Brandenburg, Germany
This geocache has been archived or is no longer listed on BetterCacher.
Visits geocaching.com to see if the geocache has been archived: visit link
Difficulty: | ![]() |
Terrain: | ![]() |
Size: | ![]() |
Listed since: | 07.02.2021 |
Coordinates: | Only for members |
Log in, to mark this geocache as found.
This geocache was visited by the BetterCacher team on site.
Wir dachten, wir hätten überlebt. Erst die Nachricht, eine unter vielen, von einem neuartigen Virus aus China. Dann die ersten Fälle in Europa, in Deutschland. Die Unsicherheit: wie überträgt sich das Virus? Warum spüren manche kaum Symptome, während andere daran sterben? Die Angst. Die Hamsterkäufe. Die leeren Regale in den Supermärkten. Der erste Lockdown. Die leeren Straßen und S-Bahnen. Dann gewöhnten sich die Leute daran, gingen wieder raus, wiegten sich in Sicherheit, die sich als falsch herausstellte. Mitten in der sogenannten zweiten Welle machten wir uns dann auf, einen sicheren Unterschlupf zu suchen. Unsere Heimat, der Hübsche Hügel, erstrahlt tiefrot in den Karten der wenigen verbliebenen Onlinedienste, doch wir haben Gerüchte gehört: nicht weit von hier, bei Kleinmachnow, soll es eine Gruppe Überlebender geben, die mehr Vorräte haben als sie brauchen und noch Menschen aufnehmen. Nach langem Marsch erreichten wir mit müden Beinen die Gegend, wo sich die Gruppe aufhalten soll. Puh! Bisher war uns keiner der Beißer nahegekommen. Der Umweg über die menschenleere Autobahn scheint sich ausgezahlt zu haben, die weite Sicht und das freie Feuerfeld haben uns vielleicht geschützt. Doch jetzt müssen wir uns in den Wald schlagen, und die Sonne ist längst untergegangen. Da! Das geheime Zeichen! Und während wir noch versuchen uns eine Suchstrategie zurecht zu legen, knackt ein Ast. Wir zucken zusammen. Da ist jemand! An den Rest der Nacht erinnere ich mich nur im Zeitraffer. Doch offenbar haben wir tatsächlich überlebt, das Lager der Überlebenden erreicht, unterwegs sogar noch notwendige Ressourcen gefunden und uns gegen Beißerangriffe verteidigt. -- Das war einer der besten (Nacht-)Caches, den ich je gemacht habe! Nicht nur eine schöne, schaurige Geschichte, gute aber nicht zu knifflige Aufgaben für eine a****kalte Winternacht und vielfältige, handwerklich beeindruckende Stationen, Geschichte, Aufgaben und Stationen waren so stimmig miteinander verwoben wie ich das in kaum einem anderen Cache erlebt habe. Dass wir nicht abstrakte Buchstaben, sondern stimmige Ressourcen gesammelt haben, dass die Suche nach Koordinaten in der Logik der Geschichte einen sehr eindringlichen Sinn ergab (und dass die Route unter dem Mantel der Nacht nicht so eine große Rolle spielte für das Erleben) -- das hat diesen Cache zu einem außergewöhnlichen Erlebnis gemacht, das absolut mithalten konnte mit den Besten meiner Favoritenliste, die 1000 oder 2000 grüne Herzchen tragen. Von Parkplatz bis Parkplatz waren wir zu zweit 5 Stunden im Wald -- dabei hat uns einmal falsche Koordinaten eintippen sicher eine halbe Stunde gekostet, und unsere GPS-Daten waren insgesamt besonders zittrig heute, hatten wohl auch Angst vor den Beißern.
Log in, to write a log.
Is there an problem with with geocache listing? This could be a cache quality issue, incorrect data, or something else.
Report