Die drei ???: Das Papageienrätsel (GC7VYF3) von Alfred H.
Vorschlag per Mail von Weserschiffer
Kreative Stationen passend zum Thema und ein tolles und großes Final.
Liebe Grüße
Jan Ole
=== Log ===
Zu viert sind wir heute diese Dose angegangen. Ich war ja schon an S1 zu schwach. Und bei S2 hat es dann doch den TJ gebraucht. Danach hat alles geklappt und nach vier Stunden waren wir am Ziel angelangt. Tftc
=== Dank ===
Tftc ♦ Danke für den Cache ♦ Thanks for that Cache ♦ Merci pour la Cache
Das war Fund #7869. Tftc an Alfred H.
=== PS===
P.S. Cachen ist mein Hobby und ich cache weil es mir Spaß macht. Wie ich mein Hobby ausführe und wie ich meine Logs gestalte, ist ganz allein meine Sache und ich möchte mir nicht von immer mehr Ownern vorschreiben lassen, wie meine Logs zu sein haben.
Jedem steht es frei, sich ein Urteil über Beiträge mit nur einem Wort zu bilden. Jedoch muss man auch akzeptieren, dass es Menschen gibt die lieber im Wald sind, als jedes Mal einen Aufsatz zu schreiben. Andere schreiben gerne.
Jedem sollte es also selbst überlassen sein, wie er seine Beiträge verfasst und wie lang diese werden.
Es kann nicht die Aufgabe der Finder sein, mit ihren Logs jedes Mal das Selbstbewusstsein der Owner zu streicheln, wie toll doch ihre gemachten Caches sind.
Ich cache für mich, meinen Sport und meine Statistik, so wie andere Sportler für Ihre Rangliste oder für Turnierplätze trainieren. Jeder hat seine Ziele und es steht auch keinem anderen zu, diese infrage zu stellen. Es sollte dennoch nicht rücksichtslos zugehen und der allgemeine Anstand sollte gewahrt bleiben. Es ist nur ein Spiel und ein FTF bestimmt nicht das Leben!
Auch ich war in meiner Jugend ein Fan der drei ???...und so stimmte ich begeistert zu, als mich der T69er und die Snakescitycacherin als drittes ? aquirierten...und zusammen lösten wir dann auch Zug um Zug Rätsel um Rätsel...vielen Dank für diesen tollen Cache (und sorry fürs späte Loggen!)
Am 29. September 2019 um 19:46 als Cache 9795 gefunden.
TFTC an Alfred H. :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Heute ging es nach dem Frühstück bei den Owner zusammen mit dem Team Gezwitscher los um das Papageienrätsel zu lösen. Der Regen konnte uns nicht aufhalten und so wurden gemeinsam alle Rätsel und Aufgaben gelöst. Eine Sehr schön gemachte Letterbox mit Klasse Stationen und einem gelungenem Final 😉😉. Was will man da mehr 😊, so macht cachen Spaß 😊 😊 😊
Vielen Dank für diese Klasse Letterbox und herzliche Grüße an die beiden Owner von Sito1505 😉 😉.
P.s der blaue Papagei ist natürlich Ehrensache 😉 😉
Dass es in Hameln einen sehenswerten Drei ???-Cache gibt, erfuhren wir bereits im November letzten Jahres durch die Ofenschnitzel. Und der Cache landete direkt auf der entsprechenden Bookmarklist der Wenn wir mal in der Gegend sind, muss der unbedingt gemacht werden-Caches - schließlich haben wir selber einen Drei ``???-Cache und haben nahezu alle Hörspiele und jede Menge Bücher im Haus; das Cacherkind zitiert am laufenden Band Justus Jonas und demnächst gehts zum Liveauftritt der drei Sprecher. Das Thema ist also permanent präsent! 😎 Leider führte uns der Weg von selber so gar nicht Richtung Hameln, obwohl wir immer mal darüber philosophierten. Als wir die Ownerin in Büren kennenlernten, erhöhte sich schon der Druck, hier vorbei zu schauen. Und als wir dann kurzerhand eine Woche Urlaub am Steinhuder Meer buchten war klar: jetzt wird´´ s was!
So begann der Morgen mit einem gemütlichen Frühstück mit *ni*, dem Weserschiffer, .Joda* und Sito1505, der uns hier heute begleiten wollte. Bei allerfeinstem Nieselregel (wie auch sonst nach den vergangenen Tagen 🙈😂) machten wir uns schließlich perfekt vorbereitet auf den Weg. Das Rätsel um den Superpapagei hatten wir in den letzten Tagen nochmal im Auto gehört, alle Unterlagen dabei und alle waren hochmotiviert (trotz Wetter). So sollte doch nichts schief gehen. Nach kurzen Startschwierigkeiten (äh, wie geht das nochmal auf... 😂) konnten wir schließlich unsere Ausrüstung entgegen nehmen und parkten wie von der Ownerin empfohlen die Autos um, um die Beeinträchtigung von oben so gering wie möglich zu halten. Dann starteten wir auf die Suche nach den vier Papageien. Doch gleich der Erste machte uns Probleme. Zu fünft irrten wir hin und her und fanden nichts. Dann stellten wir zum 2. Mal in 2 Tagen fest, dass nach dem Start nicht unbedingt Stage 1 folgen muss 🤔 Mit dem Hint ging es dann ganz flott und wir konnten uns auf die Suche nach dem zweiten gefiederten Wesen machen. Die Cacherkids eroberten die Location und wurden flott fündig. Hier staunten wir über den Aufwand, der hier für den Cache betrieben wurde! Klasse! Weiter ging es und auch die nächste Station war echt kreativ, aber schnell von uns gelöst. An der nächsten angekommen mussten wir etwas abwarten. Hier saß ein älteres Paar mit Trekkingstöcken im strömenden Regen und gönnte sich ne Pause. Uns hielten sie für Pilzsammler. Glücklicherweise wollten sie dann weiter und wir konnten uns an die nächste Aufgabe machen. Hier brauchten wir ein wenig, bis wir ein schlüssiges Ergebnis ermittelt hatten.
