HOUDINI (GC876XG) von Di-Do
Vorschlag per Mail von Mi-Team
Zunmächst ein schönes Rätsel, aber ein Outdoorteil, der seinesgleichen sucht. Kann hier nicht genauer beschrieben werden, hat uns aber unglaublich begeistert, etwas ganz besonderes und füllt einige Stunden...
Liebe Grüße
Jan Ole
Vor ein paar Tagen meldete sich das Team Tikal bei uns und und bot uns an, diesen Cache gemeinsam anzugehen.
Auch wenn sie das Rätsel schon gelöst hatten, schlugen auch wir uns noch durchs WWW um das Rätsel um den großen Houdini zu knacken.
Heute um 10 Uhr ging es dann gemeinsam von Recklinghausen gen Wetten. Um Punkt 11:15 parkten wir das Cachemobil und konnten wenig später das Objekt der Begierde erspähen.
Was uns dann erwartete und uns die nächsten ca.3 Stunden beschäftigte, ist hier nicht in Worte zu fassen....leider geil...
Als wir direkt vor dem Finale standen , bekamen wir sogar Besuch von der Ownerin und durften unter ihren Augen betreutes Cachen und Loggen erfahren.
Irgendwo zwischen Start und Final habe ich dann prompt noch ein blaues Favo-Herz zurückgelassen.
Ein fettes Danke sagt Anotoca
Bevor das Rätsel heraus kam sollte ich den Beta-Test machen.
Doch aus Zeitgründen bin ich dazu nicht gekommen [:P].
***Houdini*** war mir schon aus meiner Kindheit bekannt.
So wusste ich, dass ***Houdini*** einen Elefanten verschwinden lassen konnte.
***
Dann wurde das Rätsel veröffentlicht und unser Jahresurlaub stand an.
Gelöst wurde der Innenteil dann in unserem Urlaubsort ***Wesselburen/SH***.
Durch das Rätsel habe ich nun viel mehr über das Leben und Wirken von ***Houdini*** erfahren.
***
Dann galt es einen Termin für den Außeneinsatz zu finden.
Der Teil sollte mit ***Tinka11 und Niersboot*** geschafft werden.
Ein passender Termin konnte gefunden werden und wir fieberten dem Ereignis entgegen 😉.
Um 11:00 Uhr trafen wir uns am ***gestrandeten U-Boot***.
Nachdem wir den Zugang mit der richtigen Idee von ***Tinka11*** geschafft war, konnten die Rätsel im Inneren angegangen werden.
Dazu möchte ich mich allerdings im Einzelnen nicht äußern [8D].
Nur soviel, es ging leider nicht ohne TJ, denn ein Rätsel haben wir nicht verstanden.
Bei einem weiteren Rätsel hatten wir Interpretationsprobleme [xx(].
Nachdem die Fehler gefunden waren, hatte ***Rebutia*** die richtige Idee 💡.
Nach fast vier Stunden haben wir das Logbuch erreicht.
Um 14:50 Uhr habe ich mich in dem Logbuch verewigt 😄.
In dem ***U-Boot*** prangt nun ein weiteres ***blaues Herz*** 💙.
***
Danke an ***Di-Do*** für das tolle Rätsel und den schönen Cache.
***
***Grüße aus Kevelaer und happy hunting, Willy***
Mit einem Termin am 5.8.19 beim AB IN DEN SUEDEN ging es bei mit los.
Also mal um die Zeit Urlaub nehmen und dort den Cache machen.
Dann hatte Patta eTrex aber ein paar Termine auch in der Ecke beim Historiker, beim Jedi-Archiv und Indianer Jones. Hm - die hatte ich alle schon, aber gerade der Historiker ist ein zweiter Besuch auf jeden Fall wert. So keimte die Idee, evtl. zusammen hochzufahren, also wurde ein Plan geschmiedet.
Und so wurde dann eine einwöchige Tour geplant, vor allem mit Caches, die wegen ihrer hohen FP Prozent Zahl auffallen, oder viele FP haben und ein paar Webcams.
Ein Termin um den anderen wurde gemacht und so waren wir schon gut ausgebucht.
Dann wurde der AB IN DEN SUEDEN archiviert [:O]. Aber auch da war zum Glück Schnell Ersatz mit einem freien Termin gebucht.
Dann lösten wir noch den Helden der Kindheit und zuerst war kein Termin frei, aber zum Glück habe ich nochmals geschaut und prompt gab es plötzlich zur richtigen Zeit eine Lücke im sonst ausgebuchten Kalender die dazu noch genau passte.
Wie üblich wurde die To Do Liste mal wieder viel Länger als wir Zeit hatten.
Aber das, was wir sehr gerne schaffen wollten haben wir geschafft und sogar noch einiges mehr.
Neben Essen und Trinken usw. wurde die Packliste um etliche ECA Gegenstände erweitert.
Alles in allem hatten wir (bis auf einen Nachtcache, den wir wegen Regen abgebrochen haben) stets gutes Wetter und (fast) alles lief nach Plan.
Und das wichtigste - wir sind wieder gesund und munter nach Hause gekommen.
Mal schauen, wo es uns das nächste Mal hin verschlägt.
**Und nun noch was zu diesem Tag**
Heute stand HOUDINI auf dem Terminplan und danach sind wir dann über zahlreiche Webcams zum 15 Jahre klafri gefahren um dort in der Nähe zu übernachten.
