Am 26. November 2020 um 15:44 als Cache 11359 gefunden.
Ein ausführlicher Log ist erwünscht, aber bitte nicht spoilern, haha.
Wie schafft man nur die Quadratur des Kreises???
Naja, fangen wir mal von vorne an:
Dieser Cache stand unter einem schlechten Stern. Kurz nachdem ich mir den Termin geklickt hatte, ging es schon los. Böse Mächte wollten mich davon abhalten, diesen Cache zu machen, behaupteten, ich wäre unfähig und unwillig, mir soooo etwas anzutun. Schließlich hätte ich ja schon bewiesen, dass sooooooowas mir nicht taugen würde. Diese Aussagen waren mir unklar, wieso und warum sie in meinem Kopf rumschwirrten, also bewies ich ihnen das Gegenteil. Manchmal ist es doch gut, alles mit Brief und Siegel zu sichern, just in case ;-)
Und auf einmal lockerten sich die Wolkenschwaden über meinem Kopf. Nun galt es nur noch einer böse Macht zu entkommen, der Macht der Gewohnheit. Nein, Spaaaaaaß!
Ein weiteres Problem bahnte sich den Weg, nämlich benötigte ich einen Sparring Partner... Woher nehmen, wenn nicht stehlen, also wurde munter gefragt, aber niemand konnte so richtig... Verschlafen??? Ja, aber zu einem guten Zweck!
Als tiggaro dann endlich wach war, konnte ich mein Abenteuer beginnen. Am Anfang also erstmal alleine, als es dann spannend wurde kam tiggaro dazu und das war sehr gut so!!!
Und so rätselten wir bis die Köpfe rauchten, die Finger klamm waren und standen uns die Füße in den Bauch, oder so ähnlich... irgendwann kam dann der rettende Owner zur Endkontrolle, alles wieder sauber gemacht, pico bello hinterlassen, besenrein quasi!!!
FAVPUNKT IST EHRENSACHE. UND JUMPING JACKS EINE TOLLE SPORTÜBUNG :D
Danke für diesen wundervollen STF. Gerne wieder!
TFTC an Inkognitos :-)
Martina mit tiggaro
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Zum FTF stand ich ja leider auf Arbeit und konnte nicht mit... also wurde gleich im Kalender nach einem zeitlich passenden Termin geschaut... Sonntag! Perfekt!
Termin gebloggt und mal so rumgehorcht, wer mich da seelisch und moralisch unterstützen könnte. Es boten sich zwei Knallköpfe an. Also, den beiden nochmal eingebläut, dass sie bitte pünktlichst zu erscheinen hätten, was tatsächlich funktioniert hat, ich glaub‘s immer noch nicht 😜
Nachdem wir uns am Start Zugang verschafft hatten und mit den nötigen Informationen versorgt waren, ging es weiter. Bei der nächsten Aufgabe zickte mein Handy mal wieder. Gut, dass wir noch weitere Modelle am Start hatten, so war hier das Weiterkommen auch kein Problem 🤗
Ich murmelte die ganze Zeit, das kenn ich hier, ich war hier schonmal, so dass KleinaGangsta und Bubibatz schon leicht genervt waren 😂
Als wir dann am Hauptereignisort ankamen, befürchtete ich beim ersten Blick, dass wir hier noch viele Nerven lassen würden... aber so wurde es gar nicht.
Sehr unterschiedliche, abwechslungsreiche Aufgaben erwarteten uns und jeder durfte mal ran. Alles ließ sich super lösen. Nur bei der ersten Aufgabe hakte es etwas, was aber evtl. an unserer ECA gelegen haben könnte.
Während wir so vor uns hinfriemelten, glaubte ich plötzlich Stimmen zu hören... und kurz darauf stand die werte Ownerschaft samt Verstärkung vor uns, um zu sehen; ob es uns auch noch gut ging 🙃
So konnten wir unsere Begeisterung gleich direkt übermitteln, auch wenn der Druck ja immer irgendwie höher ist, wenn der Owner einem auf die Finger guckt. Aber dir Herren verhielten sich sehr diskret, so dass wir ohne Hemmungen unsere Ideen ausprobieren konnten.
Als wir dann schließlich das Final geöffnet hatten, erklärten sich auch einige seltsame Geräusche, die ich zu hören geglaubt hatte 😂
Großer Spaß auf kleinen Raum mit ganz vielen schönen Ideen! Und wenn man die Location von vorher kannte, kann man sich vorstellen, wie unendlich viel Arbeit in dieser „Dose“ steckt! Respekt, das ist echt unglaublich, was ihr daraus gemacht habt!
Wir hatten eine Menge Spaß und es hätte gern noch ein bisschen länger dauern dürfen... welche Station ich am tollsten fand, hab ich euch ja schon gesagt, da komm ich hier gar nicht in die Verlegenheit zu spoilern 🤗
Allen, die noch hierher kommen wünsche ich gute Nerven und genauso viel Spaß, wie wir ihn hatten! Schön, dass so ein tolles Schätzchen jetzt diese Location schmückt!
