Spontan wurden wir vom PodKst-Team kontaktiert .
Nach dem Motto habt ihr Spontan Zeit?
Im ersten Moment haben wir verneint. Also keine Zeit. Doch als ich mir den Cache angeschaut habe und wir gesehen haben von wem der gelegt wurde, sind wir uns sehr schnell einig geworden....
Ja wir haben Zeit!!!
Sonntag in der früh sind wir los.
Ca. 3,5 Std. Anreise...
Es hat sich gelohnt.
Wir waren auf der Hinfahrt am Überlegen, wo wir jetzt wohl hinkommen.
Doch damit haben wir nicht gerechnet.
Um nicht viel zu verraten, kann ich nur sagen, das die Stationen sehr gut hier hin passen und man alles sehr gut erreichen/lösen kann.
Wie geil war der Tag bitteschön!!!!!!!
Absolut super mega geil.
Irgendwie ganz anders aber wieder einmal was richtig geiles!!!
Wie gerne möchte ich auf die Stationen und das Final eingehen.
Doch um die Nachfolger nicht den Spass zu verderben verzichte ich.
Favo habt ihr mehr als verdient.
GANZ GROSSES KINO
Bis bald im Dreck
Veene1706
**13:05 Uhr** #2.791
Was für ein Cache? Als wir vor einiger Zeit von einem Cacherfreund
gefragt wurden, ob wir uns beim Mysterie-Team für diesen Cache
mit einreihen würden, waren wir sofort dabei. Ich hatten den Einstieg
bereist selber gelöst und schon einen Termin im Kalernder ergattert,
der liegt aber noch ein paar Wochen in der Zukunft und wird natürlich
wieder zurück gegeben.
Heute ging es im Team in einer Art Sternfahrt zum Cache. Die eine
Hälfte näherte sich über die A 45, wie uns über die A3 an. Bereits
um 09:10 Uhr trafen wir uns am Outdoor-Stage 1. Da wir noch
Zeit hatten, hatten wir die erste Aufgabe schnell gelöst und sind
dann vor Ort erst einmal in eine Kaffee gegangen, um uns zu
wärmen und noch einen Kaffee zu trinken. Kurz nach 10:00 Uhr
waren wir dann an der Stelle, wo man um Einlassen bitten muss.
Zum Cache selbst wollen wir hier garnicht viel schreiben, außer
das er zu dem Besten gehört, was wir in unserem Cacherleben
bis dato geboten gekriegt haben. Ein ganz dickeses Dankeschön
an die Owner, für die Idee und die tolle Umsetzung. Leider kann
man hier im Log nicht allzuviel dazu sagen, da es sonst schnell
ins Spoilern ausarten würde.
**IN:** eine ganz dicken blaue Schleife und einen kleinen Beitrag
in den Helm
**OUT:** 2x TB/COIN (TB758F6, TB5ZQ3X), die wir erst einmal mit
auf Reisen nehmen und sehr viel Spaß und neue Erkenntnisse
TFTC,
angro+Frau
[8D][8D][8D] 11.000 [8D][8D][8D]
Schneller als ich dachte stand mein 11.000 Cache an. Beim TEAM-TIKAL war es auch ein Runder. [8D] Ein paar Minuten nach dem Publish hatten wir die Lösung und einen Kalendereintrag. Zeitgleich passte der Termin in den bereits geplanten Tripp mit deekay101085 und dem TEAM-TIKAL.
Nach der ersten Station war klar das unsere Ahnungen schon richtig waren. Den Erlebnisort hatte ich mir aber nicht so interessant vorgestellt. Hier gibt es ja alles! 😉 Die Stationen sind perfekt ausgearbeitet und passen in dieses Gesamtkunstwerk. Obwohl wir von dem Rest abgelenkt waren kamen wir problemlos weiter. Unterwegs ratz1972 getroffen, Grüße an euch. [8D] Für unsere runde Tupperdosensammlung hätten wir keinen passenderen Cache finden können. Hut ab auf so eine Idee zu kommen, zu planen und dann auch so schön in die Tat umzusetzen. 😃
Eine Schleife ist hier zu wenig und noch einmal vielen Dank für das Erlebnis.
Grüße
Vitrus
Ich bin bisher nicht so Finkenpiraten Cache erfahren gewesen und habe auch leider noch keine Caches in der Gegend gemacht. Da vor kurzem das Angebot der Hoppels kam, ob ich beim Historiker und seiner Erbschaft mitmachen will, habe ich nicht lange überlegt und zugesagt.
Danach habe ich mich erstmal mit dem Rätsel beschäftigt. Dies war kein großes Problem und so konnte ich gut vorbereitet bei der Mission mithelfen.
Pünktlich zur angegebenen Zeit standen wir am Einstieg und das was uns heute hier erwartete war ein Cache der Superlative. Stück für Stück konnten wir den Hinweisen des Konrad Raabe folgen und standen am Ende mit weit aufgerissenem Mund vorm Finale. Schwierig hier etwas zu beschreiben, ohne zu spoilern. Deshalb bleibt mir nur eins zu sagen - Machen !!!
Ein Dank an die Hoppels für die Einladung - Ein Megagroßes Chapeau an die Finkenpiraten, die hier großes Cachekino geleistet haben und natürlich auch ein blaues Schleifchen von mir.
TFTC und viele Grüße
m-a-k-i
> Lange mussten wir uns in Geduld üben, um heute endlich das geheimnisvolle Erbe des Konrad Raabe in Weilburg antreten zu dürfen. Nachdem wir das Vermächtnis an uns genommen hatten, machten wir einen kleinen historischen Rundgang durch Weilburg, um uns hinterher bei strahlendem Sonnenschein mit einem Eis zu belohnen. Ein rundum gelungener Caching-Tag. 😁😁😁😁
Das Rätsel zum Cache hatten wir direkt am Publish-Tag mit grosser Begeisterung gelöst und hätten am liebsten den Outdooreinsatz direkt im Anschluss daran begonnen. Nun hieß es sich bis nach Ostern in Geduld zu üben - ...heute war es endlich soweit. 😀
Ein wenig gehandicapt fuhren wir direkt nach dem Frühstück nach Weilburg und standen recht schnell an der „Location“.
Die beiden netten Nachlassverwalter hatten uns schon erwartet und wir wurden freundlich begrüßt. Wir wiesen uns als rechtmäßige Erben aus und durften eintreten.
Was wir dann erlebten war absolut genial und einzigartig. 🤩 Es stimmte alles, die Technik, die Wegführung und Plan B - nur die seifenhaeschen machten es wieder komplizierter als es sein sollte.
Viel zu schnell und spontan standen wir an Stage 13 ohne bei 1 anzufangen. 🤫 Also, nochmal alles zurück zum Anfang und GENAU lesen. Dann flutschte es prima und wir genossen die Zeit in der Location. Wir schauten uns alles in aller Ruhe an und durften nach ca. 3 Stunden das Final „bespielen“.
Ganz grosses Kino, so ganz nach unserem Geschmack. 😋
Wer hier in zwei Stunden durchsaust, um dann zu sagen: „Wir kommen wieder, um alles in Ruhe anzuschauen“, der hat es nicht verstanden.
Wir hatten alle Zeit dieser Welt und unser Juniorcacher kam voll auf seine Kosten. 😉
Team seifenhaeschen bedankt sich bei den finkenpiraten und seinen Helfern für das wunderbare Erlebnis in dieser wohl „einzigartigen Location“.
In / Out: 3x TB, FP, ganz viel Spass 😀😀😀
Von diesem Cache erfuhren wir schon vor Publish - wobei... eigentlich hätte es ja nicht mal einer guten Quelle bedurft. Aufmerksam dem folgen, was die Finken da so vorab streuten, hätte ja auch gereicht. Wir dachten an einen LP-Cache und planten einen Termin unter der Woche ohne die Cacherkinder, aber unser Informant bestand darauf: unbedingt die Kinder mitnehmen! Die Spannung stieg u. alles war für die Veröffentlichung vorbereitet. Wie gut, dass man einigermaßen flexibel ist. Rätsel lösen und Termin eintragen sollte ja gemeinschaftlich flott von der Hand gehen. Ja, sollte... Dummerweise saß Hr. Gezwitscher zum Zeitpunkt des Publish gerade unabkömmlich in einer Schulung. Wie praktisch, dass zumindest die Gattin ´just das Sofa hüten musste. In der Aufregung stieg die D-Wertung bestimmt um einiges an, dabei war es ja wahrlich ein sehr faires Rätsel. Genau 30 Minuten nach Eingang der Mail war dann der im Vorfeld bereits favorisierte Termin gesichert und die Vorfreude konnte steigen.
Nach einer langen Zeit des ja nicht in die Logs der anderen schauen konnten wir heute endlich nach Weilburg starten. Wir hatten den frühen Termin gebucht, was sich im Hinblick auf die Muggelanzahl vor Ort doch recht gut auswirkte. So früh waren noch nicht wirklich viele Leute hier vor Ort. Sehr gespannt näherten wir uns dem Ort des eigentlichen Geschehens und waren trotz aller Gemütlichkeit immer noch 5 min zu früh dran. Ein netter Herr vor Ort bat uns aber schon hinein (man muss uns wohl angesehen haben, dass wir wegen Konrad Raabe und dessen Erbe da sind). Nachdem die Formalitäten erledigt waren, konnten wir starten. D. h. die Cacherkinder starteten. Wie so oft bei phänomenalen Caches standen wir zunächst mal wieder nur daneben und durften zuschauen, weil die Kurzen mit Feuereifer dabei waren. Glücklicherweise war die Location hier so interessant, dass für uns doch noch einige Rätsel überblieben. So arbeiteten wir uns Aufgabe für Aufgabe voran und schauten trotz aller Rätselei in dieser tollen Location auch immer mal links und rechts. Es lohnt sich, sich hier Zeit zu nehmen! Originelle, spannende Stationen erwarteten uns... und dann kam sie. Die Station, die uns allen einige Minuten zittrige Knie bescherte. Okay, uns beiden Großen. Die beiden Kleinen grölten vor Spaß. Peinlich, peinlich.... Nun ja, wir ahnten ja nicht, dass nach diesen bereits vielen tollen Stationen noch viel bessere in einer noch umwerfenderen Umgebung auf uns warten würden. Hammer, selbst ohne diesen Cache ist dies eine total beeindruckende und vor allem völlig unerwartete Location. Wir mussten die beiden mehrfach bremsen, denn der Entdeckerdrang war riesig. Auch hier hatten wir bei ausnahmslos allen uns gestellten Aufgaben ein glückliches Händchen und immer einer im Team fix die passende Lösung parat. So konnten wir schließlich das Erbe von Konrad Raabe finden... Von der tollen Location mal abgesehen erwartete uns hier auch noch einmal eine tolle Aufgabe, die nicht zuletzt dank pfiffiger Cacherkinder schnell gelöst wurde, so dass auch wir uns erfolgreich auf dem Erbschein verewigen konnten.
Liebe Finkenpiraten, es ist der Wahnsinn, was Ihr hier auf die Beine gestellt habt. Schön, dass die Beteiligten vom Bürgermeister bis zu den Mitarbeitern vor Ort hier so klasse mitspielen und das Projekt unterstützen (diejenigen vor Ort haben bestimmt auch ihren Spaß mit uns Cachern - wir haben nach unseren 2,5 Std. Abenteuer noch nett geplauscht und viele Anregungen für weitere Weilburg-Besuche geholt). Wir hätten den Cache ohne Frage auch dann gemacht, wenn wir Eintritt hätten zahlen müssen. So wurde halt fleißig die Spendendose gefüttert. Der FP ist ohnehin Ehrensache! Gern würden wir hier einige mehr lassen.
Das Treffen mit unserem Schweizer Cacherfreund und seinen 3 Kumpels, die bei den anderen Finken-Caches waren, perfektionierten unseren Tag hier vor Ort! Ein toller Tag!
TFTC und liebe Grüße sagen
die 4 Gezwitschers
Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft (Mystery)(Regular)(GC7GPRJ) von finkenpiraten (3.5/2.5)
Ich denke der Name finkenpiraten dürfte nach Caches wie Akte 69, Der falsche Major oder Grimms Erben mittlerweile deutschlandweit bekannt sein. So ist auch ihr neuestes Werk absolut zu empfehlen:
Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft
Hey crisb ,
vielen Dank für deinen Vorschlag.
Ich habe den Cache Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft auf der Karte eingetragen.
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Jan Ole
Na was soll ich hier noch schreiben ohne zu Spoilern..
Einfach ein klassicher Finkenpiraten Qualitätscache. Von Anfang bis zum Schluss ungewöhnlich und ungewöhnlich gut! Alles top umgesetzt, super (schon fast) zu faire Stages und eine tolle Location. Mehr kann man sich nicht wünschen und der WOW-Effekt, wie immer bei diesen Ownern, garantiert.
Einen großen Schreck haben wir erfahren und einen Moment standen wir mit herunter gelassenen Hosen da, aber es war wohl für uns unvermeidlich..
WEITER SO LIEBE FINKENPIRATEN!
TFTC
22. Mai 2018 12:49
Woou, was für ein Cache.
Warten, warten und warten..., und zufälig wurde ein Termin frei, die chance früher genutzt und ab ging es Heute, und was für ein zufall es Passt für mein Jubi 5K.
Und es hat sich gelohnt, Schöne Aufgaben und Klasse Lokation, wie immer bei den finkenpiraten.
Ein muss für Bregbau interesierte und Rätzel freudige Cacher.
TFTC und ein FP auch selbstvertändlich.
Schöne Grüsse und danke für den Klasse Cache für meine 5000
Sir Olli
Da kurzfristig ein Termin freigeworden war, konnten ASXYZ und ich uns auf die Suche nach dem Erbe des Historikers machen. Wir grübelten im Vorfeld, um welche Location es sich handeln könnte, lagen dann aber daneben. ;-) Die erste Station war fix entdeckt, die nächste schnell berechnet und das Abenteuer konnte beginnen. Wir erlebten eine tolle Runde mit mehr oder weniger kniffeligen Aufgaben. Besonders gefallen hat uns die gute Mischung aus Rätseln, Ableseaufgaben, Suche nach... An 2 Stationen mussten wir etwas länger grübeln bzw. suchen, aber insgesamt lief die Runde flüssig und hat uns riesen Spaß gemacht. Besonders der zweite Part... mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Das fulminante Finale toppte dann noch alles und wir verließen die Location grinsend. Vielen Dank für diesen tollen Spaß, ich hinterlasse dafür gerne ein blaues Schleifchen.
Die Tage und Wochen des ungeduldigen Wartens waren endlich vorbei. DER Tag des Historikers war angebrochen.
Mit mondmuschel und Jaguar1999 hatte ich früher schon einige Highlight-Caches erfolgreich absolviert, man kann uns durchaus als finkenpiraten-erfahrenes Team betrachten.😉
Durch andere Projekte der Owner waren unsere Erwartungen hier schon relativ hoch...., und sie wurden nicht enttäuscht.
Wir waren pünktlich am Start, und hatten auch ausreichend Zeit im Gepäck um uns hier cachetechnisch mal so richtig verwöhnen zu lassen.
Hier bekamen wir nicht nur einen super ausgearbeiteten Mystery-Multi geboten, auch ein anderer Aspekt des Geocachens,- die Vermittlung von Hintergrund-Wissen war hier perfekt integriert. Das bleibt in der heutigen Zeit des Gummipunkt- und Powertrail-Cachens ja gern mal auf der Strecke. [:O]
Also nahmen wir uns die Zeit, diese Location mit besonderem Flair zu erkunden.
Die gestellten Aufgaben waren für uns kein Problem, meistens war sofort klar was zu tun ist, hier und da musste mal ein wenig überlegt werden.😃
Alles weitere was ich jetzt hier schreiben könnte würde in Spoilerei ausarten, deshalb nur soviel - mein 25. finkenpiraten-Cache, wieder ein Highlight in gewohnter Qualität, aber doch so ganz anders als die anderen. [8D] [8D] [8D]
Chapeau an die Owner und Danke an meine Begleiter,- es war ein unvergessliches Erlebnis. 😃 😃 😃
PS:Wenn Ihr in der Lore einen blauen Helm finden solltet, - der ist von mir.[:P]
gelöst & gefunden ohne DB
TFTC __born_to_cache__
28.07.2018
4025
Es war einmal .....
Anfang 2018 wurde eine Tour nach Hessen zum Bahnarbeiter geplant und gemacht, dabei natürlich auch andere Caches in der Ecke angeschaut.
So auch Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft.
Rätsel wurde gelöst und nach einem Termin geschaut - Hm nächster freier Termin erst im DEZEMBER [:(!]
OK also auf die (lange) To-Do Liste aber mal die Benachrichtigung auf gelöschte Termine eingerichtet.
Dann wurde vorige Woche ein Termin am 8.8. frei.
Ideal - da ist in AUGSBURG Feiertag (ja wirklich nur in Augsburg) also hab ich frei - also sofort den Termin gebucht.
Dann mit TeamAlFaKe und lupo6 und Al_Muggel für heute die Tour fix gemacht.
Morgens um 4 Uhr mit meinem Erdgasmobil losgefahren und geplant war erst mal nur der Historiker und evtl. noch das Bernsteinzimmer und evtl. am Rückweg noch die Pforzheimer Webcam.
Das wir dann sogar zweistellig werden hätte ich nicht gedacht (was normal immer das Ziel ist, bei einer größeren Tour, mindestens 10 Funde nach Hause zu bringen)
Am Ende waren es wieder 15 😃 mehr und davon wirklich einige ganz tolle Caches.
**Und nun noch was zu dieser Dose**
... ein Historiker und seine rätselhafte Erbschaft (Man beachte übrigens die ersten Worte des Logs für diesen Tag 😃 )
Damit wir auch sicher nicht durch einen Stau oder ähnliches zu spät kommen, sind wir morgens um 4 Uhr los und hatten sogar noch Zeit, vorher ein paar Dosen zu machen.
Dann war es endlich soweit, wir waren voller Tatendrang, das Erbe anzutreten.
Doch dann ein toter schwarzer Vogel direkt am Parkplatz - sind das schon Vorzeichen für ein Scheitern? Werden wir das Erbe antreten oder müssen wir gar noch einmal anreisen?
Doch als erstes mussten wir einen Eid schwören - und erst nach 4 mal ein DEUTLICHES JA von uns wurde uns Einlass gewährt.
Dann ging es los, viele schöne Aufgaben wurden uns gestellt, die alle durch das prima Team gut gelöst werden konnten und nach einer weiteren Rüge und einer zu leistenden Strafe fürs nicht richtig lesen durften wir auch weiter. Am Ende standen wir vor einem total super hammer genialen Finale.
Mehr kann ich hier ja leider nicht schreiben, aber hier hätte jede Station (und der Cachewächter) einen FP verdient.
Natürlich wurde von uns die Strafe dann auch tatsächlich abgeleistet.
Und wenn Sie nicht gestorben sind, dann **jubeln** sie noch heute.
**Vielen Dank an ALLE, die für diesen genialen Cache ihren Beitrag geleistet haben!**
Natürlich einen ganz dicken FP in
------------------------------------
Vielen Dank an finkenpiraten fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 9770. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
[8D][8D][8D][8D][8D] Was für ein Hammer! [8D][8D][8D][8D][8D]
Als mich GaswerkAugsburg anschrieb ob ich heute mitkommen will, war ich gleich dabei. Dann merkte ich, dass der Owner der Schwarze Pirat der Golden Hint ist und da muss ich doch als Bordseelsoger hin um die Beichte abzunehmen [:P] ... aber er war ausgeflogen.
So musste ich mich nur mit dem Cache zufrieden geben ... und das war auch gut 😃
Ein toller Spaß, den ihr da gelegt habt und ich bin immer noch total hin und weg.
Auch mit der Vorortmannschaft hatten wir viel Spaß ... und wir haben zumindest einen kleinen Teil unseres anfänglichen Versprechens (oh oh [B)]) eingelöst ... 😃 😃
Vielen vielen Dank an die finkenpiraten und an alle Beteilgten, es war ein geiler Vormittag.
Das Erbe haben wir natürlich angetreten und auch einen Erbschein bekommen 😃 😃
.... unbedingt EMPFEHLENSWERT und ich würde (wie viele andere) gerne mehr Schleifchen an den Cache hängen!!!!
Dies ist mein 6246. Fund
lupo6 sagt TFTC!!! 😃
Kann Geocaching süchtig machen?
Definition von Sucht:
- Craving: starkes Verlangen
- Kontrollverlust: Schwierigkeiten, das Suchtverhalten zu kontrollieren, häufige Rückfälle
- Entzugssymptome: physische und psychische
- Verleugnung der Sucht
- Toleranzentwicklung: Sucht benötigt immer größere Mengen
- Verwahrlosung / Verflachung: Vernachlässigung anderer Verpflichtungen, Aktivitäten, Vergnügen oder Interessen
- Sucht wird trotz besseren Wissens und trotz schädlicher Folgen nicht aufgegeben
Fazit: JA! 😃
Caches der Finkenpiraten sind mir ja bestens bekannt und sprechen ja von Qualität. Da gab es auch überhaupt kein zögern bei dem Angebot der Steale ihren Termin zu übernehmen.
Sonntags Morgen aus dem Flugzeug und Montags Morgen ab nach Weilburg. Nachdem ausgepackt war, machten wir uns gleich ans Rätseln. Kurze Zeit später hatten wir alle Unterlagen beisammen und in der früh ging es los.
Zum Cache gibt es nichts zu sagen was nicht schon beschrieben wurde. Erneut ist es den Ownern gelungen eine tolle Geschichte perfekt in einer grandiosen Location mit viel Geschick und Herzblut umzusetzen.
**EINE ECHTE MEISTERLEISTUNG !!**
Wir hatten großen Spaß beim bewältigen der uns gestellten Aufgaben und kommen gerne wieder.
Vielen Dank für den tollen kurzweiligen Vormittag.
TFTC
**NODOG**
Eine Woche waren wir nun auf Cachetour im Raum Gießen/Weilburg und haben dort hauptsächlich die Caches der Finkenpiraten gesucht/gespielt. Für mich ist es immer wieder erstaunlich, mit wie viel Engagement, Ideenreichtum, handwerklichem und auch finanziellem Aufwand einige Owner ihre Cache-Kunstwerke gestalten. Dieser war der letzte Höhepunkt einer Woche, von der ich das Gefühl hatte, einen ganzen Monat unterwegs zu sein.
Mit viel Freude habe ich mich schon vor längerer Zeit an die Anfangsrätsel gemacht und konnte relativ schnell weiterkommen. Das der Kalender aber bereits so sehr ausgebucht ist, hatte ich nicht erwartet. Glücklicherweise ist zwischendurch ein Termin genau in der Zeit freigeworden, in der wir sowieso in der Gegend waren.
So ging es denn morgens zum Startpunkt und der weitere Weg konnte gut gefunden werden. Dann stellte sich uns allerdings ein strenger Wächter in den Weg, offensichtlich schon tief in diesem Cache verwurzelt, der uns über Regeln aufklärte und drakonische Strafen ankündigte! So eingeschüchtert machten wir uns auf die weitere Suche in dem weitläufigen Areal. Hier mussten verschiedenste Rätsel gelöst und Dinge gefunden werden, bis wir schließlich das phänomenale Final erreichten und uns mit einiger Mühe zum Logbuch vorarbeiten konnten. Was für eine gigantische Idee!
Vielen Dank an dieser Stelle an die Finkenpiraten für eine ereignisreiche Zeit, den vielen Spaß und die spannenden Herausforderungen, aber auch an die beteiligten Nichtcacher, die einen solchen Cache ermöglichen und unterstützen.
In/Out: TB
In: selbstverständlich eine Spende in den Helm und eine große blaue Schleife
Kurz nach der Veröffentlichung wurden die Geheimnisse von Konrad Raabe gelüftet um schnell einen Termin für die Übergabe der Erbschaft zu machen. Doch was ist das??? Nächster gemeinsamer Termin der 6 Turtles erst im Oktober möglich!!!
So vergingen die Wochen und Monate mit warten, die CGA auffrischen und ECA zusammen stellen.
Bald war auch klar, in welcher Lokation der Cache sein muss.
Am 8. Oktober war es endlich soweit!
Um Punkt 9:45 Uhr waren wir am Start und um 9:55 Uhr vor den großen, noch verschlossenen Eingangstoren … Nach kurzem Warten wurden diese geöffnet und wir bekamen Einlass. Es folgte eine kurze Einweisung und dann ging es auf Entdeckungsreise. Die älteste Turtle bemerkte, dass sie hier schon seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr gestöbert hatte; und entdeckte dann, vor einem Stein, die Handschrift ihres Vaters!
So verging die Zeit wie im Fluge mit Suchen, Rätseln, Grübeln, Stauen, Wundern und vielem mehr.
Stück für Stück kamen wir dem Final näher … Darüber kann man aber nichts schreiben, das wäre sonst gespoilert!
Um ca. 12:00 Uhr durften wir uns dann mit unserem Teil der Erbschaft verabschieden.
Danke an Konrad
P.S.: Wow, was für ein Cache! Die Ideen und deren Umsetzungen sind unbeschreiblich!
Und wie viel Überzeugungskraft wird benötigt, dass man das alles umsetzen darf?? Ein Meisterwerk!
Ein großes Dankeschön an die Finkenpiraten für diese Kurzweil. Alle Rätsel waren gut und ohne große Probleme zu lösen.
Gestern war es endlich soweit, wir machten uns zu viert auf den Weg, um auf den Spuren der finkenpiraten in Weilburg und Umgebung zu wandeln. Für Sonntag und Montag hatten wir insgesamt vier Reservierungen für hochdekorierte Caches mit vielen Favoritenpunkten. Gemeinsam mit collector3, dbox und Gruet verbrachten wir zwei richtig tolle Tage an der Lahn.
Nach den zwei Hochkarätern Der falsche Major und Akte 69 gestern, gingen heute die Finkenpiraten-Festspiele weiter 😉. Auf dem Programm standen heute Grimms Erben, Klein & Gemein -Jeden Tag ein bisschen besser- und Der Historiker.
Nach ein wenig Fast Food am frühen morgen in Form von einfachen Tradis, ging es um 10h weiter mit Grimms Erben. Auch dieser wurde erfolgreich und mit voller Begeisterung bewältigt. Pünktlich ging es dann zu der errätselten Startkoordinate vom Historiker. Im Vorfeld überlegten wir bereits wo diese Reise wohl hingehen würde. Unsere Vermutungen trafen zwar nicht genau ins Schwarze, gingen aber schon in die richtige Richtung. Einfach unglaublich was wir heute hier in Weilburg erleben durften. Wie kommen die Owner nur an solche Locations, die Erlaubnis dort Dosen zu verstecken, die coolen Verstecke, die Rätsel und zu guter Letzt das grandiose Finale?!? Ich bin immer noch total geflasched, so etwas hatte ich bei jetzt 7,300 Caches noch nicht einmal annähernd erleben dürfen. Man oh man bin ich froh, heute diesen einzigartigen, grandiosen Cache gemacht zu haben.
Ein letztes Mal (für dieses Wochenende) schafften es die finkenpiraten uns zu verzaubern, wieder einmal war alles perfekt, garniert mit einem wunderschönen Finale - EINFACH GENIAL. Da ist ein Favoritenpunkt absolute Pflicht und gleichzeitig leider auch viel zu wenig.
Danke für das vierte grandiose Abenteuer, ich war froh über die von uns gewählte Reihenfolge, denn dieser Cache war das i-Tüpfelchen der Tour meiner Meinung nach 😉.
Herzlichen Dank und ein riesengroßes Lob an die finkenpiraten. Unglaublich was Cacher bereit sind an Geld und Zeit zu investieren um uns, der Cachergemeinde solch einzigartige Momente/Erlebnisse zu bereiten - MERCI.
DfdC / T4t$ / MplC
HuMaSa
Einen Gleittag genommen und mit Hannieaushessen sowie Bausparfüchse eine über viele Monate geplante Tour nach Mittelhessen unternommen. Zentrales Ziel waren die Caches Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft, Kinderkult und Advokat (Day & Night). Drumherum haben wir noch einge ausgesuchte, meist hochdekorierte, Caches aufgesucht. Rückblickend war es ein spannender, unterhaltsamer und schöner Tag, den wir zusammen verbringen konnte. Wir hatten insbesondere Glück, dass wir keinen Regen hatten, die Temperaturen waren auch gerade Recht. Ganz, ganz herzlichen Dank an alle Owner, dass sie uns diesen fabelhaften Tag beschert haben. So macht Geocachen maximal Spaß! Ich werde auch sicherlich eine Vielzahl an Favos zurücklassen, dass ist gewiss. Ein wirklich klasse Cache, der wunderbar in die Location eingepasst ist. Sehr schön. Hier war alles stimmig. Das Final war natürlich das Sahnehäubchen und erst die Melodie. Traumhaft. Wunderbar. Der Favo ist selbstverständlich! 3 TBs entnommen.
An diesem Wochenende ging es zusammen mit Bergsteigermaus, SirWolfen und dem Lieblingsknallkopf KleinaGangsta zum vorletzten Cacheausflug dieses Jahres. Der ursprüngliche Reisegrund war die rätselhafte Erbschaft von Konrad Raabe... allerdings war mir da noch nicht klar, wieviel Favoritenpunkte mich dieser Ausflug kosten sollte.
Ich bin immer noch total beeindruckt von allem, was ich hier an Ownerkunst und Einfällen von Samstag Nachmittag bis Montag Abend sehen und erleben durfte. Es wäre unfair und auch völlig unangemessen, eines der Schätzchen hervorzuheben, da jedes von ihnen seinen ganz eigenen Charme hatte. Lange nicht mehr in so kurzer Zeit so viele Qualitätscaches gesehen... das war pures Genusscachen! 🤗
Zum Cache:
Wieder so ein Cache, bei dem ich mich mit dem Loggen so schwertue... was soll ich schreiben, ohne zu Spoilern ohne Ende?!
Ich hatte ja das Glück, dem Owner beim Abstieg vom Brocken meine Begeisterung kundzutun 😉
Auch die einzelnen Stationen konnten besprochen werden und einen Teil unseres „Schaffens“ hast du ja auch vor Ort mitbekommen 😂
finkenpiraten steht bei mir als Synonym für Cachequalität, tolle Stationen, die bis ins Detail durchgedacht und perfekt passend zur Location umgesetzt sind... das hat sich hier auch mal wieder gezeigt.
Ich hab’s ernst gemeint, als ich gesagt hab, ich erwarte noch weitere „Dosen“ von euch 😉
Ganz liebe Grüße auch an den Cachewächter Ralf, das geforderte Essen und das Bier für unser „schlechtes Benehmen“ bekommt er nächstes Mal 😜
Ich werde an meinem durchdringenden Organ arbeiten, damit ich auch mal Inkognito irgendwo erscheinen kann 😉
Vielen Dank für die Such(t)befriedigung und viele Grüße aus Berlin von
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Team Knallkopfkommando
Als dieser Cache herauskam freuten wir uns - aber wir hatten anfangs keine Peilung wie es voran geht und so holten wir uns nach etlichen Fehlversuchen einen Tipp. Doch auch das brachte uns nicht weiter.. Den endgültigen Tipp bekamen wir während unserer Ferien in London und da kamen wir dann auch endlich auf den Terminkalender - doch oh Schreck, der erste Termin der bei uns passt ist der 28.09.2019! Diesen konnten wir dann irgendwann vorziehen auf Anfang August. Und von da an hiess es warten und Vorfreude geneiessen. Und dann kam uns der Weilburger Weihnachtsmarkt zur Hilfe und verschaffte uns einen Termin innerhalb einer Woche! OH MAN! So schnell! Schnell noch die notwenidige Ausrüstung ersetzt damit dann vor Ort auch gar nichts schief gehen kann!
Als es dann endlich soweit war machten wir uns auf einen tollen, genialen, supergemachten Rundgang mit den Kaffeetanten. Immer wieder standenw ir staunend mit offenen Mündern herum, weil wir es wahnsinn fanden, was hier auf ddie Beine gestellt wurde! Wir konnten alles sehr gut finden (nur an einer Stelle stellten wir uns etwas doof an) und am Ende unsere namen in einem der besten Logbücher aller Zeiten eintragen!
Ein grosses Dancacheön für diese geniale Leistung!
Als dieser Cache herauskam freuten wir uns - aber wir hatten anfangs keine Peilung wie es voran geht und so holten wir uns nach etlichen Fehlversuchen einen Tipp. Doch auch das brachte uns nicht weiter.. Den endgültigen Tipp bekamen wir während unserer Ferien in London und da kamen wir dann auch endlich auf den Terminkalender - doch oh Schreck, der erste Termin der bei uns passt ist der 28.09.2019! Diesen konnten wir dann irgendwann vorziehen auf Anfang August. Und von da an hiess es warten und Vorfreude geneiessen. Und dann kam uns der Weilburger Weihnachtsmarkt zur Hilfe und verschaffte uns einen Termin innerhalb einer Woche! OH MAN! So schnell! Schnell noch die notwenidige Ausrüstung ersetzt damit dann vor Ort auch gar nichts schief gehen kann!
Als es dann endlich soweit war machten wir uns auf einen tollen, genialen, supergemachten Rundgang mit den Kaffeetanten. Immer wieder standenw ir staunend mit offenen Mündern herum, weil wir es wahnsinn fanden, was hier auf ddie Beine gestellt wurde! Wir konnten alles sehr gut finden (nur an einer Stelle stellten wir uns etwas doof an) und am Ende unsere namen in einem der besten Logbücher aller Zeiten eintragen!
Ein grosses Dancacheön für diese geniale Leistung!
Diesmal ging es gemeinsam mit F_i_r_e auf große Tour quer durch Deutschland.
Heute stand als Tageshighlight der frühe Termin beim Historiker an.
Ein bisschen was wussten wir schon, wurde uns dieser Cache doch wärmstens ans Herz gelegt. Um so mehr freute es uns, das wir tatsächlich noch einen freien Termin bekamen und wir diesen in unseren Tourplan perfekt integrieren konnten.
Am Morgen angekommen waren wir noch ein bisschen zu früh dran.
Aber nach ein paar Minuten des Wartens wurde uns mit einem fröhlichen Gute-Laune-Morgen-Lächeln die Location geöffnet. Nach Erläuterung letzter Instruktionen wurden wir dann auf unsere Spielwiese entlassen.
Und wir haben gespielt, was das Zeug hält!.
...sogar bis ans Logbuch 😁
Gerätsel wurde und gestaunt und auch einiges Interessantes nebenbei gelernt.
Die Aufgaben und Hinweise waren toll integriert!
So einfach und doch so genial!
Super Umsetzung, die mit Sicherheit sehr viel Arbeit gemacht hat.
Danke euch, liebe Owner, das ihr es uns ermöglicht habt, in so einer geilen Lokation uns auszutoben.
Natürlich lassen wir hier noch einen blauen 🦅🎀 zurück.
Viele Grüße
Vom Augsburger Team:
GiraffenMaus
Jenny und Daniel
☆☆☆☆☆●☆☆☆☆☆
🦒😊🙃😊🙃😊🙃🐭
🔎gefunden👍
...und das Logbuch🗒 erfolgreich signiert✍
Team GiraffenMaus 🦒beDANKT🐭 sich bei finkenpiraten
für den Cache😄
👣 2575👀
📅 30. Januar 2019
☆☆☆☆☆○☆☆☆☆☆
Zeit ist Dose
🔎⏳🔍
time to Cache
☆☆☆☆☆●☆☆☆☆☆
Endlich war es soweit, gemeinsam mit Saturn08, nahmen wir unseren Termin beim Historiker wahr und waren wahnsinnig gespannt, was uns erwartet.
Pünktlich starteten wir und wurden dafür auch gelobt. Kurze Zeit später standen wir vor an der Location dieses Caches. Kräftiges Durchatmen und los ging es. Noch eine kurze Einweisung und schon konnten wir starten. Bald waren wir in der Geschichte drinnen und arbeiteten uns mit Bravour voran und jeder trug dazu bei.
Kurzzeitig wurden wir auf eine harte Probe gestellt und versagten auf ganzer Linie. Aber wir bekamen eine zweite Chance und immer tiefer tauchten wir hinein. Eine Station bremste uns ein wenig aus, aber diese war auch gut so. Nach ca. 2:45 h standen wir mit Begeisterung und breitem Grinsen am Finale.
Jetzt aber genug, denn man muss es selber erlebt haben.
Vielen Dank an Alle, die diesen Cache ermöglicht haben, es war ein Erlebnis und alles sehr fair. Wir werden noch oft daran zurückdenken. FP ? Aber so etwas von klar.
mschw + uschw
Am 27. Februar 2019 um 14:38 als Cache # gefunden.
TFTC an finkenpiraten :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: VLQPB9
PPS: Ich plane, zum GIGA in Berlin zu kommen, sehen wir uns?
😊😊😊😊6000😉😉😉😉
Zusammen mit Soave & Pinodor, Run234 und den Dackelspaltern ging es auf zum Historiker. Was für eine geniale Location 😎😎. Wir kamen mit jeder Aufgabe der Erbschaft näher und die Erwartung stieg was uns Erwarten würde... Am Ende konnten wir die Erbschaft finden und ich konnte unseren 6000sten Cache finden 😊😊😊😊
Vielen Dank für diesen Grandiosen Cache und Grüße aus Hille von Sito1505😉
P.s die Schleife ist natürlich Ehrensache 😉 😉 😉 😉 😉
Wow! Diese Erbschaft zu ergattern war nicht ganz einfach, gestaltete sich aber dank der prima Teamzusammensetzung mit MarionSimone und Caronette als zu schaffende Herausforderung - was ein Spaß! Einfach unfassbar, was wir hier erleben durften. So viel sei verraten: dieser cache MUSS auf jede todo-Liste 😀
Ganz, ganz herzlichen Dank für dieses ganz besondere Cacheerlebnis und
viele, viele Grüße aus Dortmund,
Andrea und Cachehund Diva 😀
In: Natürlich 1 Favoritenpunkt!
Nachdem ich vor ein paar Monaten das Rätsel gelöst hatte, war ich schon gespannt wie ein Flitzebogen, was uns wohl erwarten würde. Unser eigentlicher Termin wäre eigentlich viel später gewesen, aber ich konnte über die Warteliste tatsächlich den Ostermontag ergattern. Ohne zu ahnen, wie toll das Wetter dieses Wochenende werden würde.
Nach unserem gestrigen Misserfolg bei Akte 69 waren wir im Zweifel, ob uns das Glück heute einen Erbschein von Herrn Raabe bescheren würde - klangen uns doch die mahnenden Worte aus seinem Testament noch im Ohr.
Die Lokation war schnell geortet. Dort wurden wir bereits erwartet, und nach ausführlicher Einweisung machten wir uns auf die Suche nach dem Erbe. Aufgrund der mannigfachen Ablenkungen vergaßen wir zeitweise, dass wir ja nicht zum Spaß hier waren. [:P]
Aber nach und nach füllte sich unsere Arbeitsliste - wobei wir auch lernen mussten, dass das Gesetz der Serie hier ausdrücklich nicht umgesetzt werden sollte. [B)]
Trotz einer ungelösten Aufgabe hielten wir nach knapp 4 1/2 Stunden völlig geplättet unseren Erbschein in Händen. 😃
Es ist der helle Wahnsinn, was die finkenpiraten hier ausgetüftelt haben: Story, Aufgaben, Gestaltung, und nicht zuletzt die Lokation sind große klasse. 😄😄😄 An diesen Tag werden wir noch lange denken. Vielen Dank an die finkenpiraten für dieses Erlebnis und
DfdC #2151
Nachdem wir im Vorfeld bereits so viel Gutes von diesem Cache hörten, waren wir sehr gespannt, was uns hier zusammen mit ~Rincewind~ erwarten würde. Als wir dann die Location erreichten, waren wir schon von der Idee an sich total begeistert. Und die Umsetzung der Geschichte war einfach klasse. Unser Teamwork funktionierte perfekt und so konnte jeder etwas beisteuern, um die Aufgaben problemlos lösen und zur jeweils nächsten Station gelangen zu können. Das großartige Final war dann noch das I-Tüpfelchen - Wahnsinn! Diese Runde wurde bereits wärmstens weiter empfohlen :-)
Ein Favoritenpunkt ist selbstverständlich :-)
Vielen Dank für den tollen Cache und viele Grüße aus Würzburg
fire-sign
Mit kuewalda eine DEXTER und finkenpiraten Tour gemacht 🤣
Bensheim hatten wir in 2 Tagen geschafft.
Der Historkier und sein Erbe war heute morgen dran und was soll hier großartiges geschrieben werden?
Die Tickets wurden übergeben, ein sehr netter Empfang folgte dann, die Aufklärung und dann ging es ans Suchen. Station für Station kamen wir dem Erben dichter und es war eine tolle Reise, wie kommt man nur auf solche Ideen??
Am Ende waren wir glücklich uns ins Logbuch eingetragen zu haben und hoffen, dass unser Nachfolgeteam nicht allzu viele Tipps hatten, die sind ja durchs Gebäude geflogen 😅😱
Danke an den Owner für das Herführen, Legen und Pflegen des Caches sagen
Die Piratenhamburger
Tüddelband haben wir beim Erbe gelassen.
Bei unserer Lieblingsfreizeit Beschäftigung, haben wir die Dose Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft gesucht und gefunden.
Vor vielen Monden hatten wir uns in den Kalender von Konrad Raabe eingetragen und heute war es soweit. Im Team mit Zändy, MaryP, Geomän sind wir auf den Spuren von Konrad gewesen. Nach dem wir nach Station 1 noch Zeit hatten zu Frühstücken, haben wir uns auf den Marktplatz gesetzt. Hier habe es dann volles Unterhaltungsprogramm nach einem Fehlalarm mit drei Feuerwehr Fahrzeugen, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei. Frisch gestärkt, haben wir dann Station für Stationen diesen tollen und unterhaltsame lehrreichen Cache gemacht.
Am Finale haben wir uns glücklich und zufrieden eingetragen. Und hinterlassen sehr gerne einen FP.
Vielen Dank an finkenpiraten für die Dose Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft.
Viele Grüße
Marcneelix und Mary P
Nachdem wir hier über ein Jahr auf unseren Termin gewartet hatten, war es heute soweit. Mit Trix und PHIL traten wir die Reise an, um das Geheimnis um das Erbe von Konrad Raabe zu lüften. Und das gelang uns dann auch, nach einer unbeschreibbaren Zeitreise durch die...
Genug gespoilert! Wer hier noch nicht war, der sollte sich um einen Termin bemühen. Location, Geschichte, Stationen, Final usw. machen diesen Cacher sicher zu einem absoluten Höhepunkt.
Unverständlich, dass hier viele Leute keinen Favoritenpunkt vergeben haben. Was erwartet ihr denn noch? Besser geht doch wohl kaum.
Vielen lieben Dank, dass wir hier dabei sein konnten. Wir sind immer noch ziemlich sprachlos!
Liebe Grüße an die Owner und vielen, vielen Dank für den Cache
Die Nemos
### Am Mittwoch, den 9. Oktober 2019, nachmittags um 15:19 Uhr, konnten wir hierdurch unseren Fund **# 6644** verzeichnen. ###
------
Tja, schon relativ lange stand der Termin für den heutigen Tag fest und wir bauten uns also eine feine Woche mit den absoluten Highlight - Caches drum herum [8D].
Nachdem wir gestern beim Spazierengehen bereits eine interessante Stelle entdecken konnten, wurden am heutigen Morgen noch einige Werte dafür eingesammelt, die dann später zum Tragen kommen werden....
So waren wir dann überpünktlich an der vereinbarten Stelle, um uns auf die Spuren des Historikers zu begeben....
Schnell erfolgte der Rückpfiff und wir warteten noch die letzte Viertelstunde ab, die wir uns zur Suche vor Ort als Puffer eingebaut hatten....
Dann ging es also los und da wir noch eine Zuseherin mitbekommen haben, wurde das Ganze zu einer absolut feinen gemeinsamen Suche, die wir in vollen Zügen geniesen konnten, da der Spaß nicht zu kurz kam.
Natürlich konnte meine liebe glastigerin die Finger an der richtigen Stelle nicht zurückhalten und so geschah, was geschehen musste (Eingeweihte wissen Bescheid!)
Natürlich gab es das ein oder andere Mal ein wenig Hirnarbeit, aber das hat uns nirgends aus der Bahn werfen können. Nicht immer sofort, aber immer in angemessener Zeit konnte wieder eine Etappe erfolgreich erschlossen werden, so daß wir uns bis zum Finale durcharbeiten konnten.
Eine absolut geniale Gesamtleistung, die uns hier logischerweise, neben der Spende vor Ort auch einen Favoritenpunkt entzieht, den wir aber sehr sehr gerne zurücklassen.
Um nicht doch noch mit irgendeiner Begebenheit zu spoilern, schließe ich nun die kleine Abhandlung und es bleibt mir nur noch zu enden, mit einem ganz:
------
Herzlichen Dank an **“finkenpiraten“**, fürs Ausarbeiten und Legen des Caches.
#*TFTC sagt glastiger mit glastigerin*#
------
Der “Dose“ und dem Logbuch / Logzettel geht es derzeit absolut ausgezeichnet!
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆__Hinweis :__☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Wer in unseren Logs Rechtschreib- oder Gramatikfehler findet, sie nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte kopiert und in eigene Logs übernimmt, darf sie behalten und wird mit innerlichem Gelächter, nicht unter 50 dezibel belohnt
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Als uns Team Zyanor fragte ob wir Zeit und Lust hätten sie zu diesem Cache zu begleiten haben wir spontan zugesagt. Und diese Eintscheidung haben wir keine Sekunde bereut. Das in so einer Location so viel möglich ist hätten wir nicht vermutet aber alle Stationen passen wirklich gut und haben Spaß gemacht. Auch der Cachewächter hat dazu beigetragen. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis für das auch wir gerne einen FP da lassen.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen und viele Grüße vom Team AMW
Nachdem uns hier Corona beim ersten Termin einen Strich durch die Rechnung gemacht ging es heute zum Ausgleichstermin. Voller Spannung und Erwartung ging es zur ersten Station und dann mit noch etwas Zeit entspannt zum Zielobjekt. Hier erwartetet uns etwas ganz anderes als erwartet. Aber die Implementierung mit der Örtlichkeit und dem Personal ist grandios. Dafür erstmal Danke. Auch die Rätsel waren stimmig und immer passend zum Thema. Klasse Arbeit mit Schreckmoment und wir lassen natürlci hein blaues Schleifchen hier.
𝖊𝖑𝖊𝖏𝖆𝖓𝖔 𝖘𝖆𝖌𝖙 𝖉𝖆𝖓𝖐𝖊 𝖆𝖓 𝖉𝖎𝖊 𝖔𝖜𝖓𝖊𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝖋𝖚𝖊𝖗 𝖊𝖎𝖓 𝖙𝖔𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖍𝖔𝖇𝖇𝖞 𝖒𝖎𝖙 𝖉𝖊𝖗 𝖓𝖆𝖊𝖍𝖊 𝖟𝖚𝖗 𝖓𝖆𝖙𝖚𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝖉𝖊