Vorschlag per Mail von Shuzz
Es ist ein wirklich liebevoll gestalteter Multi mit vier Stages + Final. Die Wegführung durch den Wald ist angenehm, man muss nur für die Stages jeweils wenige Meter ins Gehölz. Alle Stages und besonders das Final sind ziemlich muggelarm gelegen, so dass zu erwarten ist, dass der Cache noch eine Weile liegen wird.
Zum Listing:
https://coord.info/GC7Z72C
Liebe Grüße
Jan Ole
[i]Hinweis: Die Beschreibung wurde zur Vermeidung von Spoilern gekürzt. [/i]
Ein Multi der tags oder auch nachts gemacht werden kann? Das ist ja was für mich, selbst wenn ich extrem langsam unterwegs bin dürfte das ja kein Problem geben.[:P]
Spaß beiseite, nach der Arbeit lockte das Wetter noch zu einem kleinen Umweg per Bike. Da entdeckte ich die Spur der Zombies auf der GC-Map.
Der Anfang war schnell gefunden (die Bergung dauerte etwas - ich hatte keine Greif-ECA dabei) aber dann lief es wie geschmiert. Selbst die kleine Verletzung die ich mir zugezogen hatte, konnte mich nicht aufhalten, und mit dem gefundenen Wissen und Serum von unterwegs gelang sogar eine vollständige Heilung.
Wie, was Zombies...was wollt ihr mir anhaben? Wohl noch nie einen richtigen Geocacher gesehen.....[}:)]
Ein astreiner Tag/Nachtmulti mit coolen Stationen an eindeutigen Verstecken und die Reflektoren dürften auch ausreichen (hab es nicht testen können, war schneller fertig als gedacht [:P])
TFTC born_to_cache
08.08.2019
4456
Nach der gestrigen Weihnachtsvöllerei brauchte das Hirn heute unbedingt Sauerstoff und die Beine etwas Auslauf. Deshalb machten wir uns auf den Weg durch den Fechenheimer Wald, den Atem der Zombies immer im Nacken. Die einzelnen Stationen haben wir gut gefunden, da war schon Grusel- und Spaßfaktor dabei. Aber das geile Final toppte die Runde, sehr toll gemacht. Leider hat es mich erwischt und ich werde von nun an wohl als Zombie weitermachen. TFTC mit Schleifchen
Eigentlich......
gäbe es dieses Log gar nicht, denn eigentlich wäre ich (zusammen mit vielen anderen) gerade in Seattle auf einem Geburtstagsevent. Aber wie so vieles dieses Jahr, wurde auch das verschoben.
Dann kamen wir an zuerst einen, dann gesamt drei Terminen bei Dracula 2.0, Das Siegel des Königs und Im 8. Jahr. Ursprünglich war nur das Wochenende zusammen mit Rotfi und Patta eTrex geplant, aber nachdem sich die To Do Liste immer mehr erweitert hat, waren wir zusammen von Samstag bis Mittwoch unterwegs. Und da ich selber noch etwas mehr Zeit hatte (und meine To Do Liste irgendwie auch immer größer wurde) nahm ich das Wohnmobil und fuhr schon mal voraus und blieb dann auch noch „etwas“ länger (und cachte alleine weiter)......
Ich habe dann auch den umgebauten Scheiben-Gasbehälter in Wuppertal besichtigt. Aber das ist eine andere Leidenschaft, nun zurück zum Cachen.
Puh – also eins hat uns alle ziemlich gefordert – das waren die Temperaturen bis zu 38 Grad im Schatten. Und aufgrund eine weitere Planänderung meiner Frau (mit ihr noch ein paar Tage wegzufahren - Zitat meiner Frau: Bei der Hitze hab ich keine Lust auf Womo Urlaub – kannst gerne noch etwas alleine weiterfahren) ging es dann sogar noch länger wie geplant und daher sogar hoch bis nach Wachtendonk.
Auch spitze war es, das ich gleich bei zwei Caches Das Erbe der Tempelritter und Blackout @ Night jeweils sehr nette Cacher ( Frau Orientierungslos mit KleinaGangsta und viviane_w mit Lufytro) gefunden habe, die mich mit auf die Tour genommen haben. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN!
Die Cacherausrüstung war komplett mit dabei aber zwei Dinge habe ich nicht gebraucht, die Watthose und die Gummistiefel. Dafür bin ich so viel Fahrrad gefahren, das mir ganz schön das Hinterteil weh tat.
Da ich persönlich das Log als Dankeschön an die Owner sehe, ist es auch diesmal nicht gerade kurz.
**Und nun etwas zu diesem Tag**
Zuerst haben Rotfi und Patta eTrex und ich in Bensheim noch ein paar Dosen gemacht, danach ging es dann über einige interessante Dosen so „langsam“ nach Wetzlar, von wo wir die nächsten Tag aus jeweils starten werden.
**Und noch kurz was zu diesem Cache**
Wir waren tagsüber hier und haben die Stationen und das Finale besucht.
