Dieses Jahr ging es zu Sylvester auf nach Halle-Saale. Es war geplant vor Sylvester diesen Cache zusammen mit den Lutzis13 und den Lilu's zu machen. Es wurden zwei perfekte Tage. Was für ein genialer Cache😄. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber das war es definitiv wert😃😃😃😃😃😃
So bleibt uns nur noch eines zu sagen:
Danke lieber Owner für Deine Mühe, Deine Arbeit und Deine Kosten, denn dies hat uns erst diesen Spaß ermöglicht und genau deswegen verleihen wir den Orden am blauen Bande für herausragende Leistungen und binden diesen mit einer dicken blauen Schleife am Final fest 😄 😄 😄 😄
Grüße aus Hille Sito1505 😉😉
An diesen Wochenende Zusammen mit Herbalwitch1965 und Tokay die ganzen Hammer Stationen besucht und so wurden wir mit der Finalen Dose belonhnt.
Super Lokatione echt Kasse, weiter so und werde auch FP da lassen.
TFTC
Schöne Grüsse
Sir Olli
###Der Junggesellenabschied oder: Wenn du diesen Cache geschafft hast, darfst du heiraten###
Im bewährten Team Dani, Fips und Mark sollte Dani einen würdigen Abschied aus seiner Junggesellenzeit erhalten. Auf Saufereien und witzige Spiele hatten wir keine Lust. Aber Cachen wäre ein Plan. Allerdings muß es schon ein Cache sein, der im Gedächtnis bleibt. Da war doch was. Dieser 10000er Cache. BOA! Auf nach Sachsen-Anhalt!
*Wikipedia sagt: Oft wird der Junggeselle von Freunden zu Hause abgeholt, wobei neben dem klassischen Bollerwagen Stretchlimousinen oder Partybusse zum Einsatz kommen können.*
Fast. Samstag Morgen 5 Uhr. Der frühe Vogel ignoriert den Wurm und dreht sich im Bett nochmal um. Dani (der Junggeselle) wird von Fips und mir abgeholt. Unser Partybus ist ein Passat.. Das Navi rechnet und zeigt unsere Route an. Wir fahren nach Rügen. Denkt der Junggeselle zumindest :)
Als die Vorfreude auf Fischbrötchen steigt, fahren wir ganz zufällig am Aldi in Klostermansfeld vorbei. Ich muß da kurz rein. Und wenn wir gerade da sind, können wir doch kurz cachen gehen. Ach und übrigens, Rügen ist gegessen, wir bleiben hier. Hö? Ein Cache, 35 Stationen + Final und Bonus. Das reicht doch fürs Wochenende.
*[...] Häufig werden dem Junggesellen verschiedene Aufgaben gestellt oder Spiele durchgeführt.[...]*
Das hat dankenswerterweise boehser-onkel-andi übernommen. Samstag Morgen um 10:20 haben wir angefangen, voll motiviert bei bestem Wetter. An Rügen denkt niemand mehr.
Aufgabe 1: Kein Problem.
Aufgabe 2: Hier lernen wir, daß die Titel der Aufgaben zu beachten sind.
Aufgabe 3: Wenn man von der Bekannschaft meines Knies mit der Ecke eines Kühlschrankes absieht: Kein Problem.
Aufgabe 4: Eine meiner Lieblingsstationen. So einfach und trotzdem so genial.
Aufgabe 5: Wie findet man sowas? Scheinbar war in der DDR doch nicht alles schlecht. Zumindest für den ehemaligen Besitzer dieser Location. Beim Öffnen derselben mußte ich grinsen (sehr effektiv!) und beim Spielen hatten wir viel Spaß.
Aufgabe 6: Nach anfänglichen kleineren Problemen mit den Batterien wars gut machbar.
Aufgabe 7: Hier hakte es kurz.
Aufgabe 8: Kein Thema.
Aufgabe 9: Hier war drumrum die Hölle los, inkl. Muggels in der Location. Wie schon vorgewarnt, leider sehr vermüllt.
