Dies war mein erster
Wherigo und ich muss sagen, er ist super gemacht mit einem ganz tollen Finale. Es lohnt sich wirklich.
Nach dem Wherigo
"Der Trompeter von Säckingen" ist der Wherigo
"Der Münsterschatz" die Fortsetzung. Auch hier merkt man die ganze mühevolle Arbeit. Auch diesen kann ich nur empfehlen.
Nachden Tillhopa von diesem Wherigo schwärmte, wurde er mal genauer unter die Lupe genommen.
Dabei fiel uns sofort die interessante Geschichte und die Favoriten auf.
Heute bei eiskaltem Wetter ging es auf die Suche.
Sofort waren wir begeistert und Posten für Posten verfolgten wir den Bösewicht.
Am Ende waren wir froh, die Koordinaten in der Hand zu halten, da wir am erfrieren waren.
Am Ziel konnten wir uns in ein tolles Logbuch einschreiben.
Danke für das tolle Abenteuer, so macht es Spass.
Ein Wahnsinns-WIG mit einem roten Faden, der sich durch alle Stationen zieht, mit tollen Ideen und einem gelungenen Mix aus virtuellen und realen Stationen.
Echt erste Sahne!!!
Dies war heute unser Ziel, als border_collie und ich uns auf den Weg nach Bad Säckingen machten. Und es war es definitiv wert!
Wir lernten die verschiedensten Leute von Bad Säckingen kennen auf der Suche nach Hilfe für Herr von Kescher. Als dies erreicht war, schafften wir es auch, den Münsterschatz zu bergen. Tolle Idee mit spannender Geschichte, die einem schon auch mal herausfordern konnte, damit der rote Faden weiter ging. Danke für die Tour und die Geschichte. Hat uns Spass gemacht.