Mit border_collie und seinem Besuch MissDoyle den Spuren von Indiana Jones gefolgt.
Hier kann ich nur sagen: EIN CACHE DER SUPERLATIVE – HERZLICHE GRATULATION AN DIE OWNER – ein MEISTERWERK 😄😄😄😄😄
Da man hier nicht allzu viel erzählen darf, belasse ich es bei der präzisen Beschreibung der einzelnen Stationen 😉.
Es begann beim Start wenn man die einzelnen Stages es mit einem Konzert vergleichen würde, betreffs Einfallsreichtum/Qualität/Präzision mit einem Adagio, welches sich dann bis zu einen Maestoso Grande steigerte.
Start: [:O] ....... 😄
Stage 1: [8D] ....... 😄
Stage 2: 😄 ....... 😄
u.s.w. 😄 😄 😄 😄 😄
Die Zeit verfolg in einer Geschwindigkeit, da wir jede Station in vollen Zügen genossen, bestaunten und erfreuten.
Diese Tour ist ein absolutes Erlebnis und ich hoffe, dass alle zu den Stages Sorge tragen, damit möglichst viele den Spuren von Indiana Jones folgen können.
TFTC + FP und vielen herzlichen Dank sagt marmotte407
This entry was edited by marmotte407 on Monday, 15 September 2014 at 20:30:10 UTC.
An diesem schönen Herbsstag zogen wir zu dritt los: MissDoyle, marmotte und ich.
-----------------
Ein Brief war in unsere Hände gefallen, der umgehendes Handeln erforderte!
Gut ausgerüstet begaben wir uns also auf abenteuerliche Pfade.
Ei, was uns alles erwartete.
Mit Spinnen, Skorpionen und Schlangen hatten wir ja gerechnet, aber dass es dann noch Fallen gab mit hin und her sausenden Kugeln und dass wir auf die andere Talseite flüchten müssten und dort Deckung suchen ...!
Seltsame Geräusche drangen manchmal an unsere Ohren und wirre Muster erschienen, zerfetzte Landkarten flatterten uns vor die Füsse, Götter waren zu besänftigen, damit sie uns nicht am Fortkommen hinderten ...
bis wir dann letztendlich doch den sagenhaften Schatz der Inkas fanden.
-----------------
Ein tolles Abenteuer, das von A bis Z perfekt durchdacht und mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist.
Lieber dark_ninja, damit hast du uns eine Riesenfreude gemacht!
Offenbar war nach uns auch noch ein Trupp unterwegs, aber wir scheinen sie nicht ausgebremst zu haben, obwohl der ganze Weg für uns doch über knapp 6 Stunden in Anspruch nahm.
Überall mussten doch noch Fotos gemacht und über die ausgefeilten Stationen gestaunt werden, und so kamen wir erst laaaaange nach dem Zwölfeläuten zu unserer wohlverdienten Bratwurst.
Ein blaues Schleifchen versteht sich von selbst!
Die ganze Woche schon beobachteten wir das Wetter und die Wettervorhersagen. Klappt es oder doch nicht? Nachdem der Vortag so herrlich war, waren die Vorhersagen nicht so optimistisch. Doch bis nach dem Mittag sollte es halten. Also machten wir uns frühzeitig auf den Weg. Wir waren so gespannt, was uns da wohl und geboten wird.
Und wir wurden echt nicht enttäuscht! Einfach grandios, was von uns erwartet wurde. Eine Aufgabe nach der anderen absolvierten wir souverän; bis auf eine. Nachdem wir schon die längste Zeit eine plausible Lösung suchten, kam doch tatsächlich unser Joker in Person des Owners vorbei. Diese Gelegenheit nutzten wir schamlos aus und konnten den Hint ihm entloggen. Da hätten wir wohl noch lange ausprobieren können oder wie dort möglich, eigentlich den offiziellen Hint kontaktieren müssen.
Leider hielt sich das Wetter nicht an die Vorsage und begoss uns gründlich schon eine Stunde zu früh. Danach gab es bis zum Schluss Regen und Sonnenschein abwechslungsweise.
Doch hielt das uns ab, die Runde zu beenden? Nein, natürlich nicht!! Und es hat sich gelohnt. Was uns da am Schluss geboten wurde, war einfach EXTRAKLASSE!!! 😄[:O][8D]😃
Danke dir Dark_Ninja vielmals für diesen Gigamulti. Da dekoriere ich doch gerne das Final mit einem blauen Strick.
ENDLICH![:P]
Heute passte einfach alles! Als sich dann auch noch unser alter TomTom entschieden hatte, in welcher Richtung der Parkplatz liegen sollte, konnte dem Abenteuer „susazu und Frau GulaS auf den Spuren des Indiana Jones“ nichts mehr im Wege stehen.[8D]
Schon von Beginn an war klar: hier werden wir in eine einmalig schöne Landschaft entführt! Dass die hier rumklettern ist klar – dass auch wir noch ein wenig klettern würden, wussten wir damals noch nicht. Wir waren immer wieder froh, hatten wir bei diesen Gratwanderungen, Auf- und Abstiegen kein Pferd unter und mit uns![:o)]
Die einzelnen Aufgaben haben uns verblüfft, erfreut, zum Schmunzeln und Staunen gebracht. Mit sehr viel Witz, Kreativität und Phantasie sowie sorgfältiger Umsetzung wurden hier Spiele und Rätsel in die Cacher-Welt gesetzt. Es war eine wahre Freude! Schade nur, fehlte der Schnauf um noch viel zu Plappern.😃
Bei Posten 11 haben wir uns leider vertan. Meinten, ganz schlau zu sein (von wegen Abstands-Problem) und wanderten viel zu weit. Die Belohnung für diese 1.5 km Zusatzschlaufe: wir trafen auf Indiana Jones himself: er klebte wie Spiderman an einer abschüssigen Wand – ein wahrer Augenschmaus!😄
Auf dem Rückweg schien uns plötzlich klar, wie und wo der Fehler korrigiert werden musste – und so war es auch![:P] Eine kleine Nachlässigkeit führte später nochmals zu einem Zusatzaufwand, aber jetzt konnte uns nichts mehr abhalten.[8D] Wir wollten unbedingt bis zum Ende gelangen und meisterten auch das letzte Abenteuer mit Erfindungsreichtum und perfektem Team-Work.[:X] Überglücklich, aber auch sehr müde, schlossen wir am Ende der Reise das Tagebuch mit unserer Signatur ab.
Dem Owner ein grosses Merci für dieses Meisterwerk, das seit gestern mit zwei zusätzlichen blauen Schleifen garniert ist. Herzlichen Dank, susazu, für einen unvergesslichen Tag.[:X] Ich freue mich schon auf unser nächstes Abenteuer!😃
# 10'626 - GulaS
Dies war das eigentliche Ziel des heutigen Ausflugs.
Spontan haben wir uns entschlossen Diesen in Angriff zu nehmen und freuten uns auf viele interessante und Trickreiche Aufgaben.
Diese liessen dann auch nicht lange auf sich warten.
Bei der ersten Station hatten wir ziemliche Tomaten auf den Augen und es schlich sich ein Fehler ein. Deshalb brauchten wir hier etwas länger. Auch unterwegs hatten wir nicht immer den idealen Durchblick und bei zwei Stellen mussten wir ziemlich improvisieren😉😃😉
Aber es hat sich gelont die Reise anzutreten und nach ca. 4 Stunden konnten wir uns im Logbuch einschreiben.
Die finale Station kann wohl kaum mehr getoppt werden, so genial.
Gerne lassen wir ein blaues Schleifchen hier und auch im Kasseli haben wir gerne etwas deponiert.
Ein riesiges Dankeschön fürs Auslegen und Pflegen dieses Caches.
Einfach Genial
Die Götter der Inkas waren heute mit uns und halfen uns, das Vermächtnis zu retten. Allerdings haben sie uns manch harte Prüfung auferlegt und einmal sogar - kurz vor dem Ziel - in die Irre geführt. Aber alles der Reihe nach:
Der gute Ruf dieses wirklich genial gemachten Multis ist bis in die Ostschweiz vorgedrungen und so entschlossen wöschbärbuch und ich uns gestern Abend kurzfristig, heute den langen Weg ins solothurnische unter die Räder zu nehmen um auf den Spuren der Inkas zu wandeln. Schon beim Parkplatz waren wir von der gewaltigen Kulisse begeistert. Schnell packten wir unsere Expeditions-Rucksäcke und auf ging's. Was wir dann vorfanden war einfach nur genial. Super gemachte Stationen, die uns forderten, aber immer fair und lösbar waren. Als wir die Talseite wechseln mussten, zweifelten wir erstmals daran, die Mission erfüllen zu können, fanden wir doch den nächsten Hinweis sehr lange nicht. Doch plötzlich ging es wieder vorwärts bis zur vorletzten Station vor dem Finale. Zwar lösten wir die Aufgabe richtig, doch die Götter liessen uns den falschen Weg wählen - oder war es doch unsere Unaufmerksamkeit aufgrund langsam einsetzender Müdigkeit? Auf jeden Fall kehrten wir nach etlichen Zusatz-Metern nochmals zu dieser Station zurück und just in diesem Moment traf dort auch die nächste Cacher-Gruppe ein. Nochmals wurde alles angeschaut und nun war auch klar, wo wir falsch abgebogen waren. Mit den neuen Erkenntnissen fanden wir dann auch die nächste Station und standen schon bald danach vor dem absolut grandiosen Finale. Doch es galt nochmals einige Hürden zu meistern bis wir dann tatsächlich vor dem Schatz der Inkas standen. Wow, so etwas habe ich noch nie gesehen! Einfach nur genial dieses Finale!