------------------------------------------------
Vielen Dank an Mhairri fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 14387. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
Eigentlich war das Wochenende ja ganz anders geplant. Eigentlich wollten wir am Sonntag eine - dank bereits Corona 4 x umgebuchte - Veranstaltung besuchen. Eigentlich waren wir für Samstag bereits mit einem lieben Cacherkollegen verabredet und wollten gemeinsam unseren 11000. Fund besuchen. Eigentlich .... wäre da nicht auch 2 Jahre später immer noch Corona. Mittlerweile halt in der x. Variante, aber mit den immer gleichen Einschränkungen. So gewöhnt man sich ja mittlerweile daran, kurzfristig umzuplanen. 🙄 Nachdem in dieser Woche also nun die Absage eintrudelte, das Hotel storniert, die Kinder vertröstet und neue Tickets für den Sommer gebucht waren, stellte sich die Frage: 11.000 nun wo?! Hin und her überlegten wir - in alle Himmelsrichtungen gab es würdige Anwärter. Letztlich beschlossen wir aber da weiter zu cachen, wo wir am 2. Weihnachtsfeiertag aufgehört hatten - in Steinheim & Umgebung. So verbrachten wir einen tollen Tag rings um Steinheim und kehrten am Abend mit den Kids wie versprochen bei der Fast-Food-Location ein. Frisch gestärkt ging es dann direkt weiter hierher zu den Parkkoordinaten dieses NC, der den Abschluss des heutigen Tages bilden sollte.
Von dort aus ging es gemütlich zum Start. Doch hier mussten wir gleich zu Beginn lange suchen, denn Reflektoren sahen wir so gar keine. Also suchten wir nur anhand der Koords und des Hints - bis wir tatsächlich über die Stage stolperten (hier hatte jemand etwas vor die Reflektoren gestellt - wir haben das so verlassen, dass die Dose verdeckt ist, aber man zumindest die Reflektoren sehen kann). Weiter ging es .. und nun gewann der nächtliche Ausflug an Qualität. Stage 2 war schließlich gefunden - buuuuuuuhhhh.... da machten wir schon Augen. Nach ein paar netten Bildern fürs GC-Fotobuch 2022 ging es weiter zu Stage 3. Aber hier war nicht mehr viel übrig ... nur noch dieses.... Während unser kleiner Gastcacher noch spärlich aus der Wäsche schaute, waren unsere routinierten Cacherkinder wenig erschrocken über das Gefundene. Bevor es uns nun aber auch noch zerlegt, flott weiter zum Serum.... Das war auch schnell gefunden und wir machten uns auf den Weg zur Test-Apparatur. Hatten wir doch unterwegs schwere Spuren davon getragen, die Arme schmerzten und wir wollten ja sicher gehen, nicht zu Zombies zu mutieren (okay, bei 3 Pubertieren an Bord hat man häufiger das Gefühl, man hätte es mit Zombies zu tun... aber das nur am Rande...)
Schließlich war die Test-Apparatur gefunden. Wir vier Gezwitschers konnten allesamt als Menschen die Heimreise antreten. Nur unseren kleinen Gastcacher - den haben sie leider erwischt. Die Mutter wurde am nächsten Tag entsprechend informiert. Sie trug es mit Fassung! 😜 Ein wahrlich cooles Final, wenngleich auch wir diese Stage noch als eigenständige Station verarbeitet hätten, welche dann eben zum jeweiligen Final-Logbuch führt. Aber das ist durchaus Jammern auf hohem Niveau, denn der Multi ist toll gemacht und verdient auf jeden Fall einen FP! Wir hatten hier alle viel Spaß nachts im Wald.
TFTC und viele Grüße aus Nordhessen
Gezwitscher
Mit Hannieaushessen die nächste Donnerstags-Frankfurt-Cleaning-Runde unternommen. :-) Heute waren wir in Riederwald und in Seckbach unterwegs und haben dort sehr gut reine gemacht. Heute auch mal wieder keinen einzigen Cache liegen lassen, was auch mal gut tut. Vom Wetter her, Sturm war angesagt, waren wir uns zunächst nicht ganz sicher, ob wir anfahren können/sollen??? Schließlich haben wir uns dafür entschieden und es war die richtige Entscheidung. Der Wind hielt sich sehr in Grenzen, ab und an hat es ein wenig geregnet, die Sonne kam raus und wir waren bei +/- 10 Grad unterwegs. Was will man für einen Cachingtag im Februar mehr? Wir waren äußerst erfolgreich und konnten, mal wieder, komplett unsere vorgeplanten Caches anfahren und alle loggen. Dabei kamen wir auch hier vorbei und konnten uns im Logbuch verewigen. Ganz herzlichen Dank fürs Legen und Pflegen des Caches, aber natürlich auch an Hannie, der wieder ein toller Begleiter war! Kreativer Multi, der leicht aufzulösen ist. Für die schöne Idee hinterlasse ich einen Favo.
Eigentlich hatten wir die [Zombieapokalypse](https://coord.info/GC9GJTZ) ja schon vor ein paar Tagen erfolgreich überstanden, aber hier wartete bereits der nächste Multi mit Endzeitstimmung auf uns. An Start brauchten wir kurz um fündig zu werden und auch an S2 irrten wir auch mit Hint ein Weilchen durch die Gegend, um immerhin die folgenden beiden Stationen jeweils ohne Probleme finden zu können. Belohnt wurden wir jeweils mit passender Deko und einem authentischem Fühlerlebnis (an S3). Schließlich am Final angekommen mussten wir uns durch einige Brombeeren kämpfen, um mittels des spaßigen Finalinhalts festzustellen, dass wir uns beide infiziert hatten - R.I.P. [:O]
TFTC, c0ug4r
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:41 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:59 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
23.05.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.