Es begann 2014 kurz nachdem ich mit dem Cachen begonnen hatte auf meinem ersten Stammtisch in Haar. Als absoluter Neuling saĂ ich neben dem mir damals unbekannten Rooney und er zeigte gerade eine elektrische Station des ersten Sherlocks.
Es dauerte noch eine Weile bis ich mich an die Wherigos traute und mit dem Sherlock 1 einer der ersten dieser Art absolvierte. Und da war es um mich geschehen đ
Wie genial ist das denn - ICH WILL MEHR.
NatĂŒrlich habe ich alle anderen auch gemacht und war jedesmal begeistert. Und dann kam der 18.07.2015 - Das Event zum Trailer des vierten Sherlocks.
Ich wusste garnicht, dass interessiert schauen und ruhig sein soooo anstrengend sein kann [:o)]
Ich sage Ihnen: Das ist die Zukunft...
Lange mussten wir warten, bis wir den fertigen Film zu sehen bekamen und ab da gab es fast keine andere Frage: WANN GEHT ES ENDLICH LOS? Wir waren alle so gespannt und dann sollte der neue Fall auch noch fast vor unserer HaustĂŒr losgehen....
Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht Der Hund von Baskerville ist veröffentlicht.
Jogumat sicherte uns gleich den dritten Termin - wie genial ist das denn.
Gemeinsam mit ihm, Flipperautomat, Team namaste1, Gasgeber und Santo_M ging es dann bei strömendem Regen zum Tatort. Hier schonmal die erste tricky Dose mit einem Inhalt der mehr versprach. Hier mussten wir uns dann etwas warmlaufen. In unserer Verzweiflung wollten wir sogar Bedienungen von Freizeitcentern anrufen - ok das war es nicht. Bitte nicht nachmachen hahaha.
OK, ab hier ist es hilfreich wenn man die anderen Sherlocks gemacht hat. Unser Team teilte sich auf und ermittelte getrennt. Alle Hinweise gefunden - Brainstorming und dann hakte es - irgendwie waren wir alle etwas taub. Dank dem Owner der just in dem Moment auftauchte um eine kleine Wartungrunde zu starten bekamen wir einen tip - Dank hierfĂŒr - ich glaube sonst wĂ€ren wir schon an dieser Stelle durchnĂ€sst gewesen. Weiter gehts - kurzer gemeinsaer Spaziergang mit dem Rooney - doch vor der nĂ€chsten Station trennten sich unsere Wege.
Ja und was sag ich? Ohne spoilern zu wollen - die Stages sind der Hammer und fĂŒr mich Nichttechiker wie ein Flug auf den Mars. Wie genial ist das denn? Und dann noch dieses Final!!!!
Ich will hier garnicht mehr schreiben - nur: MACHT IHN, dann wisst ihr was ich meine.
FĂŒr mich der beste Chache, den ich machen durfte - Chapeau vor der Leistung den Owners.
Es war ein Erlebnis. Nach vier Stunden kamen wir zwar patschnass, aber ĂŒberglĂŒcklich wieder am Start an, brachten das unscheinbare aber mit ZauberkrĂ€ften ausgestattete Hilfsmittel zurĂŒck.
Danke an unser Team - wir waren mal wieder toll und haben uns perfekt ergÀnzt!
Als Tip fĂŒr Regenstarter: Vorteil - wenig los - macht es trotzdem und nehmt eine Stirnlampe mit. Nachteil - Ich hĂ€tte gerne 4 HĂ€nde gehabt - Schirm Handy Taschenlampe... das war eine motorische Herausforderung đ
Der Kalender ist genial und die ZeitabstÀnde sinnvoll, so hat jeder das volle Erlebnis. GruppenstÀrke von 6 wie bei uns war super - mehr ist sicher nicht so lustig - zu zweit - Respekt ich hÀtte es zu zweit nicht machen wollen.
Ach ja fĂŒr die Statistik, aber in Anbetracht des Erlebnisses völlig unwichtig:
TTF - TB in und TB out.
Bereits in der Nacht wurden wir zu diesem Fall gerufen. Fieberhaft sind wir jeden noch so kleinem Hinweis nachgegangen. Wir mussten uns ins Reich des Hundes einschleichen. Dabei half uns beim ersten Versuch das wirklich typisch regennasses Wetter von England. So konnte wir die Tarnung immer aufrecht erhalten. Dann mussten wir aber völlig erschöpft abbrechen und uns zwei NĂ€chte zu Hause wieder vom schneegetrĂ€nkten Wind aufwĂ€rmen und erneut alles ĂŒberdenken und neue AnsĂ€tze finden.