Ein ganz grosses und herzliches Danke für diese Meisterleistung und das tolle Erlebnis. Jede Station für sich wäre einen FP wert, da sie alle liebevoll und mit viel Kreativität gestaltet wurden.
This entry was edited by cats1611 on Sunday, 04 October 2015 at 16:01:07 UTC.
Nachdem wir uns bereits im März einmal auf den Weg gemacht hatten, um Indy aus der Patsche zu helfen und dabei unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten (Schnee [:o]) wollten wir es heute noch einmal wissen.
So machten wir uns wieder mit Team NadJe auf und diesmal lief alles wie am Schnürchen. Schlussendlich konnten wir den Schatz der Inkas vor den Schatzräubern retten 😃.
Zum Cache:
Was soll man sagen: Uns fehlen schlicht die Worte!
Nachdem, was wir bisher so gehört hatten, rechneten wir ja schon mit etwas speziellem. Aber was uns dann hier erwartete spottet jeder Beschreibung: Bis ins kleinste Detail perfekt umgesetzte und stimmige Rätsel, eine Location schöner als die andere, und dann das Finale: Das gibts ja nicht, das darf doch nicht wahr sein [:p].
Obwohl: Kurz vor Schluss wurden wir wegen Fehlinterpretation einer Aufgabe etwas in die Irre geführt. was uns fast eine Stunde Zeit kostete. Auf dem Rückweg zur Aufgabe trafen wir (bereits zum zweiten Mal heute) auf das Verfolgerteam, das anscheinend denselben Fehler machte und auch sie machten natürlich sofort kehrt. Doch unsere Freude an der Runde war ungetrübt. Und dann kamen wir auch wieder auf die richtige Spur und konnten uns, nun zu sechst, bis zum Finale weiterkämpfen. Und über dieses wollen wir hier gar keine Worte verlieren, denn wers nicht selber gesehen hat kann sich das eh nicht vorstellen [8)].
Was bleibt ist, dass wir diesen Cache in ewiger Erinnerung behalten werden und Dank zu sagen den Erstellern dieses Abenteuers, welche wirklich keine Mühen gescheut haben, uns 0815-Cacher etwas Vergügen zu bereiten. Und das wissen wir zu schätzen.
Wenn es ginge würden wir hier nicht nur eine blaue Schleife deponieren, sondern mindestens eine Goldmedaille in die Schatztruhe legen [8D].
Auch danken wir dem Verfolgerteam Manaia588 + MUEZ, welche uns *nach* unserem, bzw. *vor* ihrem Mittagessen mit der Peilung weiterhalfen und uns beim Finale den Vortritt liessen und mit denen wir das Abenteuer mit einem Mini-Eventchen im nahen Restaurant ausklingen liessen 😄. War nett, Euch komischen Vögel 😉 kennen zu lernen und hoffentlich bis bald wieder einmal.
Und zuletzt natürlich auch ein Dank an unsere Begleiter NadJe, durch welche das Ganze noch kurzweiliger wurde. Macht doch immer wieder Spass mit Euch 😃
----------
### DANKEDANKEDANKEDANKEDANKEDANKEDANKEDANKEDANKEDANKEDANKE ###
----------
#849 / Log 17:00h
Une journée consacré à l'aventure d'Indiana Jones en premier et quelques autres caches de la région. Selon notre planning on a dû compléter toutes les étapes en 6 heures après départ, mais c'était deux fois plus longue.
Au première point les coordonnées faciles ont été vite relevés, plus de soucis avec les coordonnées difficiles, mais après quelques chiffres nous avons compris qu'elles sont les mêmes.
Deuxième poste passés en vitesse, facile a faire.
La troisième étape on est bien aimé, superbe énigme. Ensuite on passe par le sentier facile, vu que la terrain est mouillé.
En cave, ce n'était pas facile de rester long temps aux genoux, et de faire les analyses. Le télescope nous pris aussi du temps, mais finalement nous avons le tourné au bonne côté. Les autres étapes ont été faciles et on les vite passé, mais avant la finale nous avons réunis avec l'équipe SnoopyTroop et réussis en notre mission coopérative.
La finale est magnifique, chapeau! Merci pour toutes les préparations, bricolages et la balade spectaculaire!
Bravo!
Heute mit Tedu und CeMaBiFi junior s diesen Multi in Angriff genommen.
Wir waren von Beginn an bei den Posten begeistert 😃 Die Landschaft ist ein Traum und noch bei solch schönem wetter einfach grandios 😃
Nach jedem Posten haten wir das Gefühl das es nicht mehr zu topen ist .... umd ja es war noch zu topen ....der Final ist einfach gigantisch 😃😃😃😃
Danke für den Cache an dem wir gerne mehrere blaue schleifen anhängen möchten 😃
TFTC CeMaBiFi
Seit langem geplant stand heute ein Ausflug zum Indiana Jones und das Vermächtnis der Inkas mit fafafafa und grizzlybox auf dem Programm. Das Wetter war uns zwar nur teilweise hold, aber das war völlig egal - wer diesen Multi nicht macht ist einfach selbst schuld [8D].
Wow, wow, wow! Was für ein Cache! Ein riesen Erlebnis und auch physisch viel fordernder als ich das erwartet hätte!
Morgens am PP gleich der erste sagenhafte Ausblick: Man steigt aus dem Auto und sieht erst mal die senkrechte Wand des Rüttelhorns. Da muss ich (potentiell) hoch? OK...
Aber obwohl das viele auf und ab wirklich recht in die Beine ging, habe ich es keine Sekunde bereut heute hier dabei zu sein. Die Stationen sind eine um die andere kreativ und mal hatte der eine, mal der andere die richtige Idee.
Beim Fernrohr kamen wir allerdings etwas ins Straucheln. Dort ist mit der derzeitigen Vegetation meiner Meinung nach das Ziel nicht sichtbar. Und kurz vor dem Final kamen wir nochmals ins Straucheln, weil wir in die falsche Richtung gingen.
Ach ja: Der Final! Hier wurde nochmals mächtigstens gezaubert, mein Gott ist das der Hammer!
Klarerer Fall: Auch ich lasse einen Favo zurück!
Vielen Dank auch an fafafafa und grizzlybox, dass ich heute dabei sein konnte, es hat riesig Spass gemacht mit euch!
**In:** -
**Out:** -
**TFTC whiterussian_ch**
**This was my #5600, found on 01-05-2018 with Cachebox on Xperia XZ**
Ja, wow, das ist mit Sicherheit einer der Top Ten Cache, die uns bisher unter die Augen und unter das Navi gekommen sind. Es ist schon einige Zeit her, dass fafafafa den Vorschlag machte, einen Ausflug hierher zu unternehmen. Rasch war klar, dass er mit diesem Vorschlag wieder einmal ins Schwarze getroffen hat. Hart haben wir uns heute die Dose verdienen müssen. Aber so, wie sich das heute gelohnt hat, kommt es nur selten vor. Von A bis Z ein absolutes Hammerteil. Und der Final schafft es, am Ende noch einmal alles in den Schatten zu stellen. Der tragische Hintergrund dieses Caches ist uns natürlich nicht verborgen geblieben. Aber so ein Erlebnis ist wohl eine der tollsten Arten, jemanden in Erinnerung zu behalten.
TFTC
La poursuite d'Indiana Jones et l'héritage des Incas avait été agendée de nombreuses semaines auparavant.
Aujourd'hui nous voici réunis en équipe, [Magali76](https://www.geocaching.com/profile/?u=magali76), [Mar-elendili](https://www.geocaching.com/profile/?u=mar-elendili), [Kmurom](https://www.geocaching.com/profile/?u=Kmurom), [Agathon](https://www.geocaching.com/profile/?u=Agathon), [Carangue](https://www.geocaching.com/profile/?u=Carangue), du coté de Soleure, pour cette multi cache, dont nous avions eu des échos très favorables d'amis geocacheurs.
La météo est idéale avec un temps, ni trop chaud, ni trop froid, nous sommes prêts pour l'aventure, les sacs à dos bien remplis de boissons, de vivres et d'outils divers.
La première étape nous met tout de suite en appétit, nous évoluons de points en points, puis nous nous rendons compte que chaque indice apporte son lot de créativité. C'est carrément génial!
Nous dégustons une fondue à mi-chemin afin d’apaiser de Dieu du Tonnerre de l'estomac 😉, puis nous reprenons le chemin. Les prochains postes d'indices sont tous différents et nous apportent encore plus de plaisir au fur et à mesure que nous progressons. L'inventivité des créateurs n'a pas de limites et nous sommes subjugués par le talent et la mise en œuvre des moyens utilisés.
La qualité et la précision du travail, les matériaux choisis, la logique du parcours et l'exactitude des emplacements sont tout à fait remarquables.
Nous atteignons la finale après quelques rebondissements et que dire...? **rien du tout** car il faut laisser le mystère entier pour les prochains aventuriers, cependant c'est du jamais vu pour ma part, tout à fait incroyable !!!
