** Beta-Test **
Schon ganz lange berichtet Sito1505 von den Plänen zu diesem Proekt. Von seinen Experimenten mit neuem Material. Von der Entwicklung vom Multi zu Mini-Multis. Und da eben dieser Sito1505 sich bereits als Beta-Tester für unseren nächsten Cache angemeldet hat, haben wir den Spieß hier glatt rumgedreht und uns ebenfalls für den Beta-Test angemeldet. Allerdings kamen wir bei unserem Cache aufgrund diverser privater Umstände nicht ansatzweise so gut zu Potte wie Sito1505, so dass dieser schließlich für die Zeit um Ostern mit Fertigstellung ankam. Praktisch - da haben wir Urlaub - das passt prima.
So starteten wir am heutigen Samstag pünktlich zum 10:15 Uhr Termin hier in Hartum zu dieser tollen Runde. Wir hatten auf Tipp des Owners die Räder dabei und dafür auf die pubertären Cacherkinder verzichtet 😜 Mit etwas Proviant im Gepäck und motiviert bis in die Haarspitzen starteten wir.
600 m von unserer Parkposition bis zum Cache. Herrn Gezwitscher entwich ein sooooo weit?! 😜. Aber mit Rädern hier am Kanal entlang ist das ja ne Sache von wenigen Minütchen. Auf den letzten Metern mussten wir sogar ausrollen lassen, damit wir vor dem Spaziergänger nicht direkt in die Eisen gehen müssen. Der Start war nicht zu übersehen (wie alle folgenden Dosen dieser Runde auch) und flott ging es weiter zu Stage 2. Ja, ebenso flott hatten wir uns hier auch verfahren, indem wir den hinteren Weg wählten, der dann in einer Sackgasse endete. Das geht ja gut los... 🙈 Bei Stage 2 saßen wir dann ein Weilchen. Hier war uns schnell klar, was zu tun ist, aber unsere beiden Apps wollten erstmal nicht so wie vom Owner gedacht. Unsere Ansätze waren richtig, aber das Ergebnis passte noch nicht so richtig. So war es diesmal Frau Gezwitscher, die ihre App überreden konnte, unter Anwendung von Kreativität doch noch ein brauchbares Ergebnis auszuspucken. Nun aber weiter ... schon hier hat uns die Routenführung vollends überzeugt. Hier am Kanal könnte man stundenlang radeln. Herrlich!
Am Final angekommen waren wir gerade am Tun, da kamen zwei Hundemuggel des Weges. Was das denn sei? Die Kiste hätten sie schon ein paar Mal gesehen. Wir gaben kurz Auskunft und widmeten uns dann wieder dem goldenen Idol. Hier ging es dann ratzfatz und wir konnten erfolgreich das Logbuch signieren. Eine erwartungsgemäß tolle Kiste fanden wir hier vor. Handwerklich perfekt umgesetzt - wie bekanntermaßen alle Dosen des Owners.
TFTC und viele Grüße
Gezwitscher
Als Beta-Tester durften wir in Hille die neuen Caches von Sito1505 testen. Hier erwarten den Cacher 5 Multis sowie ein Bonus (Letterbox) zum Thema Indiana Jones. Auf 14 km konnten wir hier - erwartungsgemäß - tolle Dosen spielen. Alle Dosen fair zu lösen, aufwändig dekoriert und landschaftlich entlang des Kanals und durch tolle Landschaften einfach zum Genießen. Diese Runde haben wir mit den Fahrrädern absolviert - zu Fuß wäre das sicherlich auch gegangen, aber wer gern Rad fährt und nicht wie bei den üblichen Powertrails alle 161 m vom Rad steigen will, ist hier genau richtig. Wir haben gemütlich cachend knapp 5 Stunden für die 6 Caches gebraucht. Wer hier starten will, benötigt zwingend einen Termin im Kalender. Für uns ist diese Runde, deren Start wir stellvertretend für die 6 Dosen vorschlagen, definitiv ein Fall für Bettercacher!
