in de duinen, maar bij de cache was het rustig. Een favo erbij, voor Nederlands eerste.
TFTC Team Klijnschatje
***Algemeen Log***
Dit weekend naar de MEGA Ofze - the 10th anniversary edition. We verblijven daarom in de buurt en op de terugweg besluiten we wat oudere caches specifiek te bezoeken.
***Log***
Aangezien we zo dichtbij waren hier toch ook naar toe ook al had mijn maatje deze al eerder gevonden. Na kort wat graven kon de ammo box voor korte tijd weer even het licht zien om na het loggen weer ondergestop te worden.
----------
* in:
* uit:
(NL) ## mbts bedankt voor de cache en het plaatsen en onderhouden ervan! ##
(US) ## mbts thanks for placing and maintaining the cache ##
Greetz BløfDuck (from the Netherlands)
----------
>He who asks a question may be a fool for five minutes, but he who never asks a question remains a fool forever
Log gepubliceerd met Gsak
[Vragen over GSAK?](https://www.facebook.com/groups/gsak.gebruikers/)
----------
Auf unserem 6-monatigen Trip durfte natürlich ein Besuch dieses alten Caches nicht fehlen. So machten wir uns auf den Weg in die Wüste um dort mit einer alten Angabe einen Schatz auszugraben. Und siehe da: es klappte.
Herzlichen Dank fürs Pflegen dieses Urgesteins.
###Auf der Jagd nach alten Caches in den Beneluxstaaten!###
**Zu diesem Cache:**
Heute ging die Tour weiter von Noordwijk nach Apeldoorn. Natürlich wurden auch jetzt wieder alte Caches aufgesucht und diese nach Möglichkeit geloggt. Auch ein GeoTour-Cache wurde aufgesucht, um diese Art kommerzielle Caches kennenzulernen und viele wiederum schöne Gegenden wurden entdeckt. Am Abend erwartete uns ein Traumzimmer mit Badewanne. So konnten wir uns nach den Strapazen der letzten paar Tage gut pflegen und erholen.
Wow! Dieses Highlight in der Wüste muss man erlebt haben! Den Oldie angesteuert und sehr überrascht über diese holländische Wüste. Den Spaziergang zum Nullpunkt genossen und uns gefragt, wie diese wohl zustande gekommen ist. Am Nullpunkt ein bisschen ernüchternd geschaut, wo soll man denn hier zu graben beginnen. Genau studiert und dann mit einem Stock das erlösende Tock-tock gehört! Yuppieh! 😃
Danke, mbts, für das Warten dieses altertümlichen Caches!
**Einheitslog der Reise**: Schon lange wollte Herr GeoFellow seine Versteckdatum-Statistik ein wenig aufbessern. Und was bietet sich in Europa besser an, als eine Reise über den Schwarzwald durch die Benelux-Staaten, wo einige alte Dosen vorhanden sind. So wurde diese Reise geplant und die sah so aus: Wittenwil (CH) - Heidelberg (D) - Cochem (D) - Ettelbruck (LX) - GC40 (B) - Givet (F) - Westkapelle (NL) - Noordwjik (NL) - Apeldoorn (NL) - Sulzbach (D) - Wittenwil (CH). Das waren insgesamt 2758 km mit unserem Auto. Die E-Bikes hatten wir auch im Gepäck, sodass wir auch einige Trails absolvieren konnten. In den Niederlanden sind diese Bikes ja noch nicht so verbreitet…, es gibt ja auch keine BERGE, die dies berechtigen würden 😉. Trotzdem leisteten sie uns grosse Dienste, weil der Wind in Holland doch auch zu schaffen machen kann. Auch ein T5er-Bootstrail war auf der ToDo-Liste dieser Reise. Ein ganz spezielles Erlebnis und wirklich zu empfehlen. Dabei legte sich Frau GeoFellow voll ins Zeug und schnappte sich Dose um Dose, während Herr GeoFellow das Steuern des Bootes verantwortete.
Das Wetter war für unsere Reise perfekt. Meistens trocken und an den beiden Tagen, wo es mal ein wenig regnete, waren wir entweder weite Strecken mit dem Auto unterwegs oder wir besuchten Schlösser. In Holland gab es dann auch noch ein wenig Kultur, in dem wir das VanGogh-Museum in der Nähe von Apeldoorn besuchten.
Nebst dem Highlight des Bootstrails, war ein weiteres das Finden vom Cache «First Dutch» in der niederländischen Wüste (De Soester Duinen). Wir wähnten uns im falschen Film, als wir, wie in der Sahara, durch hunderte Meter von Sand zum Cache spazierten und diesen dann doch auch noch tatsächlich fanden, was nicht wirklich einfach war! Auch so ein alter, den es sich zu besuchen lohnt! Den alten Eisenbahntrail von Bastogne ist auch eine schöne Tour, davon absolvierten wir allerdings nur ca. die Hälfte, da danach das Gelände nicht mehr E-Bike-tauglich war. Nicht zu vergessen war der Besuch des GC40 und die Tour entlang der Maas (La Meuse) in Givet, die wirklich wie gemacht ist für Bikes!
Es gäbe noch viel zu berichten von schönen Landschaften, freundlichen Leuten, interessanten Locations, die wir wahrscheinlich nie gesehen hätten, wenn wir nicht GeoCachen würden. Auf dieser Reise wurde uns das ganz speziell klar.
Wir werden versuchen nebst diesem Einheitslog, möglichst zu allen etwas Spezifisches zu schreiben, aber bei 367 Fieldnotes dürfte das nicht ganz klappen. Vorallem auf den Trails natürlich nicht. Das wird eher schwierig werden. Trotzdem gilt unser Dank allen GeoCachern, die uns diese Eindrücke mit ihren Caches bescherten! Wir haben einige neue Ideen mitgenommen, die vielleicht auch mal in der Schweiz umgesetzt werden in einem Cache.
*********
# 4390/ 16.05.2018
Ich schätze Quality Caching: Beim Suchen, beim Finden, beim Loggen, beim Wiederverstecken und beim Auslegen und bedanke mich bei allen Cachern, die es auch so handhaben ;-). ***GeoFellow***
Dieses Wochenende stand ganz in dem Motto Fahrrad fahren, schöne Dosen suchen und mit tollen Cacherfreunden Spaß haben.
Der Erste Hollands musste natürlich auch gesucht, gefunden und gebuddelt werden.
Mit Herrn Wieselschreck kamen wir uns wie ein Hund vor, aber am Ende konnten wir uns glücklich ins Logbuch eintragen.
Danke für den Cache
Die Nemos
16/06/2018 10:12:00
Während unserer Hollandferien suchten wir auch diese Dose.
Schon zu Hause hatten wir uns entschieden diese zu machen, und vor Ort waren wir begeistert von dieser Location, sowas hätten wir nie im Landesinneren vermutet.
Vielen Dank fürs legen und pflegen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
3 von 3 für heute
16/06/2018 10:12:00
Während unserer Hollandferien suchten wir auch diese Dose.
Schon zu Hause hatten wir uns entschieden diese zu machen, und vor Ort waren wir begeistert von dieser Location, sowas hätten wir nie im Landesinneren vermutet.
Vielen Dank fürs legen und pflegen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
3 von 3 für heute
We were looking for a weekend in the netherlands for some classic caches from the year 2001.
Tolles Wetter und entsprechend viele Menschen unterwegs. Wir habe uns zuerst etwas schwer getan, aber im zweiten Anlauf zeigte sich dann der Klassiker.
Thank you very much for all the years of maintanence
AlumaXium from Cologne ´/ Germany
We heard about the discussion, if this cache or „Amsterdam Urban 1“ is older. So we wanted to be „safe“ 😂 and visited both of them...
this was the „harder“ one... packed with tons of equipment we entered the dune... 😉😂
Ooooookay, we had nothing with us beside our bare hands.
After a little while of digging, we heard a strange sound from under our hands... Yeah! There it is!
So we signed the guestbook and hid the box as found.
Thanks for the fun and greetings from Berlin
FrauOrientierungslos 🤘🏻
First Dutch (GC1C6)
Vorschlag von FU10
Der Name ist Programm :-)
Vanavond moet ik in Rotterdam zijn en op de heenreis dus de mogelijkheid om wat caches te zoeken
Gekozen voor caches op leeftijd om deze gris te vullen
Dank voor het plaatsen
Team Thimane
On our campervan trip through Spain, France, Belgium and the Netherlands we passed some nice places and fine caches, this grandfather amongst them. The box was easily found and the logbook signed.
Thanks for the old cache and greetings from Germany, [Travel Cache](https://travel-and-cache.de) (in the log often also TC)
07:49 - #8605
Heute habe ich einen Tagesausflug in die Niederlande zum Mega gemacht. Dabei habe ich auch den First Dutch besucht und einige andere Caches. Vielen Dank für die Caches!
Endlich habe ich es geschafft diesen Oldie hier zu besuchen
Vandaag maakte ik een dagtrip naar Nederland om te Mega. Ik heb ook de First Dutch en enkele andere caches bezocht. Hartelijk dank voor de caches!
Eindelijk ben ik erin geslaagd om deze oldie hier te bezoeken
lupo6 sagt TFTC!!! 😃
Kann Geocaching süchtig machen?
Definition von Sucht:
- Craving: starkes Verlangen
- Kontrollverlust: Schwierigkeiten, das Suchtverhalten zu kontrollieren, häufige Rückfälle
- Entzugssymptome: physische und psychische
- Verleugnung der Sucht
- Toleranzentwicklung: Sucht benötigt immer größere Mengen
- Verwahrlosung / Verflachung: Vernachlässigung anderer Verpflichtungen, Aktivitäten, Vergnügen oder Interessen
- Sucht wird trotz besseren Wissens und trotz schädlicher Folgen nicht aufgegeben
Fazit: JA! 😃
Unser Urlaubsort war ganz in der Nähe, weshalb wir den kleinen Abstecher zum ersten Geocache des Landes eingeplant hatten.
Dank Spoiler konnten wir die Box gut finden.
Vielen Dank fürs Pflegen dieses historischen Caches.
Nach dem Besuch des Tierparks in Amersfoort ging es zum legendären Cache First Dutch.
Es ist schon beeindruckend, diese riesige Düne. Wir konnten die Dose recht schnell finden und uns ins Logbuch eintragen. Danach ging es zu der anderen alten Dose hier in der Nähe.
Eine blaue Schleife lassen wir auch noch da.
Na een bezoek aan de dierentuin in Amersfoort gingen we naar de legendarische Cache First Dutch.
Het is indrukwekkend, deze enorme duin. We hebben het blikje vrij snel kunnen vinden en het logboek kunnen tekenen. Daarna gingen we naar het andere oude blikje hier vlakbij.
Ook daar laten we een blauw lintje achter.
Vielen Dank, sagt der **Rotpinsel**
Das war mein **7685**. Fund 😃
Vielen Dank an **Hans en Wilma adopted by geovier8** fürs legen und pflegen des Caches und schöne Grüße von der Wurster Nordseeküste.
Nun ist unser Hollandurlaub schon wieder vorbei. Nach unserer letzten Nacht in der Niederlande haben wir noch einen Spaziergang gemacht und diesen wichtigen Cache Hollands gesucht und dank Hint gefunden.
29. Juli 2022 10:10
Danke sagt nix007 🤗
**Moin Hans en Wilma adopted by geovier8** ,
gemeinsam mit **saylesBS** ist ein Wochenendtrip in die Niederlande angesagt.
Im Vorfeld erstellten wir uns eine Liste mit Caches, welche wir unbedingt absolvieren wollten, dabei wurde viel gerätselt.
So steuerten wir auch deinen Traditional-Cache > „First Dutch“ < an.
Vor Ort konnten wir diesen gut ausfindig machen und das Logbuch signieren. Natürlich bleibt hier ein 💙 zurück.
Zum Zeitpunkt unseres Besuchs hatte dein Traditional-Cache „First Dutch“ eine Wertung von D 2.0 / T 3.0 und die Größe eines Regular.
___________
**Danke das du deinen Cache **„First Dutch“** ausgelegt hast und ihn pflegst.
Nur so konnte ich hier einen neuen 😊 auf meine Karte zaubern.**
**Danke sagt Sascha alias Lord_Charming *(L_C)* aus Braunschweig**
Hallo Hans en Wilma adopted by geovier8,
gemeinsam mit Lord_Charming geht es auf große wochenend tour nach Amsterdam.
Dabei soll das Hobby für uns im Mittelpunkt stehen.
Deinen Traditional-Cache First Dutch konnten wir dabei besuchen.
Auf der gesamten Tour hatten wir viel Spaß und wurden überall gut fündig.
_____
Danke das du deinen Cache First Dutch ausgelegt hast und ihn pflegst.
