Ein Nachtcache aus dem Hause Hotbina mit anspruchsvollen Stationen.
Der Multi hat 97 % Favoriten und hat die Auszeichnung von Bettercacher verdient.
Durch einen Tauschhandel stand unser Besuch beim Erbe der Tempelritter jetzt schon auf dem Plan... Dankeschööön nochmal dafür 🤗. Natürlich sollte der Weg dorthin nicht in einem Rutsch erledigt werden, sondern es wurde wieder das ein oder Schätzchen am Wegesrand zur Wunschliste hinzugefügt... die mal wieder aus allen Nähten platzte und im Laufe des Wochenendes komplett umgeschmissen wurde 😂
Aber erstmal ging es geplant am Freitag Abend los Richtung Hessen... die Nacht wurde durchgecacht und auch der nächste Tag, bis wir abends pünktlich zur Geburtstagsfeier eines Muggel-Freundes am Grill aufschlugen.
Gut gestärkt ging es dann Sonntag in aller Frühe weiter zu den Tempelrittern. vorher gab es noch kurz Aufregung über eine Mail. Ein Termin in Wachtendonk bei Blackout@Night war frei geworden. Also, kurz überlegt... nein, eigentlich nicht 😂, Termin gebucht und Planung über den Haufen geworfen.
So ging es dann nachdem wir den Tempelrittern unsere Aufwartung gemacht hatten, wieder zurück in die Richtung aus der wir am Samstag gekommen waren.
Nachdem wir am Montag noch alles an Caches „mitgenommen“ haben, was irgendwie zeitlich ging, mussten wir uns dann leider wieder auf dem Weg in die Muddastadt machen...
Es war wiedermal ein unglaublich toller Ausflug, der das Favo-Depot ganz schön hat zusammenschmelzen lassen... da muss wohl mal wieder der ein oder andere Powertrail her 😂
Ein dickes Dankeschööön an alle Owner für eure tollen Ideen und das Herzblut, das in jeder einzelnen Dose steckt... wir haben sie alle genossen.
Zum Cache:
Der Grund für den kompletten „Hinschmiss“ der Wochenendplanung 😂
Diesen Termin wollten wir im Vorfeld unbedingt haben... aber er war belegt. Als wir gerade von unserer Unterkunft in Wiesenthal Richtung „Das Erbe der Tempelritter“ starten wollten, machte es PLING... Der Gangsta sagt „Termin freigeworden“... ich musste nicht fragen wo... es war klar! Und es war auch keine Frage: Sch... auf die restliche Planung! Wir fahren nach Wachtendonk!
Haben wir auch getan... mit einem kleinen Umweg über das Krankenhaus in Duisburg 🙄
Im Lauf des Tages erhielten wir noch eine Anfrage von GaswerkAugsburg, ob noch ein Platz im Team frei wäre. Nach einem kurzen Telefonat war klar, die Chemie stimmt und so trafen wir uns pünktlichst am Start und das Abenteuer konnte beginnen 🤗
Es folgten ein paar sehr kurzweilige Stunden, die die Planänderung komplett rechtfertigten... alles richtig gemacht... genauso wie der Owner... in gewohnter Hotbina-Multi-Manier ging es mit viel Spaß durch die wachtendonker Nacht.
Station 3,7 und 8 haben mit besonders gefallen... mehr kann man leider nicht schreiben ohne zu spoilern...
Das Final war dann das krönende Highlight zum Schluss und bescherte mir einen schönen Ohrwurm für den „Heimweg“.
Danke auch an meine Begleiter durch diesen Abend... es war mir ein Fest mit euch 🤗
Ich verabschiede mich mit einer Verneigung vor der werten Ownerschaft wieder Richtung Berlin und hoffe, dass ich bald mal wiederkommen kann 🙃
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße aus Berlin von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Team FROKG
**In Berlin wird „Der Cache des Jahres 2020“ gesucht!**
**Hat dir ein Cache besonders gut gefallen?**
**Ist er im Jahr 2020 veröffentlicht worden?**
**Dann schlag ihn doch einfach für den Wettbewerb vor!**
**Wo?**
**Hier!**
**[Cache des Jahres 2020](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Eigentlich......
gäbe es dieses Log gar nicht, denn eigentlich wäre ich (zusammen mit vielen anderen) gerade in Seattle auf einem Geburtstagsevent. Aber wie so vieles dieses Jahr, wurde auch das verschoben.
Dann kamen wir an zuerst einen, dann gesamt drei Terminen bei Dracula 2.0, Das Siegel des Königs und Im 8. Jahr. Ursprünglich war nur das Wochenende zusammen mit Rotfi und Patta eTrex geplant, aber nachdem sich die To Do Liste immer mehr erweitert hat, waren wir zusammen von Samstag bis Mittwoch unterwegs. Und da ich selber noch etwas mehr Zeit hatte (und meine To Do Liste irgendwie auch immer größer wurde) nahm ich das Wohnmobil und fuhr schon mal voraus und blieb dann auch noch „etwas“ länger (und cachte alleine weiter)......
Ich habe dann auch den umgebauten Scheiben-Gasbehälter in Wuppertal besichtigt. Aber das ist eine andere Leidenschaft, nun zurück zum Cachen.
Puh – also eins hat uns alle ziemlich gefordert – das waren die Temperaturen bis zu 38 Grad im Schatten. Und aufgrund eine weitere Planänderung meiner Frau (mit ihr noch ein paar Tage wegzufahren - Zitat meiner Frau: Bei der Hitze hab ich keine Lust auf Womo Urlaub – kannst gerne noch etwas alleine weiterfahren) ging es dann sogar noch länger wie geplant und daher sogar hoch bis nach Wachtendonk.