Mit frischen KrĂ€ften haben wir dann in einer der drauffolgenden NĂ€chten den zweiten Teil bewĂ€ltigt. Irgendwie dauert dieser Teil auch lĂ€nger als erwartet. Hier mussten wir zunĂ€chst mehrere Versuche bewĂ€ltigen. Dann war auch das ĂŒberstanden. Sehr krass war auch die vorletzte Station. Alles haben wir ausprobiert. Am Ende haben wir die Station wahrlich ĂŒberredet uns sein Geheimnis preis zu geben.
Wir durften wirklich grandiose und liebevoll ausgearbeitete Stationen besuchen. Sie haben uns schier in die Geschichte hinĂŒber gleiten lassen.
Vergleichbare Stationen habe ich noch nicht gesehen. Dieser Cache ist definitiv ein Ausrufezeichen fĂŒr MĂŒnchen.
Jetzt werde ich Neubiberg mit anderen Augen sehen, jeden Hund ohne Maulkorb skeptisch verfolgen und achtsam im Auge behalten. Wenn ich GĂ€nsehaut bekomme, dann werde ich rennen und versuchen zu fliehen. Nein, doch nicht. Bin doch ausgebildeter Detektivbegleiter. Jetzt wird mir doch nichts mehr passieren.
Vielen Dank fĂŒr zwei grandiose NĂ€chte im Zaubertechnikwald sagt der
Schatzforscher
Zu fĂŒnft sind wir heute diesen vierten Fall von Sherlock angegangen. Und gleich vorneweg, dieser hat mir am besten gefallen. An der ersten Station sind wir relativ lange rumgestanden und haben gerĂ€tselt. Hier hĂ€tte ich das Ganze etwas anders aufgebaut, um nicht so auffĂ€llig rumzulungern.
Einen kleinen Stupser am Telefon haben wir dann doch von Klugscheisser gebraucht, um weiter zu kommen.
Zwischendurch hat es dann noch etwas genieselt, wir sind aber gut durch gekommen und konnten alles gut lösen. Und zum GlĂŒck hatten wir mal wieder ein Android-GerĂ€t dabei, wodurch wir auch die Zonen richtig sehen konnten. Ohne wĂ€re es wieder schwierig geworden. So aber war die Runde in da. 2,5 Stunden erledigt.
Danke fĂŒr diesen schön gemachten Spaziergang. Tftc
Sherlock - Der Hund von Baskerville (Wherigo)(Regular)(GC61N3V) von Oberinspektor Rooney (4/2,5)
Sherlock 1-3 sind hier ja schon völlig zurecht verewigt.
Nun also [i]Sherlock - Der Hund von Baskerville[/i]. Hier stimmt alles: Listing, [i]Making of[/i]-Video, alles. Einige der Stationen sind sehr gut, der Rest ist herausragend. Oder, um unser Log zu zitieren: Dieser Cache ist ganz und gar groĂartig. Die Stationen sind Kleinode der Cachekunst, und das Finale ist grandios. Machen!
Puh - hier haben wir uns teilweise wie AnfÀnger angestellt - nachdem der 19 Uhr Termin noch frei war, haben wir gegen 19.30 bereits angefangen - was sich dann als gut herausgestellt hat.
An Stage 1 haben wir alles gefunden, manches wohl auch zu frĂŒh und erst mal wollten wir die AAA Batterien tauschen - hm - ist doch alles prima - also dann den Tausch erst mal gelassen (und nun im Write Note erst gesehen, das die Batterien wohl kurz vor uns getauscht wurden).
Nur die Antwort fĂŒr eine Frage haben wir ewig nicht gefunden, das kostete uns sicher mehr als 30 Minuten.
Dann lief es aber endlich los und dann irgendwann an einer RK nochmals mindesten 30 Minuten Zeit verloren, da wir am falschen (echten) Objekt vergeblich den Auslösemechanismus gesucht haben. Wir haben uns hier zu sehr von der Karte leiten lassen und zu wenig auf das WIG Spiel geschaut und wohl irgendwas Missverstanden. Irgendwann dann unseren Fehler bemerkt und dann lief es wieder.
