Auf unserer LP Tour mit FThiem, Paparazi, Bullwinkel, Püpsimüpsi, Wenkman und mir war dieses Cache das geplante Highlight Freitag. Auf der einen Seite schrecken 10 Stunden ja schon ab, aber auf der anderen Seite machte uns das erst so richtig heiß es doch zu schaffen.
Da der Owner wünschte das man nur zu 5. los ging und wir nun doch zu 6. waren haben wir uns in 2 Teams aufgeteilt und eine Stunde Zeit dazwischen gelassen. Allerdings haben wir uns schon recht schnell wieder getroffen und sind dann doch danach zusammen weiter gegangen.
Mir hat besonders der Häuserkampf am Anfang gefallen. Das war megaklasse, zumal in der Nähe jemand parkte und wir erst nicht wussten das da passiert. Aber es war eine Frau, die wohl malte. Der eine Hinweis ist allerdings so gut wie nicht mehr lesbar. Wir konnten ihn nur mit Tricks dazu bringen uns noch die eine hälfte der nächsten Koordinate zu liefern.
Danach war erst mal Wandern angesagt um dann langsam aber deutlich alle Formen der hiesigen Natur zu zeigen von unten, oben, dazwischen, etc. An der Station wo man das Loch am Haus suchen sollte hatten wir dann einen unglücklichen Hänger. Eigentlich mögen wir ja keine TJs, aber nach langer Suche rief ich dann doch den Owner an der uns sagte das wir viel zu schwierig gesucht haben... ohhh... wie blöd! So ist das wenn man zu sehr glaubt es muss irgendwo anders sein. Aber so dünn muss der Begleiter dann doch nicht sein :-D
Die Arbeit mit dem Dekodiergerät hat uns allen richtig Spaß gemacht. Erst recht als dann weitere Stationen folgten wo es in anderer Form auftauchte.
Das Final war dann der Mega-Hammer!!!!!! so viele Favoritenpunkte kann man gar nicht vergeben um das richtig zu würdigen. Wir waren sprachlos und einfach nur hin und weg.
Dieser Cache ist einfach Pflichtprogram für jeden LP Liebhaber. Hier wurde das Maximum aus der schon tollen Lokation herausgeholt mit tollen Aufgaben und einem klasse Dekodiergerät das super funktioniert.
Nach dem Rückweg waren wir aber auch erst mal ruhebedürftig :-)
Dekodiergerät 51/80 (Mystery)(Other)(GC3Q5WD) von JohnDenver0815 (4/4)
Wirklich kein familienfreundlicher Cache - 8-10 Stunden und 18-22 km (inkl. Bonus). Zur Belohnung gibt es eine ganze Masse guter bis sehr guter Stationen. Und dann dieses Finale. Muss man gesehen haben und gehört mit Sicherheit zum Besten, was die ganze Region zu bieten hat.
Oh man, was für eine Tour. Nach den 34 Stationen (und dem Rückmarsch zum Auto) war ich ganz schön platt. Die meisten Stationen gingen flott von der Hand. Ins Stocken kamen wir einmal, weil wir das Dekodiergerät verloren hatten und es auf dem Waldboden auch sehr gut getarnt war. Dann ging es flüssig weiter bis zur Station 27, wo wir den Wald vor lauter Bäumen nicht sahen. An Station 28, tolle Idee übrigens, taten wir uns abermals schwer, konnten die richtigen Zahlen dann aber doch ermitteln. Der Hinweis half hier, eine Variable auszuschließen.
Das Final ist sehr liebevoll gemacht und habe ich so auch noch nicht gesehen. Vielen Dank für diese Mühe!
Trotzdem möchte ich noch eine kleine Kritik anbringen. Teilweise hatte ich das Gefühl, hier wäre weniger mehr gewesen. Einige Stationen hätte man vielleicht weglassen können und andere dafür etwas mehr unter Einbeziehung der Umgebung gestalten können. Teilweise waren die Stationen ja auch sehr schön gemacht und gut durchdacht während ich bei anderen eher das Gefühl hatte, dass es sich hier um Lückenfüller handelt.