Auch spitze war es, das ich gleich bei zwei Caches Das Erbe der Tempelritter und Blackout @ Night jeweils sehr nette Cacher ( Frau Orientierungslos mit KleinaGangsta und viviane_w mit Lufytro) gefunden habe, die mich mit auf die Tour genommen haben. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN!
Die Cacherausrüstung war komplett mit dabei aber zwei Dinge habe ich nicht gebraucht, die Watthose und die Gummistiefel. Dafür bin ich so viel Fahrrad gefahren, das mir ganz schön das Hinterteil weh tat.
Da ich persönlich das Log als Dankeschön an die Owner sehe, ist es auch diesmal nicht gerade kurz.
**Und nun etwas zu diesem Tag**
Zuerst wurde die Wherigo Angelrunde fertig gemacht und dann ging es nach Wachtendong, dort die Wachtendonker Runde und den Auf der Suche nach dem verlorenen Henkelpott und der Geocache am etwas anderen Autohaus gemacht. Und dann stand ja noch zusammen mit Frau Orientierungslos mit KleinaGangsta Der Blackout @ Night auf der To Do Liste.
**Und noch kurz was zu diesem Nachtcache**
Erfreulicherweise konnte ich hier mit Frau Orientierungslos und KleinaGangsta spontan den Cache mitmachen und und nach nicht mal 4 kurzweiligen Stunden standen wir schon vor dem Finale.
Viele sehr schön gemachte Stationen, die stets abwechslungsreich waren.
Ja wir haben uns auch überall die Buchstaben und Zahlen notiert 😃
Auch hier lasse ich gerne einen FP zurück
------------------------------------------------
Vielen Dank an Hotbina fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 14588. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
Am vergangenen Wochenende fragte Cat O-D, ob ich spontan am Mittwoch Zeit und Lust für eine Runde Blackout hätte. Der Termin war wohl ein wenig in Vergessenheit geraten.
Wissend um die hohe Nachfrage setzte ich alle Räder in Bewegung, um das möglich zu machen. Nüchtern betrachtet ist ein Nachtcache bei dem man (selbst wenn alles glatt läuft) erst jenseits von 3 Uhr ins Bett kommt unter der Woche natürlich der helle Wahnsinn (insbesondere, wenn am nächsten Morgen ab 9 Uhr schon wieder die ersten Termine wahrzunehmen sind). Aber weil ich bei Hotbina weiß, dass natürlich auch das Erlebnis der absolute Wahnsinn sein würde, hatte die Vernunft ein Nachsehen.
Und im Nachhinein fühle ich mich voll bestätigt. Eine tolle Runde mit Stationen, die alle auch einzeln ein Schleifchen verdient hätten. Richtig dicke Dinger mit gut durchdachten Spielideen und natürlich auch der einen oder anderen Spitzfindigkeit (alles in allem aber absolut fair).
Unterwegs weckte der eine oder andere Ort Erinnerungen an andere tolle Hotbina-Werke, spannend wie das Gedächtnis auch nach Jahren noch manche Locations instinktiv wiedererkennt.
Wir starteten zeitig aus der Homezone nahe Soest, genossen eine Abfahrt vorher beim Subway unseres Vertrauens ein kräftigendes Mahl und erreichten nach einem Bummel am etwas anderen Autohaus bereits eine Stunde früher als notwendig die Startkoordinaten. So entschieden wir uns noch zu einem kleinen Abstecher zur nächsten (geöffneten) Aral-Tankstelle in Straelen, um Kaffee bzw. Redbull zu tanken.
Rechtzeitig standen wir dann am unverschlossenen Start. Die Aufregung wuchs und pünktlich um 22:15 Uhr nutzten wir unsere 100 Sekunden, um das Abenteuer zu beginnen.
Eine tolle Streckenführung mit der einen oder anderen kleinen Herausforderung und vielen, vielen genialen Stationen ließ die knapp vier Stunden wie im Fluge vergehen. Nach und nach entpuppte sich die nach dem Studium der Vorlogs gehegte Befürchtung, dass die Runde bis in die späteren Morgenstunden ausfransen könnte, als unbegründet.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Stationen alle total solide gebaut sind. Klar, noch ist Blackout nur wenige Monate alt und alles sieht noch fast wie neu aus, aber man erkennt sofort, dass der Owner Erfahrung damit hat, wie so ein Multi haltbar zu gestalten ist. Also nicht nur hinsichtlich der Ideen, sondern auch bei der Umsetzung eine sehr hohe Qualität - vorbildlich!
Gemeinsam konnten alle Herausforderung mehr oder minder zügig gelöst werden, so dass wir um 2:13 Uhr das tolle Finale erreichten. Im Logbuch erfuhren wir, dass die zwei Stunden früher gestartete Gruppe nur rund eine Dreiviertelstunde vor uns fertig geworden war. Langjährige Cache- und Hotbina-Erfahrung hilft sicher, die gestellten Aufgaben zu bewältigen.
Wir waren jedenfalls rundum begeistert und in Verbindung mit der lauen Spätsommernacht war es ein Nachtcache-Erlebnis wie es im Buche steht (aber heutzutage leider nur noch seeehr selten in Schlagdistanz verfügbar ist).
Im Finale habe ich https://coord.info/TB7T1R4 HQ DUCK DASH--“BIG WRATH” PHOTOBOMBER abgelegt. Spannenderweise war eine ähnliche Ente (wenn auch in gelb) ganz in der Nähe durchs Fenster des Hotelanbaus zu entdecken...
Vielen Dank an Hotbina für ein weiteres Meisterwerk & happy geocaching to all!
Das war seit lanhgem mal wieder ein Highlight. Ich sehe schon ich muss wohl noch ein paar Mal in diese Gegend kommen um ein paar tolle Caches zu finden.