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Team Knallkopfkommando
**In Berlin wird „Der Cache des Jahres 2020“ gesucht!**
**Hat dir ein Cache besonders gut gefallen?**
**Ist er im Jahr 2020 veröffentlicht worden?**
**Dann schlag ihn doch einfach für den Wettbewerb vor!**
**Wo?**
**Hier!**
**[Cache des Jahres 2020](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Also erstmal haben wir uns sehr gefreut, dass sich die geneigte Mitcacherschaft unseren freigewordenen Termin an Heiligabend offenbar recht fröhlich zunutze gemacht hat, bitteschön! 😃 Bei uns hätten 5-6h plus Wegstrecke nicht in die kurzfristig umgeschmissene Feiertagslogistik gepasst, wir waren dann mal beim Rübezahl.
Heute war dann der Nachholtermin, auf den wir uns angesichts der Favoritenflut und der begeisterten Logs schon sehr gefreut hatten. Extrem pünktlich waren wir am Parkplatz, und dann ging es uns wie chanride und vielen anderen vor uns: wenn man so schön an die Hand genommen wird (und der Schneeregen in Eimern aufs Handy fällt), dann rennt man doch mit dem ersten Fund lieber erstmal wieder ins Auto -- aber wie jetzt? Was tun mit vier Ziffern, so ohne alles? [@msdosinger](http://coord.info/PRWJQYB) hat sich dankenswerterweise nochmal heldenhaft ins Schneegestöber gestürzt, und so konnten wir ohne Umwege die zweite Hälfte der Startstation einsammeln und -- nach braver Nutzung des Referenzpunktes, der offenbar als Null gezählt wird -- auf dem mehr oder weniger rechten Wege durch den Wald irren. Die weiteren Wegpunkte waren kein Problem, der finale Erlebnisraum schon auf den ersten Blick ein Festmahl, man möchte sagen ein überbordendes Büffet, unter dem sich die virtuellen Tische gebogen hätten, wenn es sich nicht um gar so solide Handwerkskunst gehandelt hätte.
Die erste Aufgabe des langen Höhepunkts war dann auch gleich die schwerste für uns. Irgendwie hatten wir zwar beide das Entscheidende sofort entdeckt, aber partout keine Verbindung zur Lösung hergestellt und uns schön von den fiesen Ownern ins Bockshorn jagen lassen. Nach gut einer Stunde, es mögen auch anderthalb gewesen sein, trauten wir uns um Hilfe zu rufen, und wurden gleich doppelt erhört, samt Krankenbesuch der werten Ownerschaft (danke an alle!). Dann flutschte es weitgehend, bis auf die andere Hälfte der dritten Station, die uns seeeeehr lange verborgen blieb und wiederum nur dank einer helfenden Piratenhand offenbar wurde. Und ganz zum allerletzten Schluss, als wir aus fünf Stunden sechs machten, weil wir mit unserem Jahrmarktzaubererlatein mal gepflegt am Ende waren und elementarste Cachertugenden vergaßen... nun denn, ein Schlag auf den Hinterkopf (zumindest per WhatsApp) hat noch keinem Alleinunterhalter geschadet, und immerhin haben wir den allerallerletzten Code dann noch selbst aus seinem kleinen bunten Sarkophag befreien und uns im Zauberbuch eintragen können.
Für die ausgesprochen angenehme und überlegte Benutzerführung vom Listing über den Kalender bis zum finalen Erlebnisraum, und vor allem natürlich für die kreativen, handwerklich spektakulären und stets logisch/haptisch/optisch/akustisch zugänglichen (danke, mal keine obskuren Codetabellen!) Rätsel spende ich neben einem kleinen Obulus auch gern ein 💚. Vielen Dank ans Team Inkognitos!
Ein Multicache, der seinesgleichen sucht und einige Stunden Spaß, Spannung und Grübelei verspricht.
Einer der Top-Caches in der Region.
😁😀😀😀 9000 😀😀😀😁
Zusammen mit Püppi1 ging es auf nach Berlin um den 9000ten Cache zu machen. Simsalabim sollte es sein. Der Start war schnell gefunden und so ging es auf zum Objekt der Begierde 😁😀😉. Klasse gemacht, jede Aufgabe für sich ein Highlight. Kurz vor dem Final wurden wir von FrauOrientierungslos und KleinaGangsta überrascht. Es wurde erstmal ein Bier getrunken und geschnackt 🍻😉. Durch einen kleinen Verständnis Fehler hatte sich ein kleiner Fehler mit großer Wirkung eingeschlichen, durch Rücksprache konnte der Fehler ausgeräumt werden. An dieser Stelle noch mal Herzliche Grüße an den Owner 😉
Ein rundum gelungener Cache, genial gemacht 😊 😊 😊 😊
P.s die Schleife ist natürlich Ehrensache 😊😉
Vielen Dank für diesen Cache Cache und Grüße aus Hille von Sito1505 😉 😉 😉
Heute im Team Geo4tett unterwegs. Mit dabei. phiz, stefan@localhost und mc-girl2003.
Heute war es wieder soweit und mc-girl2003 sollte hier ihren 2000er machen. Hat auch alles super geklappt, wir waren geflasht was so geht im Wald und alles so toll gemacht. Wir hatten richtig Spaß und der Cache war sehr würdig für den 2000er.