Zusammen mit SirWolfen und KleinaGangsta sollte es am Wochenende zusammen mit dem Rest des Teams zu „Zwischen den Meeren“ gehen.
Davor gab es für uns drei noch einen „kleinen“ Abstecher nach NRW.
Und da der direkte Weg ja meist zu kurz ist, machten wir hier und da einen kleinen Abstecher.
So sind wir auch hier gelandet… zum Glück!
Der Buschfunk hatte übermittelt, dass es hier neue Döschen zu begucken geben würde 🥳
So war es auch … und es wäre sicher seeeehr viel schonender für mein Favopunktekonto gewesen, wenn hier die ursprüngliche Idee einer langen Letterbox umgesetzt worden wäre… Danke, Sylvi 😂😂😂😘
So erwarteten uns einige Multis mit, wie von der werten Ownerschaft gewohnt, toll gebauten Stationen und Finalboxen.
Dazwischen wurde noch das ein oder andere Schätzchen besucht, so dass uns der Weg zwischen den Dosen nicht zu lang(weilig) 🥳
Danke, liebe Sylvi und lieber Tobi, für die, wie immer große Gastfreundschaft und für die tollen neue Schätze! Da bezahl ich doch gern mit der ein oder anderen blauen Schleife 🙃🍀
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung, viele liebe Grüße aus Berlin und bis ganz bald eure
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Don‘t just count your finds, make your finds count 🍀
**[Cache des Jahres Berlin 2022](https://www.cache-des-jahres-berlin.de/)**
Der Wettbewerb für 2022 hat begonnen und wir sind gespannt auf eure Nominierungen und Bewertungen 🥳
Registriert euch doch einfach für den **[Newsletter](https://www.Cache-des-Jahres-Berlin.de/Newsletter/)** , dann werdet ihr über alle Neuigkeiten und Aktionen informiert.
Ist schon ein wenig her, da frage Geomejo79 ob ich Lust habe, mit ihr die (demnächst auf den Markt kommende) neue Multirunde von Sito1505 zu spielen. Was für eine Frage! Na Logo! Und nachdem sie dann für uns im Kalender einen tollen Termin ergattert hatte, stand uns kein Hindernis mehr im Weg. Da wir doch nicht so nah beieinander wohnen, haben wir uns am Parkplatz von diesem ersten Multi getroffen und waren tatsächlich nur etwa 5 Minuten unterschiedlich eintreffend vor Ort. Nachdem unsere Fellnasen sich (erstmalig) beschnuppern und für sympathisch befunden haben, ging es frohen Mutes auf die schöne Route.
Am Start stellten wir fest, dass wir unser Zeitfenster ideal ausnutzen konnten, waren wir doch noch 2 Minuten vor der erstmöglichen Startzeit dort.
Geomejo79 ist mit dem Owner gut bekannt und hat schon diverse Caches von ihm gespielt, ich musste mich erst mal kurz einfühlen (was keinerlei Problem darstellt). Den Beschreibungen von Geomejo79 zum Cache selber brauche ich Nichts mehr hinzuzufügen, das passt 100%ig!!!
Dieser erste Multi war für mich gefühlt der schwierigste der Runde, aber ich mag sehr, wenn die grauen Zellen gefördert werden!
Vielen lieben Dank für so viel Liebe zum Detail, das Herführen, Legen und Pflegen! Natürlich gibt es auch von mir ein blaues Band!
#12881
Heute hatten Luni1420, chelmonfish und ich einen Termin bei dieser Cache Reihe zum Thema Indianer Jones. Als bekennender Fan der Filmreihe war es natürlich ein Muss für mich diese Caches zu spielen.
Mit allem Equipment an Bord und dem Fahrrad ging es auf zur Runde.
Um nicht allzuviel zu spoilern gebe ich einen Einheitslog für die Multis ab.
Alle Dosen waren themengerecht aufgebaut und mit ganz tollen Aufgaben bestückt. Die Logbücher haben wir alle nach etwas Tüffteln und Rätseln gut erreichen können und signiert.