Aufgabe 10: Kein Problem.
Aufgabe 11: Coole Idee, gut lösbar.
Aufgabe 12: Hier mußten wir etwas improvisieren, weil das Hilfsmittel nicht wie erwartet funktioniert hat. Der Owner ist informiert.
Aufgabe 13: Eigentlich gab es hier neue Stationen. Da aber die alten auch machbar waren, entschieden wir uns für diese Variante.
Aufgabe 14: Kein Problem.
Aufgabe 15: Auch kein Problem.
Aufgabe 16: Hier kamen wir ziemlich ins Straucheln, weil wir dachten, daß die Koordinaten bei S32 die Parkkoordinaten fürs Final sind. Der Owner hat uns aufgeklärt und danach liefs. Sehr cooles Rätsel!
Aufgabe 17: Haha, wie geil ist das denn? So habe ich ein Final bisher auch noch nicht berechnet. Aber Standard geht hier irgendwie nicht.
*Populär sind darüber hinaus Stripeinlagen.*
Ähm, nein, Klettereinlagen waren sowohl uns, als auch dem Junggesellen wesentlich lieber :)
Sonntag gegen 14:20 waren wir fertig. Und immer noch begeistert. Das wird sich so schnell auch nicht mehr ändern. Grob 14 Stunden Geocaching vom Feinsten liegen alles in Allem hinter uns. Natürlich sind die Lost Places keine Kracher a la Prora (das geht auch nicht), aber in anderen Gegenden würde jeder Petling in einer der Locations schon einige FPs bekommen. Wenn man noch die kreativen Aufgaben dazunimmt, hat man einen Cache, der die Bezeichnung Meisterwerk absolut verdient hat. Auch, wenn keines der Hilfsmittel verzehrt wurde :)
Danke an boehser-onkel-andi für den Cache! Thanks for the cache! Merci pour la cache!
Mark
Fund #10762
[http://www.schraegstrichpunkt.de](http://www.schraegstrichpunkt.de)
[Cacher aus Baden-Württemberg?](http://www.schraegstrichpunkt.de/ich-bin-bawue-cacher/)
So, heute sollte also dieser Mammut-LP angegangen werden.
Zusammen mit Frau chanride, NSK74, Toschi dem Fixen und KleinaGangsta machte ich mich zu unchristlicher auf den Weg.
Am Start angekommen versorgten wir uns noch mit dem Nötigsten und dann konnte es losgehen.
An Station 1 bekamen wir gleich mal einen Eindruck, wie der Owner tickt...
Danach ging es erstmal weiter wie geschmiert...
Bis dann die ersten Hakler kamen... passiert auf so einem langen Multi halt. Da müsste dann der Owner als TJ und uns auf den richtigen Weg zurückbringen.
Meine Lieblingsaufgaben waren Nummer 4,5 und 7... neben dem Bonus meine Highlights des Tages.
Der absolute Knaller war aber die unvermittelte Frage eines Teammitglieds kurz vor dem Final: Wer ist eigentlich dieser Martin?! 😂
Wenn wir nicht schon am Boden gesessen hätten, hätten wir uns hingeschmissen vor Lachen.
Danke an BOA für den immensen Aufwand, der hier betrieben wurde und ans Team für den tollen Tag und die vielen Lacher zwischendurch... jederzeit wieder mit euch!
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Team Knallkopfkommando
Was für eine wunderbare LP-Serie!
Wir haben uns diese Runde auf 2 Tage aufgeteilt - da wir am ersten Tag leicht verspätet gestartet sind, kamen wir nur bis zur Erledigung der Aufgabe 4 und verschoben den Rest in freudiger Erwartung auf den kommenden Tag.
Wir genossen jede einzelne dieser wunderbar aufgewerteten Örtlichkeiten und waren verblüfft, welche Geistesblitze dem Owner beim Legen dieser (und wie wir feststellen durften, auch seiner weiteren Caches) gekommen sein mussten. Schade, dass du soweit von unserer Homezone entfernt wohnst!