Wie dem auch sei, ich lasse gern ein Schleifchen hier :)
Passend zu meinem Geburtstag am 8.6. mache ich regelmäßig besondere Caches (u.a. Apocalypse Now, Nighttrain, Pfauenwerder) und diesmal sollte es das Dekodiergerät sein :D
So lud ich eine bunte Truppe bestehend aus Hecca, FUSSEL4 und solinero ein mit mir dieses heiße (puh!) Abenteuer anzugehen. Und wir hatten einen echt guten Lauf bis S25 :DDD Wir wunderten uns selbst. Doch dann lief es nicht mehr ganz so glatt und der ein oder andere Flüchtigkeitsfehler schlich sich ein, ich schiebe das mal auf Gewitter-Konzentrations-Schwankungen und Müdigkeit :D Nichtsdestotrotz waren wir recht flott am Finale und konnten auch hier nach einigem Hin & Her loggen :)))
Da kam auch schon der freundliche O&O um die Ecke und begrüßte uns :D Was für ein Service!
Wir wollten dann aber doch noch den Bonus machen und so gibt es hierfür natürlich einen Favpunkt :) 1A!
Out: TB
TFTC
Martina (mit Hecca, FUSSEL4 und solinero)
30+x Stationen .... Waaaaaaas? sooo viele? Is' nich' euer Ernst! ...Na, was dachtest du denn bei der angegebenen Wegstrecke!? Keine Ahnung, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht ;)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Herren Krause..1, Kodèx und KleinaGangsta da schon das erste Mal bereut hatten, mich mitzunehmen ;)
Der Name ist Programm ... orientierungslos in Zeit und Raum... gut dass sie mich nicht einfach irgendwo im Wald haben stehen lassen ;)
Spass beiseite... Es waren unglaubliche 5 Stunden in einer Wahnsinnslandschaft und super Location. Der Wettergott war der Meinung, uns ein und dieselbe Wiese zu allen Jahreszeiten zeigen zu müssen. Von strahlendem Sonnenschein (Jacke aus) über Schnee (Jacke wieder an), frühlingshaften Temperaturen (Jacke wieder aus) und Graupelschauern (Jacke wieder an) hatten wir gefühlt jede Wetterlage im Angebot.
Dies tat dem Spass aber keinen Abbruch. Tolle Stationen an super orten machten den Cache wirklich zu einem Erlebnis und dank Couvi aus unserem [Team KnallKopfKommando
](http://www.geocaching.com/profile/default.aspx?guid=99b69a65-5db8-4ba2-b145-349d30607986)
(eine tiefe Verneigung in deine Richtung) waren wir mit laminierten Dekodierscheiben bestens ausgestattet, so dass nicht mehr viel schiefgehen konnte...okay, vorausgesetzt man gibt die richtigen Zahlen ein, gell Ronny? ;*
Vielen Dank für den Spass und das Legen und Pflegen meiner #861 und viele Grüße aus Berlin von
FrauOrientierungslos :)
Heute mit mc-girl2003 Auftrag erledigt. :-)
Auf diesen Cache haben wir uns schon lange gefreut. Das Problem war bisher einfach die Zeit für einen
Cache mit dieser Anzahl an Stationen. Spontan habe ich doch Urlaub bekommen und, da wir noch dringend einige Caches bis zu unserem 1000sten Cache benötigen, hatten wir plötzlich die Zeit, die Motivation und das sonnige Wetter. Also perfekt für ein Cachingevent zu Zweit. So sind Frau und Herr Grautvornix in den Wald gezogen. Wir lieben LPs und wurden auch hier nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Im Nachhinein sind wir begeistert wie kreativ und abwechslungsreich die verschiedenen Stationen waren, in eine kreative und nette Story mit ernstem Hintergrund. Wirklich toll gemacht. Wir konnten zunächst alle Stationen gut finden. Besonders hat es uns gefallen, dass immer wieder verschiedene Stationen nicht mit Koordinaten, sondern durch die Beschreibung zu finden waren, dass so manches in die Höhe oder auch mal in die Tiefe führte, unheimlich viel zu entdecken war und wir Spaß an der Story hatten. Und nein, der Weg war nicht zu lang! Und wir fanden das Hin und Her doch auch eher nett, wie auch der ein oder andere schon geloggt hat. Am Ende hatten wir mit dem Bonus zusammen eine Punktlandung bei genau 10km hingelegt, wobei ich den Tracker zwei bis dreihundert Meter zu spät aktivierte. Die ersten Stationen waren, wie gesagt, gut zu finden. An Station 12 hat sich Herr Grautvornix mit einem Schluck mitgebrachten Wassers erst einmal Mut angetrunken und hätte fast den Hinweis übersehen. Glücklicherweise fiel dann doch sein Blick zufällig darauf, bevor er weiter Richtung Dach kletterte. Unseren ersten Hänger hatten wir an Station 16. Hier ist Herr Grautvornix heldenhaft vier Mal hochgeklettert hat alles nach Notizen abgesucht, mit dem Spiegel das äußerste Ende inspiziert, doch vergebens. Der Logik folgend haben wir Station 17 sehr leicht und den dortigen Hinweis recht schnell gefunden. Zurück zu Station 16 und nach ähnlicher Markierung gesucht und tatsächlich dann beim Runterklettern entdeckt. Das Licht war sehr grell und so wurde der Hinweis in luftiger Höhe einfach nicht wahrgenommen. Für alle, die in den nächsten Tagen folgen. bitte nicht an der Lampe wackeln und sich ganz oben zu lange aufhalten, wie Herr Grautvornix! Es befindet sich ein KOHLMEISENNEST in der Lampe!!! Der Rest war wieder gut zu finden und auch an den verdächtigen Stationen, die für den ein oder anderen Extrakilometer sorgen können, hat uns unser Cacherinstinkt nicht verlassen und wir hatten gleich den richtigen Riecher, wie es weitergehen soll. Sehr tolle Ideen!!!
Der Instinkt verließ uns spontan, unerwartet und zeitraubend an der berüchtigten Station 25. Der Gedanke: Wo würde ich den Hinweis verstecken, sollte sich hier total rächen. Was haben wir gesucht. Wir haben ALLES abgesucht. Zuletzt wollten wir aufgeben. Frau Grautvornix war schon draußen, Herr Grautvornix schaut noch auf eine Stelle, die er bereits abgesucht hat, dann auf die andere Seite.... Heureka! Buchstäblich die letzte vergliebenen Stelle. Der Rest lief wieder rund. Nach einem netten Plausch mit dem Revierförster, der bisher einzige Mensch den wir getroffen haben, und einem Picknick hörten wir kurz vor dem Vorfinal eine Fahrradglocke. Erst beim zweiten Mal reagierten wir und trafen dann den sehr netten Supporter vom Team OO der sich auch gleich anbot uns ein wenig zu begleiten. Viele Grüße auch von dieser Stelle. War schön dich kennenzulernen. Am Final hat er uns auch ein wenig geholfen. Warum werden wir aus gutem Grund hier nicht verraten. Aber: Ganz großes Kino. Wir hatten eine Menge Spaß vor den gegnerischen Truppen und Agenten zu fliehen und wurden mit einem aufwändigen und hochkarätigen Final belohnt.
Den Bonus haben wir uns dann auch nicht entgehenlassen können und alles gut gefunden. Vielen Dank dafür. Für alle Mühe und tollen Ideen für die wir gerne keinen roten, sondern einen blauen Stern hinterlassen.
Vielen Dank sagt das
**TEAM GRAUTVORNIX**
#834 / 18:53
Ein langer Marsch, viele Stationen und einfach nur ein toller Cache. Dieser spielt auf jeden Fall ganz weit oben in meiner Bestenliste mit. Hin und wieder ein paar kurze Hänger, aber alles in allem sind wir doch gut durchgekommen. Danke für den schönen Cache.
Auf unser schönen Tour nach Brandenburg, standen viele tolle Caches auf unserer Liste.
Wir machten uns zusammen mit Phil und Trix auf um unseren Auftrag zu erfüllen.
Bei besten Wetter ging es gut voran, wir konnten alle Stationen gut finden, nur die 11 zierte sich ein wenig. Nach guten 8 Stunden konnten wir uns endlich ins Logbuch eintragen auch die Finalstation war einfach spitze gemacht.
Was für eine Lokation es hat riesig Spaß gemacht und lassen gerne eine blaue Schleife hier.
Danke an unser tolles Team für das schöne Wochenende.
Danke an den Owner fürs legen, hegen und pflegen des Multis.
Viele Grüße
Die Nemos
Dieser Cache liegt nun schon so lange in unserer Merkliste, aber irgendwie fand sich nie ein passender Zeitpunkt für uns bzw. die Kalenderplanung. Glücklicherweise haben wir dann aber schon im März oder April diesen Termin mit the_murple festgelegt, und so gelang es, den Sonntag trotz einiger Schwierigkeiten frei zu halten. Auch das Wetter spielte mit, und so zogen wir 9:00Uhr am Start los, wo wir uns das erste Mal schwer taten. Als dann aber die richtige Perspektive gefunden war, ging es recht zügig weiter bis wir wir erneut ins Stocken gerieten. An dieser Station erreichte uns dann das Team, das vor uns gestartet, aber ärgerlicherweise einen Umweg gelaufen war. Und dieser Teamzusammenschluss war sehr erfreulich, denn wir ergänzten uns wunderbar: An Stellen, wo es bei uns hakte, kam die Hilfe von den Mecklenburgern; an anderen Stellen konnten wir eingreifen. Und so kämpften wir uns durch diesen wunderbaren Tag durch diese tollen Stationen hin zu diesem großartigen Finale. So etwas sieht man heutzutage ja leider immer seltener. Und nicht nur dafür ist hier unbedingt ein FP angebracht. Ganz toll gemacht. Vielen Dank dafür und Gruß an unsere Mitstreiter.
Auf der diesjährigen Lost Place Tour zusammen mit Run234, Fjordsurfi und Dackelspalter ging es heute zum Dekodiergerät. Was für ein Monster Cache.. 19km, 34 Station und ca gefüllte 35°. Aber in diesem Team kein Problem 😎😎. Der Hammer 😎 😎 Die Krönung des ganzes setzte dann dem ganzem noch das Final und der Besuch des Owners auf ☺️☺️☺️☺️☺️
Vielen Dank für diesen Cache und Grüße aus Hille von Sito1505😉
P. s. die Schleife ist Ehrensache 😉 😉 😉 😉 😉
Hier habe ich mit Käschine zwei richtig tolle und spannende Tage bei schönstem Sonnenschein verbracht. Für einen Tag war es uns zu aber viel. Abends brachen wir nach Station 23 ab und verschoben den Rest auf den nächsten Tag. In 10h war das für uns nicht zu schaffen, rein körperlich war ich das viele laufen und klettern durch das ganze Homeoffice der letzten beiden Wochen nicht mehr gewohnt. ;)
So konnten wir am Sonntag auch noch mal gemütlich durch die Natur streifen.
Ein paar mal kamen wir auch nach langer Suche nicht weiter und mussten uns vom Owner helfen lassen, aber dafür konnten wir ihm auch ein wenig mit einer verdrehten Nummer helfen. Ein weiteresmal haben wir uns von den Fotos der Vorlogger inspirieren lassen und ich habe mich umsonst total eingesaut.
Wir haben uns immer mal wieder gefragt, wie der Owner die ganzen versteckten Orte gefunden hat.
Das Finale war dann auch richtig überraschend. Ich frage mich wie lange man dafür braucht das zu basteln. Wir haben uns sehr gefreut und nach einer ausführlichen Fotosession dann auch gleich den Bonus in Angriff genommen.
Es war eine richtig schaue Runde und auf jeden Fall einen Favoritenpunkt wert. Eigentlich ist einer zuwenig und dafür bekommt der Bonus auch noch einen.
Ich habe noch diesen Cache Cola TB mitgenommen.
Vielen Dank für das schöne Wochenenden
Wenn der T69er und die Snakecitycacher(in)zum Cachen einladen, dann versuche ich alles möglich zu machen, denn eigentlich es sind immer ganz famose Caches, die sich die beiden ausschauen...und so konnte ich mich auch an diesem sonnigen Pfingstsonntag an abwechslungsreichen und kniffligen, aber gut nachvollziehbaren Stationen erfreuen und am Ende der schlüssigen Story erschöpft, aber zufrieden meinen Namen ins Logbuch schreiben...