Auch heute war das Wetter wieder prima. Und auch heute schafften wir wieder alles von unsere To Do Liste.
**Und nun noch kurz was zu dieser Dose**
Da standen wir - und sahen die Dose. Groß genug ist sie ja......
OK auch mal was ganz anderes - sowas hatten wir auch noch nie gesehen.
Also los gings, doch das erste Hindernis hat etwas gedauert, bis es klick gemacht hat.
Dann gings hinein ins Vergnügen.
Zusammen lösten wir eine Aufgabe um die andere und kamen eigentlich recht gut weiter.
Doch kurz vor der Ziellinie stockte es. Was haben wir alles versucht.
Das Logbuch zum greifen nahe - und wir kommen nicht hin.
Der Analog Checker sagte immer FALSCH.
Nun gut, hilft ja nix, da müssen wir wohl um Hilfe rufen.......
Und wir wurden sogleich erhöhrt und von der Ownerin persönlich betreut.
Das Ende vom Lied - wir haben mal wieder viel zu kompliziert gedacht.
Nun war der Weg frei und wir konnten uns ins Logbuch eintragen.
Schon alleine wegen des Cachebehälters - wer mich kennt und den Cache gemacht hat, weiß dann warum - gibt es von mir einen ganz besonderst blauen FP.
Aber auch die Stationen hätten es verdient - alles in allem ein wirklicher toller Cache. für den sich der Weg von Augsburg wirklich gelohnt hat.
Schöne Grüße nochmals an die Ownerin und alle, die zu diesem Cache beigetragen haben VIELEN DANK.
------------------------------------
Vielen Dank an Di-Do fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 12232. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
Vor einiger von diesem neuen Erlebniscache gehört und schnell das Rätsel gelöst. Da gab es keine wirklichen Probleme.
Heute ging es zusammen mit der Holzwurmfrau und Nicky BJ in den Erlebnisraum. Diesen mussten wir nicht lange suchen, ist ja unübersehbar. 😃
Die erste Einlasshürde war sofort gelöst und nun wurden wegen der Kälte alle Isomatten zurecht gegelegt [:P]
Im ersten Raum klappte es eigentlich sehr gut aber bei der an sich einfachsten Station hatten wir keine Idee. Zwar hatten wir alle Teile der erforderlichen ECA dabei aber keinen Zusammenhang hergestellt. Nach einem TJ fielen die Schuppen und wir waren in Raum 2.
Hier dann wieder kräftig gerätselt. Die Sache mit den Kreuzungen hab ich bis heute nicht verstanden aber wir hatten alle Zahlen und waren wieder weiter. [8D]
Im Raum 3 konnten wir uns wieder ergänzen und die Zahlen waren zusammen. Nun nur noch alle sortieren und nach minutenlangen ansehen auch ging auch hier die Lampe im Kopf an. [8D] Gleich beim ersten Versuch war der Tresor offen und wir konnten loggen.
Ein toller Cache, das eine oder andere Rätsel war aber gar nicht so einfach zu verstehen. Oder wir denken zu tief. Ist uns nämlich bei einem passiert, was haben wir da alles gefühlt und dann war es sehr einfach. 😉
Am Ende lasse ich natürlich eine Schleife zurück.
Grüße
Vitrus
BadenerLandei kam vor einiger Zeit mit diesem Cache um die Ecke. Zusammen mit CorinnaBu und Puschte_Blume haben wir dann im Teamwork das Einstiegsrätsel lösen können.
Nachdem quasi zum Wunschtermin alles funktioniert hat, haben wir die Gelegenheit genutzt einen kleinen Cacherurlaub bei Xanten zu machen [8D]. Hätten wir gewußt was uns erwartet.......
Zugegebenermaßen hatten wir mit einem etwas intensiveren Outdoorteil gerechnet und die Stühle auf dem Zeltplatz gelassen [:(] aber dafür hatten wir mit den Temperaturen unheimlich Glück. 😃 Und letztendlich der Cache, der uns einige Stirnrunzeln und graue Haare eingebracht hat ist in dieser Ausführung sicher ein Novum. Mit viel Gehirnschmalz und im Team durften wir uns am Schluß ins Logbuch eintragen. Einen besonderen Dank an die Begleitung! Ein Schleifchen finde ich schon fast obligatorisch 😉
Vielen lieben Dank für das Legen und Pflegen dieses Caches!
Auf diesen Cache hatten uns befreundete Cacher aufmerksam gemacht und als es dann bei einer gemeinsamen Tour hieß das ein Termin dafür anstünde sagte einer vom Team spontan zu und so ging es bei bestem Wetter auf zum Rätseln. Was uns vor Ort erwartete konnten wir anhand der Fotos im Log und ein paar weniger Erzählungen erahnen. Die Location ist echt klasse und wir hatten absolut perfekte Bedingungen, nicht zu warm oder zu kalt und trocken. Und so ging es unter den neugierigen Blicken der Vierbeiner ans Rätseln wobei wir dann doch ein zwei Mal auf dem Schlauch standen und einen TJ bemühten. Anschließend war es dann natürlich immer ganz klar aber da muss man zuerst mal drauf kommen. Auf jeden Fall hat es uns sehr gut gefallen, die Zeit verging wie im Fluge und am Ende wurden wir mit dem Logbuch belohnt😃
Vielen Dank für die Ausarbeitung und die viele Mühe die in diesem Cache steckt. Dafür lassen wir gerne ein Schleifchen da.
