Gestern mit Sieleconvalleygirsls, FinniLog, Anna0907 und McMuts nach PB gereist um diesen viel gelobten Multi zu absolvieren. An S2 kommt man sich ja schon komisch vor, doch das Lächeln der Mitarbeiterin verriet uns daß das Personal wohl eingeweiht wurde😃 Die Stationen konnten wir alle bis auf eine finden (haben wir versehentlich übersprungen). [:(!]Auf unserem Rundgang gab es viel zum ausprobieren, lernen, staunen und zu entdecken. Unser eigentliches Ziel wurde dadurch fast nebensächlich. Nachdem wir die Finalkoos hatten ging es zur Stärkung erstmal in die cafeteria.😄
Die große Finaldose war ja nicht zu übersehen[8D]
Nach einem lehrreichen Nachmittag konnten wir problemlos das Lobuch signieren😃
Wir lassen mal einen blauen Schlüssel da😉
TFTC
Team Chihuahua
5. Januar 2013
Cache : 3491
This entry was edited by -TeamChihuahua- on Sunday, 06 January 2013 at 18:03:51 UTC.
This entry was edited by -TeamChihuahua- on Sunday, 06 January 2013 at 18:06:03 UTC.
Zusammen mit SG75 diesen sehr schönen Multi gesucht, gefunden und natürlich geloggt.
Ein sehr sehr schöner Cache. Wir hatten viel Spaß und haben auch so einiges gelernt.
Vor allem fühlten wir uns so manches mal in unsere Vergangenheit zurück versetzt.
Danke für diesen schönen Zeitvertreib und für die Mühen!
DFDC
#2244
Einen so aufwändigen Cache hatten wir auch noch nicht. Ein riesen Aufbau und ihn dann auch noch zur Tarnung für Muggel zugänglich machen - genial. Die Location stand schon lange auf unserer to-do-Liste. Zusammen mit AB-BB ergab sich heute die Gelegenheit für einen Besuch. Station 1 war schnell ausgemacht und so ging es hinein. Wir wurden freudig überrascht was wir dort vorfanden. Nur Station 3 hat uns etwas verwirrt. Hier trafen wir auf ein anderes Cacherpärchen, die uns einen guten Tipp geben konnten. Die weiteren Stationen konnten wir alle gut finden. Nur war es nicht einfach sich auf die Cachesuche zu konzentrieren, da überall Interessantes zum Bestaunen und Ausprobieren herum stand. Schließlich konnten wir die Finalkoordinaten ermitteln und uns danach erfolgreich ins Logbuch eintragen.
Vielen Dank für diese tolle Runde, kesteri
Out: Travel bug BOLLO BEER (Bollo the Bear)
Eine Empfehlung aus dem Gästebuch:
Hallo zusammen,
wenn Ihr mal NRW besucht, dann solltet Ihr den Multi Come In And Find Out machen.
Es ist ein Indoor-Multi mit einem riesigen Finale. Hier hat Groundspeak mal eine Ausnahme gemacht - und das war gut so!
Beste Grüße von der
HagensMum
[font=Comic Sans Ms][maroon]Zusammen mit dem Team Mark-Peter ging es heute zum gemütlichen Indoor cachen😉.
Lange stand dieser Cache schon auf der Liste und heute war es soweit. Es gab so viel zu entdecken, so dass die Zeit wie im Flug verging und wir zu Schluss am Final standen.
😄😄
So bleibt mir nur eines zu sagen:
„He sitt all weer an de dösige Computer“,
seggt mien Froo un word ok wat luter.
„Du sittst an dat Dings an 't Schrieven un Löten
un ik stah hier blot noch alleen in de Köken!
„Mi is door wat infall'n, ik hebb so 'n Idee“,
segg ik heel sachtjes, „versteihs d' dat denn neet?“
„Dat is so moi Weer, nu gah ok maal in d' Tuun“,
seggt se un verdarvt mi de heel goode Luun.
Ik sitt all weer dran un hebb bold allens vergäten,
bit mien Froo röppt: „Dat gifft wat Leckers to Eten!“
Man ok denn geiht dat neet so fell as sük dat hört,
eerst mutt ik hum runnerfohrn, anners geiht d'r wat kött!
„Dreemaal hebb ik di ropen, nu is 't Eten haast kold“,
seggt se heel trürig un de Tranen kamen hör bold.
Dat geiht noch, segg ik fell, un dien Eten mag ik geern
man de Tied vergeiht un ik hebb noch so völ to lehrn.
Averall in de Bedrieven word up Computers umstellt
un keeneen kummt dooran vörbi, dat is de neje Welt.
Man mit d' Computers kannst d' ok 'n heel'n Bült maken:
Du kannst doormit dien Breven schrieven un sükse Saken.