Die Aufgaben / Örtlichkeiten waren meist ganz eindeutig beschrieben und wir wussten - spätestens nach kurzem Überlegen - was von uns verlangt wurde...
Die Station, die am besten gefallen hat, war wohl die mit den Wäscheleinen.
Schwierigkeiten hatten wir nur bei der ersten Station, an der Wasser gebraucht wurde. Dort wussten wir leider wirklich nicht, was von uns verlangt wurde, um eine so präzise Antwort zu ermitteln, wie verlangt wurde. Aber auch diese Hürde haben wir gemeistert...
Vielen Dank für diesen großartigen Cache!
Den Anhänger mit den blauen Schleifen schicken wir vorbei - vorab gibt es erstmal nur die eine!
DANKE!
Was für eine wunderbare LP-Serie!
Wir haben uns diese Runde auf 2 Tage aufgeteilt - da wir am ersten Tag leicht verspätet gestartet sind, kamen wir nur bis zur Erledigung der Aufgabe 4 und verschoben den Rest in freudiger Erwartung auf den kommenden Tag.
Wir genossen jede einzelne dieser wunderbar aufgewerteten Örtlichkeiten und waren verblüfft, welche Geistesblitze dem Owner beim Legen dieser (und wie wir feststellen durften, auch seiner weiteren Caches) gekommen sein mussten. Schade, dass du soweit von unserer Homezone entfernt wohnst!
Die Aufgaben / Örtlichkeiten waren meist ganz eindeutig beschrieben und wir wussten - spätestens nach kurzem Überlegen - was von uns verlangt wurde...
Die Station, die am besten gefallen hat, war wohl die mit den Wäscheleinen.
Schwierigkeiten hatten wir nur bei der ersten Station, an der Wasser gebraucht wurde. Dort wussten wir leider wirklich nicht, was von uns verlangt wurde, um eine so präzise Antwort zu ermitteln, wie verlangt wurde. Aber auch diese Hürde haben wir gemeistert...
Vielen Dank für diesen großartigen Cache!
Den Anhänger mit den blauen Schleifen schicken wir vorbei - vorab gibt es erstmal nur die eine!
DANKE!
Auf unserer Lost Place Tour zusammen mit Trix und Phil, haben wir auch diesen Multi gemacht.
Was für ein Multi, da weiß man gar nicht wo man Anfangen oder aufhören soll zu erzählen.
Wir haben diesen Multi in zwei Tagen absolviert, was wir finden das beste ist was man machen kann. Die Stationen waren immer toll gemacht und man sieht wie viel arbeit in allem steckt. Das Wetter hat auch mitgespielt. Die Rätsel sind alle gut lösbar.
Wir sagen Danke für den Multi dieser hat uns richtig Spaß gemacht.
Für den Multi lassen wir gerne eine blaue Schleife da.
Viele Grüße und danke an unser tolles Team
Die Nemos
Uh... Wir wussten ja schon vor der LP Tour, dass wir hier etwas ganz feines herausgesucht haben... aber während wir uns von Station zu Station arbeiteten bekamen wir immer größere Augen, was der Owner hier für unglaublich tolle Stationen verbaut hat. Jede anders und jede mit viel Ideenreichtum und toll gemacht.
Wahrlich ein Highlight der Cachegeschichte! Am Ende waren wir richtig traurig, dass es zuende war. Unterwegs trafen wir kurz vor dem Final noch ein anderes Cacherpaar, welches irgendwann mal angefangen hatte und dann aufhören musste. Am Final passte es dann perfekt, dass wir im Team zusammen arbeiten konnten. Dabei konnten wir auch gut deren Ideenreichtum mit nutzen.
Danke für diesen tollen Tag!!!
Ein Hammer-Tag! Tolle Stationen, mit viel Liebe, Mühe und technischer Begabung, die uns -- die Deocacher von KRASS -- viel Spa´ß gemacht haben. Details im Log von Odin71 (https://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=5bcf74b4-a6e9-4d62-9699-c2c6adb0974c).