Normalerweise hätte so ein Monster Multi auch einen Monster-Logeintrag verdient. Aber wozu soll ich hier zum x-ten Mal unseren zensierten Walkthrough runterbeten? Daher versuche ich mich auf's wesentliche zu konzentrieren:
Die Logeinträge und Favoritenpunkte sprechen für sich...das ist schonmal klar! Unser heutiges Team, bestehend aus meiner Wenigkeit, BertXS, Ramius96 und Bruchpilot-Junior, hatte einen super erfüllten Sonntagscacheausflug im Erlebnisreich Rüthnicker Heide. Mehr geht nicht und mehr ist auch nicht nötig.
Wirklich alle Stationen konnten gut gefunden, entschlüsselt und verstanden werden...und das ist schonmal Gold wert. Beachtlich wie gut die Stationen nach fast 10 Jahren noch in Schuss sind.
Lediglich S9 haben wir ungewollt übersprungen, was uns später noch zum Verhängnis wurde. Ansonsten waren auch alle 34 Stationen und die vielen Kilometer notwendig, um das ganze Areal zu zeigen, was dem Owner mit Bravour gelungen ist.
Es war von allem was dabei, sehr abwechslungsreich, und dass wir es mit kreativen Stationen zu tun bekommen werden, konnten wir uns schon beim Einstiegsrätsel denken. Da waren schon einige Highlights dabei, teilweise der Location geschuldet, aber auch der Ausarbeitung des Owners. Hier steckt unglaublich viel Arbeit und Gehirnschmalz drin.
Am Final hat er sich nocheinmal selbst übertroffen und auch handwerkliches Geschick bewiesen.
Die Story selbst ist, zumindest bei mir, etwas untergegangen bei all den Eindrücken. Das es dazu noch eine wahre Begebenheit gibt, hätte ich nicht erwartet.
Nun ist der Logeintrag doch schon wieder fast so lang wie der Weg zum Final. Darum lade ich eine letzte Granate in meine Panzerbüchse und male ein blaues Herz drauf...Feuer frei.
---
Vielen Dank für's Legen und Pflegen des Caches an JohnDenver0815 (supported by OO).
Mystery-Cache gefunden als #894
Das Dekodiergerät stand schon länger auf meiner Wunschliste. Heute machten wir (Minimannis, noku57, grenadier76, capri123, Meybe7, JJMom715, BoeserBubeNW22 und ich) einen Ausflug dorthin 🤭 Gut vorbereitet und sämtliche erforderlichen ECAs eingepackt ging es ans Werk. An der 2.ten Station (Also Parkplatz war die 1.te) gab es nur die Hälfte zu finden. Ab dann ging es aber flott weiter. Die einen kletterten, die anderen robbten und wieder andere schrieben und tüftelten, also jeder hatte zu tun, eben ein gutes Team🚶♂️🚶🏃♀️🏃🏌♂️🏌♀️🏋♂️🤸♀️⛹️♂️ Gut das wir auch einen LJ bei hatten, da manche Aufgaben unterschiedliche Interpretationen zuließen 😇 Letztendlich konnten alle Stationen gefunden werden und am Ende konnten wir uns am tollen Finale ins Logbuch eintragen 📖 Jetzt wartet noch der Bonus auf uns!
Am Ende kamen wir erschöpft aber lächelnd an unseren CMs wieder an 🏁
Für den tollen Ort, die spannenden Stationen und die Ausarbeitung der Mysteries gebe ich gerne einen blauen Punkt 🔵
Vielen Dank an JohnDenver0815 (supported by OO) fürs legen und pflegen 👍
Grüße aus Birkenwerder
Und bis bald im Wald
🌲🦌🌳🐗🌲🐢🌲👫🌳🦧🌲🦔🌳
Frankypanky11 was here 25. September 2022 15:31
Aktueller Fund # 3717
Möge die Dose mit Dir sein 🥫🔦🔎💡🧲
Schulz-Dosinger an Zentrale, kommen! Äh, sorry, ich meine, Müller an Zentrale, kommen! Müller an Zentraaaaaaale, kommmmmeeeeeeen! -- Zentrale hört. (Kopfschütteln. Immer diese Anfänger.) -- Agent Werner Müller, Code GC3Q5WD, Auftrag ausgeführt. Krrrrzzssssbrhftgs Frgfchtmtdrrf. Alle Ziele ausgeschaltet, keine eigenen Verluste. -- Sehr gute Mitarbeit, junger Padawan. Und wie lange haben wir wohl gebraucht? -- Ziemlich genau 10 Stunden von der Infiltration bis zur Exfiltration. -- Ziemlich genau heißt was? -- Naja, vielleicht waren es 10 Stunden und 10 Minuten. -- Und Sie waren allein? -- Nein, natürlich nicht. Ich sollte doch Hilfstruppen anwerben... Was soll denn die Fragerei? Verliere ich jetzt meinen Ruhestand auf den Bahamas?! -- Welcher Ruhestand, Müller? Wer sind Sie überhaupt? Hiesigen Stellen ist kein Agent 'Werner Müller' bekannt. Machen Sie diese Frequenz frei oder wir kriegen Sie dran wegen Behinderung der Staatsgewalt! -- Ihr Ar*********!!