Nach 5 Stunden standen wir dann endlich vor dem Final und konnten unsere Namen eintragen. Nun war es schon nach Mitternacht (0.30 Uhr) und eigentlich sollten wir zu dieser Zeit schon lange in MĂŒnchen sein, um jemand abzuholen. Also noch schnell zum Auto und gegen 1 Uhr waren wir dann dort, wo wir eigentlich schon um 0.30 Uhr hĂ€tten sein sollen.
Dann ging es nach Hause und bis ich daheim war, war es etwa 2.30 Uhr.
Nun haben wir den Fall gelöst und wissen das Gehimnis um den Hund von Baskerville
Nachdem ich ja ein Wherigo Fan bin und fĂŒr die nette Story und den tollen Stationen lasse auch ich hier einen FP da.
---------------------------------
Vielen Dank an Die Rooneys fĂŒrs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 7345. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne GrĂŒĂe aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
nÀheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
Am 25. Dezember 2017 um 23:03 als Cache # 7053 gefunden. Nach den bisherigen schon sehr geilen Sherlocks hatte ich extra einen Termin hier gemacht, doch leider fand ich keine Mitstreiter. In letzter Minute meldete sich x22niZa, das war meine Rettung!!! Super! So konnten wir frohen Mutes den Hund von Baskerville jagen, ein geiles GelĂ€nde, wieder mal sehr schöne Story, hier musste man wirklich einmal zu zweit sein, sonst hĂ€tte es nicht geklappt... aber alles lief fast wie am SchnĂŒrchen und so konnten wir kurz vor Mitternacht die Ăberreste des Hundes finden :D Favoritenpunkt ist selbstverstĂ€ndlich!!!
TFTC an Oberinspektor Rooney :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [VLQPB9](https://www.geocaching.com/track/log.aspx?wid=2c8274cb-e9bc-4be3-9c32-8b7d0bba0e7d&c=VLQPB9)
Dieser obergeile Cache war unser Hauptziel an diesem Samstag.
Nun von Anfang an:
Um ca. 17 Uhr brachen der-wuli, TeamWickedST und wir đ auf, Richtung MĂŒnchen. Unser erstes Ziel war das Event St. Patricks Day an der Allianzarena. Sehr klasse. War wirklich toll. WĂ€hrend wir hochgelaufen sind auf den MĂŒllberg, nahmen wir selbstverstĂ€ndlich auch noch einen Tradi mit.
AnschlieĂend hatten wir schon sehr Hunger und fuhren, wie immer bei unseren Touren, zum Hans im GlĂŒck. Mit viel StĂ€rkung im Magen fuhren wir nun endlich weiter zum Sherlock und Lestrade.
Angekommen starteten wir gleich mit den Untersuchungen. Leider ist uns schon an der ersten Station ein kleines Missgeschick passiert. Oberinspektor Rooney wurde selbstverstĂ€ndlich kontaktiert. Da hatten wir GlĂŒck, denn er kam gerade aus seinem wohlverdienten Urlaub zurĂŒck. Nochmals liebe GrĂŒĂe an dieser Stelle!
Als wir dann das Objekt anderweitig öffnen durften, gingen unsere Recherchen weiter. Nun, dann mussten wir uns entscheiden. Unser 5 köpfiges Team musste sich aufteilen. Doch das ging ohne Probleme [:P]
Nachdem wir unsere getrennten Untersuchungen durchgefĂŒhrt hatten besprachen wir zusammen wie es weitergeht.
So!! Ab hier werden wir jetzt nicht genauer schreiben was noch alles auf uns zu kam. Sonst plaudern wir mal wieder viel zu viel aus [:P]
Wir sind jedoch wieder total begeistert von diesem doch sehr aufwendigen WIG.
So viel Technik, was verbaut worden ist. Einfach nur Klasse.
TeamXemori hatte mit einem Android Handy gespielt und das Programm ist wirklich kein einziges Mal abgestĂŒrzt. Perfekt!
TeamWickedST hatten beide ein IOS Handy. Da klappte es auch ohne Probleme.
Als wir nach ca. 3,5 h und 6,5 km am Finalort ankamen, freuten wir uns wirklich wieder wie kleine Kinder. Solche Geocaches machen einfach riesen SpaĂ.