Eines meiner Highlights, aber ein kleiner Wehmutstropfen bestand in der Verstreutheit der Lost Places -- das häufige ins-Auto-steigen und fahren hat doch das Immersionserlebnis etwas getrübt, wie es ein Kollege so schön ausgedrückt hat.
Trotzdem natürlich ein Hammer-Cache!
Die Jagd nach dem 10000. Smiley (GC6HRH6)
Vorschlag von CasaWu
Irgendwann wurde ich auf diesen hochgelobten Multi aufmerksam und wollte nur noch eins: ihn machen!!!
Im 4er-Team reisten wir an und haben es nicht bereut.
Wir hatten einen Riesenspaß, sehr schöne und faire Rätsel und abwechslungsreiche Aufgaben und nette Basteleien Obendrein eine Menge Abenteuer in tollen Locations.
Mein Tipp: Machen!!!
Am 4. Oktober 2020 um 11:38 als Cache 11108 gefunden.
TFTC an boehser-onkel-andi :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Unser Road Trip während 40 Tagen stehen ganz im Zeichen der schönen Tupper-Dosen in Deutschland .
Wir sind mit unserem T4 (Bella) unterwegs zu LPs und Multis aber auch zu wunderschönen Tradis oder Letterboxen 🤘🏻
Danke für den Lost Place Multi
Schön das ich hier meine Runen und ein blaues 💙 hinterlassen konnte 🦎
Danke fürs hegen und pflegen des Cache
TFTC Bidu aka CeMaBiFi aus der Schweiz 🇨🇭
**Moin boehser-onkel-andi** ,
Der 20000. Cache von per4man liegt an....So planten Per4man, FinniLKA und ich eine Tour. Natürlich musste was besonderes her... per4man entschied sich für [Die Jagd nach dem 10000. Smiley](https://coord.info/GC6HRH6). Unser Hauptziel war also gefunden.
Nach und nach füllte sich unsere GPX. Gibt es hier in der Gegend ja sehr viele interessante Caches.
Unsere komplette Tour haben wir als **TeamBraGo** geloggt um die Logbücher zu schonen.
Dabei war auch dein „Die Jagd nach dem 10000. Smiley“.
Dieser Multi war unser Hauptziel der Zweitägigen Tour.
So fuhren wir zum Start und stärkten uns noch einmal kurz bevor wir begannen. So zogen wir zu dritt los und konnten die Stationen nach und nach absolvieren. Dies klappte mal sehr gut und manchmal mussten wir ein wenig nachdenken, bevor wir zu einem guten Ergebnis kamen.
An einer Location absolvierten wir die erste Etappe, mussten dabei aber schon auf einige Jugendliche vor der Location achten. Nachdem wir das Gebäude verlassen hatten und doch wieder in die Location mussten für die nächste Station, kontaktierten wir kurzerhand den Owner, da wir natürlich den Multi und die Location nicht gefährden wollten. Hier bekamen wir sofort Hilfestellung und konnten den Multi weiter absolvieren.
Natürlich möchte ich hier nicht Spoilern.
Ich kann nur jedem sagen, dass wir sehr viel Spaß an allen Stationen und in allen Locations hatten.
Die Aufgabenstellungen sind alle sehr Fair und abwechslungsreich gestaltet.
Ich glaube, dies war der erste Multi, bei dem wir so oft um parken mussten.
Nach jedem um parken freuten wir uns auf die nächste Station und den neuen LP.
Die Dokumentation der Stationen übernahm ich und schrieb alles auf, damit nichts an wichtigen Informationen verloren ging.
Kurz vor dem Final dann doch der Schreck, es fehlte eine Bonuszahl. So kontaktierten wir den Owner nochmals und bekamen die Info.
Lieber b-o-a, was du hier auf die Beine gestellt hast ist der Hammer.
Danke auch an dieser Stelle für die Telefonische Hilfestellung.
Ein blaues Schleifchen ist hier Ehrensache. Schade, dass ich nur eins hier zurück lassen kann.