Am Ende gab es noch eine tolle Letterbox als Bonus, der aber mit passenden Logtext versehen wird.
Auf dem Weg zum Cachemobil gab es in Hartum's Cafestube ein leckeres Erdbeerkuchenstück und eine Tasse Kaffee.....
Danke fürs Ausarbeiten und Gruß aus Laggenbeck FAVO IN !!!!!
Am zweiten Urlaubstag ging es dann mit dem Rad durch das Cito Land.
Wir haben auch nichts anderes erwartet auser wirklich sehr gute Caches.
Wir sind dann bei schönstem Wetter die Dosen abgefahren.
Ich war auf jeden Fall Überwältigt von den Unterschiedlichen Caches du du hier in toller Umgebung gelegt hast.
Das war ein schöner zweiter Urlaubstag!!!
Dankeschön liebe Sito!!!
Bis bald im Dreck
Veene1706
Hier hatten wir dann doch irgendwie Probleme konnten dann aber alles dank Hife finden,,,
Heute habe ich mich mit MWSharky, dem Blindfisch und Moppetfaher auf die Spuren von Indiana Jones gemacht.
Alle Stationen der Runde ließen sich mehr oder weniger schnell finden und lösen. Wo bei wir an jeder Station ehrfürchtig verharrten und das handwerkliche Geschick des Owners huldigten.
Am Ende der Runde konnten wir alle Finaldöschen finden und uns dort ins Logbuch verewigen.
Im Anschluss der Runde machten der Blindfisch und ich uns noch auf dem Weg zum Owner um bei Bratwürstchen und Hiller Moorbrand den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen.
Damit die Dosen ewig halten, trinke ich noch einmal einen Hiller Moorbrand.
DFDC
Hennes
___
Um ein wenig Kultur in unser Leben zu bringen, hänge ich diesem Log das Gedicht des Tages an.
__Blau__
_von © Sabine Smolik-Pfeifer_
Die Farbe Blau ist sehr beliebt,
auch wenn es manche Töne gibt,
bei denen wird mir etwas flau:
nämlich beim Stahlblau und beim Preußischblau.
Weit schöner ist das Bayrisch Blau,
das Azurblau und das Königsblau,
das Jeansblau, das Marineblau,
das Karibik- und das Südseeblau.
Lasst uns zur Fahrt ins Blaue starten,
wo blaue Wunder uns erwarten.
Blau blühen Korn- und Glockenblumen,
Vergissmeinnicht und Flockenblumen.
Es blauen Lein und Distelblüte,
der Eisenhut, die Salbeiblüte.
Blau sind die Seen ringsumher,
blau ist der Himmel, ist das Meer.
Ein Blauwal schwimmt in diesem Meer.
Er ist zweihundert Tonnen schwer,
misst dreißig Meter oder mehr.
Kein Tier ist so monströs wie er.
Bin ich vom Schnapseln richtig blau
und fühle mich dann krank und mau,
bin ich auf jeden Fall so schlau
und mache ein paar Tage blau.
Zur blauen Stunde in heimlichen Ecken
kann man die blaue Blume entdecken.
Und leider Gottes kann es oft sich ergeben,
dass wir unsre blauen Wunder erleben.
Das Blaue vom Himmel herunter zu lügen,
macht vielen Menschen das größte Vergnügen.
Doch diese Lügen sind wirklich gefährlich.
Mein lieber Mensch drum bleib besser ehrlich.
Denn falls der Himmel dadurch sein Blau verliert,
da wären wir fürchterlich angeschmiert,
Heute hatten wir einen Termin beim verlorenen Cache...zu fünft (Bubutina, Ingrid Agnes, Katrin2772, fabar6 und ich) machten wir uns mit unseren Rädern auf zur ersten Station. Anscheinend waren wir noch nicht richtig warmgelaufen - wir brauchten direkt einen TJ. Na, dass kann ja was werden...als wir feststellten, dass die Lösung doch so einfach war ging es ratzfatz zur zweiten Station. Auch hier brauchten wir Hilfe - uns fiel einfach nichts ein! Dafür lief am Final alles Reibungslos. Das Schloss wurde geöffnet und wir konnten uns eintragen...da staunen wir aber! Der Owner legt eine tolle Bastelarbeit vor. Auf dem Weg zur #2 sammeln wir noch schnell 2 Tradis ein. Auch hier: tolle Umsetzung.