Al Teknungen för 't Huus hebb ik doormit neei maalt,
door harr ik anners seker 'n heelen Bült Geld för betahlt.
Mien heele Bankkram kann ik doormit besörgen,
avends, versteiht sück, neet eerst an 'n annern Mörgen.
Un wenn du di 'n Bookje of annerswat kopen willt,
in d' Internet steiht dat moi vörstellt in Woord un in Bild.
Uns Dochter hett sük 'n poormaal van Australien meldt,
per Email aver 't Internet um de halve Welt!
Un ik hebb nu de Nös vull van dat leidige Gefuter,
Ik sett mi mackelk weer an mien lüttje Computer.
Tuun laat ik Tuun wesen, ik gah so fell neet mehr hier weg,
denn de dösige Computer deit (meesttied) genau wat ik segg!
Vielen Dank für diesen spitzen Cache und Grüße aus Hille von Sito1505😉😉…[font=Verdana][/maroon]
Gemeinsam mit marcovb und paya83 unterwegs. Da schlechtes Wetter angesagt war, haben wir uns diesen Indoor-Multi ausgesucht. Dass wir hier nicht nur die Stages ablaufen, sodern auch anschließend noch lange uns über alles Informiert und ausprobiert haben, haben wir in dem Umfang nicht vermutet. Dennoch war es ein ganz besonderes Erlebnis.
TFTC und liebe Grüße Apophis2 alias M
**9761**
*Lerne von deiner Vergangenheit, bereite dich auf die Zukunft vor, aber lebe in der Gegenwart.*
Zu dieser Location wollte Herr Gezwitscher ja schon lange unbedingt mal. Das große Cacherkind war da ja auch ganz wild drauf. Nur den Damen der Schöpfung fehlte hier so ein wenig der Antrieb, hier einen Tag zu verbringen. Ja - bis wir diesen Multi hier empfohlen bekamen! Hierher UND Cachen - ja, da waren auch die beiden weiblichen Teammitglieder dabei! :-)
Nach einigen fremdverplanten Wochenenden war nun endlich mal wieder ein freier Tag ohne jegliche Termine. Zur Freude des Gatten schlug Frau Gezwitscher diesen Cache auf und so starteten wir nach dem Frühstück Richtung Paderborn. Bei sehr heißen Außentemperaturen zeigte sich schon auf dem Parkplatz, dass es hier im Inneren heute nicht sehr voll sein sollte.
Der Start war schnell gefunden (erstaunlich, wie routiniert Cacherkinder bei sowas mittlerweile beherzt zugreifen) und auch die erste Aufgabe lösten wir mit Bravour. Okay, ein wenig komisch war uns schon, aber die Mitarbeiterin in der Nähe war in ein Gespräch vertieft und wir waren ja zu viert. Ausreichend Rückendeckung vorhanden! ;-) Die nächsten beiden Stationen flutschten nur so. Die größte Schwierigkeit bestand darin, die Cacherkinder davon zu überzeugen, dass in den oberen Stockwerken doch noch viel zu sehen ist. Die hätten sich nämlich in der Eingangshalle ausreichend beschäftigen können. Ab der nächsten Aufgabe ging es dann langsamer voran. Gab es doch links und rechts viel zu viel Interessantes zu schauen, so dass das Suchen ja fast in den Hintergrund rückte.
Station 5 war zwar schnell gefunden, auch funktionierte alles - aber akustisch hatten wir ab der Hälfte der Mitteilung so unsere Probleme. Jeder musste mal ran, aber wir verstanden es einfach nicht. Glücklicherweise funktionierte die Zusatzfunktion, so dass wir wussten, wo wir weitermachen müssen. Vor Ort angekommen wussten wir schnell, wo zu suchen ist - doch kam uns hier erstmal Peter dazwischen, mit dem wir spontan gleich eine Runde durch die Etage drehten. Was ein putziges Kerlchen! Den hätten die Cacherkinder am liebsten mit nach Hause genommen. Station 6 wurde schließlich gelöst, dann brauchten wir einen Moment, um die nächste Stage zu finden. Teil 1 und 2 waren klar, aber dann.... saß da doch dieser Wächter und schaute so teilnahmslos (als wüsste der nicht, was wir da machen...). Erst als der gegangen war, fanden wir flott die Station. Der Rest ging dann ganz fix, so dass wir (viiiiieeeeel später - gab ja noch so viel zu entdecken) schließlich das Logbuch signieren konnten.
Hier waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal. Was hatten wir einen Spaß. Wir sind geflogen, haben gelernt, dass wir gar nicht so alt aussehen wie wir sind ;-) konnten den Cacherkindern zeigen, dass Handys früher so groß wie Backsteine waren und ließen Winkekatzen tanzen! Ein toller Tag - nicht zuletzt dank dieses Multis! Natürlich haben wir irgendwo vor Ort ein blaues Herzchen verloren.
TFTC
Gezwitscher
#7130
Auf dem Heimweg vom Mega in Kassel habe ich hier zusammen mit Team JoLuMi auf Empfehlung einen Zwischenstopp eingelegt.
Ein sehr schön ausgearbeiteter Multi mit spannenden Entdeckungen und Erinnerungen !
Wir hätten ewig hier bleiben können !
Danke und Gruß aus Laggenbeck
FAVO IN
Wow, wow, wow!!! Was ein beeindruckender cache in einer beeindruckenden Ausstellung!!!
Super gut hat mir dieser Ausflug gefallen - fantastisch! 😃
Mehr verrate ich nicht, möchte doch nichts verraten 😉
Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses aufwändig gestaltete Abenteuer, wofür ich leider nur 1 Schleichen vergeben kann und
sende herzliche Grüße aus Dortmund,
Andrea, ohne Cachehund Diva, die musste draußen warten 😉
Fürs lange Wochenende ging es nach Horn-Bad Meinberg um von dort aus ein paar Tage die Umgebung zu erkunden.
Heute ging es dann von dort nach Paderborn zum Sightseeing.
Nach dem Sightseeing in der Innenstadt ging es zum HMF, wo wir zuletzt vor bestimmt 15 Jahren waren. Dementsprechend war es noch interessanter und dieser tolle Cache ermöglichte uns einen speziellen Besuch mit dem extra Kick. 😃
Alle Stationen konnten (mit Hint, den man wohl auf jeden Fall nutzen sollte) schnell gefunden werden. Dennoch haben wir einige Stunden dort verbracht und vieles gelesen, probiert und experimentiert.
Das Finale konnte dann auch schnell und problemlos gefunden werden.
Eine Superidee, die hier vorbildlich umgesetzt wurde. Eine blaue Schleife haben wir dafür natürlich in Paderborn gelassen.
---
TFTC!
# 5189, 15:24
Ja ein richtig Cooler Cache!!!
Wir kommen auf jeden Fall noch mal wieder!!!
Favooo
Bis bald im Dreck
Veene1706
Zunächst wussten wir gar nicht, was wir her zu erwarten hatten, aber schon der erste Blick auf das Gebäude versprach viel tolles. Ein Museum wie geschaffen für Informatiker, da geht einem doch sofort das Herz auf. Also begannen wir unsere Zeitreise und ließen uns von Station zu Station durch das Gebäude führen. Immer wieder unterbrochen von großartigen Exponaten die zwar nichts mit dem Cache zu tun hatten, aber so sehenswert waren, dass man sie zwar kannten, aber noch nie mit eigenen Augen gesehen hatte. Wer stand jemals vor einer Cray-2?
Am Ende hatten wir alles für das Final benötigte gesammelt und standen dann vor der verschlossenen Box. Doch was übersehen? Also nochmal die Notizen durchgeschaut und siehe da, den Code hatten wir vorher schon notiert. Wir konnten uns also eintragen und beendeten diesen spannenden Cache.
Schaut man mal auf das Alter dieses Multis so fällt einem dann gleich auf, dass dieser sicher der erste dieser Art in Deutschland war und daraus sicher die bemerkenswerten Nachfolger in verschiedenen Standorten entstanden sind.
Dieser hier hat auf alle Fälle seine Favoritenpunkte verdient. Hätten wir nicht noch einen anderen Termin gehabt, wäre unser Besuch sicher länger gewesen aber so haben wir einen Grund wieder herzukommen.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße an den Owner
Die Nemos
Nicht mit gerechnet und trotzdem begeistert. Eigentlich war für heute gar kein cachen geplant, sondern nur ein einfacher Museumsbesuch. Bei der ersten Station im Gebäude musste ich dann doch schon schmunzeln. Eine wirklich coole Sache das ganze. Eine Menge Zeit verlor ich an einer ganz anderen Station und zwar beim Zelda zocken an der NES-Konsole (die guten alten 90er eben, da hält man sich doch gerne auf). Also das lieber bis zum Schluss aufbewahren
Ansonsten liefs 👾🙌
Eigentlich war alles ganz anders geplant. Doch da das Wetter überhaupt nicht mitspielte, entschlossen wir uns kurzfristig um und machten diesen Indoor-Cache. Wir wurden nicht enttäuscht. Toller Cache in einem schönen Museum. Immer wieder wurden wir hier von unserer Aufgabe abgelenkt. Hier kam dann schon mal die eine oder andere Kindheitserinnerung wieder hoch. Das Final hatten wir woanders erwartet, aber alles richtig gemacht.
Faxenmeier auf Vergissmeinnichttour mit dem Irrläufer und Team hihatzz.