Dein Multi-Cache hat dazu beigetragen, mich in diese Gegend zu locken und den Dosenhunger zu befriedigen.
___________
**Danke das du deinen Cache **Die Jagd nach dem 10000. Smiley** ausgelegt hast und ihn pflegst.
Nur so konnte ich hier einen neuen 😊 auf meine Karte zaubern.**
**Danke sagt Sascha alias Lord_Charming *(L_C)* aus Braunschweig**
Erstmal herzlichen Dank an den Owner.
Für die Idee zur Dose.
Fürs Auslegen, Pflegen und Hegen.
Vor allem für die Geduld!!!
cherry_s und ich haben uns heute (und gestern) dieses Highlight aus unserer Highlights-Liste abgearbeitet.
Es ist schwer, hier zu loggen, ohne zu spoilern. Jedenfalls waren wir wohl nicht immer auf der Höhe, aber der Owner hat uns hier immer super souverän geholfen. So konnten wir dann doch nach 2 Tagen uns endlich ins Logbuch eintragen.
Wie so vielen hat uns die eine Stage am besten gefallen. Aber so wirklich! Vielen Dank vor allem da für!
Keine Ahnung, welche Dosen wir jetzt noch machen sollen...
Cache qapla! Und Favo in!
Dieses Wochenende ging es Mal wieder auf große LP-Tour mit Weinaffe, darkstain und A__C. Zurück bleiben viele tolle Erfahrungen und Bilder.
Vorneweg - ich hatte ein paar mehr große LPs erwartet, diese Erwartung wurde etwas enttäuscht. Bekommen haben wir stattdessen eine Tour durch viele schöne LPs mit wirklich tollen Rätseln die ich so auch noch nirgendwo sonst gesehen habe. Am Ende eines langen, tollen Tages landeten wir dann tatsächlich noch an den falschen Koordinaten - keine Ahnung was da schief gegangen ist. Mit ein bisschen Gehirnschmalz konnten wir die Dose aber letztendlich in Händen halten. Vielen Dank für's Legen und Pflegen, das hat sicher viel Arbeit gekostet!
Wow, was für ein Cache!!!
Bei der Vorbereitung unserer Tour war klar, dass wir diesen Cache unbedingt spielen wollen.
Zu Beginn brauchten wir eine ganze Weile, bis wir im Spiel waren. Station 1 ging noch relativ schnell, aber bei Station 2 haben wir ewig den Zug abgesucht. Da gibt es aber auch soooo viele Möglichkeiten. Danach haben wir dann das Prinzip vom Listing und den einzelnen Aufgaben und Stages verstanden.
So spielten wir uns von Aufgabe zu Aufgabe und Ort zu Ort. Mal ging es etwas schneller, mal brauchten wir länger. Viele der abwechslungsreichen Aufgaben und die verschiedenen Orte haben mir sehr gut gefallen. Zwischendurch hatten wir auch netten Kontakt zum Owner.
Mir hat besonders gefallen, dass wir nicht nur die nächste Station finden mußten, sondern die vielen kreativen Aufgaben, die es zu lösen gab.
Vielen Dank für dieses Mammutprogramm!
Natürlich kommt zum gelben Smiley auf meiner Karte, den ich mit dem Fund bekomme noch ein virtuelles blaues Schleifchen dazu. Leider ist mir mein Vorrat aktuell ausgegangen, aber wenn ich wieder genug zum Verteilen hab, wird das gerne nachgeliefert.
Dankeschön an den Owner für den tollen Cache
und an Schopi und cassiox für das tolle Team
von
Ynga
Vor zwei Jahren haben wir die LP-Tour geplant und uns um Termine und Unterkunft gekümmert. Doch dann kam Corona und alles musste zurückgesetzt werden.
Aber das lange Warten hat sich gelohnt! Wir haben eine großartige Sammlung von verlassenen Orten besucht und uns an den herausfordernden Aufgaben erfreut. Insgesamt haben wir uns drei Tage Zeit für dieses Abenteuer genommen.