Wir wĂŒrden uns sehr freuen, wenn es mit der Sherlock Reihe weitergehen wĂŒrde. Das macht einfach so SpaĂ.
Liebe GrĂŒĂe an dich Martin, mega geiler WIG. NatĂŒrlich binden wir dir diesmal hier das OSKARSCHLEIFCHEN an deinen Cache đ
Servus aus Augsburg
Chris und Sandra
TeamXemori
ââââââââ âââââââ
Super cool, dass du dir die MĂŒhe gemacht hast, diesen Cache zu verstecken.
Vielen Dank, **Sherlock - Der Hund von Baskerville** hat uns heute wieder eine tolle Erfahrung beschert.
Danke **Oberinspektor Rooney**, das ist unser
đ ***2161.*** đ Geocache!
đđ”ïžđđ”ïžđđ”ïž
Servus aus Augsburg / Germany
đŸ **TeamXemori** đŸ
đ± *Sandra & Chris*
đïž *17. MĂ€rz 2018*
Pfingsten stand vor der TĂŒr und relativ spontan wurde der Entschluss gefasst mal nach MĂŒnchen zu dĂŒsen. Bisschen Sightseeing, gutes Essen und natĂŒrlich auch den einen und den anderen schicken Cache mit heben stand auf dem Programm :)
Die Sherlocks standen dabei ganz oben auf der Liste. 3 davon haben wir geschafft und eher zufÀllig haben wir eine Reihenfolge der Wherigos gewÀhlt, wo sich der Spannungsbogen von Story und Outdoorteil so richtig gesteigert hat.
Dieser war der letzte und somit natĂŒrlich auch das besondere Highlight. ZunĂ€chst stand es aufgrund unserer weiten Anreise und des schlechten Wetters wegen in den Sternen, ob wir ĂŒberhaupt ermitteln können. Aber der Sonntag Abend war dann doch trocken genug um loszulegen :)
ZunĂ€chst lief alles wie gewohnt und wir begaben uns zum Tatort, um die Ermittlungen aufzunehmen. Wir folgten neugierig allen Spuren. Trotz das wir natĂŒrlich mit 2 GerĂ€ten unterwegs waren, erledigten wir die Teamtrennung gemeinsam, um nix zu verpassen :)
Danach wurden alle Informationen ausgewertet und es schien, als stĂŒnde die AufklĂ€rung des Falles kurz bevor...doch Pustekuchen...jetzt ging es erst richtig los [8D]
So tauchten wir immer tiefer in die Story ein. Es wurde in jeder Zoner immer spannender und die Stationen waren echte Knaller, die ich so auch noch nicht gesehen hatte [8D] ... und ich picke ja schon gern die Rosinen raus ;) Deshalb war klar, trotz das wir erst recht spĂ€t in den Fall eingestiegen sind, wir lösen den Fall noch heute Nacht. So wurden alle Puzzleteile zusammengefĂŒgt und mit Geschick, konnten wir unbeobachtet zum Final vordringen đ
Vielen Dank fĂŒr diesen groĂartigen đ auf der Landkarte.
Ich ziehe meinen Hut vor dir Oberinspektor Rooney. Und ich bedanke mich natĂŒrlich auch gern bei der groĂartigen Community, die diesen Cache ermöglicht hat. Klasse!
GrĂŒĂe aus GC, â CosmotiC â
Heute war ich mit Dottie96, MacStengery und Rotfi unterwegs um ein paar Angelcaches und den Hund von Baskerville zu besuchen đ auch ein paar kleine BeifĂ€nge waren dabei ...
uiuiui ... was fĂŒr ein WiG ... das waren ganz schön viele Aufgaben, die wir da im Team erledigten mussten
aber wir haben alle Spuren verfolgt und den Hund von Baskerville gefunden und erledigt đđ
tolle Programmierarbeit und ein ausgeklĂŒgeltes Spiel!! dafĂŒr gibt es natĂŒrlich ein blaues Schleiferl!!!
Dies ist mein 7029. Fund
lupo6 sagt TFTC!!! đ
Kann Geocaching sĂŒchtig machen?