Der pünktliche Start ließ auf sich warten, aber dann ging es los.
Von Station zu Station kämpften wir uns durch die Nacht, zum Glück spielte das Wetter mit.
Die Stationen waren allesamt sehr kreativ und handwerklich exzelent umgesetzt.
Manches war fies oder anstrengend aber alles in Allem fair und lustig.
Einzig und allein bei ST. 10 hatten wir irgendwie ein Brett vor dem Kopf, das hat uns dann doch etwas länger aufgehalten. Wir gingen also weiter und fanden auch wieder Reflektoren.
Am Finale angekommen waren wir dann doch sehr erstaunt, was uns dargeboten wurde. Geocaching at its best.
Wenn nur alle Caches so toll wären...
TFTC!
Grüße von Jandark mit blaueelise und MudMen GER
Sehr zeitnah nach Publish trudelte bei uns die Nachricht ein, dass es einen neuen Hotbina-Cache gibt. Doch hier war gar keine Terminhektik angesagt, hatten wir doch in den Herbstferien ohnehin bereits Urlaub am Niederrhein gebucht.
So ging es von Xanten aus heute ganz entspannt am späten Nachmittag nach Xanten. Nur nicht unpünktlich sein war die Devise. Außerdem wollten wir heute den Besuch beim Holländer nachholen, nachdem dieser am Montag nach der Fahrradrunde entsetzlicherweise zu hatte. So schauten wir uns weit vor Startzeit an, wo und wie es denn später losgeht - dann ging es erstmal zum gemütlichen Abendessen. Überpünktlich fanden wir uns schließlich am Start wieder. Nur nicht zu spät sein, nur nichts verpassen - aber letztlich war das doch gaaaaanz entspannt.
Auf dem Weg zur ersten Station hatten wir noch Kontakt mit Cacherkollegen, die bereits hier waren und die fragten, ob wir denn alle Gummistiefel dabei hätten. Hmmm, ja, da stand was von Stiefel im Listing, aber sind Stiefel gleich Gummistiefel?! Das hatten wir anders gedeutet und was wir dazu hörten, entmutigte uns etwas, aber aufgeben ist nicht, also legten wir erstmal los. Die ersten Stationen ließen sich gut finden und das Lösen war - vermeindlich -kein Problem. An Stage 3 helle Begeisterung bei den Cacherkind. Diese Location fanden sie schon zuvor mega cool. Auch die Aufgabe hier war sehr cool, wenngleich wir uns bei der 2. etwas blöd anstellten. Da unser Kontakt aber noch wach war, gab es einen kleinen Hint. Kurz vor die Stirn geschlagen - Rest war Formsache. Auch die nächsten beiden Stationen wussten einfach zu gefallen und waren jeweils flott gelöst. An Stage 5 war das große Cacherkind schon über alle Berge. Da hatte jemand gut aufgepasst und legte schon mal los.... Dann kam die tückische Stage 6. Was hatten wir nicht alles für kreative Ideen. Hier bedienten wir uns schließlich der Hilfsstage - oh man 🙈🤦♀️😂 Weiter ging es - #7 gut gefunden - doch dann.... das Cacherkind sagt noch äähm, aber ...., aber es wollte mal wieder niemand auf ihn hören, was uns eben ein paar zusätzliche Meter einbrachte. Dann kam die Adrenalinstation. Keine Frage, dass wir das Herrn Gezwitscher machen ließen. Stage 9 war dann eine Aufgabe für Frau Gezwitscher. Das wuppt erfahrungsgemäß niemand so gut wie sie im Team - so auch hier. Bei Teil 2 der Aufgabe klemmte dann aber unser Tool und wir mussten erstmal sämtliches Equipment auf etwas sichten, mit dem wir unser verklemmte Stück weiter bewegen können. Stage 10 war dann auch gut gefunden und auch das mit der Lösung hatten wir nach einigen Diskussionen auf dem Feldweg 🙈😂. Ne alte Frau is ja kein D-Zug 😜 Nun näherten wir uns der gefürchteten Stelle. Nach Sichtung der Lage stand fest: nee, das wagen wir nicht. Aber aufgeben war auch nicht, also erörterten wir, wie wir denn dahin kommen, wo wir hinmüssen. Schließlich schrieb niemand, dass man 2 x die ECGA benötigte. So ging es zurück und wir rollten das Feld von hinten auf. Und tatsächlich - wir stiegen da wieder ein, wo es von nöten war. Die letzte Aufgabe war schnell gelöst und es ging ab zum Final. Hier stellte sich raus, dass wir an einer Stage nicht ganz so aufmerksam waren .. aber nach ein wenig Experimentiererei war auch das gewuppt und das tolle Final offenbarte sich! Wachtendonk hat wieder Strom - und wir stehen auch in diesem Logbuch.
Fazit des heutigen Tages: toller Cache, tolles Team, Stiefel sind nicht gleich Gummistiefel, Fahrradlampen sind haltbarer als die teuer gekauften Taschenlampen, wir sind kreativ 😎 und Hotte ist ab und an fies 😜 Ein blaues Herzchen als Empfehlung bleibt natürlich hier.
TFTC und viele Grüße
Gezwitscher
Zusammen mit kerberos187 und Nicky BJ ging es heute mal wieder nach Wachtendonk. 😃 Eigentlich hatten wir einen Termin für den nächsten Monat aber um die Corona-Regeln einzuhalten sehr kurzfristig noch einen Spättermin am heutigen Freitag bekommen.