Vielen Dank an Inkognitos für das Legen und Pflegen.
Heute hatten wir uns für Simsalabim angemeldet und ich war gespannt, was uns so erwarten würde. Aber irgendwie war von Anfang an der Wurm drin. Gefüllt hat eigentlich nichts richtig geklappt. Zum Schuss waren wir beide frustriert und genervt. Wir überlegten, woran das eigentlich lag. Und nachdem wir alle Stationen noch einmal im Geiste durchgegangen waren, stellen wir fest, dass wir uns eigentlich gut geschlagen hatten. Gut, Stage 4 braucht dringend eine Renovierung, da ist kaum noch etwas lesbar. Aber auch das konnen wir uns irgendwie zusammen reimen. Wir hatten drei Mal einen Hänger, von denen zumindest zwei bei näherer Betrachtung gut lösbar gewesen wären. Haben aber gute Hilfe bekommen, herzlichen Dank dafür. Schade, dass wir uns diesen gut gemachten Cache selbst vermiest haben, aber das ist jetzt nicht mehr zu ändern.
Danke an die Inkognitos fürs Legen, Pflegen, für den großen Aufwand, sie Stationen zu bauen und für den Cache sagt Padd1.
# 2688
Noch nie haben wir einen Cache so häufig verschoben wie diesen hier. Schon kurz nach Publish einen heißen Tipp bekommen war direkt ein Termin gebucht. Doch wir haben ja Corona und im Zuge des Lockdowns waren keine Übernachtungen möglich. Auch der Berliner Kollege von Herrn Gezwitscher konnte mit dem Gartenhäuschen nicht weiterhelfen - waren die sanitären Anlagen nicht in Schuss. So wurde abgesagt, neu gebucht. Doch kein Ende des Lockdown in Sachen touristische Übernachtungen in Sicht. Also wieder abgesagt, neu geplant. Mittlerweile waren Übernachtungen wieder möglich - doch beim 3. Termin holte uns der Materialmangel, den Corona mit sich brachte ein. Dank verzögerter Bauarbeiten mussten wir im August dann im eigenen Garten ran. So waren alle guten Dinge in diesem Fall... simsalabim...eben mal 4. Denn dem Besuch in den Herbstferien stand dieses Mal nichts im Weg! Ein wenig Rahmenprogramm bastelten wir noch drum herum, so dass wir 5 tolle Tage in Berlin haben sollten.
Am heutigen Tag hieß es endlich: Simsalabim! Vom Hotel nahe Olympiazentrum aus ging es nach dem Frühstück hierher an den Start. Wie praktisch, dass man nicht auf die Minute hier sein musste, sondern 3 Std. Zeit hat. Das ermöglichte uns einen stressfreien Start in den Tag. Die ersten Stages gingen uns (und den glücklicherweise NFC-tauglichen Handys) flott von der Hand, so dass wir uns schnell dem Kernstück des Caches näherten. Gegenüber waren Holzmuggel am Werk, aber die nahmen wenig Notiz von uns, so dass wir unbemerkt zur Tat schreiten konnten. Dann konnte der Zauber beginnen. Die erste Aufgabe wuppten die beiden Männer im Team souverän, gefolgt von den Mädels, die sich mit der #2 vergnügten. Die Fragezeichen in den Gesichtern waren schnell verschwunden, dann war doch alles gefunden. Stage 3 ließ uns kurz schmunzeln - aber alles gefunden! Wenn auch die 2. Info nen Tick brauchte. Die #4 lösten dann wieder die beiden weiblichen Teammitglieder. Bis hierher flutschten wir nur so durch den Cache. Bei der #5 kamen wir erstmalig ins Straucheln. Das große Cacherkind löste akribisch den grundlegenden Teil der Aufgabe, aber da fehlte doch noch was. Darauf kamen wir dann erst nach mehrfachem Lesen, Luft schnappen, nochmal Lesen - und schließlich vor die Stirn hauen (gepaart mit einer guten Portion künstlerische Freiheit!). Die #6 ging uns dann wieder flott von der Hand. Diese Teile sind einfach Spezialität vom großen Cacherkind. Bei denen glänzt er immer wieder. Bei der #7 taten wir uns unnötig schwer. Ach, was waren wir kreativ. Auf was für dolle Ideen wir hier alles gekommen sind 😂🙈 Doch ehe sich Verzweiflung breit machte, kam uns da doch dieser simple Gedanke. Also abermals vor die Stirn geschlagen und weiter ging es mit der #8. Hier flutschte es dann wieder und wir konnten uns der Finalbox widmen. Uff, was denn nun... Auch hier schauten wir nur kurzzeitig ratlos, dann war das Logbuch geborgen! Simsalabim!
Ein toller Cache, der uns hier viel Freude gemacht hat. Statt der erwarteten 5- 6 Stunden waren wir allerdings nach nichtmal 3 Stunden (eher 2,5 Std.) bereits fertig. Ein blaues Schleifchen / Herzchen ist Ehrensache!