Ich möchte noch anmerken, dass das ursprüngliche Listing von vor zwei Jahren nur begrenzt hilfreich war. Es war eine gute Entscheidung, das neueste Listing zu verwenden.
Vielen Dank an Andi für die hervorragende Ausarbeitung des Caches und die großartigen Locations! Wir möchten gerne unsere Favoritenpunkte hier lassen.
Und natürlich vielen Dank an alle Mitstreiter für die Unterstützung.
TFTC!
Diesen Cache hatte Käschine für unsere Cachewoche hier in der Gegend herausgesucht. Als ich die ganzen Stationen sah dachte ich, da brauchen wir doch mindestens 3 Tage für. Und so war es auch, aber nur weil die Tage im Moment so verdammt kurz sind.
Es war ein Wechselbad der Gefühle. Gleich bei der 1. Station musste wir einen TJ anrufen ;)
Das mit den Stationen haben wir nicht geschnallt und sind zur nächsten Aufgabe zu Fuß und haben uns bei den Wagons auch total glatt angestellt und selbst mit Hilfe des Owners und TJ nichts gefunden.
Bei den Zaubertafeln lag eine auf der Erde statt im Gebälk und so suchten wir vergeblich eine Ewigkeit, da wir auch nicht wussten was wir suchen.
Im dunklen kamen wir an der Spannstation an und vertagten sie auf den nächsten Morgen. Das war eine gute Idee, denn im hellen klappte alles super. Die Idee war der Hammer. So lustig wie das Ergebnis aussah.
ROT13 war super schwer zu verstehen, aber auch eine coole Idee. Ich frage mich wie der böse Onkel die Stellen gefunden hat, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Häuschen auf einem Satellitenfoto als LP zu erkennen ist. Aber was weiß ich schon...
Bei Bob bin ich mir sicher dass es mehr als 10000 Punkte sind. Wieviel Zeit da schon drin steckt. Irre! Oder gibt es eine Rolle die man da langrollen kann? Aber es hat eine Weile gedauert bis wir die Lösung hatten.
Schiffe versenken war auch sehr schön und wir haben alle versenkt.
Die nächsten Stationen liefen wie am Schnürchen, außer das mit dem Wasserstand. Bei der Kälte haben wir die Station übersprungen.
Bei den Garagen hatten wir einen Zahlendreher, aber das kann leicht passieren bei zwei ähnlichen Scheiben. Deshalb standen wir dann auch plötzlich auf einem Feld, aber in der Nähe wurden wir fündig. Die Bonuszahl konnte man aber nur mit sehr viel Fantasie ablesen, aber ansonsten eine sehr coole Idee.
Die nächste Station war ein sehr schöner LP und das Gebäude kannte ich vom SVKE. Das Versteck im Chemieraum ging sehr schwer auf. Hier wären ein paar mehr Stationen auch schön gewesen, aber ich will mich nicht beschweren.
Den Froschkönig fanden wir erst gar nicht, sondern zuerst die Zielstation aber dann das Hilfsmittel. Auch sehr schön die Idee. Gabs das schon vorher oder wurde das extra gebaut?
Das Finale schafften wir erst am 3. Tag und wie cool das war. Sehr schöne Überraschung. Leider hat nur eine Düse funktioniert und so mussten wir den TJ fragen.
Also das war wirklich ein Mamutprojekt und ich ziehe meinen Hut vor so viel Kreativität und handwerklichem Können. Jede Station hat einen Favoritenpunkt verdient. Ausser vielleicht Station 33. 😉
Hätte gerne noch einen Favoritenpunkt für den Bonus gegeben, aber auf dem Rückweg von der Letterbox zum Parkplatz haben wir den total vergessen und erst wieder in Leipzig daran gedacht...
Vielen Danke boehser-onkel-andi fürs verstecken, herlocken und die ganze Arbeit.