Je logue deux jours après et je suis toujours sur mon petit nuage, pensif et admiratif de ce qu'ont mis en place Dark_Ninja et Der_Coon. C'est le geocaching au plus haut niveau, cette cache est tout simplement dans la ligue du top des tops.
J'en profite pour adresser un message de sympathie à Der_Coon et dire mon profond respect pour ce que lui et Dark_Ninja ont créé: longue vie à cette magnifique cache en la mémoire de Marcel.
Cette multi cache restera pour moi mythique, inoubliable et mémorable.
Un grand merci à vous deux pour nous avoir fait vivre ces moments de geocaching inouïs et bravo à notre équipe du jour pour avoir mené à bien cette superbe mission.
La combinaison difficulté / terrain a tenu toutes ses promesses et nous nous sommes bien dépensés.
Un immense point de favori car on ne peut pas en mettre plus, cependant le cœur y est vraiment.
Carangue [:P]
Indiana Jones und das Vermächtnis der Inkas (Multi)(Large)(GC4GQAP) von Der Coon & Dark_Ninja (4/4)
Dieser tagesfüllende Multi (4-6h) auf Henry Jones Seniors Spuren führt durch eine wilde, wunderschöne Landschaft im Solothurner Jura. Die Stages sind mit einer unglaublichen Kreativität und viel Liebe zum Detail gestaltet, technisch und gestalterisch perfekt umgesetzt, und sie fügen sich nahtlos in die Geschichte und in die unglaublichen Locations ein. Der Final lässt die Besucher schlicht sprachlos zurück... so sie denn den peruanischen Dschungel überleben.
Die Aufgaben sind vielseitig und teils recht anspruchsvoll, doch ist alles so abgesichert, dass jedes Team zum Ziel kommen kann. Das Listing wie auch sämtliche Posteninfos sind auf Deutsch, Englisch und Französisch verfasst.
Hey,
vielen Dank für deinen Vorschlag. Er wurde von mir bearbeitet und freigeben. Somit ist der Geocache nun auf BesserCacher zu sehen.
Liebe Grüße
Jan Ole
Heute durfte ich mich an einem Dreamteam anschliessen,und so dieser toller Multi mitbestreiten.
Da war jede Stage speziell und sehr gut gemacht. So kämpfen wir Rätsel für Rätsel auf dem anspruchsvollem Gelände, das mir sehr gut gefallen hat, und durch den Wald.
Auch die Wettergötter waren uns gnädig und versönte uns einen fast regenfreier Tag. Nur zur Mittagszeit waren sie etwas missgelaunt, was sie uns sehr kurz mit starkem Wind und grossem Regentropfen deutlich zeigten.
So machten wir uns auf den weiteren Weg, und so zeigte sich die Sonne auch wieder.
Je näher wir dem Ziel kamen um so kribliger wurden wir. Was kann uns noch überraschen.
Doch gab es immer wieder welche. So erreichtn eie endlich das grosse Finale. Das 1 Schloss lies sich nicht öffnen, troz richtigen Zahlen.
Durch eine kleine Akrobatik einlage konnte ich trozdem zum heiligtum vorkämpfen, um im goldigem Logbuch verewigen.
Und mich in zu den Göttern begeben.
Auffahrt war dieses Jahr ein super Cachertag ganz im Zeichen des bekannten Indiana Jones Multis. Zusammen mit cluedo1 und Sartorius ging ich im Team auf Abenteuer-Tour.
Ein Cache der absoluten Superlative! Da haben sich Dark-Ninja und Der_Conn ein eigenes Monument gesetzt. Im Team waren wir perfekt unterwegs. Initative, Fitness und Brainpower kamen uns als Trio zu gute. So waren wir mit höchstem Elan von Stage zu Stage unterwegs. Nie kam Müdigkeit oder Verdruss auf. Die Posten sind allesamt megatoll gefertigt. Cacherhandwerk vom Feinsten, wie ich es mag! Aber hier darf ich natürlich nicht mehr ausplaudern, denn spoilern wäre allzu schade. Dennoch - mein absoluter Favorit war die unsichtbare Kraft 😊👍🏻! Und das Finale der Superlative liess uns nur noch staunen. Einziger Wermutstropfen war für mich der offene Zugang dorthin. Gerne hätten wir diese Rätsel und Kniffs auch noch gelöst. Alles in allem eines der besten Cacheerlebnisse, welche ich bis anhin erleben durfte. Danke euch allen, insbesondere der nun zuständigen Truppe, für die grosse Leistung und die aufwändige Maintenance. Selbstverständlich und ohne Frage ein dickes Blaues obendrauf. R.I.P. Dark_Ninja!