TFTC und viele Grüße
Gezwitscher
Dieser Cache steht nun schon seit über einem halben Jahr auf unserer Wunschliste, aber die Kalendermodalitäten zwangen uns, bis Oktober zu warten. Dass eine Zugangsbegrenzung absolut Sinn ergibt, war im Vorfeld zu erahnen gewesen (immerhin kannte man ja schon so einiges...) - das stellte sich dann vor Ort auch als völlit gerechtfertigt heraus.
Wir waren wie empfohlen im Fünferteam mit Fichte68 und the_murple angereist, und jeder von uns konnte hier wirklich seinen Beitrag leisten. Großartige Stationen, die uns viel Spaß gemacht haben. Es gab genug zu knobeln, ohne dass wir irgendwann einmal frustriert wurden. Nur kurz vor dem Finale dauerte es länger als erwartet, aber auch diese Hürde wurde irgendwann genommen, nachdem alle anderen Hinweise als Sackgasse identifiziert waren. So konnten wir uns nach ca. zwei Stunden glücklich und leicht durchgefroren in das Logbuch dieses tollen Caches eintragen.
Ganz herzlichen Dank für den Spaß (bitte mehr davon!) und selbstverständlich einen FP von uns.
Lange haben wir auf diesen Termin hingefiebert. Am heutigen Sonntag war es endlich soweit. Im altbewährten Team mit anny73 und Erweiterung durch the_murple (Sorry Murple), zogen wir voll motiviert los. Parkplatz angesteuert, kurz orientiert bzw. ein Teil des Teams machte sich noch fertig, da war der Start schon erledigt.
Bei fünf Meinungen wo es lang geht, läuft man dann schnell mal anders als der Owner es will. Sprich, wir liefen die Straße lang. Egal, heut war wenig los. Dafür sahen wir etwas, was wir hier nicht erwarteten: Eine Büffelfarm! Leider waren wir zu zeitig da, und der Werksverkauf war noch dicht. Also weiter ins Zielgebiet, mech. ECA abgeholt und ab zur Erlebnisarena.
Hier hielten wir uns am Anfang noch an die avisierte Reihenfolge, aber da einiges schon bekannt vorkam, war das ein und das andere vorher geöffnet. Alles brav notiert und in die richtige Reihenfolge gebracht, führten uns die Hinweise schnell zum Finalen Erlebnisraum. Hier ließen wir uns erst einige Zeit durch die Spielereien verwirren, bis das finale Schlüsselerlebnis in unseren Händen lag und das Logbuch geborgen werden konnte. Leider funktionierte einiges an Beleuchtung nicht mehr. Da sollten die Owner mal nach schauen.
Wir würden gern an jeder der einzelnen Rätselboxen einen Favo dranbinden. Leider geht das nicht. Also muß es bei einem von uns bleiben. Natürlich haben wir auch eine Teamspende hinterlassen. Für so viel Mühe und Aufwand selbstverständlich.
Liebe Grüße
Team Fichte68 aus B-Adlershof
28. Oktober 2021 13:54
An diesem besonderen Tag wollte ich zusammen mit OBP diesen besonderen Cache bespielen. Viel kann, darf und sollte ich sicherlich nicht dazu erzählen. Nur soviel, dass man den unbedingt gemacht haben sollte. Es war für uns ein gewaltiges Erlebnis. Wir sprachen die Zauberworte, das Tor öffnete sich und die Rätsel konnten beginnen. Nur an einem hatten wir einen kleinen Hänger. Das offensichtliche wird einfach zu schnell übersehen. Beeindruckt und nach einigen Stunden konnten wir dann unsere Namen in das Logbuch eintragen. Vielen Dank an Inkognitos für das Legen und Pflegen des Caches. Gruß Mr.Seek. 🦝
Liebe Inkognitos,
was ihr uns hier geschenkt habt war wunderbar!
Wir hatten richtig viel Spaß die Aufgaben zu lösen und uns langsam dem Finale zu nähern. Dort hatte ich schon Angst, dass wir die Schlösser bestimmt nie aufbekommen würden. Mit der Art Schloss hatte ich immer so meine Probleme. Daher war es gut, dass Quasimone und L-Klitschi die Eingaben übernahmen und tadaa... alles ging sofort auf.
WOW!
Dann beim zurückbauen verschlossen wir das Finale zu schnell und bemerkten das noch was rein musste... oh nein.. nochmal das Schloss... Und diesmal zickte es auch rum... aber mit Geduld und Spucke konnte L-Klitschi die Schlösser nochmal überreden.
Auf diesen Termin haben wir uns sehr gefreut, da wir den anderen Termin wegen Corona nicht wahrnehmen konnten.
Alle Stationen waren gut zu finden, nur an Station 5 hatten wir eine Zeitlang Tomaten auf den Augen.
Alle Stationen sind liebevoll gestaltet und man hatte Spaß sie zu lösen.
Nach 3 Stunden konnten wir, nach der letzten Hürde, uns im Logbuch verewigen.
Wir haben dann noch eine blaue Schleife dagelassen.
Danke für die Bastelarbeiten und das Hegen und Pflegen der Stationen.