Definition von Sucht:
- Craving: starkes Verlangen
- Kontrollverlust: Schwierigkeiten, das Suchtverhalten zu kontrollieren, hĂ€ufige RĂŒckfĂ€lle
- Entzugssymptome: physische und psychische
- Verleugnung der Sucht
- Toleranzentwicklung: Sucht benötigt immer gröĂere Mengen
- Verwahrlosung / Verflachung: VernachlĂ€ssigung anderer Verpflichtungen, AktivitĂ€ten, VergnĂŒgen oder Interessen
- Sucht wird trotz besseren Wissens und trotz schÀdlicher Folgen nicht aufgegeben
Fazit: JA! đ
Das Wochenende vom 01. und 02.12.2018 ging es fĂŒr mich in die Gegend um Aying. Auf Einladung von GoaĂnToni sollte ich dort einige wirklich geniale Dosen suchen und finden. NatĂŒrlich habe ich auch auf dem Hinweg noch an ein paar Caches gehalten. Dieser hier war einer von denen, die mir das Wochenende versĂŒĂt haben.
Am Abend trafen wir uns hier mit G.G.M.M., um diesen Wherigo zu absolvieren. Ich hatte mir natĂŒrlich das Listing vorab angeschaut, aber was mich so wirklich erwarten wĂŒrde, wuĂte ich nicht. Schon an den ersten Stages war das nett (was jetzt auf keinen Fall negativ gemeint ist!), aber nichts wirklich auĂergewöhnliches. Das sollte sich aber im Laufe des Abends noch ziemlich Ă€ndern. Wir hangelten uns von Station zu Station und kriegten irgendwann die MĂŒnder nicht mehr zu. Schon krass, was hier verbaut worden ist. Wirklich groĂes Kino!
Danke an Die Rooneys fĂŒr den Cache! Thanks for the cache! Merci pour la cache!
Mark
Fund #14208
[http://www.schraegstrichpunkt.de](http://www.schraegstrichpunkt.de)
[Cacher aus Baden-WĂŒrttemberg?](http://www.schraegstrichpunkt.de/ich-bin-bawue-cacher/)
Vier furchtlose Kommissare habe sich heute nach MĂŒnchen aufgemacht um einen Fall zu lösen. PĂŒnktlich am Start angekommen hatten wir gleich ein Problem. Die Cartridge wollte sich nicht Starten lassen. Nach einem Hilferuf an den Owner, der uns superschnell geholfen hat, ging es mit den Ermittlungen los. Vielen Dank nochmals dafĂŒr. Das Einstiegsproblem sollte auch fĂŒr Heute unser letztes gewesen sein.
Zu den einzelnen Stationen wird nichts verraten. Nur so viel, sie waren teilweise der Hammer. Manche habe ich in meiner bisherigen Laufbahn so noch nie gesehen. Riesiges Lob dafĂŒr.
Zum Schluss wurde es dann doch noch knapp, als dann ein Ermittler nach dem Anderen die Segel strich und wir einfach keine Ehrenrunde drehen wollten. Doch zu guter letzt konnten wir das RĂ€tsel um den Hund von Baskerville lĂŒften und uns im Logbuch verewigen.
Da es vor allem unseren weiblichen Kommissarinnen etwas kalt wurde, ging es dann anschlieĂend noch zum Schachtelwirt auf einen heiĂen Schoki. Wie es der Zufall will, war der Owner gerade auch in der Gegend und er besuchte uns noch kurz. Nach einem kurzen Plausch ging es dann wieder Richtung Heimat.
Vielen Dank an das Ganze Team Aying fĂŒr den herausragenden Cache. Hier habt ihr GroĂes geleistet.
Faxenmeier on tour mit Finn EisbĂ€r, HanghĂŒhnchen und Luchstatze
Danke an ****Die Rooneys**** fĂŒr unseren ****4043.**** Cache. đ
Heute ging es zusammen mit bsfl, Lef-86 und TunnelRat@Seherin Richtung MĂŒnchen um den Hund von Baskerville zu finden!
PĂŒnktlich starteten wir unserer Mission und waren sofort Feuer und Flamme den Fall aufzuklĂ€ren. Nicht nur die virtuellen Aufgaben waren gut gemacht, sondern (oder besser gesagt: vor allem) die realen Stationen hatten ihre Feinheiten, teilweise staunten wir schon nicht schlecht...đ
Ein toller WIG, der richtig viel SpaĂ machte, der Abend war auf jeden Fall gut ausgefĂŒllt und am Ende sind wir auch noch auf den Hund gekommen.
Gerne lassen wir hier noch ein Schleifchen da. [:I]
Danke fĂŒr den SpaĂ! đ
âââââââââââ
đŠđđđđđđđ
đgefundenđ
...und das Logbuchđ erfolgreich signiertâ
Team GiraffenMaus đŠbeDANKTđ sich bei Oberinspektor Rooney
fĂŒr den Cacheđ
đŁ 3811đ
đ
08.09.2019
âââââââââââ
Zeit ist Dose
đâłđ
time to Cache
âââââââââââ
Heutiger Nachtausflug zusammen mit Kassiopeia .... schon lange geplant. Damals stand das Wetter noch nicht fest: kalt, neblig, feuchtlich, leichter Wind .... nuja, aber kein Regen, kein Glatteis - also basst.
Der Cache ist natĂŒrlich eine Wucht!! Alle Stationen waren top in SchuĂ und haben tierisch SpaĂ gemacht. Ganz straight sind wir nicht durchgekommen, daher haben wir letztlich dann ca. 4 Stunden gebraucht. Danach schmeckte der GlĂŒhwein zum Auftauen aber umso besser.
Herr Inspektor, den Fall hĂ€tten wir gelöst. Mit einem Schleiferl bedanken wir uns ganz herzlich fĂŒr das uns entgegengebrachte Vertrauen, uns diesen Fall ĂŒbertragen zu haben :-)
Heute sollte es also soweit sein, daĂ dieses bereits einmal begonnene (1. Versuch scheiterte am 23.10.2020, in wahrscheinlich einfach zu groĂer Gruppe) Abenteuer erfolgreich zu Ende gespielt wurde [8D].
Beim ersten Versuch lief eigentlich lange alles glatt, aber das wirklich scheuĂliche, kalt-nasse Wetter und der spĂ€te Ersteinstieg lieĂen uns frĂŒh morgens aufgeben.
Heute gelang der Ersteinstieg auf den Punkt und wir hatten herrliches Wetter und dadurch eine absolut tolle Spezialumrahmung, die die abendlich Stimmung hier fĂŒr uns bereit hielt.
Gemeinsam in abgespeckter Truppe und der neu hinzugekommenen SpĂŒrnase **mani0409** ging es von Station zu Station auf diesem wirklich fein gesteckten Kurs.
Diesmal hatten wir zudem ĂŒberall die richtigen Ideen und auch die eigentlich sehr fair gestreuten Hints, die wir diesmal auch nutzten đ fĂŒhrten uns zielgerichtet voran.
Endlich standen wir dann (sogar ohne Strafrunde) der finalen Herausforderung gegenĂŒber, wobei uns dort tatsĂ€chlich die Planlosigkeit ĂŒberfallen hat.
WÀren wir hartnÀckig geblieben und hÀtten einfach die letztendlich erhaltenen Hinweise abgearbeitet, wÀre der Ruf nach Hilfe eigentlich nicht nötig gewesen.
Aber die freundliche Hilfestellung (DANKE dafĂŒr!) bestĂ€tigte dann, was wir eigentlich hĂ€tten machen mĂŒssen und wir konnten den Fall erfolgreich zu den Akten legen.
Logisch, daĂ wir nachdem wir das Final gehörig bestaunt und unseren Fund im Logbuch schriftlich und unter unseren Investigatoren - Namen kund getan hatten, alles wieder auf Ausgangsstellung zurĂŒck gebracht haben.
Eine Favorisierung ist uns das natĂŒrlich auch wert und so verbleiben wir, fĂŒr dieses kurweilige Nachtcache - Abenteuer, mit einem ganz:
------
Herzlichen Dank an den Chefkonstrukteur des Team Aying und den hier leitenden Oberinspektor: **âRooneyâ**, fĂŒrs Ausarbeiten und Legen des Caches.
#*TFTC sagt glastiger mit glastigerin*#
đ
đ
------
Der âDoseâ und dem Logbuch / Logzettel geht es derzeit gut.
-----
Dies ist unser Fund **# 8164**, der uns am 13. Juni 2021, um 00:05 Uhr gelungen ist.
Nachdem wir den Trailer gehen hatten, wollten wir diesen Cache unbedingt machen.
Also passenden Termin gesichert und in die Welt des Sherlock Holmes eingetaucht.
Ein weiterer Mord in MĂŒnchen!
Wieder Spuren eines Hundes am TatortâŠ
Nachdem VerdÀchtige und Zeugen gehört und alles kombiniert war, ging es also an die Festsetzung des TÀters.
Als das erledigt war, begaben wir uns noch auf die Suche nach dem fehlenden Puzzleteil.
Auch diesem kamen wir auf die Spur.
Am Ende konnte der Fall von uns erfolgreich abgeschlossen werden.
Danke fĂŒr den unterhaltsamen NC!
Hier bleibt ein Schleifchen!
Mit 7keys ging es heute Richtung Aying. Auf wem Weg konnten wir die eine oder andere Dose mitnehmen. Darunter war auch dieser Cache. FĂŒr diesen Cache hatten wir einen Termin gebucht. Der aufwendige Wherigo hat uns viel SpaĂ gemacht, auch wenn wir manchmal UnterstĂŒtzung brauchten. Letztendlich konnten wir erfolgreich ermitteln. đ
Danke fĂŒrs HerfĂŒhren und Verstecken!
Immer wenn wir einen Urlaub rund um MĂŒnchen geplant haben, wurden wir auf diesen Wherigo-NC hingewiesen. Auch zu Beginn des Urlaubs bekamen wir von den uns bekannten MĂŒnchner Cachern wieder den Hinweis zu diesem Cache, so dass klar war: hier mĂŒssen wir hin! GlĂŒcklicherweise war die Kalenderbelegung gerade sehr entspannt, so dass recht spontan und nach Wetterlage entscheiden konnten, wann wir hier auf die Suche gehen. So hatten wir bereits fĂŒr den Vorabend einen Termin gebucht - mussten diesen aber wegen schwerer Gewitter kurzfristig wieder löschen und haben stattdessen einen Escape Room online mit dem daheim gebliebenen Sohnemann gelöst.
Heute war die Wetterlage stabiler, also neuer Versuch. Nach dem Besuch der Filmstudios, einigen Caches und einem Shopping-Tripp zum Outlet und Ikea starteten wir hier pĂŒnktlichst zu diesem Kriminalfall. Der Fall war spannend und wir motiviert bis in die Haarspitzen, diesen zu lösen. Recht schnell stellten wir fest: genau unser Ding. Ein Wherigo mit echten Stages. Sehr cool gemacht. Wir waren im Spiel! Nach ein paar anfĂ€nglichen Fragezeichen konnten wir dann doch alles lösen und starteten unsere Befragungen. Das Cacherkind begleitete Herrn Gezwitscher. Frau Gezwitscher ging alleine. Wieder zusammen trugen wir die Ergebnisse zusammen und weiter ging es... allmĂ€hlich wurde es auch richtig dunkel, was das Teenie-Kind zu regelmĂ€Ăigen hab ich schon mal erwĂ€hnt, dass ich NC hasse?! verleitete. Aber wir hatten ja einen Fall zu lösen - und glĂŒcklicherweise wandelt man ja hier nicht im Wald, sondern stadtnah in schwer frequentiertem GelĂ€nde, was das Töchterchen dann doch versöhnlich stimmte. Zahlreiche Hundemuggel begegneten uns anfĂ€nglich, aber mit der Zeit gab sich das und wir waren alleine unterwegs. Nach akribischer Dedektivarbeit und tollen Stages war schlieĂlich ein GroĂteil des Falles gelöst. Aber es warteten noch weitere Herausforderungen. Wir schlugen uns durch gut bewachtes Areal (keine Ahnung, ob wir so vorsichtig sein mussten oder ob es Fake war - ob wir versehentlich alles richtig gemacht haben oder genau richtig unterwegs waren...). Fakt ist: wir fanden uns am Prefinal wieder. Was ein cooles Teil. Die finalen Meter zum Final waren schlieĂlich auch genommen und wir konnten das RĂ€tsel um den Hund von Baskerville nun vollstĂ€ndig lösen! Was ein Final, was ein toller Cache. Handlung, technische Stages, Programmierung des Wherigo, coole Location... ein rundum stimmiger Cache! Was sind wir froh, den Tipps der unzĂ€hligen Mitcacher gefolgt zu sein. Wir hatten hier einen tollen Abend - sogar das Cacherkind hatte schlieĂlich doch noch ihren SpaĂ! Hier bleibt ein weiteres Schleifchen in Bayern liegen.
TFTC
Gezwitscher
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:40 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:58 | View |
Augsburg |
Public
|
DivaAndrea
|
04.08.2024 07:19 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
12.07.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.