# 3769
Hobbysängerin und ich haben diesen Multi als Ferieneinstieg ausgewählt. Nach anfänglicher Unsicherheit wurden die Wetterprognosen immer besser und schliesslich konnten wir davon ausgehen, dass wir die Runde trocken absolvieren könnten. Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns und wir kamen mit allen Zusatzfunden zum WoMo zurück bevor die ersten Tropfen fielen. Auf dem Weg gibt es wirklich ein paar Passagen, die bei glitschigem Untergrund schwierig sind.
Der Weg führte uns durch ein völlig unbekanntes Gebiet und ich fand immer wieder „wie toll ist denn das?“. Allein der Weg ist die Wanderung schon wert. Die Stationen... einfach Hammer, wie mit relativ einfachen, fairen Aufgaben (wenn man drauf kommt) der Weg von einer Station zur nächsten gezeigt wird. Die Aufgaben sind handwerklich toll ausgeführt und wirken sehr vandalensicher, dafür auch wieder ein grosses Lob!
Jede Station sehr fair, jede anders, jede speziell... doch mehr schreiben ist gespoilert, das muss man selbst erleben. Am Schluss ein Final der noch einmal alle Erwartungen übertrifft. Mein Schatz und ich hatten eine megatolle Wanderung, viel Abwechslung und nehmen unzählige bleibende Eindrücke mit. Wir sind stolz, die Runde ganz ohne äussere Hilfe im ersten Durchgang vollständig absolviert zu haben.
Vielen an Der Coon für das Weiterführen dieses Multis und meinen grössten Respekt für die Pflege von Dark Ninjas Vermächtnis. Neben einer riesigen Schleife haben wir auch gern einen Obolus spendiert.
#4055, TFTC
Was vor knapp 9 Monaten begann, wurde heute fertiggestellt. Denn endlich haben wir uns nochmals aufgemacht, um auf den Spuren von Indiana Jones diese schöne Gegend zu erforschen. Und wieder haben wir tolle Stationen mit super spannenden Aufgaben vorgefunden.
Station um Station bewältigten wir und näherten uns bald dem Finale.
Es war nicht immer ganz einfach, aber am Ende haben wir es doch geschafft.
Ja - das Finale... Und was für eins! Verraten wollen wir natürlich nichts - aber soviel muss gesagt werden: Es ist unglaublich toll gemacht und es lohnt sich tausend Mal, die vielen Schritte bis dorthin zu marschieren.
Bevor es nun einen Indiana Jones Film gibt, um diesen perfekten Tag abzurunden, hinterlassen wir hier eine blaue Schleife. Ach, ist das schade, kann man für so einen tollen Multi nur eine Schleife vergeben. Verdient wären viel mehr.
Herzlichen Dank, sowohl für die Hilfestellung beim Finale, als auch fürs Pflegen dieser wunderschönen Runde.
Danke vielmals - einfach genial gemacht!!!
Sprachlos einfach nur cool
Was soll man hier noch sagen?
Zusammen mit den stettfurtern begaben wir uns heute bei bestem Wetter auf dieses Abenteuer. Unser Vater brauchte Hilfe und wir waren guten Mutes ihn dabei bestens zu unterstützen.
Es dauerte einige Zeit und es stellten sich uns viele Hindernisse in den Weg. Doch wir konnten das ersehnte Ziel schlussendlich erreichen. Was wir auf dem Weg dorthin erlebten, stellt so ziemlich jedes andere Abenteuer in den Schatten. Man könnte hier wieder einen Roman schreiben - doch wir wollen ja nicht zu viel verraten.
Die Aufgaben haben uns wirklich alle sehr gefallen und auch die Wegführung war genial. So ein richtiges Abenteuer halt und dann noch in einer wunderbaren Kulisse.
Wir bedanken uns an dieser Stelle vielmals, dass dieses alte Meisterwerk noch immer gehegt und gepflegt wird. Einfach nur genial und mal wieder ein Cache, bei welchem man sprachlos am Final steht und es nicht glauben kann.
**Die Welt retten**
Ab und zu finden Commge, Städer’s und ich Zeit, um gemeinsam die Welt zu retten. So haben wir es auch heute wieder einmal getan. Ich war allerdings am Abend doch etwas erstaunt, als ich die Tagesschau einstellte und feststellen musste: «Sch…, solche Strapazen für diese Mission und es hat sich auf der blauen Kugel trotzdem nichts verändert! – Immer noch die gleichen undurchsichtigen Probleme, welche die Welt beherrschen.»
Aber von vorne: Wenn Commge, Städer’s und ich in seltenen Fällen einen gemeinsamen Termin zum Cachen finden, dann darf das Ziel schon etwas Spezielles sein. Dieser Cache stand schon Monate, ja Jahre auf der Wunschliste. Der letzte Versuch im Frühling fiel den Launen von Petrus zum Opfer.