Nun geht es zum zweiten Multi des Tage. Mittlerweile sind die ersten 2 Stunden um und der Proviant wird knapper. Jetzt hagelt es mit Werten. Irgendwann, als ich schon aufgegeben hatte irgendwas damit anzufangen hatte Bubutina plötzlich die richtigen Finalkoordinaten, sodass wir auch dort schnell fündig werden. Mit einer hervorragenden Bastelarbeit werden wir nach dem Auslösen de Mechanismus belohnt. Dann der dritte Multi. Mittlerweile schon wie immer mit einer außergewöhnlich tollen Bastelarbeit. Hier fehlt zunächst der Code, mit einem schnellen Griff von Ingrid Agnes haben wir hier die benötigten daten. jetzt wird es kniffelig. Der vierte Multi steht an. An allen Stationen gibt es fantastische Bastelarbeiten - wir sind beeindruckt. Das Final ist atemberaubend. Die Tour neigt sich so langsam dem Ende und der letzte Multi steht an. Gut, dass wir mit erfahrenen Cachern cachen - Ingrid wusste direkt was die Zeichen zu bedeuten haben. So konnten wir zu dem fantastischen Final fahren. Der Start der Letterbox erwies sich zunächst als einfach, sodass wir schnell am Finale standen. Hier war alles ganz leicht, nur ein Zahlendreher machte es uns schwer. Dank TJ lief es dann aber doch reibungslos und das Logbuch, auf das alle gewartet hatten wurde signiert. Zum Schluss wurde noch der geheimnisvolle Kasten gefunden.
***ALLE HEUTE GEFUNDENEN CACHES WAREN TOLLE BASTELARBEITEN***
##Leider habe ich irgendwo meinen Stabmagneten liegen lassen, bei Fund bitte melden##
###Es ist natürlich klar, dass um die Multis, die Letterbox und den anschließenden Tradi blaue Schleifen kommen###
**TFTCs sagt Barthy09 aus *Vechta***
Heute ging es bei bestem Wetter nach Hille um hier ein paar tolle Dosen aufzusuchen.
Für diese Runde packten wir unsere Fahrräder aus, was sich bei den manchmal etwas längeren Strecken anbietet. Wie erwartet tolle Stationen, allesamt gut lösbar und fantastische Finals. So lohnt sich auch mal die etwas längere Anreise über die Dörfer.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße an den Owner
Die Nemos
Zusammen mit Plagu3 sollte es heute ein schönen entspannten Cachetag werden, Ziel war die Multirunde von Sito1505 im Mindener Umland.
Nachdem uns der erste Tradi auf der Hinfahrt schon etwas länger beschäftigt hatte kamen wir leicht hektisch am Start an, konnten aber pünktlich starten, Station eins ließ uns trotz Fund aller Hinweise und im Nachhinein dem richtigen Ansatz Rat- und orientierungslos zurück, so dass nur ein Telefonjoker helfen konnte und uns den weiteren Weg wies.…am Ziel angekommen übten wir uns sehr in Geduld, fanden aber nichts…ein “zufällig” vorbeikommendes Cacherpaerchen in anderer Mission bestätigte und zwar die richtigen Koordinaten und auch unseren Raetselansatz, allerdings ist das Finale an eine ganz andere Stelle verlegt worden.…es bahnte sich zudem immer mehr der Verdacht an, dass sich bei unserer Übertragung ein Fehler eingeschlichen hatte…es half nichts wir mussten zurück und eigenständig den weiteren Weg errätseln…mittlerweile in arger Sorge, dass uns ein eventuell nachfolgendes Team überholen wird 🙄…
Und so starten wir mit zweistündiger Verspätung nochmal neu, diese Mal an Station 1 auch erfolgreich und konnten dann auch den ersten Tempel besuchen 😊
Vielen Dank Sito1505 fürs Verstecken 😊!
Heute stand eine Runde die Jäger des verlorenen Caches am Mittellandkanal an. Das Wetter war heute nicht besonders schön. Hin und wieder hörte es mal auf zum Regnen, aber pünktlich an der Dose fing es wieder an. Gleich das Goldene Idol hatte es in sich. Wir fanden zwar Informationen, konnten diese aber nicht verwerten. Nach einer gefühlten Ewigkeit mit rätseln und suchen bei schlechtem Wetter, wurde dann doch ein TJ befragt. Aber zum Glück sollte dieses Problem, das Einzige am Tag bleiben. Wir konnten alle anderen Rätsel lösen und die zugehörigen Artefakte finden. Schön gemachte Runde mit passenden Finals, auch wenn die Stationen manchmal etwas weit auseinander lagen. Der ein oder andere Favoritenpunkt wurde auch auf der Runde verloren. Das absolute Highlite war natürlich der Bonus. Auch hier hatten wir überall den richtigen Riecher für die Rätsel. Am Schluss waren wir aber froh wieder am Auto zu sein und die Heizung voll aufdrehen zu können.
Faxenmeier auf Tour mit dem Irrläufer und Team hihatzz.
Danke an ****Sito1505**** für unseren ****8854.**** Cache. 😃
Von Donnerstag bis Sonntag waren Farbtupfer und ich im Wiehengebirge bzw. Weserbergland unterwegs, um einige schöne Dosen zu besuchen, aber auch die Orte und Städte in der Region kennen zulernen. Als Erstes wurden die Dosen vom Der Jäger des verlorenen Caches besucht und gespielt. Bei der ersten Dose wollte ich schon beinahe aufhören, aber dann flutschte es bis zum Final durch. Da hat der Owner ja wirklich was Tolles geschaffen. Ich hoffe, die Dosen bleiben lange erhalten. Einen FP gibt es natürlich für jede einzelne Dose der Serie.
🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨 🎨
Vielen Dank, sagt der **Rotpinsel**
🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌 🖌
Das war mein **8677**. Fund 😃
Vielen Dank an **Sito1505** fürs Legen und pflegen des Cache und schöne Grüße von der Wurster Nordseeküste.
Zusammen mit Nicky BJ ging es heute auf die Jagd um den verlorenen Schatz zu finden. Vor Ort bekamen wir noch Verstärkung, parija machte das Team komplett. [8D]
Auf Fahrrädern waren wir sehr mobil und konnten sogar noch den einen oder anderen Abstecher machen. [:P]
Beim goldenen Idol sehr lange die Hinweise gesucht und eins blieb uns verborgen. Dann zunächst überhaupt keinen Zusammenhang gesehen. Irgendwann war aber die Idee klar. Es fehlte aber noch die Ausführung. Erst nach einem TJ fiel es uns wie Schuppen von den Augen. [:I] Hatten schon richtig gedacht aber auf den genau richtigen letzten Schritt wäre ich nicht gekommen.
Nun konnten wir die Verfolgung durch Peilung aufnehmen und am Ende erwartete uns ein tolles Finale mit wichtigen Infos.
Eine Schleife ist hier, wie bei allen anderen der Reihe natürlich selbstverständlich.
(Hab im Moment keine mehr [:O], wird aber nachgereicht 😉)
Grüße
Vitrus
Wochenende in Vlotho:
Nach einem Auftakt in Porta Westfalica, beim Kaiser-Wilhelm-Denkmal, kamen wir hier her.
Diese Reihe hatten wir schon lange im Auge, heute wollten wir es mit dem goldenen Idol einfach mal versuchen.
Der Start gelang pünktlich, an der Zwischenstation konnten alle Hinweise gefunden und die Peilung vorgenommen werden.
Am Finale hatten wir kurzfristig Pudding im Hirn, welcher aber nach einem kurzen Telefonat beseitigt werden konnte.
Einen FavoPunkt lassen wir gerne hier.
