Heute stand die Non-verbal - Serie auf dem Programm, von der wir bereits vor einigen Monaten die Nr. 2 absolvieren durften.
Das Einsammeln der 5 übrigen Döschen führte uns kreuz und quer durch Freiburg und Umgebung.
Trotz jeweils etwas längerer Anfahrt war es jedoch eine wirklich lohnende Angelegenheit. Die Reihe um Laut- und Bildsprachen gehört unserer Sicht nach zweifellos zu den ambitioniertesten Projekten in der regionalen Cacherszene und widmet sich der sozial wie gesellschaftlich relevanten Problematik in ebenso anspruchsvoller wie unterhaltsamer Form.
Der Bonus hatte es noch einmal in sich, stellten wir doch erst nach Einsammeln der 5 übrigen Variablen fest, dass uns eine sechste noch fehlte. [}:)]
Im Gelände schien das Lösen des Bonusrätsels zunächst außerordentlich schwierig. Umso stolzer waren wir, als uns dann tatsächlich recht schnell noch die richtige Ableitung gelang und auch die vermeintlich letzte Klippe genommen werden konnte.
An Stage 1 angelangt, ging es dann überraschend fix, sodass wir bald das allerletzte Döschen der tollen Serie in Händen hielten und unseren Stempel ins Logbuch setzen konnten.
Ein richtig großes Dankeschön an Trilliana für diese Serie, die wirklich zeigt, was machbar ist, wenn man ein interessantes und dazu noch relevantes Thema fürs Cachen auf kreative Art und Weise umsetzt.
Besonders gut gefallen hat uns durchgängig, dass sich jeweilige Cache nicht auf das indoor zu lösende Rätsel und eine Dose im Gelände beschränkte, sondern dass auch outdoor das Erlernte nochmals anzuwenden war. Dies machte für uns das ganze Projekt zur in besonderem Maße lohnenden Angelegenheit.
In Freiburg und Umgebung gibt es eine Serie toller Mysteries: non-verbal 1-6 Hier die GC-Nummer des Bonus: GC4BG7Y Lösbare Mysteries bei denen man was lernen kann mit einer Aufgabe vor Ort. Hat mir sehr viel Spaß gemacht.