Endlich stimmte nun das Timing zwischen den Kalendern und dem Wetter. Wir starteten bei Sommersonnenschein um 10:00 Uhr ins ungewisse Abenteuer. Schnell waren wir mitten in der Geschichte angelangt und arbeiteten uns Aufgabe für Aufgabe vorwärts. Immer wieder kam uns auch die Teamkonstellation zugute. So konnten wir uns die Knochenarbeit teilen und auch bei den kopflastigen Herausforderungen war geteiltes Denken erfolgreich. Zum Spass gesellten sich schon bald auch Schweisstropfen dazu. Ab dann teilte sich die Inspiration mit der Transpiration das Spielfeld bis ans Ende der Mission. Nicht überraschend… solche Abenteuer sollen ja kein Zuckerschlecken sein! 😉
Die Mittagsrast bei der Feuerstelle war wohlverdient und bitter nötig, um den weiteren Verlauf der Mission zu bestehen.
Es wurde danach nochmals richtig knackig. Zwischen den Stationen legten sich uns öfter als gewünscht die Höhenlinien quer in den Weg. Wir kämpften gegen Gummitiere und Scharen von echten Mücken. Überbleibsel von Leichen verschiedenster Art gaben ihr Bestes um die Atmosphäre Indiana-Jones-gerecht zu halten. Offensichtlich sind da einzelne Orte nicht nur das Tummelfeld von zweibeinigen, GPS-gesteuerten Wahnsinnigen ….oder einzelne Cacher kamen nie mehr raus. (Vermisst eigentlich jemand seinen Cacherkollegen? – Wir hätten Hinweise zu dessen Verbleib.)
Die Farben der Hosen und Schuhe erzählten bereits Geschichten, als wir kurz vor dem Ziel angelangt waren. Hier standen wir dann allerdings länger an, bis endlich ein alternativer Funken zum nächsten und entscheidenden Schritt verhalf. Nur noch wenige Meter trennten uns vom Erfolg. Noch ein letztes Bündeln der Kräfte und dann das grosse Staunen. Der Schatz war gesichert!
Zurück beim CM meisterten wir nach 6 Stunden Höllenritt auch noch die letzte Hürde und bekamen beim nahen Restaurant trotz Wirtesonntag flüssiges Gold. Das hatten wir uns redlich verdient! Es war nämlich ganz schön streng, beim Welt retten, auch noch den inneren Schweinehund zu besiegen, über den eigenen Schatten zu springen und die Komfortzone zu verlassen. Am Ende ein tolles Gefühl, dass wir es geschafft hatten.
Insofern hat unser Tag vielleicht doch etwas zur Rettung der Welt beigetragen. Drei glückliche, müde Männer tun der Welt sicher gut, wenn auch nur in einer kleinen Ecke.
Ein grosses Danke an das Ownerteam, für die Erhaltung dieses Abenteuers, welches mich für ein paar Stunden aus dem Alltag katapulierte und mich «neu geladen» wieder zurückkommen liess.
Ein Favo dafür ist höchstens symbolisch. Verdient hat dieser Cache definitiv mehr!
Und ja, wir wissen jetzt, dass alles in den Indiana Jones-Filmen echt ist. Schweiss, Dreck, Schürfwunden, sonnenegbräunte Haut und Gefahren an jeder Ecke…. 😊
Lieber Vater,
ein gemeinsamer Bekannter erzählte mir von Deiner mißlichen Lage und überreichte mir Deinen Brief in dem Du um Hilfe gebeten hast. Natürlich setzte ich alle Hebel in Bewegung um Deinem Wunsche zusammen mit meinen treuen Gefährten BadenerLandei, -Colossus- und nicht zu vergessen Dirty Torty zu erfüllen.
In Peru angekommen ließen wir schweren Herzens unsere treuen Vehikel zurück zumal Dirty Tortys etwas fußlahm wurde.
Wir folgten Deiner Beschreibung und erklommen steile Berge, lösten gemeinsam Aufgabe um Aufgabe, besuchten die verschiedenen Tempel der Götter, begaben uns in die Unterwelt und wieder heraus. Unsere Kräfte schwanden und die Blessuren wurden immer mehr,.... Allein der Wille und tolle Kameraden trieben uns weiter.
Und dann, als wir es gar nicht mehr zu hoffen wagten, erreichten wir den letzten der Tempel und die Gerippe der von Dir so gefürchteten Schatzsucher. Dermaßen gewarnt entschärften wir die Fallen und fanden den unversehrten Schatz der Inkas.