Viele Grüße vom Team AMW
Vor dem Nachtcache ging es mit Püppi1 noch zu Houdini. Was für eine Aufgabe. Wir kämpfen uns von Station zu Station. Nach ca 2 Stunden konnte dann das Logbuch signiert werden 😎😄😊😉.
Vielen Dank für diesen Cache und Grüße aus Hille von Sito1505 😉 😉
P.s die Schleife ist natürlich Ehrensache 😉 😉 😉 😉
Schon vor einer Weile wurde uns dieser Cache wärmstens empfohlen, aber da etwas weiter weg und es noch so viele andere tolle Caches gibt, da ist er in der ToDo-Liste versauert.
Dann kam Josh mit dem gelösten Rätsel um die Ecke und wir hatten einen Termin um Ostern rum im Auge. Den haben wir dann Corona-Auflagen-bedingt lieber abgesagt. Aber heute sollte es dann soweit sein. Auf dem Weg noch einen Schnelltest absolviert und dann haben wir uns mit Josh am Raiffeisenmarkt getroffen.
Die tierischen Wächter waren heute nicht vor Ort. Zum Glück, denn das Einstiegsrätsel stellte für uns die größte Hürde da. Was haben wir nicht an guten und abstrusen Ideen versucht und uns dabei echt einen abgefroren, weil der Wind ordentlich kalt geblasen hat. Erst der Hilferuf an die ownerin konnte uns Zugang zum Objekt verschaffen. Vielen Dank dafür.
Drinnen ging es dann flüssiger. Außer bei Rätsel 3, da haben wir uns wieder doof angestellt und die wildesten Überlegungen und Versuche gestartet. Bis, ja bis uns das eigentlich naheliegendste einfiel, nämlich die mitgebrachte Ausrüstung einzusetzen. Da waren aber mit Einstiegsproblem die ersten beiden Stunden schon locker vorbei.
Dann arbeiteten wir uns mehr oder weniger zügig durch das Objekt nach vorne.
Einfach toll, was man in so einem kleinen Raum alles an Rätseln unterbringen kann. Und vor allem wurde alles gefordert. Logik, Gefühl, Hilfsmittel.
Erst am Ersatz für das Klackerrad haben wir uns wieder die Zähne ausgebissen, dann aber gemerkt, dass es auch ohne geht. Zumindest wenn der Rest der Lösungen stimmt. Tat es bei uns und der Tresor mit dem Logbuch liess sich öffnen.
Wir hoffen doch sehr, dass der Cache an diesem Ort noch ein langes Leben hat. Da steckt echt viel Arbeit, aber auch basteltechnisches Können dahinter.
Vielen Dank mit einem verdienten blauen Schleifchen sagen die
Rheingeister
#3885
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
So ergab es sich relativ kurzfristig, dass es zusammen mit SirWolfen in Richtung Ruhrpott gehen sollte.
Wenig Zeit zu planen und so stellte ich eine ziemlich chaotische PQ zusammen 😂
Mit drauf mussten auf jeden Fall die Mysterys, die wir während des Lockdowns gelöst hatten, wie z.B. der schräge Onkel Erwin, Mysterium I, ein rätselhafter Tag usw.
Dann wollte ich diesmal nicht nur auf ausgetretenen Pfaden wandeln und suchte deswegen zusätzlich auch gezielt Caches mit noch nicht soooo vielen Funden aber guter Favoquote raus.
Dann wurde im Akkord gerätselt... mehrere Endgeräte mit verschiedenen Rätseln liefen gleichzeitig heiß und mir qualmte nach zwei Tagen ordentlich der Kopf... aber so ganz unvorbereitet konnten wir ja, trotz aller Spontanität, nicht losfahren 😂
Letztendlich gab es diese PQ bei der klar, dass wir unmöglich alles schaffen würden...
Also wurde morgens immer Befinden, Lust und Zeitplan gecheckt und die passenden Döschen aus der Liste gepickt. So kam es, dass wir uns drei Nächte hintereinander Nachtcaches gaben und dementsprechend tagsüber leicht unter Konzentrationsschwierigkeiten litten 😂
Die Tage vergingen bei den ganzen tollen Schätzen viel zu schnell und die Rückfahrt am Donnerstag zögerten wir so weit hinaus, dass wir erst nachts um 2 wieder die Berliner Stadtgrenze passierten... blöd, wenn dann um 5 der Wecker klingelt und man zur Arbeit muss 😂
Hat sich aber alles gelohnt... Ein dickes Dankeschööön an alle Owner, von denen wir einige persönlich kennenlernen durften, liebe Grüße an dieser Stelle nochmal!
Und auch ein Danke an SirWolfen, der mich tatsächlich die ganzen Tage ertragen hat und auch nur einmal beim Spielen kaputt gegangen ist 😂
Da soviele lecker Döschen leider unbecacht bleiben mussten, müssen wir wohl nochmal wiederkommen 🤗 und hoffen, dass wir dann nicht so oft einregnen wie die letzten Tage... das war teilweise wirklich grenzwertig.