Gruß aus Berlin
olafz
#2079
3. Oktober 2023
Start 10:00 und Aufgabe 14 um 19 Uhr abgeschlossen. Leider sind wir nicht früher los gekommen und haben an einer Station ewig nach etwas gesucht, was gemuggelt war, sonst wären wir zu zweit sicher noch heute ans Ziel gekommen.
7. Oktober 2023
Und nun noch die letzte Aufgabe und das Finale.
Dieser Supermulti LP Spiel und Spaß für große Kinder hat uns viel Freude gemacht. Ohne zu Spoiler kann ich nicht mehr sagen.
Liebe Grüße an den Owner, DANKE.
Stress aus, GPS an und bewusst seine Umwelt erleben fetzt.
✫¸.•°*“˜˜“*°•.✫
☻/ღ˚ •。* ˚ ˚✰˚ ˛★* 。 ღ˛°
/▌*˛˚ Danke sagt nix007 🤗
/ \ ˚.°★ ˛ ✰。˚ ˚ღ。 ˛˚
Als Dank las ich einen Käfer zurück.
..….@........….........…..@……….
...@@..……...…..........@@…....
..@@........@...@.........@@…..
.@@.......@@@@.........@@…
..@@...@@@@@@...@@…..
.....@@@@@@@@@@……
....…..@@@@@@@@.……..
.....…..@@@@@@@…….......
..........@@@@@@@....……...
..…..@@@@@@@@@...
…..@@..@@@@@..@@……
...@@.......@@@.......@@…...
....@@..............….....@@..…..
…...@@..................@@...…...
…….@...ARG40K...@.....…….
Natürlich hat diese Döschen ein Schleifchen verdient.
💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙
Ⓣ Ⓕ Ⓣ Ⓒ
FUUUND ✅
Was war das heute für ein Tag 🙈
Gestern rollten wir zusammen mit acablego aus dem Bayernland hier im Osten an. Heute war es dann so weit und wir wollten es wissen.....
Taktisch klug wählten wir den ersten Tag des Urlaubs. Denn er soll ja schließlich 8 bis 10 Stunden ohne Pause dauern. Pünktlichst 8.15 konnte es an den Startkoordinaten los gehen. Wir waren fit und munter und voller Erwartung.....Doch schon nach kurzer Zeit schlichen sich Gehirnwindungen und Tomatos ein. Immer wieder suchten wir uns einen Wolf oder standen auf dem Schlauch. Doch der Owner war immer relativ schnell am Telefon erreichbar, so dass wir immer wieder weiter kamen. Der Owner hatte heute ganz schön Arbeit mit uns, und gab sogar am Schluss auf, uns irgendwie unsere Zahlendreher zu erklären. An dieser Stelle ein dickes SORRY😬 und ein fettes DANKE für deine Zeit!
Fazit: Der Cache ist definitiv nix für Sissi's. Und auch dem Denken wird einiges abverlangt. Aber das war ja im vorhinein schon bewusst.
Die Lokations und generell die Gegend hier ist ja ein Traum für jeden Urbexer😅 die Stationen an sich sind mega umgesetzt.
Wir sind aber jetzt doch froh, nach 12 Stunden und 30 Minuten dann doch zurück zum Zeltplatz fahren zu können.
Wir hoffen morgen läuft es bei uns wieder besser denn wir haben hier noch 5 Tage vor uns .....
Wir lassen ein FP zurück in aller erster Linie für die wirklich nette Hilfe, ohne dieser hätten wir schon sehr früh kapituliert. Aber auch die Lokations und Stationen sind es Wert hier ein FP zurück zu lassen.
LG die
H / )
Ä / /
C/ (___.
K__( (__.)
L___( (__)
S__( (__.)
Aus MAK
• Die Welt ist unser Spielfeld!
Auf dem Programm stand seit längerem der tolle Multi Die Jagd nach dem 10000. Smiley 🤗 Also fuhr ich heute in aller frühe in Richtung Lutherstadt Eisleben um mich dort mit ICETIGER75, styleboy und meiner Neugierigkeit 🧙♀️🧛♂️🧙♂️ zu treffen. Den Termin hatte styleboy organisiert. Pünktlich um 09.15 Uhr starteten wir, bei hochsommerlichen Temperaturen 🌞 unsere Mission und kamen auch schon nach kurzem Weg zum ersten LP. Wir suchten und fanden gemeinsam die weiterführenden Hinweise, es wurde gerechnet und notiert 😊 So ging es von LP zu LP. Tolle Objekte konnten wir bestaunen, tolle Aufgaben wurden gemeinsam erledigt, manchmal brauchte es etwas, meistens kamen wir flott zur Lösung 🤝 Am besten gefielen mir die Umkreissuche und die Spannstation, echt tolle Ideen 💡 Zwischendurch war immer Zeit für Fotos, kurze Verpflegungspausen und um sich alles anzuschauen 😁 So kamen wir gut voran, lösten die tollen Rätsel und waren dann irgendwann erschöpft aber glücklich am Finale. Logbuch signiert und ab zum Bonus 🙂
Wow, was für ein toller und aufwendiger Multi, so viele Aufgaben und Stationen. Für die Ausarbeitung und den schicken Banner gebe ich sehr gerne einen blauen Punkt 🔵
Hat viel Spaß gemacht! Danke ans Team 💪
Vielen Dank an boehser-onkel-andi fürs legen und pflegen 👍
Grüße aus Birkenwerder
Und bis bald im Wald
🌲🦌🌳🐗🌲🐢🌲👫🌳🦧🌲🦔🌳
Frankypanky11 was here 29. Juni 2024
Aktueller Fund # 7685
Möge die Dose mit Dir sein 🥫🔦🔎💡🧲
Heute... ach ne, gestern... auch nicht, vorgestern starteten wir zu einem Cachtour-Multi der besonderen Art.
Mal schauen, ob wir dem geistig und vor allem körperlich gewachsen sind, was der boehe Onkel uns da vorbereitet hat.
Zu Anfang haben unsere Synapsen etwas zuviel und kompliziert getanzt.
Und wir merkten schnell, dass nicht jeden Trampelpfad als Fährte interpretiert werden sollte.
Wir groovten uns uns immer besser ein.
Wir waren immer wieder gespannt auf die nächste Lokation und die nächste Herausforderung.
Einem Knaller folgte der Nächste.
Gerne würde ich hier zu jeder einzelnen Lokation und Herausforderung etwas schreiben. Aber das wäre so viel, dass es das Internet kaputt machen würde.
Immer wieder Neugier, Spannung und Spass.
Allein das aufstöbern dieser vielen interessanten Orte muss schon ewig gedauert haben.
Das ganze dann auch noch entsprechend mit solchen Granaten-Aufgaben zu bestücken... Hut ab.
2½ Tage für einen Cache... das haben wir auch noch nie geschafft.
Diese Tage waren nicht verschenkt.
Am ersten Tag kamen wir bis zur Stage 12. 18 Uhr... k.o., also Feierabend.
Am 2. Tag dachten wir, wir wären schneller. Aber Pustekuchen. Wieder hielten wir uns viel zu lang überall auf.
Somit brachen wir nach Stage 30 um 18 Uhr ab. Wir sind ja schließlich nicht auf der Flucht.
Am 3. Tag ging es dann fast schon schnell. Nach nur 2½ Stunden hielten wir das Logbuch in der Hand.
Gesammtzeit unserer LP-Sightseeing-Tour 18½ Std.
Wir hätten auch noch 4 Tage voll machen können.
Lieber Andi. Ob nun böse oder nicht...
dieser Multi war mal wieder eine Granate. Wer hier kein 💜 hinterlässt, hat das Spiel nicht verstanden.
Liebe Grüße, Sonni und Frank
Liebe Cachergemeinde. Noch etwas in eigener Sache: Wir haben unseren Olaf an einem Stromkasten vergessen. Der tut nix. Bitte seid lieb zu ihm.
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
Bettercaches Thüringer Wald |
Public
|
DivaAndrea
|
19.07.2023 17:31 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
02.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.