Danke sagt Anotoca
Moin Tobias.
Da sind wir wieder.
Im August 2022 haben wir schon einmal versucht, den goldenen Schrein aufzuspüren. Wir sind kläglich gescheitert.
Also machten wir einen neuen Termin.
Doch hier kamen wir schon gleich wieder ins Straucheln. Denn dank unserer Trödellei, war vor dem Frühstück noch eine sportliche Einlage von Nöten. Denn die Zeit lief... kaum brachten wir das Cachemobil zum stehen, sprintete ich los... warf mein Handy dem Startpunkt entgegen... geschafft.
Die WaPo, die gerade an mir vorbei fuhr, hat nichts mitgekommen.
So, jetzt erst einmal Frühstück.
Dann sattelten wir unsere Pferde (ehrlicherweise sind es Esel) und starteten unsere Mission.
Doch auch diesesmal drohten wir schon an zweiter Station zu scheitern. Uns viel schon zu Anfang auf, dass alles irgendwie anders war als 2022.
Wir fanden zwar so einige Hinweise, aber leider nicht die Richtigen.
Also versuchten wir uns erst einmal weiter beim Mayatempel....
So, wir hatten nun alle Missionen erfolgreich meistern können und kehren noch einmal zur 2. ST zurück.
Der Owner war mal wieder sehr hilfsbereit. Was uns nun ärgert, dass wir schon an richtiger Stelle rumgepopelt hatten.
Nun fanden wir auch die damalige S3 an anderer Stelle als seinerzeit.
Und so konnten wir erfolgreich das goldene Idol ausfindig machen.
Lieber Tobias. Es war eine gute Entscheidung, noch einmal ins Sito1505-Land zu reisen.
Auf ging's zur heiligen Stätte
Ankunft in Sitoland. Am Ende verweilten wir hier länger als wir ursprünglich geplant hatten, denn wir fanden viele anspruchsvolle und fesselnde Abenteuer vor, sodass wir erst wieder weg wollten, nachdem wir die alle bestanden hatten - des Öfteren mit Hilfe des Owners, wenn wir mal wieder auf der Leitung standen.
Ganz herzlichen Dank dafür und für die tolle Zeit!!
Zum Cache:
Gespannt erwarteten wir den ersten Multi dieser Runde, und wir wurden wahrlich nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Appetit auf mehr :-)
Vielen Dank incl. FP an Sito1505 für den heutigen Spaß!
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen - nur krasser!
Nachdem wir in diesem Urlaub schon die [Helden unserer Kindheit](https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC7VM56title=) getroffen und [E.T.](https://www.geocaching.com/geocache/GC89FXG) geholfen hatten, wollten wir heute auch noch Indy bei seinen Abenteuern unterstützen. Und so konnten wir das nächste Highlight in diesem Urlaub verbuchen. Trotz der zeitweise widrigen Wetterverhältnisse hatten wir einen herrlichen Tag mit Indiana Jones. Viele bekannte Filmzitate machten diese Runde zu einem echten Higlight.
Nachdem wir bei der Zwischenstation dieses Multis glaubten alle Informationen zusammen zu haben, zogen wir weiter. Doch an der nächsten Station fehlten uns scheinbar noch wichtige Informationen. So trennten wir uns, MamaBS ist zur Zwischenstation zurückgegangen, während PapaBS schon mal den zweiten Schatz und eine auf dem Weg liegenden Letterbox ansteuerte. Wie sich dann aber herausstellte, war die Extra-Runde von MamaBS völlig unnötig. Wir hatten alle Informationen, aber unsere grauen Zellen brauchten etwas länger, diese zu erfassen und in den richtig en Kontext zu bringen. Aber Ende gut, alles gut. Wir hielten das Logbuch in der Hand und konnten uns verewigen. Für diesen tollen Multi hinterlassen wir gerne ein blaues Schleifchen.
Danke fürs Legen und Pflegen,
PapaBS
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC - rund um Bremerhaven |
Public
|
DivaAndrea
|
08.09.2023 07:18 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
02.04.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.