Pünktlich standen wir vor dem Start und hier war schon klar was uns wohl in den nächsten Stunden erwartet. Die Technik klappte einwandfrei und es ging auf die Nachtrunde. Station1, eigentlich ganz leicht und einfach, haben wir fast nicht gefunden. Danach gab es aber kein Problem mehr die Stationen nicht zu entdecken. Die sind ja überwiegend unübersehbar. [8D]
Von Station zu Station gab es nun ein Feuerwerk an Ideen und Technik. Kann mich gar nicht entscheiden welche mir am besten gefallen hat. 😃 Die Nummer 3 war die anstrengenste und ich hab so falsch wie möglich mitgesungen. [:o)]
Bei Station 9 kamen wir aber nicht so richtig weiter. [B)] Wir sind uns nicht so sicher ob die richtig funktionierte. Das war aber alles kein Problem, es gibt ja Hilfsstationen um weiter zu kommen. [8D] Das war auch die einzige Station an der wir Hilfe brauchten. Die anderen waren alle klar und eindeutig gelöst. Am Ende passten daher auch alle Zahlen und nach kurzer Orientierung konnte das geniale Finale gestartet werden. Das war ein runder Abschluss vom tollen Nachtcache. Nach fast 5 Stunden und kurz nach 3:00 Uhr war bei uns dann aber ein wenig die Luft raus. [:I]
Vielen Dank für den Spaß und wie immer in Wachtendonk, eine Schleife ist zu wenig.
Grüße
Vitrus
Eigentlich stehen wir erst für Anfang Januar 2021 im Kalender, aber vor wenigen Tagen kam ein Anruf vom Team Tikal, ob wir nicht den Termin übernehmen wollten. Nach kurzer Absprache mit Deekay101085 stand dem nichts mehr im Wege.
Am heutigen Volkstrauertag hatte auch schon der Himmel seine Pforten geöffnet und trauerte kräftig regnend mit...
Pünktlich um 18 Uhr standen wir am Start und warteten, dass es nun endlich losgehen würde.
Station 1 zu finden ging ja noch recht fix, aber wo waren nun die Infos?? Ah, okay, Infos gefunden, wir waren im Spiel...
Nun ging es strammen Schrittes von Station zu Station, welche allesamt cool waren. Mal mehr, mal weniger schnell gefunden...mal schneller, mal langsamer gelöst.
Mehr als einmal grinsten wir vor uns her und dachten fies, gemein, oder einfach nur typisch.
Zum Glück hörte es irgendwo zwischen Station 5 und 6 auf zu regnen. Da aber eh schon alles nass war, war Station 8 nur bedingt spaßig, aber es geht ja auch anders...
Alles in allem passte es heute mal wieder gut zusammen...der eine hatte mal den richtigen Blick, der andere mal die Konzentration, oder umgekehrt.
Das Finale war natürlich wieder MEISTERKLASSE, blaue Herzen sind hier massenhaft gesichert.
Danke sagt Anotoca
Ziel unseres kleinen Ausflugs war dieser NC in uns schon wohlbekannter Umgebung. Wir hatten der späten Termin um 22:12 Uhr und hofften auf eine Terminabsage der früheren Teams, aber die kam leider nicht und so legten wir uns noch eine Runde hin bevor es dann pünktlich losging. Beim Öffnen der Startbox dann die Ernüchterung: Das Team vor uns ist gar nicht angetreten. Da fragt man sich, warum man nicht einfach seinen Termin löschen kann, wenn man nicht kommt. Es gibt genug andere die gerne einen Termin haben wollen.
Nun ja, es ging dann aber los und wir wurden nicht enttäuscht. Alle Wegpunkte waren hervorragend zu finden, die Lösungen der Aufgaben war mal schnell, mal deutlich langsamer zu bewältigen, der ein oder andere Extraweg war auch mit drin. Überraschende Wegführung, der T-Wertung angemessen, viele bekannte Orte aus früheren Caches, die aber in der Nacht noch einen ganz anderen Charme hatten und dann ein absolut schönes Finale. So schön kann Cachen sein und wir hinterlassen hier eine große Blaue Schleife.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße an den Owner, wir hoffen auf weitere Caches damit wir Wachtendonk wieder einen Besuch abstatten können.
Die Nemos
Ein Sehr schöner NC in einen Megaa Team!!!
Der Owner kann ja auch wohl mal etwas gemein werden... Grins
Sehr Cool
Bis bald im Dreck
Veene1706
Favooo
Wir sind über Ostern auf großer Hotbina-Tour.
Wow, was für ein NC. Jede Station wieder wow!
Tolle Ideen, tolle Bastelarbeiten!
Was soll man da noch sagen ohne zu Spoilern!
1000 Dank an Hotte und alle, die daran mitgearbeitet haben !
In: FP
Wir sind mit Stempel/Aufkleber Zwillingsflamme ☯ oder wenn nicht so viel Platz ist, mit ZF im Logbuch 🖊📒 verewigt.
Danke fürs Herführen zum Cache Blackout @ Night... Danke auch an Hotbina fürs Legen 🏗, Hegen 🏥 und Pflegen 🚑 der Dose 🗑, diese wurde auch gut gefunden und wieder versteckt.
Thanks for that Cache🇬🇧/🇺🇸 - Merci pour la Cache🇫🇷- Dzięki za Cache🇵🇱 - Grazie per questo Cache🇮🇹 - Takk for cachen🇳🇴 - Obrigado por isso Cache🇵🇹 - Gracias por el Cache🇪🇸 - Díky za keš🇨🇿 - Ačiū už tą talpyklą🇱🇹 - Paldies par šo Cache🇱🇻 - Aitäh selle eest Cache🇪🇪 - Спасибо за то кэш🇷🇺 - Kiitos, että Cache🇫🇮 - Tack för att Cache🇸🇪 - Tak for denne Cache🇩🇰 - Hvala cache🇸🇮 - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache🇬🇷 - Köszönjük, hogy a cache🇭🇺 - Bedankt voor de cache🇳🇱 - Graças para o cache - 感謝您的高速緩存 -
............@................@...........