Danke sagt
Silas alias saylesBs
14:15
Nach einem tollen MEGA-Wochenende beim GeoBulles in der Champagne verbrachten cleastwood und ich den gestrigen Tag in Brüssel und besuchten unter anderem Manneken Pis und sein weibliches Pendent Jeanekke Pis. Natürlich gönnten wir uns neben tollen Geocaches auch ein paar leckere Biere in einem der unzähligen Restaurants. So kurz unser Aufenthalt in der Hauptstadt Europas auch war, so klar ist für mich, dass ich bald wieder einmal in Brüssel zu Besuch sein werde.
Nach dem ersten niederländischen Multicache führt uns unsere Reise in diese unerwartete Umgebung.
Lass uns den ersten Geocache in diesem grünen Land suchen., meinte cleastwood, bevor wir beide uns dieser grossen Dünenlandschaft nähern. Ja mit dem hätte ich nicht wirklich gerechnet und so stapfen wir zu zweit durch diese unwirkliche Landschaft. Dabei sind wir doch recht froh um unsere Navigationsgeräte, wäre es ohne GPS-Ausrüstung wohl beinahe unmöglich die richtige Stelle zu finden. Irgendwie komme ich mir vor wie Jack Sparrow aus einem der Pirates of the Caribbiean-Filmen und auch mir fehlt ein wenig der wärmende Rum, stapfen wir zuerst ein wenig ratlos rund um den vermeintlichen Nullpunkt. Bei so viel nassem Sand hätten wir wohl doch besser eine kleine Schaufel mitgebracht.
Nach den ersten erfolglosen Grabungsversuchen einigen wir uns auf eine neue Stelle und hier brauche ich auch nicht viel Sand von Hand wegzubewegen, bis eine Munitionsbox erscheint. Diesen Fund mussten wir uns wirklich verdienen.
Vielen Dank an Hans en Wilma und geovier8 für diesen tollen Oldie-Geocache.
T4TC Cache
#5919
***NICHT ALLE DIE UMHERIRREN SIND VERWIRRT, MANCHE SIND AUCH GEOCACHER***
Thanks for the Cache!
FP 💙 in
-----> 844
Heute standen bei mir und meiner Hegausonne einige alte Caches aus dem Jahr 2001 auf dem Programm. Schön, dass es diese noch gibt! Die Sanddünen sind riesig und sehr beeindruckend. Zum Finden des Caches brauchten wir eine Weile, wobei sich die Bilder als sehr hilfreich erwiesen. TFTC #29154
Heute habe ich wie ein kleiner Junge im Sand gebuddelt und das Wetter war mir dabei egal, denn ich wollte den ganz ganz alten Schatz finden. Auch der einsetzende Regen war mir dabei egal, denn ohne einen Schatz wollte ich nicht wieder gehen. Meine beiden Mädels warteten dabei geduldig und machten sich über mich lustig und den ich sah aus wie ein Maulwurf …
Danke sagt der Keramikmacher für diesen Oldie … TFTC
Vandaag heb ik als een kleine jongen in het zand gegraven en het weer kon me niets schelen, want ik wilde de hele oude schat vinden. Het kon me niet eens schelen dat het begon te regenen, want ik wilde niet meer vertrekken zonder een schat. Mijn twee meisjes wachtten geduldig en lachten me uit omdat ik op een mol leek... Bedankt, zegt de keramiekmaker voor dit oudje... TFTC
Deze oude cache hebben we een tijd al gevonden. Prachtige omgeving!
Op de laatste dag van mijn vakantie maakte ik een leuk uitstapje en vond en logde ik ook dit doosje 😃.
Hartelijk dank voor het plaatsen en onderhouden van de cache!
TFTC
Oceans 2/7
Vandaag is het hele team DeKruijffies naar Soestduinen gekomen met het doel om dit stuk Hollandse cachehistorie boven het zand te halen. Bewapend met een schepje reden we naar dit prachtige natuurgebied. Daar lazen we de listing en de hint nog eens nader en gingen we op zoek. Eenmaal aangekomen op GZ konden we dankzij een spoilerfoto dit stuk geschiedenis naar boven halen. Dank voor de cache en het jarenlang onderhouden ervan!
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
TradiesSchweiz/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:32 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
16.09.2024 11:26 | View |
Bettertradies2024 |
Public
|
Barone99
|
16.09.2024 11:35 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.