--
Hier hat das Kombi-Team alie2n-Dosinger einen wunderbaren konspirativen Sommer-Caching-Tag in Wald und Heide verbracht, die Natur und den Beton genossen und mit zwei Schubsern auf die verwirrten Hinterköpfe alle Stationen samt Bonus in einem Durchgang gefunden. Das frei zugängliche Gelände, die vielen Einzel-LPs, die 34 gut findbaren Stationen, das ganze System mit der Dekodierscheibe und der Nutzung der Zusatzhinweise und der tollen Überraschung an Station 24, die Konstruktion am Finale waren ein Highlight dieses Cachingjahres, ein 💙 klebt am Raketenwerfer. Ich kenne natürlich die Lage vor dem letzten Besuch des Harvesters nicht, aber ich finde nicht, dass dieser Cache unter den fehlenden Bäumen zwischen S9 und S19 leidet. Man kann immer über das eine oder andere diskutieren, aber die erhöhte Einsehbarkeit war trotz gelegentlichem Muggelkontakt (kein Wunder bei dem tollen Wetter!) wirklich kein Problem für uns.
Ein paar Detailerinnerungen:
S1 hat uns ziemlich genau eine Stunde und einen Tipp vom superfixen TJ gekostet, obwohl hier alles in bester Ordnung ist. Fies versteckt, könnte man sagen, oder einfach Tomaten auf den Augen. Nicht nur überall zu gucken, sondern auch überall zu tasten hätte vielleicht geholfen, gucken war aber eigentlich schon auch zielführend.
S2-S10 flutschten dann gut, und dann trafen wir zwei ehemalige NVA-Soldaten, die sich das Schicksal ihres einstigen Lebensraums angucken wollten. Nette, interessante Unterhaltung für einen Teil des Teams, praktische Ausrede für den Rest, warum wir allzu schlampig nach S11 suchten. Auch hier: Tipp des Owners und erneute Suche halfen. S11 hat uns nochmal 1h gekostet, inkl. Mittagspause.
Weiter flutschte es bis zur S19. Hier haben wir fast 45 Minuten an der falschen Idee genagt, Beschreibung und Handy-GPSe passten zu gut, nur leider nicht am rechten Ort. Erst nach reichlich Frustration hat [@msdosinger](http://coord.info/PRWJQYB) weit genug zurückgescrollt in den Logs und den Hinweis des Owners auf die ehemalige Leiter gefunden. Dann hatten wir das Ding sofort. (Wegpunkthinweis aktualisieren?)
Weiter ging es kreuz und quer durch den nächsten Teilerlebnisraum. Für uns flutschte es wieder. S24 war jedes Mal ein Highlight. S28 war nicht ganz leicht wegen des total ergonomisch geformten Laserpointers, aber irgendwann hatten wir dank der Quersummen aus dem Wegpunkt die richtige Lösung -- vielen Dank für soviel Bedacht!
Nun gab es noch ein bisschen zu latschen und am Schluss haben wir sicher 20 Minuten gebraucht, um die Funktionsweise des tollen Final-Schlosses rauszufinden. Aber Ende gut, alles gut, Team [@alie2n](http://coord.info/PR4V1XD)-Dosinger steht im Logbuch und die Mission ist ein durchschlagender Erfolg geworden.
Vielen herzlichen Dank für die große Mühe, die vielen schönen und sorgfältig umgesetzten Details, die erneuerten Laminate, das System der Dekodierscheiben und die langjährige Pflege dieses Riesenprojekts, JohnDenver0815! Ich hoffe sehr, dass sich eine gute Adoptivfamilie findet für den kleinen Werner Müller.
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.