.........@@..............@@........
......@@...................@@......
....@@.......................@@.....
..@@....@@@@@@....@@..
...@@.@@@@@@@.@@...
....@@@@@@@@@@@...
.....@@@@@@@@@@.....
..@ZWILLINGSFLAMME@.....
.....@@@@@@@@@@.....
@@@@@@@@@@@@@
..@@..@@@@@@@..@@..
...@@......@@@@......@@..
.....@@......................@@...
.......@@...................@@....
....…...@....RXER8Z....@....
P.S:
Eines hab ich noch zu sagen,
wir sind im Logbuch eingetragen.
Manchmal so, dass man`s nicht sieht.
Nun, was öfters mal geschieht:
Ein volles Logbuch oder Lücken,
manchmal auf des Blattes Rücken.
Und wenn da noch irgendwo Platz ist zwischendrin,
dann kommt auch da der Stempel hin!!
☯
Zum Abschluss der heutigen Tour ging es Endlich zum Nachtcache von Hotbina. Gut was wir am Start im Hotel eingecheckt hatten, kurzer Rückwe 😉😉😉. Jede Aufgabe für sich war schon ein Highlight. Mal schneller mal Langsam konnten die Aufgaben gelöst werden, einzig Station 6 bremste uns jäh aus. Aber gut das der TJ erreichbar war😉. Danach ging es weiter und am Ende konnte der Strom in Wachtendonk wieder hergestellt werden 😊 😉 😉😉
Vielen Dank für diesen Cache und Grüße aus Hille von Sito1505 😉 😉
P.s die Schleife ist natürlich Ehrensache 😉 😉 😉
Mit Waschbär77 ging es am Wochenende nach Wachtendonk.
Für diesen Cache hatte er schon lange einen Termin im Kalender reserviert - es war auch der Hauptgrund für diesen Wochendendtrip - und ich durfte ihn netterweise begleiten. Ich muss gestehen, dass ich wenig Nachtcache-Erfahrung habe und froh war, dass er da deutlich mehr Erfahrung mitbringt. 😃
Wir waren gemäß der Anweisung aus der Bestätigungsmail sehr pünktlich vor Ort und konnten rechtzeitig starten. Wir hatten alle notwendigen Tools dabei und kamen eigentlich ganz gut voran. Alle Stationen und Aufgaben konnten wir mal mehr oder weniger schnell bewältigen und auch die entsprechenden Werte notieren.
Der Weg war für mich insgesamt schon seeeeehr lang. Dank meiner falschen Interpretation waren es an einer Station sogar noch ein paar unnötige extra Meter. Wir haben mit Sicherheit auch für die gesamte Tour länger gebraucht als manch andere Teams, dennoch hatten wir viel Spaß und konnten glücklich und zufrieden das mega-geniale Final erreichen und uns ins Logbuch tragen.
Dafür gibts selbstverständlich einen FP! Vielen Dank fürs Ausarbeiten dieses tollen Nacht-Multis! 😃😃
Wir hörten vor geraumer Zeit vom Stromausfall in Wachtendonk und sind zusammen mit charly427 zur Hilfeleistung angetreten. Unser erster Versuch Ende Juni fiel buchstäblich ins Wasser, da schon an Station 2 das Wasser so hoch stand, dass diese nur im Neoprenanzug mit Sauerstoffflasche erreichbar gewesen wäre. Also starteten wir heute einen neuen Versuch und die Ausgangslage war deutlich besser, sogar das prognostizierte Wasser von oben blieb freundlicherweise aus.
Zu den einzelnen Stationen etwas zu schreiben, spoilert dann doch zu sehr, aber wir hatten jede Menge Spaß beim Suchen, Knobeln und den technischen Spielereien. Gegen Ende mussten wir dann doch die eine oder andere Hilfsstation (= Extrameter) in Anspruch nehmen, aber das ist OK, dafür sind sie ja da. So gelangten wir schließlich zum Final (alle mit nassem linken Fuss 😃) und konnten eindrucksvoll überprüfen, dass die Stromversorgung nun in Wachtendonk wiederhergestellt ist.
Vielen Dank für die nächtliche Runde durchs dunkle Wachtendonk sowie das Pflegen dieses feinen Nachtcaches an Hotbina sagt kesteri
Schon kurz vor Weihnachten wollten wir uns eigentlich ins Logbuch eintragen. Jedoch hingen wir relativ lange am Anfang. Wir standen irgendwie neben uns. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit und des miesen Wetters haben wir uns dann nach ungefähr der Hälfte entschlossen abzubrechen und einen neuen Termin zu buchen. Dieser war dann heute. Bei angenehmen Temperaturen machten wir uns auf den Weg um die restlichen Station zu meistern. Direkt am Anfang sind wir dann aber prompt in die falsche Richtung gelaufen! Danach lief es aber wie am Schnürchen, so dass wir nach kurzer Zeit am beeindruckenden Final standen. Hier mussten wir dann noch kurz rechnen um uns dann endgültig im Logbuch zu verewigen!
Für die tollen Arbeiten binden wir gerne ein blaues Schleifchen dran!
TFTC
adnkemp
#1216
Oster🐇Tour🧭2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣
Diesmal ging es, gemeinsam mit BSFL und BebesBiene, für das lange Oster🐇Wochenende auf Oster🐇🤩Highlight-Tour🧭 Richtung Xanten, Wachtendonk und spontan dann sogar noch, für einen kleinen Abstecher, nach Moers📺📀...
Pünktlich🕘 holten uns die Beiden am Gründonnerstag-Morgen ab (was für ein Service🤩), hatten wir doch eine etwas längere Fahrt vor uns🛣.
Bevor es aber losgehen konnte, packten wir das große Cachemobil🚗 natürlich voll, mit all den 7 (Cacher)Sachen🗺🧭🥾🎒🔦🎣, die Cacher auf einer Cache-Tour🧭 nun mal so brauchen könnten und dann gings endlich los.
Vor Ort cachten wir uns von (Highlight)-Dose zu (Highlight)-Dose und konnten viele tolle Dosen erleben. Danke an die Owner für die tollen Dosen.
Leider war am Ostermontag der ganze Spaß🤪 auch schon wieder vorbei und wir mussten die Heimfahrt antreten.
Auch an diesem Tag konnten wir die Dosen, die auf unserem Heimweg lagen, nicht links liegen lassen und cachten uns -so zu sagen- nach Hause🏠.
Trotzdem verging die Zeit wieder einmal viel zu schnell, hätten wir doch in unseren Zielgebieten🏁 noch genug zu tun gehabt.
Außerdem bedanken wir uns hier an dieser Stelle bei BSFL und BebesBiene für die guten Fahrtdienste und den Spaß🤪, der auch auf dieser Tour nicht zu kurz kam😋.
Und jetzt noch etwas zu den einzelnen Dosen:
Heute Abend war es endlich so weit und wir unser Termin beim Blackout@Night stand an.
Gut gestärkt und ausgeruht und ein paar Minuten zu früh gings auf Nacht-Mission.
Am Start angekommen mussten wir dann noch ein wenig warten und dann gings los.
Schon hier zeigte sich, dass es eine spaßige Nacht werden würde.
Richtig Spaßig wurde es aber erst an S3...
Nach einem kleinen Tipp vom Owner, dieser uns super schnell weiterhalf konnten wir den fehlenden Hinweis rasch finden und noch eine von uns überlaufende Info finden. Danke für die schnelle Hilfe.
Ab hier an lief es dann wieder wie am Schnürchen, bis wir zu S7 + S8 kamen, hier war dann erstmal stillstand. Ein weiterer Hilferuf brachte uns uns wieder auf den richtigen Weg, bis wir am Wahnsinns-Final ankamen.
Vor staunen ist uns wohl eine blaue Glühbirne aus der Tasche gefallen.
Danke für die unterschiedlichen Ideen, für die Mühen und Arbeit und den Spaß den wir heute Nacht hatten.
☆☆☆☆☆●☆☆☆☆☆
🦒😊🙃😊🙃😊🙃🐭
🔎gefunden👍
...und das Logbuch 🗒 erfolgreich signiert ✍
Team GiraffenMaus 🦒beDANKT🐭 sich bei Hotbina
für den Cache 😄
👣9083👀
📅2022-04-16
☆☆☆☆☆○☆☆☆☆☆
Zeit ist Dose
🔎 ⏳ 🔍
time to Cache
☆☆☆☆☆●☆☆☆☆☆
Nachtcaches als Geburtstagsgeschenk gehören bei uns ja fast schon zum Standardrepertoire. Diesmal hatte Josh den Termin zum Geburtstag von Frau Rheingeist organisiert. Und ja, das Funddatum ist dem Geburtstag von Frau Rheingeist gewidmet, bis zum Finale war der Tag dann doch schon etwas länger vorbei, aber dazu kommen wir später.
Nachdem wir uns gestärkt hatten ging es überpünktlich und hochmotiviert zum Start. Das überpünktlich bescherte uns noch einen kurzen Plausch mit einer Cacherin die am Start für den Termin am Folgetag nächtigte.
Aufgeregt beobachten wir die Uhr bis zur Startzeit. Jetzt bloß nicht vergeigen.
Aber alles easy. Das Abenteuer konnte losgehen.
An Station 1 haben wir weisungsgemäß ganz leicht angefangen.
Bei Station 2 dachten wir: wer hat denn hier eine Schraube locker.
Station 3 war der erste Kracher. Lokale Gegebenheiten perfekt ausgenutzt.
Auf dem Weg zu Station 4 gab es dann das stimmungs- und fototechnische Highlight. Nachtcaches bei Vollmond und klarem Himmel sind einfach unübertrefflich.
Station 4 kam uns weitgehend bekannt vor.
Videostop an Station 5 und sicherheitshalber direkt mehrfach geschaut.
Station 6 und erster Hänger. Dem owner voll auf den Leim gegangen und gegrübelt und probiert. Lösungen für mindestens 5 Mysteries entwickelt und dann doch zur Hilfsstation gelaufen. Vergeblich zudem. Da sich der QR nicht von unseren Äpfeln lesen lies. Zurück an der Station nochmal in Ruhe überlegt und….. Oh Mann.
Ok, weiter gehts.
An Station 7 wie gefordert ordentlich ausgetobt.
Und dann schon wieder dem owner auf den Leim gegangen. Vielen Dank für die Extrameter, aber wir wollten halt alles auskosten.
Station 8 brachte uns dann nochmal bereits bekannte Extrameter ein.
Station 9 klappte dafür im ersten Versuch.
Station 10 liess uns dann mächtig fluchen. Das können wir einfach nicht. Dafür sind unsere Hirnsynapsen einfach falsch verschaltet. Also kurz überlegt und lang lang gelaufen.
Tja und dann kam der Weg zu Station 11. Den Tipp mit dem 2. Parkplatz und den 400 Zusatzmetern haben wir falsch interpretiert, sodass für uns daraus mehr als 2000 Zusatzmeter wurden. Den Zeitansatz von 4-5 Stunden hatten wir inzwischen auch längst gerissen.
Aber aufgeben war keine Option.
Also tapfer die Zusatzmeter abgerissen und zur Ablenkung das Radio angemacht. Lange nicht gehörte, aber wohl bekannte Melodien ertönten und wiesen uns den Weg zu Station 12.
Trotz fortgeschrittener Uhrzeit konnten die mathematischen Aufgaben ohne elektronische Hilfe korrekt gelöst werden.
Und …………..
Tata
………
Geile Mucke ertönte und dazu öffnete ein grandioses Finale seine Pforten.
Lieber Hotte, vielen Dank für dieses außergewöhnliche Erlebnis in gewohnter Topqualität. Auch der x-te Besuch in Wachtendonk war wieder jeden Kilometer Anreise wert.
Und tatsächlich war es schon lange her seit wir das letzte Mal erst zur Morgendämmerung wieder nach Hause gekommen sind.
Vielen Dank auch an Josh für den Überraschungskuchen nach dem Finale.
Für die gelungene Geburtstagsfeier bedanken sich mit einer blauen Schleife die
Rheingeister
#4000
Unser zweiwöchiger Urlaub hat hier einen der wenigen Termincaches. Da wir schon mehrfach hier waren, war uns der Platz und die Gegend schon gut bekannt.
Zeitlich waren wir überpassend an Stage 1 und kamen so mit pepsilight1969 und don-grillo ins Gespräch, die ja dort vorübergehend wohnten. Eigentlich wären sie ja gerne mit, aber es war dann doch zu anstrengend. Und im nachhinein war es auch gut so. Die Dose war (wie zu erwarten) streckentechnisch nicht ganz so einfach. (Grüße an dieser Stelle!)
Dafür waren die Stages es sehr schön gemacht. An der ersten mussten wir gleich mal den Owner kontaktieren. Wie üblich hatten wir Tomaten auf den Augen und konnten nach einem kleinen Schubs in die richtige Richtung weitermachen.
Ein kleines Highlight war der Vogel, der mir an einer Stage zielsicher in den Nacken geschissen hat. Kleines Mistvieh!
Das hat der gesamten Dose aber keinen Abbruch getan. Und so konnten wir nach einer gefühlten Ewigkeit uns endlich ins Logbuch eintragen.
Action pur. Dafür lasse ich gerne ein blaues Schleifchen da. (Für die Strecke nicht😃)
Cache qapla!
Zusammen mit LaVette und Cachdog Lulu unterwegs zum GeoNord in Frankreich.
Da wir gerade Urlaub haben kann man ja die Anreise etwas länger gestalten.
So wurden kurzer Hand ein paar Caches mit Kalender auf die ToDoListe gesetzt, ebenso eine paar Landkreise, Deutschlandtour- , Geopuzzeldosen.
Mal sehen was wir davon so schaffen und was uns sonst noch so über den Weg läuft.
1./2. Tag vom Urlaub:
Als feststand das wir den geplanten Urlaub auch bekommen habe ich mal geschaut was ich noch so an lohnenswerten Dosen auf dem Weg zu finden sind. Also wurde eine Liste und Zeitplanung gemacht. Nach dem ich wußte was hier so in der Gegend geht wurden die Kalender verglichen und passende Termine gebucht.
So beginnt unsere geplante Tour mit diesem NC und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt.
Pünktlich am Start haben wir die benötigten Infos erhalten und konnten starten. Alles nötige hatte im Rucksack platz gefunden und wir waren gestärkt für die Behebung des Blackouts.
So ging es mit den ersten Daten in die Nacht. Oh die erste Station haben wir bei unserem letzten Besuch schon entdeckt, aber damals nicht die verborgen Daten gesehen. Hier suchten wir dann auch ein weilchen bis wir sie gefunden hatten. Dann ging es von Station zu Station bis wir letztendlich am Finale standen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wenn man nicht immer mal wieder ein Brett vor dem Kopf hat war alles gut zu lösen.
DfdC & LG von Mimic
✫¸.•°*˜☆.♡.☆˜*°•.¸✫
✫ ღ•°˚*˚°•★•°˚*˚°•ღ ✫
✫ ˚°♡°˚ 16658 ˚°♡°˚ ✫
Nun war ich das zweite Mal in diesem Örtchen, welches ein Paradies für uns Cacher ist.
Schon im Sommer als wir den 08/15 und den Henkelpot gemacht haben, ist mir der Blackout aufgefallen. Leider war da keine Zeit dafür und die Kinder waren dabei.
Dieses verlängerte Wochenende bot sich an hier nocheinmal herzukommen. Dieses Mal gleich von Donnerstag bis Montag. Ist hier ja einigen zu tun. ;P
Dieser Nachtcache war gleich der erste unseres Urlaubs. Voll motiviert und super pünklich ging es zu dritt , mit DL5AUA an den Start. Zu Beginn lief alles reibungslos. 2 Stationen haben wir gesucht, die gar nicht da waren, was uns unheimlich viel Zeit gekostet hat. An Station 8 waren wir vernüftig und haben den Umweg in kauf genommen.
Zwischen Station 10 und 11 müssen Zwerge derzeit tauchen ;P. Also mitten in der Nacht , bei eventuell glatten Untergrund,...... Manchmal glaube ich echt wir sind voll bluna.
Man sind wir platt.
Das war nicht ohne.
Toll Stationen.
Viel Fleiß und sicher auch Schweiß hat der Owner hier investiert,
um uns eine erlebnisreiche Nacht zu ermöglichen.
30. September 2022 04:03
✫¸.•°*”˜˜”*°•.✫
☻/ღ˚ •。* ˚ ˚✰˚ ˛★* 。 ღ˛°
/▌*˛˚ Danke sagt nix007 🤗
/ \ ˚. ★ ˛ ✰。˚ ˚ღ。 ˛˚
.....@@....................@@.....
...@@........................@@...
..@@........@...@.........@@..
.@@.......@@@@.........@@.
..@@...@@@@@@...@@..
.....@@@@@@@@@@....
........@@@@@@@@......
..........@@@@@@@.......
..........@@@@@@@.......
......@@@@@@@@@.......
....@@..@@@@@..@@....
..@@.......@@@.......@@...
...@@......................@@.....
....@@....................@@......
…...@.....J53CB8 ....@........
Natürlich hat diese Dose ein Schleifchen verdient.
💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙
Puh, was für eine Nacht, bzw. Nächte!
Die erste war Dienstag auf Mittwoch und wir standen ganz gespannt überpünktlich an den Startkoords, um ja den kurzen Zeitraum richtig nutzen zu können. Es hat geklappt, wir waren im Spiel.
Leider war das Wetter nicht mehr so schön, im Laufe der Nacht hat es sich so ziemlich eingeregnet. Und das nagte, zumindest bei mir, ziemlich an den Nerven. Zum Glück hatten wir einen TJ, der uns so über manche Hürde geholfen hat. An Station 7 waren wir weit nach Mitternacht angekommen und wir wollten unseren TJ nicht überstrapazieren und so haben wir nach langem Suchen abgebrochen. Wir hatten ja noch die Möglichkeit, in einer weiteren Nacht den Cache zu Ende zu bringen.
Heute war es dann soweit, mit neuer Energie (und einem Tip, wo wir fündig werden), ging es weiter. Zunächst klappte es ganz gut, dann brauchten wir wieder viel Geduld, bis wir alles entschlüsselt hatten. Es rumpelte im Hintergrund ziemlich, doch zum Glück hielt das Wetter und wir konnten im Trockenen die Stationen suchen und lösen. Wobei uns Station 11 wieder viel Nerven gekostet hat. Zum Glück hatte ich dann doch noch das Gewünschte gefunden, so dass wir kurz vor Mitternacht dieses Projekt abschließen konnten und Wachtendonk wieder zu Licht verhelfen konnten.
Wow, wieder ein Hotbina-Cache, der seinem Ruf gerecht wird: abwechslungsreiche Stationen, die uns auf vielfältige Weise gefordert haben. Einzig die Story kam etwas zu kurz.
Vielen Dank für dieses tolle Abenteuer.
Natürlich kommt von mir noch ein blaues Schleifchen, wenn ich wieder genügend zum Verteilen habe. Die gehen ja hier in Wachtendonk weg, wie warme Semmeln.
Ynga
Schlaflos in Seattle - Verzeihung - Wachtendonk 😉😇
Tag 2 in Wachtendonk.
Für unseren ersten Abend hatten wir gleich einen Termin für diesen NC reserviert... sicher ist sicher.
Der Start hat geklappt und an Stage 1 konnten wir bei genauerer Überprüfung auch fündig werden. Weiter ging es und plötzlich waren wir schon bei Stage 3. Hä? Da haben wir wohl etwas übersehen, also zurück. Das, was wir gefunden haben, war glauben wir, nicht richtig. Wir konnten es nicht lösen und sind dann zu Stage 3. Hier waren wir eine ganze Weile beschäftigt, bevor wir weiterziehen konnten, aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.
Es lief prima, bis zu Station 7. Was haben wir uns hier für einen Wolf gesucht. Irgendwann abgebrochen und zur nächsten Station. Irgendwie waren wir dann verdammt lange unterwegs gewesen und die Luft war raus... Ein Blick in den Kalender des Caches - morgen noch frei, juchhu! Gebucht und ab ins Bett...
Heute über Tag in der Nähe gewesen und die Stationen 7 + 8 (7 mit kleinem Hint, Dankeschön dafür) geklärt und heute Abend dann nach Station 8 wieder ins Rennen gegangen. Station 9 konnten wir auf Anhieb lösen, das war aber nicht bei allen Stationen heute so.
Aber wir haben uns durchgekämpft, wenngleich es ein paar Meter mehr waren.
Fazit: Tolle Runde, die zu zweit machbar ist, mit mehreren bekommt man aber vielleicht eher und/oder mehr Schlaf.
Prädikat: Absolut empfehlenswert!!!
Vielen lieben Dank für's Herführen, Legen und Pflegen dieser tollen Runde 💚!
***Algemeen Log***
Deze week een huisje in Arcen even een weekje niets moeten maar wel kunnen.
Dus wellicht bezoeken we deze week nog wel een paar geocaches.
***Log***
Vandaag wat caches met een agenda afspraak, en op weg daar naar toe via wat caches.
Dit was een van de twee agenda caches. Wederom weer genoten hiervan.
Voor mijn vader zijn eerste nacht cache, wel een mooie als eerste ervaring.
***Cache Information***
GC8HGH5 - Blackout @ Night
CacheOwner: Hotbina
PlacedBy: Hotbina
Cache favorite points when found 1587 with a Favorites Percentage of 92 %
Cache rating when found: D4.0 / T4.0
Cache size when found: Large
----------
* in:
* uit:
(NL) ## Hotbina bedankt voor de cache en het plaatsen en onderhouden ervan! ##
(US) ## Hotbina thanks for placing and maintaining the cache ##
Greetz BløfDuck (from the Netherlands)
----------
He who asks a question may be a fool for five minutes, but he who never asks a question remains a fool forever
Log gepubliceerd met Gsak
[Vragen over GSAK?](https://www.facebook.com/groups/gsak.gebruikers/)
----------
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:01 | View |
BetterCacher GOLD |
Public
|
BetterCacher Team
|
02.04.2025 03:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
02.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.