In Liebe
Dein Sohn
Der Name des Caches ist Programm. Tolle zur Thematik passende Aufgaben, ein grandioses
Finale, ein noch besseres Team. Eine zumindest für mich sehr anstrengende Wegführung die gut und gerne in 6 Stunden bewältigt werden kann. Schon allein für den Einfallreichtum und die gut umgesetzte Story dazu lasse ich gerne ein Schleifchen da. Das Finale entschädigt dann auch wirklich jede Anstrengung.
Vielen Dank für das Legen und und vor Allem das Pflegen sagt Metbier
Ein großes Dankeschön an das Team das mich manchmal auch Durchschnaufen ließ ;-)
Ein tolles Abenteuer - würde ich wieder mal machen! Und es führt zu meinem längsten Log - es füllte zwei Einträge...
Schon seit Wochen freuen sich vier Cacher aus dem Säuliamt-Rotzer-Team auf dieses Abenteuer. Mit Bangen beobachten wir seit Tagen die verschiedenen Wetter-Apps und waren immer froher Hoffnung. Endlich ist es heute soweit und das Team cacheandy, WM79, HappySweetFrog und der Schreibende konnten die Herausforderung annehmen und das Vermächtnis der Inkas erforschen und erleben. Anfänglich war das Wetter noch recht bescheiden, aber trocken. Mit der Zeit wurde es immer freundlicher und irgendwann zeigte sich sogar noch die Sonne ein wenig. Der viele Regen der letzten Wochen liess uns schlimmeres erahnen als es dann tatsächlich war. Auch die steilsten Passagen konnten gemeistert werden, wenn auch teilweise etwas Seiltechnik zum Einsatz kam.
Von den vielen kreativen Ideen, deren perfekten Umsetzung und den bestens unterhaltenen Stationen waren alle vom Team hell begeistert. Das Finale ist wohl wirklich kaum zu überbieten, einfach grandios, was uns hier in dieser fantastischen Landschaft geboten wurde. Nur bei einer Station, fast am Ende des spannenden Abenteuers, scheint sich offenbar in den letzten 85 Jahren das Magnetfeld der Erde kräftig verschoben zu haben, so dass wir zuerst ca. 45° in die falsche Richtung gelaufen sind. Alle anderen Aufgaben konnten wir im Team immer bestens bewältigen und hatten immer grossen Spass beim Knobeln.
Herzlichen Dank dem Erfinder-Team Dark_Ninja und Der_Coon für diesen einmaligen Multi. Auch einen ganz grossen Dank dem Team, welches das Vermächtnis weiterhin hegt, pflegt und erhaltet.
Auch einen herzlichen Dank an die Rotzer-Teammitglieder, es war wieder ein wunderschöner Tag, den ich mit euch verbringen durfte, ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer.
PS:
Wer dieses Werk nicht auf seine 💙Favo-Liste💙 setzt sollte sich ein anderes Hobby suchen.
Nur so nebenbei bemerkt, dieses war mein 11'000. Fund
Mehr auf geocaching.com
Wegen Tanzverbots und weil wir einen Hilferuf von Dr. Henry Jones aus dem fernen Peru erhielten gings an diesem Karfreitag raus in die Natur.
Schon bei der Ankunft im südamerikanischen Dschungel durften die Heiligen Berge, welche sich in der näheren Umgebung auftürmten, bewundert werden. Gleichzeiztig gewannen wir eine erste Ahnung von den vor uns liegenden Strapazen und stellten uns auf eine anstrengende und gegebenenfalls langwierige Schatzjagd ein.
Tatsächlich wurden es knappe 6 Stunden vom Aufbruch in die Heiligen Berge bis zum Verlassen des Inkatempels nach Bergung des uralten Goldschatzes, dies inklusive Abstechern zu den Traditionals am Rüttelhorn und der abhanden gekommenen Prinzessin sowie zahlreicher zwecks Dokumentation unserer Odyssee unternommener Fotosessions für die an Reiseberichten ins Unbekannte interessierte Nachwelt.
Alle Multi-Stationen vermochten durch ein kreatives Design sowie tolle handwerkliche Konstruktionen zu überzeugen.
Alle Aufgaben waren dabei auch stets gut lösbar und mit gehöriger Aufmerksamkeit zu bewältigen.
Lediglich am Posten Fernrohr hatten wir zunächst ein paar Schwierigkeiten, bis der Groschen doch noch fiel und sich der weitere Weg auch hier abzeichnete.
Das Final war dann der erwartet krönende Abschluss eines laaaaaangen Tages mit vielen Höhenmetern und unvergesslichen Momenten.
Insgesamt ein wahrhaft lohnender Abstecher nach Südamerika !!! Ein schlicht fantastischer Old-School-Adventure-Multi!!!
Großes Kino!
In: TB und FP
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:41 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.