Weiter ging es - im hartnäckigen Dauerregen - wo wir ein gefiedertes, kunterbuntes Rätsel schnell lösen konnten. Die Lage der nächsten ermittelten Station irritierte uns etwas, denn keines unserer Geräte, ob GPS mit Topo oder OSM-Karte oder Handy, zeigte einen Weg dorthin. Wir schlugen uns zu der Stelle durch - und siehe da - hier wohnt tatsächlich ein weiterer Papagei. Auf dem Rückweg fanden wir dann auch einen Weg - da haben uns die Geräte wohl in die Irre geführt. Nun hatten wir die Schatzkarte komplett und sollten das Gemälde doch finden können. Und zunächst lief hier alles glatt... Wir starteten wie vorgegeben und konnten erfreut die ersten Hinweise nach und nach deuten. Erst die letzteren Hinweise brachten uns ins straucheln und da es mittlerweile nicht mehr nieselte, sondern aus Eimern schüttete, blockierten auch die grauen Zellen. Nach zwei Irrläufen kontaktierten wir die Ownerin, die uns einen Tipp gab. Oh man, ja, wenn man einen Begriff so völlig anders deuten - dann kann man DAS auch einfach übersehen. Zum Lösen der letzten Aufgabe begaben wir uns unter ein Dach - und stellten fest - hurra, noch wenige Meter zum Final!!!! Völlig durchnässt bis auf die Knochen konnten wir hocherfreut das Gemälde - nebst Logbuch und Stempel - finden. Gern hätte wir hier noch länger verweilt, geschaut und fotografiert - aber die Klamotten waren nun durch.
Hier hatten wir für heute um 9:15Uhr einen Termin gebucht. Dieser Schatz steht schon lange auf meiner ToDo-Liste und die Gelegenheit, wenn wir schonmal hier sind, sollte genutzt werden.
Das Startzeitfenster mussten wir fast ganz ausreizen, weil das Wetter einfach nicht besser werden wollte… doch dann endlich wurde der Regen weniger und wir konnten uns auf den Weg machen 🤗
Und das Warten hatte sich wirklich gelohnt… wir ermittelten uns hier von Station zu Station … beim Bonus mussten wir, warum auch immer 😂, ein bisschen länger suchen.
Am Anfang von Teil II stellten wir uns ein wenig an… Google weiß zwar tatsächlich alles, aber für uns als Ortsfremde leider zu viel 😂
So dauerte es einen Moment, bis wir kapierten, dass wir nochmal umsetzen müssen, bevor es auf die endgültige Verfolgung gehen konnte… da hatten wir dann an einer Stelle mehr Glück als Verstand, das kann da bestimmt auch gern mal länger dauern… aber so standen wir tatsächlich bald vor dem sehr beeindruckenden Final, wo wir auch das letzte Rätsel lösen und uns sehr zufrieden ins Gästebuch eintragen konnten.
Das war wirklich ein großer Spaß!
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße aus Berlin von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Don‘t just count your finds, make your finds count 🍀
**[Cache des Jahres Berlin 2022](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Der Wettbewerb für 2022 hat begonnen und wir sind gespannt auf eure Nominierungen und Bewertungen 🥳
Registriert euch doch einfach für den **[Newsletter](https://www.Cache-des-Jahres-Berlin.de/Newsletter/)** , dann werdet ihr über alle Neuigkeiten und Aktionen informiert.
Heute ging es vor der Weiterreise nach Porta und nach dem Angeln zu meinen geplanten Highlight in Hameln.
In einer Teamstärke von einer Person 😁 machte ich mich auf Spurensuche.
Zum Glück hatte ich wegen einen Artefakt bei der Station 3, denn bald brauchte ich echte Hilfe, vielleicht hätte ich auch schon früher schreien sollen. Man braucht bei Station nicht komplett um den Friedhof laufen.
Hilfe kam bald, aber Energie hat es bei der Hitze mir doch genommen und die Konzentration war kurz vor Ende dahin, Zeitdruck mittlerweile auch im Nacken. Aber Hilfe kam wieder, danke nochmals dafür.
Es war ein schöner Tag mit den ??? und auch echter Laie kam ich zurecht, ich kenne die drei nur durchs Cachen😂
Am Final kam ich dann zur Ruhe und konnte alles nochmal genießen, alle Rätsel sind fair.
Vielleicht mal ne Wartung machen, ist ja eh fällig wegen der Sitzgelegenheit. Akten am Start sollten auch aufgefüllt werden.
Viele Grüße aus Kassel in Nochthessen
und
Vielen Dank *ni* fürs legen und pflegen.
Du hast mir meinen 3382 Fund ermöglicht dafür sagt Oxyable nochmals Danke
PS: Vergesst nicht euch gegen Zecken zu schützen, irgendwo bei Station 3 muss ein Nest sein.
PSS: FAV Punkt in und Bratpfanne OUT 😁
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC - rund um Bremerhaven |
Public
|
DivaAndrea
|
08.09.2023 07:18 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
TradiesSchweiz/DE |
Public
|
Barone99
|
16.09.2024 11:27 | View |
BetterCacher GOLD |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.