Aber is‘ ja nunmal ein Draussenhobby und gut, dass es nur Wasser und keine Salzsäure ist, was da vom Himmel fällt 🙃
Entschädigt haben uns die vielen tollen Caches, wie zum Beispiel dieser hier:
Hier traten wir zu dritt an... SirWolfen, meine beste Muggelfreundin und ich.
Der Indoorteil war gemeistert, die ECA am Start und so konnte es losgehen 🤗
Der Einstieg klappte ohne Probleme... gut dass wir genau ein solches Rätsel die Tage schonmal hatten, sonst hätte das auch gern etwas länger dauern können.
Im Inneren haben wir uns dann erstmal einen Überblick verschafft und die ersten Rätsel gelöst... als es dann ein wenig mehr Platz gab, machten wir Arbeitsteilung und so hatte jeder etwas zu tun und sogar meine Muggelfreundin bekam ihre Aufgaben zugeteilt, die sie mit Bravour meisterte 🤗
Den mitgebrachten Proviant brauchten wir gar nicht. Im Gegensatz zu den NCs der letzten Nächte, wo wir uns teilweise wie Anfänger fühlten, flutschten wir hier ganz geschmeidig von „Station“ zu „Station“ 🙃
Als das finale Klack ertönte, feierten wir uns gebührend und trugen uns höchst zufrieden ins Gästebuch ein... ganz großes Kino auf kleiner Fläche!
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße aus Berlin von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Don‘t just count your finds, make your finds count 🍀
**[Cache des Jahres Berlin 2021](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Das neue Jahr hat begonnen und damit gibt es auch für alle Caches, die seit 1.1.2021 versteckt wurden, die Möglichkeit für den diesjährigen Wettbewerb nominiert zu werden.
Wir sind schon sehr gespannt, was das Cachejahr 2021 für uns bereit hält und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer 🍀.
Registriert euch doch einfach für den **[Newsletter](https://www.Cache-des-Jahres-Berlin.de/Newsletter/)** , dann werdet ihr über alle Neuigkeiten und Aktionen informiert.
Mit Waschbär77 ging es am Wochenende in die Wachtendonker Gegend.
Für diesen Cache hatte er einen Termin im Kalender reserviert und auch das Einstiegsrätsel gelöst. Ich muss gestehen, dass mir der Name vorher überhaupt nichts gesagt hat.
Vor Ort war gleich klar, um was es geht. Ich hatte schon ein paar besondere Cache-Locations gesehen, aber so etwas tatsächlich noch nicht. 😃 Witzige Idee!
Der Einstieg beim Outdoorteil war schnell geschafft und wir kamen Rätsel für Rätsel gut voran. Manchmal machte es Sinn, die aktuelle Aufgabe zur Seite zu legen und erst einmal etwas anderes zu probieren. 😉 Hinterher war die Aufgabe dann doch klarer.
Bis auf ein Rätsel - vermutlich haben wir uns da einfach verzählt oder verrechnet oder was auch immer - konnten wir dann doch alle Rätsel meistern. Mit Hilfe der Quersummen-Angabe und logischem Kombinieren kamen wir dann auch noch auf die eine fehlende Lösung. So konnten wir uns am Ende erfolgreich ins Logbuch tragen.
Ich fand diesen Cache sehr gelungen. Zwar teilweise anspruchsvoll, aber doch gut machbar. Er hat Spaß gemacht und dafür gebe ich gerne einen FP her!
Danke fürs Herführen und Verstecken!
Am heutigen Urlaubstag genossen wir erstmal das schöne Wetter (was ja in diesem Sommer viel zu rar war...) und die direkte Nähe zum Wisseler Badesee. So packten wir den Kram zusammen, liefen die stolzen 50 m zum Türchen und genossen dann stundenlangen Badesee bzw. Relaxen auf der Wiese mit der Reiseliteratur. Am Nachmittag ging es dann zu Kaffee und Kuchen wieder rüber zum Ferienhaus. Die Kids hatten keine Lust mehr auf Unternehmungen, aber wir brauchten noch etwas Action und hatten uns morgens einen Termin für Houdini am späten Nachmittag gebucht.
Die Empfehlung für diesen Mystery hatten wir bereits erhalten, als wir im Herbst in Xanten waren. Seinerzeit schafften wir es zwar noch, das Rätsel zu lösen (uff, das hat uns schon nen Moment beschäftigt... gar nicht so ohne!),aber fanden keinen Termin mehr, um hier an den Start zu gehen. So eine Woche ist halt schnell vorbei.
So näherten wir uns am heutigen Nachmittag dem U-Boot. Superpünktlich. Nur Bedenken wegen der klimatischen Bedingungen hatten wir. Schließlich knallte heute recht ordentlich die Sonne... Die Mitbewohner auf diesem Grundstück hatten wir auch schnell entdeckt, aber die interessierten sich heute absolut null für uns und nur für ihr Gras. Also legten wir los... hinein ins Vergnügen. Die erste Hürde war schnell genommen und wir konnten im U-Boot Platz nehmen. Bereits hier bestätigte sich: wie gut, dass die Cacherkids nicht mitwollten! Bei den vorhandenen Platzverhältnissen und den aktuellen pubertären Phasen wäre die D-Wertung für uns ins Unermessliche gestiegen. Da geben sie alles, einem die Situation zu vermiesen. So konnten wir als eingespieltes Team zu zweit systematisch vorgehen. Die ersten beiden Rätsel hatten wir so schnell gelöst. Bei Rätsel 3 hatten wir eine Idee (die sich später als die Richtige herausstellte), kamen aber mit unserem recht improvisierten Equipment nicht direkt zu einer Lösung und stellten bei weiteren Überlegungen dann fest, dass unsere gute UV-Lampe fehlt. Also stapfte Herr Gezwitscher erstmal zurück zum Auto, um festzustellen, dass die Lampe im Ferienhaus liegt. Musste halt die Funzel der Gattin ran - aber nicht hier. Ein Cacherkollege bestätigte uns schließlich, dass unsere Überlegung goldrichtig war. Wir hatten nur zu unsauber hantiert. Also gemeinsam nochmal ran und dann flutschte auch diese Aufgabe. Doch das Schloss war uneinsichtig. Also alles nochmal überprüft und einen Fehler bei Aufgabe 1 ausgemerzt (die Männer und das Gehör... 🙈😜). Weiter ging es... was auf den ersten Blick schwer kompliziert und anspruchsvoll aussah, ging uns schließlich echt gut von der Hand. Jeder schnappte sich ein Rätsel - ganz nach den Fähigkeiten und Talenten - anderes errätselten wir gemeinsam, so dass wir super flott den nächsten Schlosscode ermittelt hatten und wieder ein Stück näher Richtung Logbuch rückten.
Auch hier war es wieder gewohnte Teamarbeit, die uns die einzelnen Rätsel flott von der Hand gehen ließ. Nur bei Rätsel 4 deuteten wir die Aufgabe einen Tick anders wie gedacht - was uns schließlich bei der Ermittlung des Finalcodes fast das Genick brach. Kamen wir bis hier super flott durchs U-Boot saßen wir da nun mit unseren Zetteln und Aufzeichnungen, Zahlen ... und schauten verwirrt auf das, was sich uns erschließen sollte. Tat es aber nicht?! Irgendwann kam ein Gedanke auf, dass ja... aber ... nicht passt.... Kurz vor die Stirn geschlagen, Rätsel 4 abgeändert und schon passte es auch mit dem Code fürs Final. So konnten wir nach knapp 3 Stunden (inkl. Suche nach UV-Lampe, ausgiebigem Dokumentieren und Fotografieren und langem planlosen Herumsitzen) das U-Boot wieder verlassen.
Ein handwerklich wirklich toll gemachter Cache mit knackigen, schönen Rätseln. Lieben Dank für die Woodcoin, die wir ein paar Tager später noch holten, als wir in der Nähe waren. Die Kids waren letztlich doch neidisch, dass sie nicht mitgekommen waren.. 🤷😁 Natürlich bleibt ein Favo hier!
TFTC
Gezwitscher
3 Stunden beste Rätselunterhaltung - nicht zu schwer und nicht zu leicht. Die ganze Idee und Umsetzung ist der Knaller, selbst für das Unterhaltungsprogramm in der Umgebung durch die Bewohner des Areals ist gesorgt 😁
Ganz großes Kino, ein must have Cache.
TFTC + FAV: IN
Nachdem cherry_s und ich hier in und um Xanten herum die Dosen absolviert hatten, die auf dem Plan standen, widmeten wir uns dem Beifang.
Ganz oben auf der Liste stand diese tolle Dose. Das Rätsel hatte uns zuhause schon Kopfschmerzen bereitet. Und hier im Cachemobil wurde es nicht wirklich einfacher. Nach einer kleinen Hilfestellung hatten wir verstanden, wo der Ratehaken ist und konnten uns gut von Indoor-Stage zu Indoor-Stage hangeln. Hierbei haben wir viel über den Magier gelernt.
Als die Koordinaten des Uboots dann entzaubert waren, konnten wir uns einen passenden Zeitpunkt ergattern, um das Schiff zu entern.
Naja, ganz so einfach war es nicht. Schon beim Eintritt haben wir uns kräftig die Finger abgefroren. Was aber hauptsächlich an der ziemlich niedrigen Außentemperatur lag.
Nochmal kurz gegrübelt und schon war die Dose offen.
Beim Anblick außen hatten wir schon gestaunt, aber innen war es ja noch viel toller.
Die einzelnen Tricks liefen uns förmlich von der Hand, bis wir zu doof waren, die einfachste der Stages zu absolvieren. Ewig hingen wir fest. Und erst als der letzte mögliche Weg übrig blieb, passte das Ergebnis.
Und dann war es auch schon passiert... Wir stehen im Logbuch.
Mit einem fetten Grinsen im Gesicht konnten wir dann noch einen kleinen Plausch mit der Ownerin nebst Kollegen halten.
Vielen Dank für diese tolle Dose. Wie versprochen werden wir sie weiterempfehlen.
Cache qapla!
D/T-Tour 2022 (nein nicht Difficulty/Terrain) sondern Dream-Team-Tour 2022 in den Nordwesten der Republik mit Mondmuschel und darkdoor 71.
Der Houdini ist natürlich ein Mysterium an sich, also kommt der geneigte Mystery-Freund auch kaum an diesem GC vorbei.[:P]
Das Rätsel hatte ich letztes Jahr entschlüsselt, und auch gleich einen Termin für unsere Truppe gebucht.
Heute um 09:30 Uhr (bei noch angenehmen Außentemperaturen) standen wir vor dem Erlebnisraum.[:O]
Klappe auf und los.😃
Gewarnt durch die Hinweise im Listing und Checker hatten wir Sitzkissen, Campingstuhl, Essen, Trinken, Rauchen in ausreichender Menge dabei.😉
Völlig übertrieben, sag ich da nur, - die Aufgaben beschäftigten uns nicht mal ganz 3 Stunden, also ein Zeitraum der durchaus ohne die ganzen Mitbringsel überlebt werden konnte.😃
Das tut der Qualität des Outdoor-Teils aber keinen Abbruch, (spricht höchstens für die Kompetenz des D/T).
Eine feine Installation mit lauter fairen Rätseln, die zumeist zügig gelöst waren. (auch Dank der hinterlegten Aufgabenblätter).
So währte der Spaß für uns nicht allzu lange, wie bereits geschrieben.
Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Fortsetzung um den großen Magier Houdini, ....bei dem dann vielleicht die Einstiegsluke hermetisch zufällt, und der geneigte Geocacher sich mit begrenztem Sauerstoff-Vorrat zum Notausgang am anderen Ende des Tunnels durchrätseln muss......, nee das geht wahrscheinlich zu weit, aber spannend wärs schon.[}:)]
Danke für den Spaß und beste Unterhaltung.
TFTC[Blue] born_to_cache[/Blue]
18.06.2022
5482
Das Wochenende hatten wir wieder einmal eine Tour mit den Bausparfüchsen ins Ruhrgebiet geplant...
Für heute standen Tim und Struppi und Houdini auf dem Plan.
Früh morgens ging es los und trotz Ferienbeginn sind wir gut durchgekommen.
Wow, wir haben uns von Rätsel und Rätsel gehangelt... Mal ging es flott, mal hat es doch länger gedauert!
Aber uns hat es total viel Spaß gemacht!
1000 Dank!
In: FP
Danke fürs Herführen zum Mystery-Cache HOUDINI... Danke auch an Di-Do fürs Legen 🏗, Hegen 🏥 und Pflegen 🚑 der Dose 🗑, diese wurde auch gut gefunden und wieder versteckt.
Wir sind mit Stempel/Aufkleber Zwillingsflamme ☯ oder wenn nicht so viel Platz ist, mit ZF im Logbuch 🖊📒 verewigt.
Thanks for that Cache🇬🇧/🇺🇸 - Merci pour la Cache🇫🇷- Dzięki za Cache🇵🇱 - Grazie per questo Cache🇮🇹 - Takk for cachen🇳🇴 - Obrigado por isso Cache🇵🇹 - Gracias por el Cache🇪🇸 - Díky za keš🇨🇿 - Ačiū už tą talpyklą🇱🇹 - Paldies par šo Cache🇱🇻 - Aitäh selle eest Cache🇪🇪 - Спасибо за то кэш🇷🇺 - Kiitos, että Cache🇫🇮 - Tack för att Cache🇸🇪 - Tak for denne Cache🇩🇰 - Hvala cache🇸🇮 - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache🇬🇷 - Köszönjük, hogy a cache🇭🇺 - Bedankt voor de cache🇳🇱 - Graças para o cache - 感謝您的高速緩存 -
............@................@...........
.........@@..............@@........
......@@...................@@......
....@@.......................@@.....
..@@....@@@@@@....@@..
...@@.@@@@@@@.@@...
....@@@@@@@@@@@...
.....@@@@@@@@@@.....
..@ZWILLINGSFLAMME@.....
.....@@@@@@@@@@.....
@@@@@@@@@@@@@
..@@..@@@@@@@..@@..
...@@......@@@@......@@..
.....@@......................@@...
.......@@...................@@....
....…...@....RXER8Z....@....
P.S:
Eines hab ich noch zu sagen,
wir sind im Logbuch eingetragen.
Manchmal so, dass man`s nicht sieht.
Nun, was öfters mal geschieht:
Ein volles Logbuch oder Lücken,
manchmal auf des Blattes Rücken.
Und wenn da noch irgendwo Platz ist zwischendrin,
dann kommt auch da der Stempel hin!!
☯
***Algemeen Log***
Het is weer tijd voor onze zomervakantie en dit keer hebben we gekozen voor de grens van Noord-Brabant en Limburg. Onze thuisbasis is Gijsteren en we zullen vast een aantal caches in de buurt gaan bezoeken.
***Log***
Vandaag is het de beurt aan Houdini, eerder deze vakantie een paar avondjes besteed aan de thuis puzzel en nu tijd voor de veldpuzzels. Sommigen waren best wat moeilijker maar andere vrij eenvoudig. Na flink wat uren en een hulp lijntje kunnen we de cache loggen. Moe en voldaan vieren we dit met een ijsje bij Clevers in Arcen.
Today it's Houdini's turn, earlier this holiday spent a few evenings on the home puzzle and now time for the field puzzles. Some were quite a bit more difficult but others quite easy. After quite a few hours and a help line we can log the cache. Tired and satisfied we celebrate this with an ice cream at Clevers in Arcen.
----------
* in:
* uit:
(NL) ## Di-Do bedankt voor de cache en het plaatsen en onderhouden ervan! ##
(US) ## Di-Do thanks for placing and maintaining the cache ##
Greetz BløfDuck (from the Netherlands)
----------
He who asks a question may be a fool for five minutes, but he who never asks a question remains a fool forever
Log gepubliceerd met Gsak
[Vragen over GSAK?](https://www.facebook.com/groups/gsak.gebruikers/)
----------
It took us a small day and we were surprised to had so much fun in the heat of the SUN!
We had lot's of fun to finish all the puzzles!
Without any spoilers this is a very cool cache! Blue Ribbon!!!!
(NL) Bedankt Di-Do voor het plaatsen en het onderhouden van deze cache! Zonder CO geen leuke en uitdagende caches om te vinden!!!
(F) Merci Di-Do pour la cache, merci de votre cache et de votre entretien!
(D) Vielen Dank für poste dieses Geocache und Wartung hier! Ohne Cache Owner ist keine Spaß und Herausforderung Caches zu finden !!!
(ENG) Many thanks Di-Do for this Geocache and for the maintenance of it! Without a Cache Owner there are no fun and challaging caches to be found!!!
(SI) Hvala Di-Do za namestitev in vzdrzevanje tega geocache-a!
Cache number: 15187
Date found: 14-08-22
**Met vrolijke GeoGroet uit het mooie Hellevoet!** Rolo1977
(from the Netherlands)
---
Check out my cache of the Month January 2020: [Retro Technologie gaming](https://coord.info/GC8J6T4)
Hier hatten wir erst einen riesigen Schreck denn zwei Tage vor Abfahrt wurde der Cache disabled. Und das war unser Hauptziel für dieses Wochenende. Aber ein kurzer Kontakt mit der lieben Ownerin konnte uns dann mit einer Ersatzlösung für das kaputte Finale beruhigen und wir konnten den Cache spielen. So hatte sich der Indoorpart gelohnt und wir waren gespannt was uns so erwarten würde.
Am Eingang erstmal ein riesiges Fragezeichen. Wir hatten zwar das richtige gefunden, konnten damit aber auch nach etlichem probieren erstmal nichts anfangen. Alles schien logisch, aber der Zugang bliebt zu. Mist. Dann doch die Erleuchtung und wir konnten in Houdinis Reich eintauchen. Alles was wir jetzt schreiben würde wäre aber gespoilert und so schreiben wir nur soviel:
Tolle Rätsel, eine Menge Spaß, mal mehr mal weniger schnell zu lösende Aufgaben die aber alle immer irgendwie zum Ziel führten. Dass wir uns am Ende nur mit der Ersatzlösung begnügen mussten, war wirklich egal. Dieser Cache ist auf alle Fälle eine Reise wert und verdient sich einen Platz in unseren Top 10. Favo ist Pflicht. Warum hier irgendwelche Cacher keinen geben ist sehr verwunderlich. Dies sollten sich vielleicht ein anderes Hobby suchen.
Nochmals vielen Dank für die Freigabe zum Spielen! Einen dicken Favi haben wir an den Cache gehängt, auch wenn hier sicher mehr als einer verdient wäre.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße
Die Nemos
Eigentlich wollten wir diesen zauberhaften Cache schon beim letzten Aufenthalt hier in der Gegend angehen, aber da hat er dann doch nicht mehr in die Planung gepasst.
Den Indoorpart habe ich mit etwas Hartnäckigkeit gelöst, so wußten wir, wohin die Reise ging. Vor Ort hatten wir zunächst Sorge, dass uns die Sonne allzusehr brutzeln würde, aber wie sich dann im Lauf des Caches herausgestellt hat, waren wir dann doch irgendwann im Schatten. Die Cachewächter, die irgendwann in die Nähe kamen, waren zum Glück auch nicht zu neugierig.
Die Rätsel haben uns mal mehr, mal weniger herausgefordert und konnten somit ganz unterschiedlich schnell gelöst werden. Als wir schließlich gar nicht mehr weiter wußten, brauchten wir einen Schubs von unserem Telefonjoker, der uns wieder auf die richtige Spur brachte. Wer lesen kann... usw.
Somit waren wir wieder im Spiel und konnten die letzten Aufgaben lösen.
Vielen Dank für diesen schönen und anspruchsvollen Cache mit der vielen Rätselei. Er hat mir viel Spaß gemacht.
Und vielen Dank an SoSo412 bzw. XenonXe für das special-tool, damit wir den Cache spielen konnten.
Ich binde gerne ein weiteres blaues Schleifchen dran, wenn ich wieder genügend zum Verteilen habe.
Ynga
Highlight-Tour zusammen mit Sandore. In Xanten waren wir mit gusbini verabredet, um einige Termincaches zu spielen. Heute ging es noch hier her.
Das Rätsel hatte ich bereits vor einiger Zeit ohne Hilfe selbst lösen können und war schon gespannt, was mich vor Ort erwarten würde. Die Location ist einfach nur MEGA. Bis auf eine Aufgabe (da hatten wir das benötigte Tool nicht dabei, weil wer es nicht besitzen und der nahegelegene Markt schon geschlossen hatte; dafür konnte uns der Livejoker aushelfen) konnte wir alle Herausforderungen gemeinsam meistern. So stand dem Eintrag ins Logbuch nichts mehr im Weg.