Danke an ****gpshnf**** für unseren ****8841.**** Cache. 😃
Bereits bei unserem letzten Besuch hat mich dieses Museum total fasziniert. Da könnte man mich eine Woche einsperren und ich wäre immer noch nicht mit allem durch. Jetzt auch noch ein Cache. Cachen und Museum, genial! Der Anfang war eigentlich völlig problemlos. Stage 4 haben wir schon etwas gesucht, man muss erstmal den Plan verstehen. Dann viel mir etwas auf, was mit dem Hinweis im Einklang zu bringen war. An Stage 5 suchten wir dann ewig herum. Das erweckte die Aufmerksamkeit eines Mitarbeiters, der uns argwöhnisch beobachtete. Um ihn zu beruhigen, sagte ich ihm, dass wir den Geocache suchen. Davon hatte er noch nichts gehört. Er wollte alles ganz genau wissen und war dann gleich angefixt. Schließlich suchte er kräftig mit, fand den entscheidenden Hinweis und wir konnten unter offizieller Aufsicht diese Stage bergen💪. Der Rest war dann flott erledigt.
Dieser Cache hat mir viel Spaß gemacht, es war ja recht knifflig.
Leider hat alles wenig mit dem Thema des Museums zu tun. Ich hatte mir ja mathematische oder computertechnische Spielereien oder Codes erhofft.
Danke an gpshnf fürs Legen und Pflegen und für den Cache sagt Padd1.
# 3480
Auf der Rückfahrt meiner kleinen Reise ging es mal wieder ins HNF, mein Lieblingsmuseum.
Heute stand aber nur das Cachen auf dem Plan und ich habe es dann auch endlich mal hinbekommen bis zum Final vorzudringen.
Dort angekommen, fehlten mir Informationen, welche ich aber von einen netten Vormachen bekommen habe.
Ganz wichtig für die anderen, findet die Fledermaus :-)
Echt toller Cache, der aber so seine Tücken hat, bzw. er es einen nicht immer leicht macht.
Aber dennoch einen dicken FAVo
Bis zum nächsten mal, das HNF steht fast Jährlich auf meiner todo Liste, hier gibt es soviel zu entdecken
Nachdem wir nun schon 2x hier waren ( das erste mal hatten wir diesen Multi nicht auf dem Schirm, das zweite mal war 1 Woche geschlossen), planten wir für heute fest unseren Besuch in diesem gewaltigen Gebäude.
Wir müssen gestehen, dass wir ohne CIAFO gar nicht auf die Idee gekommen wären, hier mal einen Blick reinzuwerfen. Für das Herlocken schon mal ein dickes Dankeschön.
Nachdem wir also die Nacht auf dem dazugehörigen Stellplatz verbracht haben, starteten wir nach dem Frühstück ausgeruht in die Welt der Kommunikation.
Der erste Hinweis versuchte sich mit einem Blatt vor uns zu verstecken. Das ist ihm nicht gelungen.
Im Inneren nahmen wir zwar etwas war… deuteten es aber erst nicht als Station. Aber die Neugier lies uns dann doch das Teil anfassen. Und so bekamen wir Eintritt ins Ungewisse.
1, 2 und 3 waren schnell ausgemacht.
Die 4 zierte sich etwas. Mein Deern hatte dann den richtigen Riecher. Zuckte dann aber trotzdem … hihi.
Die Nr. 5 war nur teilweise zu verstehen. Auch das 20ste Anhören machte es nicht besser.
Den Hint zur 6 hatte meine Schnecke aber schon vorher mal gesehen und so suchten wir ihn auf. Hier versammelte sich gerade eine große Muggel-Gruppe. Also warten…
Die Nummer 7 fanden wir einfach nicht. Dann entdeckte ich ein Pärchen, dass wohl den gleichen Auftrag wie wir hatte. Sie musste aber erst mal telefonieren. Danach wurde erst mal geklönt. Als wir uns verabschiedeten tätigten wir auch erst mal ein Anruf. Die beiden waren allerdings schon bei der Nr. 8. Und so ließen wir die 7 aus… was allerdings keine gute Idee für das spätere Finale war. Nachdem wir nun meinten alles Wichtige zu haben, streunten wir noch ein büschen im Gebäude rum… unterhielten uns mit Pepper (den mein Deern am liebsten mitgenommen hätte) und daddelten noch ein wenig hier und da.
So, nun ist aber gut… auf zum Finale.
Doch als wir dann davor standen, viel uns die Kinnlade runter. Haben wir denn was übersehen?
Ein Hilferuf an einen Vorlogger brachte Gewissheit… es war die verflixte 7. Station. Am Ende wurde alles gut und wir durften unsere Anwesenheit quittieren.
TeamWiese aus Bremen sagt Danke für diesen interessanten Tag
In: Woody
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
28.05.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.