Diese Runde hat tolle Aufgaben und sehr liebevolle Stationen, die mit viel Handwerklichem Geschick gebastelt wurden.
Dazu gibt es noch Natur pur auf nahezu Menschenleeren Wegen.
Können wir nur empfehlen.
-->
http://coord.info/GC50YE4
Gruß
Team WIILLI
Der diesjährige Herbsturlaub verschlug uns für 9 Tage nach Xanten. Für diesen Aufenthalt haben wir rings um unseren Urlaubsort jede Menge tolle Caches herausgesucht - so auch diesen hier.
So ging es am heutigen Mittag von den Parkkoordinaten aus auf diese schöne Runde. Die Cacherkinder waren hoch motiviert und die Aufgaben schnell verteilt. Das kleine Cacherkind übernahm den Schriftführerposten. Mit Klemmbrett und Kuli ausgestattet ging es auf die Reise. Das große Cacherkind übernahm federführend das Lösen der Rätsel. So gab es wenig Zoff zwischen unseren beiden Pubertieren und es wurde für alle ein toller Multi.
Station 1 wusste sofort zu gefallen. Thematisch toll umgesetzt und gut zu lösen. Auch die weiteren Stationen waren allesamt toll gestaltet und einfach zu lösen. Erstmals bei der Stage 5 kam leichte Unsicherheit auf. Ein kleiner Zahlendreher wollte uns irgendwie ins Nirvana schicken. Also wurde kurz experimentiert und flott war ein widerum schlüssiges Ergebnis da. Stage 6 war einfach zuckersüß gestaltet und fair zu lösen. Stage 7 hatten wir schon in ähnlicher Art und Weise mehrfach gesehen - aber hier hatten wir gefühlt 872340 Anläufe nötig, um ein brauchbares Ergebnis zu erhalten. Die Lösung lag sofort auf der Hand, aber jeder hatte so seine eigene Interpretationsart der Geschichte. Schließlich war aber auch diese Aufgabe gelöst und es ging weiter mit der #8, die von den Männern im Team flott gewuppt wurde. Stage 9 sorgte für riesige Erheiterung im Team. Nach einem ersten "Häääääää??? Was ist das denn?" gab es anschließend ordentlich Gelächter über die Regeln hier. Stage 10 war im Team wieder super zu bewältigen und bei der #11 hatten wir kein Brett vorm Kopf (😉😜), sondern konnten die Aufgabe nach etwas Hin und Her dann gut wuppen. Die #12 hatten wir eigentlich recht sicher gelöst - nur die Koordinatenermittlung erschloss sich uns nicht ganz. Aber ist ja auch kein D1, also experimentierten wir ein wenig beim Ablesen und hatten schließlich wieder ein schlüssiges Ziel.
Vor Ort fanden wir schließlich die letzte Nuss, die sich als schwierigste Aufgabe dieses Multis erweisen sollte. So wie vom Owner gedacht war das für uns unlösbar. Kieselsteinchen... tolle Idee, wenn man ne gewisse Treffsicherheit hat. Ist bei keinem von uns gegeben. Also mussten andere Möglichkeiten her. Wie man der Umgebung um die Stage entnehmen konnte, hatten das schon andere so versucht. Also versuchte es erst Herr Gezwitscher alleine, dann mit dem großen Cacherkind zusammen und schließlich mit getuntem Hilfsmittel. Im 3. Anlauf (uns taten schon die Bäuche weh vom Lachen) hatten wir es dann endlich geschafft und der Weg zum Final war frei. Hier erwartete uns zum Abschluss der tollen Runde noch ein liebevoll gestaltetes Final.
Wir hinterlassen gerne eine Empfehlung in Form eines blauen Herzchens!
Vielen Dank für diese schöne Runde! Schön, dass man hier so viele tolle Multis findet.
die 4 von Gezwitscher