Viele Grüße
Die Nemos
Wir schlugen hier auf dem letzten Drücker auf bevor unser Code abgelaufen war. Station 1 war schön gemacht und stimmte uns gut auf die folgende Rätselei ein. Bei der zweiten Station gab es aber den ersten großen Dämpfer. Wir saßen über eine Stunde im Wald und schlugen uns erfolglos mit den Telegraphen Alphabeten rum. Also musste ein TJ gezogen werden. Von beiden Lösungen hatten wir noch nie was gehört bzw. nichts in unserer Toolsammlung gefunden.
Aber dann kamen wir bei der Cabin in the Woods an und staunten nicht schlecht. Das wirkte im 1. Moment ganz schön erdrückend. Aber als wir dann endlich die erste Kiste gefunden hatten, machten wir uns frisch ans Werk um gleich den nächsten Dämpfer zu bekommen. Wir hatten die richtige Idee, aber unser Equipment war wohl zu schwach. Jetzt bereute ich es, mir das Listing vorher nicht durchgelesen zu haben, aber diese Bilder sind in der App einfach unlesbar.
Nach langem probieren entschlossen wir uns zur Tanke zu fahren und eine frische ECA zu kaufen. Auf der Hälfe des Weges half uns aber wieder der TJ aus und gab uns die fehlenden Infos für die nächste Station.
Ab da ging es besser, aber wir stolperten immer wieder. Wir wussten zum Beispiel nicht wie uns das Tool vor Ort helfen sollte, waren von den ganzen Nieten enttäuscht, da wir dachten wir können da doch noch den richtigen Code rausbekommen. Ich waren immer kurz davor aufzugeben, aber Käschine schaffte es jedesmal mich zu motivieren.
Zum Schluß machte uns das Schwarze Schloß fertig, es wollte einfach nicht aufgehen, aber nachdem ich Station 8 nochmal genau inspizierte ging es endlich auf.
Wir tanzten fröhlich und leicht debil zum Einzug der Gladiatoren aber es blieb ein zwiespältiger Eindruck zurück. Wir hatten das Gefühl uns wie die blutigsten Anfänger angestellt zu haben. Aber für die ganze Arbeit, den schönen Kalender, die interessanten making of Fotos und die abwechslungsreichen Stationen kann ich nicht ohne FP von dannen ziehen.
Danke Inkognitos fürs verstecken und herlocken.
Gruß
olafz
#2037
Nach einer gefühlten Ewigkeit, bin ich mit HelgeBSB mal wieder am Start und dann gleich so ein Knaller. Was für eine Granate hat sich der / die Owner hier nur ausgedacht. Megaspaß auf 9m². Was haben wir hier probiert und gerätselt. Mal ging es schnell, mal haben wir ins Brett gebissen. Dann war das Logbuch schon zum greifen nahe und doch wieder so fern. So simpel aber doch so schwer! Und **S I M S A L A B I M** nach 5 Stunden war die Geburt dann vollbracht. Ich würde dich / euch mit Favoritenpunkten überhäufen wenn ich nur könnte, so bleibt es bei einem besonders hellen Pünktchen. Vielen vielen Dank für diesen Spaß!
**TFTC** und Grüße aus der Dübener Heide sendet olefinn
#7935#
Vor einiger Zeit bin ich auf diesen hochgepriesenen Multi gestoßen. Darauf hatte ich Bock 🐏 Termin wurde eingetragen und ein cooles Team zusammengestellt, 💁♂️💁♀️🙋♀️ (Lamm1964, BertXS und meine Wenigkeit) Rucksäcke mit allerlei ECAs und Verpflegung vollgepackt und am frühen Sonntagmorgen ging es los ins Zielgebiet 🚗 Dort angekommen wurden die ersten Aufgaben erfolgreich bewältigt. Bald waren wir dann auch am eigentlichen Ort des Geschehens. Wow!!! Was hier aufgefahren wurde war echt beeindruckend 😲 Erstmal einen Überblick verschafft und sogleich starteten wir mit den ersten Aufgaben! Eine geniale Aufgabe nach der anderen wurde erledigt. Mal mehr oder weniger flott. Jeder konnte sich mit seinem Wissen und Fertigkeiten einbringen. Eben ein Superteam 🙂 Nur einmal brauchten wir zur Bestätigung einen TJ. Alles wurde notiert und am Finale kam uns das zu Gute 😊 Das Finale war nochmal ein Highlight 🎆
Dieser Multi hat sehr viel Spaß gemacht, auch Dank einem tollen Team 👍
Für diesen extrem tollen Multi mit seinen zahlreichen ausgeklügelten Aufgaben gebe ich sehr gerne einen blauen Punkt 🔵
Vielen Dank an Inkognitos fürs legen und pflegen 👍
Grüße aus Birkenwerder
Und bis bald im Wald
🌲🦌🌳🐗🌲🐢🌲👫🌳🦧🌲🦔🌳
Frankypanky11 was here 15. Januar 2023 13:13
Aktueller Fund # 4205
Möge die Dose mit Dir sein 🥫🔦🔎💡🧲
So richtige LP-Highlight-Caches, in einer Distanz, welche man bequem an einem Tag hin und zurück meistern kann, sind leider recht rar gesät... algor mortis wusste aber schon vor Monaten eine Empfehlung auszusprechen und S I M S A L A B I M, schon waren wir als Dreierteam hier.
Wir wussten, wir haben einen Termin, also starteten wir gegen 7:30Uhr in Radeberg... nahe des Parkplatzes dann die erste Station und die Gewissheit, zumindest diese Technik spielt heute mit. Dann weiter zur nächsten Station und hier zeigte sich gleich schon wieder die Raffinesse, auf kleinstem Raum etwas sehr Hübsches zu schaffen.
...dann weiter zum LP.... bevor der Zugang geschafft war, war erstmal ganz schön Rätselraten angesagt und dabei kommt man auf die verrücktesten Ideen (auch nach der Decodierung).... hier sollte der Owner, auch auch zur Schonung anderen außen befindlichen Inventars, für etwas mehr Klarheit sorgen, auch wenn er uns am Telefon durchaus nachvollziehbar die Gründe offenlegte.
...dann waren wir drin und wir hatten immensen Spaß... immer wurde versucht alle teilhaben zu lassen und vor der Ausführung die potentielle Umsetzung zu besprechen.
...jede Station war dabei ein kleines Highlight!!!!
(den Code für S6, bei S5 fanden wir leider nicht und bedurften externer Hilfe)
Tatsächlich konnte das linke Schloss dann auch direkt im ersten Versuch und das rechte, welches allgemein etwas klemmte, im zweiten Versuch öffnen.
WUNDERSCHÖN, was auch hier nochmal geschaffen und ausgestaltet wurde... der Finale Tresor wurde mir reichlich Finderspitzengefühl geöffnet und S I M S A L A B I M auch wieder verschlossen... die Ausgangslage hergestellt und gegen 15Uhr konnte/musste das Gelände dann wieder verlassen werden.... aber mit einem extrem breiten Grinsen auf unseren Gesichtern!!!
Vielen Dank für diesen Highlight-Cache sagt
ThoTour
In: FAVI
Unsere diesjährige LP-Urlaubstour führte cinnamin_lady und mich Mal wieder ins schöne Brandenburg - kein Wunder, hier ist ja ein richtiges Paradies.
Dieser Cache war als Highlight des heutigen Tages geplant und hat uns sehr viel Spaß gemacht! Wahnsinn, was die Owner hier hingezaubert haben! Wir waren nach ca 3 Stunden wieder am Auto und stolz, dass wir zu zweit so schnell durch kamen :) Vielen Dank für's Legen und Pflegen!
Zum Ende des Jahres sollte es nochmal ein Premium-Cache im bekannten Team sein. Viele Kandidaten sind zu weit weg, derzeit im Fledermausschutz, oder es ist nahezu unmöglich einen Termin zu ergattern. Hier passte fast alles zusammen und auch schlechtes Wetter sollte keine Rolle spielen, so munkelt man.
Da die halbe Mannschaft bereits diesen Cache absolviert hat und einige Teammitglieder lieber zum Fußball fahren 😜, blieben nur die 3 mit den geringsten Fundzahlen übrig, um sich dieser Aufgabe zu stellen.
Der Anfang ging gut von der Hand, doch bereits an Station 1 kamen wir stark ins Stocken: Überall Pilze...und so verloren wir für die nächste halbe Stunde das eigentliche Ziel aus den Augen 😄
Im Zielgebiet angekommen machte sich kurz Verwirrung breit, aber da wir ungefähr wussten was uns erwartet, wagten wir einen Blick um die Ecke und das Spiel konnte beginnen.
Im ersten Moment waren wir überfordert mit Allem was hier zu sehen war. Doch als ein Überblick gemacht und alles gedanklich sortiert war, ging es an die ersten Stationen.
Mit der Methode laut Listing: Was habe ich hier / zuvor gefunden? Wozu benutzt man solches normalerweise? Welchen Ausrüstungsgegenstand laut Listing habe ich noch nicht benutzt? kamen wir kontinuierlich voran, bis zu Station 6. Da hat uns der Owner so dermaßen auf die falsche Spur geschickt, dass wir tatsächlich um Hilfe fragen mussten. Ärgerlich...denn im Moment als die Antwort kam, öffnete sich das Döschen schon fast wie von alleine.
Auch das nächste Trickkästchen ließ uns ganz schön im Dunkeln stehen und ein erneuter Hilferuf musste abgesetzt werden. Sehr angenehm dabei war, dass immer nur stückchenweise Denkanstöße kamen, so dass der Rätselspaß nicht gleich komplett genommen wird.
Die Konzentration und Denkfähigkeit hatte bereits stark gelitten, aber die letzte Station war geöffnet und nun sollten wir doch den Lohn für all unsere Bemühungen bekommen...das Logbuch. Falsch gedacht. So einfach wollten die Inkognitos es uns nicht machen und eine letzte Aufgabe stand uns bevor.
Bei unseren Untersuchungen waren wir wohl zu vorsichtig (man will ja nichts kaputt machen) und so blieb uns nur ein letzter Hilferuf, der uns auf die Sprünge half. An dieser Stelle vielen Dank an den Owner für den guten und schnellen Support.👍
Schlussendlich durften wir uns dann doch noch in das äußerst schöne Logbuch verewigen.
Wir bedanken uns für diesen kurzweiligen Tag und die vielen Stunden voller Rätselspaß. Es war für jeden und von Allem was dabei. Besonders beeindruckt haben die Stationen, die man so noch nie hatte und vor allem die handwerkliche Umsetzung aller Bastelarbeiten sowie des Gesamtwerkes.
Leider bleibt uns kaum mehr als einen mehr als verdienten Favoriten-Punkt hier zu lassen.
---
Vielen Dank für's Legen und Pflegen des Caches an Inkognitos.
Multi-Cache gefunden als #2182
Für unsere Brandenburg-Tour pickten wir uns ein paar vielversprechende Schätzchen raus.
Termin wurde gemacht und heute war es dann soweit. Boah, was für eine unchristliche Uhrzeit. Zum Glück ist da noch ein wenig Spielraum drin. Den haben wir auch gebraucht. Ich konnte gar nicht so schnell Brötchen kauen, wie der Minutenzeiger sich bewegte. Puh, es hat noch geklappt. Der Startpunkt war fix entdeckt. Auf zum 2. Punkt. Hier nun die erste Herausforderung.
Wie sollen wir da schlüssige Koordinaten raus zaubern? Diverse Programme brachten kein Ergebnis.
Dann ignorierten wir einfach mal einen Teil und bekamen einen nicht all zu weiten Punkt gezeigt.
Komm, wir gehen da einfach mal hin.
Und tatsächlich, fanden wir nur wenige Meter davon entfernt das Objekt der Begierde.
Jetzt könnte es spannend werden... und es wurde spannend.
Hier stockte es aber gleich an der ersten Aufgabe. Nicht, das wir sie nicht verstanden... wir waren wohl zu ungestüm.
Der Owner bestätigte unser Vorgehen und gab uns eine Position vor. Und zack, war die Hürde genommen. Also etwas mehr Feingefühl.
Dann lief es ganz gut... bis zur Nr. 5.
Hier wollte sich uns nicht der Schlüssel zur 6 zeigen. Viele Logs haben wir gelesen. Hier scheint es wohl öfter zu stocken.
Wir schrieben den Owner an. Aber es kam keine Antwort (er war auf der Maloche)
Also versuchten wir es bei einigen Vorloggern. Doch da kam auch nicht wirklich was. Ziemlich gefrustet entschieden wir uns, das Handtuch zu schmeißen. Wir waren wirklich traurig, dass wir diesen Knaller-Cache nicht weiter spielen konnten.
Auf dem Rückweg zum Cachemobil ploppte plötzlich eine Nachricht auf... Daxianer, du bist ein Schatz. Danke, danke, danke.
Es konnte weiter gehen. So, bäm, bäm, bäm... es lief wieder.
Geschafft, wir sind am Ziel. Auf das Döschen und signieren... mööööp... Pustekuchen.
Und nu? Ein Hinweis verriet uns, das hier irgendwo noch was zu sein hat.
Hier gewackelt, dort gedrückt... man möchte ja auch nichts kaputt machen.
Dann endlich der erlösende Griff und wir konnten das coole Logbuch dieses genialen Spielplatzes vollschmieren.
Inkognitos, da habt ihr der Cacherwelt ein richtiges Sahnestück hergerichtet.
Um eure verdiente Favoquote aufrecht zu erhalten, bleibt selbstredend auch von uns ein blaues Schleifchen hier.
Wir ziehen unseren Hut (eigentlich ist es eine Mütze) und sagen tschüss,
Sonni und Frank vom TeamWiese
In: Favo, Woody
„Logbuch“ Auszug unserer Cacherreise
Vorwort:
Lange im Vorfeld wurde diese Reise zusammen mit itchy80scratchy79 geplant, einige Highlight- / Termincache’s wollen Gespielt werden.
Denn wir konnten uns einige Termine ergattern. Ebenso wurde eine Akribische Planung der Cache-tage gemacht, um diese voll auszunutzen.
Die Logs werden wir als eine „Art“ Tagebucheintrag schreiben.
Denn dann ist unsere Reise auch Verfolgbar und ich hoffe wir können davon noch lange in Erinerrungen schwelgen.
Donnerstag: 01.08.2024
Schweizer-Nationalfeiertag und wir zu Besuch bei der OMA, dieser Termin ist der Hauptgrund von unseres „Berlintripps“ und wir kamen voll auf unsere Kosten. Beste Unterhaltung auf einem Riesigen LP wo ich nur denke sowas gibt es in der Schweiz nicht! Natürlich wählten wir die lange Tour und konnten somit einiges entdecken, die Ideen und Ausführungen der Stationen sind wirklich toll und wir hatten unseren Spass, mal ging es „Ratzfatz“ anderes mal brauchten wir etwas länger. Wir hatten einen tollen Tag auf Omas „Gelände“ und konnten die Klunker-finden auch der Bonus blieb uns nicht verwehrt und wir stehen nun im Logbuch. Hier mehr zu schreiben währe „Gespoilert“ daher geht selbst hin und sucht euer Erbe.
Zwischendurch besuchten wir auch noch die Nonne, wo wir wiederum einen Interessanten LP erkunden konnten, auch hier waren wir erfolgreich und stehen nun im richtigen Logbuch.
