###🥇😁😁{FTF}😁😁🏆 im Team mit Schnübbe und WM79###
.
Ja, das ist doch genau das Problem. Seit Jahrzehnten wird mit irgendwelchen Radioaktiven Substanzen und verstrahlten Einrichtungen herum gepröbelt und bis heute gibt es keine vernünftige Lösung, was am Schluss damit geschehen soll. Kein Endlager, welches den Nahmen verdient hätte und auch keine Verwertung des Radioaktiven Materials, am Schluss bleibt immer wieder etwas zurück, was überwacht werden muss. Völlig klar, dass der Tag kommen wird, an dem keiner mehr da ist, welcher die alten Anlagen versteht und sie bedienen kann.
Heute scheint dieser Tag nun gekommen zu sein. Der Notruf erreichte mich im Wald, nein nicht am Cachen, ich war gerade dabei den jungen Tännlein auf der Hedinger Allmend an der Tannholzbodenstrasse ein wenig unter die Arme zu greifen. Das Wetter war eigentlich weder für die Waldarbeit noch für die Reaktor-Kontrolle ideal, die Dringlichkeit erlaubte uns allerdings keinen Aufschub.
Schnell nach Hause die nassen Kleider gegen den Strahlenschutz-Anzug getauscht und im Team mit Frau Schnübbe und dem Herrn WM79 losgedüst zum vereinbarten Sammelplatz. Unterwegs noch kurz das Handbuch studiert und versucht zu verstehen, was da von uns verlangt wurde.
Schon bald standen wir bei der ersten Station und unser Überwachungs-Auftrag konnte beginnen. Die Daten wurden erfasst, interpretiert, notiert und schon konnten wir uns auf den Weg zur nächsten Station machen, welche wir nach einem anständigen Fussmarsch auch erreichten.
Was hier von uns erwartet und verlangt wurde, ist schon allerhand. Ohne Studium der Ingenieurswissenschaften und der mehrjährigen Erfahrung im Umgang mit Reaktoren und radioaktivem Material hätten wir keine Chance gehabt diese dringend nötige Kontrolle durchzuführen. Dank unserem kumulierten Team-Wissen und der genauen Beschreibung in der Anlagedokumentation und im Handbuch gelang es uns in weniger als einer Stunde alle Kontrollen durchzuführen, den Kontrollgang im Anlage-Kontroll-Logbuch zu dokumentieren und den Reaktor in einwandfreiem Zustand wieder seinem weiteren Schicksal zu überlassen. Natürlich nicht ohne einen fetten blauen Kontroll-Stempel auf die Anlage zu drücken.
Stolz, es geschafft zu haben, aber nass bis auf die Knochen marschierten wir wieder zu unserem Einsatzfahrzeug zurück in der Hoffnung eine Katastrophe verhindert zuhaben oder zumindest sie ein wenig in die Zukunft verschoben zu haben.
Herzlichen Dank Heinz Bantiger aus bonstetten oder wie auch immer dein richtiger Name ist, für die einmalige Gelegenheit, welche du uns geboten hast, unser Können und Wissen unter Beweis zu stellen, hat grossen Spass gemacht.
Eine Tolle Geschichte mit (teilweise) realem Hintergrund perfekt elektronisch umgesetzt
Sechseläuten... was für ein toller Tag! Jahr für Jahr beschert uns dieses Zünfterfest von Zürich einen ganzen freien Montag, den wir gänzlich in den Dienst einer ausgiebigen Bergungsrunde stellen können. Heute hat leider das Wetter zu Beginn nicht mitbekommen, dass wir unterwegs sind und hat sich deshalb am Morgen von der eher garstigen Seite gezeigt. Zum Glück verzogen sich die Regen- und Gewitterwolken dann aber gegen den Nachmittag und die Sonne zeigte sich. Gleichzeitig kam aber auch ein ziemlich zügiger Wind auch, der vor allem die paar Angeldosen zu einer zusätzlichen Herausforderung machten.
Unser erstes Grossziel war das Geocalonium. Schliesslich muss die Welt ja gerettet werden... Die ersten Stationen haben wir gut gefunden und sauber bewältigt. Dann waren wir uns offen gestanden nicht so ganz sicher, ob wir richtig lagen, weil die Distanz doch recht gross war. Die Zwischenchecks haben aber alle gut ausgesehen und so kamen wir dann tatsächlich beim Kraftwerk an. WOW!!! Aber halt schon ziemlich mega cool! Und zum Glück unter Dach, sodass wir die Aufgabe sauber und trocken durcharbeiten konnten.
TFTC
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:40 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.