Danke an Di-Do für diesen Mystery-Cache, den Spaß und den lachenden Smiley auf der Karte. Hier lasse ich gerne ein blaues Herzerl da!
Viele Grüße aus dem Tölzer Land
7keys
TFTC
Auf Herbstpremiumtour, wir freuten uns auf ein paar schöne Tage zusammen mit Sandore und 7keys ...
7keys hatte die notwendigen Hausaufgaben gemacht und so stürzten wir uns gemeinsam ins Dosenabenteuer. An einer stelle mussten wir ein fehlendes Tool durch unseren Lifejoker kompensieren, an allen anderen Aufgaben hatten wir mit flüssigen Teamwork unseren Spaß und Erfolg, so dass wir nach knapp 2,5 Stunden im Logbuch standen und dort gerne einen blauen Knoten verschwinden ließen:-)
Vielen Dank an Di-Do für den Spaß.
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen - nur krasser!
„Logbuch“ Auszug unserer Cacherreise
Vorwort:
Lange im Vorfeld wurde diese Reise zusammen mit itchy80scratchy79 geplant, einige Highlight- / Termincache’s wollen Gespielt werden. Denn wir konnten uns einige Termine ergattern.
Ebenso wurde eine Akribische Planung der Cache-tage gemacht, um diese voll auszunutzen.
Team ionpaint wollte zuerst in 2 Tagen nach Bippen (nahe Freren) fahren, während der Planung haben wir uns dann aber doch umentschieden und nur noch 1-Tag vorgenommen.
Die Logs werden wir als eine „Art“ Tagebucheintrag schreiben.
Dann ist unsere Reise auch etwas Verfolgbar und ich hoffe wir können davon noch lange in Erinerrungen schwelgen.
........
Donnerstag: 2.05.2024 / 08:00 Uhr
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von „SANTA“ und das bei bis zu 30° Celsius, denn wir wollten seine geheime Werkstatt finden. Schon bald waren wir am Start des Caches und wir verfolgten die Spur, von Santa und seinen Helfern. Schnell waren wir an Ort und stelle merkten aber das dies doch eine längere Angelegenheit wird. Wir kamen ziemlich zügig Vorwärts und dann ABER Abrupptes ende, ne Leere „Tupperbox“ mit fehlenden Inhalt, hier wurde uns glücklicherweise schnell geholfen. So konnten wir auch weiter Spielen.. Irgendwann kamen wir beim Finale an und Staunten nicht schlecht was Santa so alles macht, dann der ersehnte Logeintrag wurde es mit der Zeit in der werkstatt auch immer Wärmer. Als wir die Werkstatt wieder verschlossen hatten ging es noch weiter zum *LABYRINTHUS* denn dieser wurde mittlerweile Repariert. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir auch diese tolle aber etwas in die Jahre gekommene Dose Loggen und die Gestellten Aufgaben meistern.. Nun weiter zum „EISESSEN“ in Xanten und dort noch einige Labs gemacht.
Freitag: 03.05.2024 / 09:00 Uhr
Aufgrund des Regens wurde heute mal etwas länger ausgeschlafen, doch wir wollten nicht nix tun daher machten wir den „HOUDINI“ Termin erst um 12:15 Uhr somit sollte es gemäss Wetterradar dann auch nicht mehr Regnen. Wir waren Pünktlich und weil wir nicht alles Material dabei hatten machten wir uns auf die Suche im „R“ da wurde uns auch schon die Ownerin Vorgestellt und wir bekamen alles nötige was wir noch nicht dabei hatten. Der Einstieg war schnell klar und schon konnten wir ins Uboot, dann aber der erste Rückschlag, zwar die Idee gehabt aber einfach nicht Probiert :-( dann stiessen wir Schot um Schot vor und bald einmal mussten wir all das gesammelte und Errätselte richtig einsetzten… HHHHMMMMM da will die Quersumme aber noch nicht. Doch nochmal die Kapitäninn fragen?? AAHHHH eigentlich richtig bis auf 2 Aufgaben welche wir zwar Quersummen Technisch lösen konnten aber dann doch falsch waren. NUN bald standen wir im Logbuch, brachten die Artikel zurück ein kleiner „Schwatz“ und schon ging es weiter zum Einhorn in der nähe. Denn Ms. Ionpaint machte diese Rundwanderung in der Zwischenzeit als die Herren Ionpaint im U.Boot verweilten. schon bald konnten wir also die Einhorn Rechnung in angriff nehmen, aber irgendwas muss nicht Stimmen denn die QS passen noch nicht. Nach einem Netten Schubser vom Owner konnten wir auch dies Hürde noch Meistern und uns bald im Logbuch und dem herzigen Final verewigen. TOLL gemacht! Beim Zurücklaufen fanden wir dann noch den Tradi wo keiner mehr fand.. er liegt nun wieder an denn Ankerkoordinaten!
Interessante Links:
## [Unser Lieblingsladen](http://www.cacherstore-and-more.ch) ##
## [Unser Escape-Geocache](https://coord.info/GC9QQXH) ##
## [Unsere HP/ Blog](http://www.ionpaint.ch) ##
Dies ist ein weiterer gefundener Geocache, es wurden aber nicht nur Dosen nein auch Freunde gefunden..
Geocaching das tollste Hobby!
TFTC IONPAINT
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:01 | View |
BetterCacher GOLD |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.