Freitag: 02.08.2024
Heute stand der „Draisinentrail“ von Zossen nach Schönenfeld auf dem Programm fast 40Km mit der Fahrraddraisinie unterwegs zu sein.
Wir konnten alle Dosen der Tour finden auch die Angelcaches und weitere auf der Tour haben wir signiert. Wir hatten totales Wetterglück es war nicht zu heiss, und wir wurden nur 1x kurz von einem Nieselregen überrascht ansonsten ein tolles Erlebnis mit bleibender Erinnerung: „mir tut der Arsch-Weh“ 😂😎
Samstag: 03.08.2024
Heute stand der Termin bei der „ The Wind Cries Mary“ auf dem Programm, Pünktlich konnten wir Starten und schon bald nahmen wir die Spur auf. Bei der „Waldhütte“ Streikte dann die Elektronik sodass wir entschieden hier den Owner zu Kontaktieren und abzubrechen. Dann ging es weiter zum Mystery Bunkertour und dessen Tradi. Da wir ja sowiso die Leiter mithatten wurden die „Fussballmysterys“ unterwegs noch gelöst und die auf der Route gleich noch mit unserem Kürzel Signiert. Danach ging es zurück in unsere Unterkunft..
Sonntag: 04.08.2024
Heutiges Ziel der „Simsalabim“ Cache und Länderpunkt Polen! Gesagt getan, schon beim Einsteigen in der Unterkunft in unser CM öffnete Petrus seine Schleusen und es Regnete wie aus Kübeln. Dennoch fuhren wir mal zum Start, dort war gerade Regenpause, so entschieden wir den Cache zu begehen. Kurz nachdem wir denn Startcode gescannt hatte öffnete Petrus erneut die Schleusen und wir waren mal Platschnass von unten bis oben, jetzt wollten wir es sowieso durchziehen!
Dann standen wir da und Staunten schon mal ab der Einrichtung! WOW COOL GEMACHT, danach ging es zügig bis zur Nr. 5 diese Aufgabe konnten wir zwar schnell und richtig Lösen die 4-Zahlen verborgen sich aber länger als nötig 😂 dann zack und schon bald konnten wir Loggen. Yeah cool gemacht!
Nun weiter nach Polen um den Länderpunkt wenn schon so „nah“ auch gleich noch mitzunehmen. Wir Parkierten in Deutschland und gingen zu Fuss über die Grenzbrücke bei Frankfurt-Oder und schon konnten wir die ersten 2 Tradi’s suchen, finden und Loggen. Danach zurück Richtung Ölprinzessin die offene pendenz beim Ölprinzen noch zu erledigen. Danach nochmals zur Mary und im Anschluss zum Bonus welchen wir nun Loggen konnten. Den Tagesabschluss liessen wir dann im BrewDog Berlin ausklingen.
Interessante Links:
## [Unser Lieblingsladen](http://www.cacherstore-and-more.ch) ##
## [Unser Escape-Geocache](https://coord.info/GC9QQXH) ##
## [Unsere HP/ Blog](http://www.ionpaint.ch) ##
Dies ist ein weiterer gefundener Geocache, es wurden aber nicht nur Dosen nein auch Freunde gefunden..
Geocaching das tollste Hobby!
TFTC IONPAINT
Hier muss ich gestehen, dass wir anfänglich ein wenig Startschwierigkeiten hatten. Nach geraumer Zeit endlich die 2. Station geöffnet und dann diese Info...
An Station 3 angekommen lief es dann aber wie am Schnürchen und wir (ich) stehen jetzt glücklich im Logbuch. (Ab St. 3 waren wir sehr positiv überrascht - das hätten wir gar nicht erwartet.)
TB in und out
28. September 2024 15:50
Stress aus, GPS an und bewusst seine Umwelt erleben fetzt.
✫¸.•°*“˜˜“*°•.✫
☻/ღ˚ •。* ˚ ˚✰˚ ˛★* 。 ღ˛°
/▌*˛˚ Danke sagt nix007 🤗
/ \ ˚.°★ ˛ ✰。˚ ˚ღ。 ˛˚
Als Dank las ich einen Käfer zurück.
..........@........................@...........
......@@.........................@@......
..@@..........@...@............@@..
.@@........@@@@...........@@.
...@@...@@@@@@....@@...
......@@@@@@@@@@......
..........@@@@@@@@...........
............@@@@@@@.............
............@@@@@@@............
.........@@@@@@@@@.......
.......@@..@@@@@..@@.....
......@@.......@@@.......@@....
.........@@..................@@.........
..........@@...............@@............
............@.ARG40K.@.............
Natürlich hat diese Döschen ein Schleifchen verdient.
💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙
Herbst-Reise zusammen mit Sandore und 7keys.
* S I M S A L A B I M * bereitete und zusammen einige schöne Stunden Knobelspass mit sehr schön gemachten kreativen Aufgaben. In einem der Kästchen haben wir daher gerne ein blaues Herzerl deponiert.
Vielen Dank an Inkognitos für den heutigen Spaß :-)
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen - nur krasser!
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
BetterCacher GOLD |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
03.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.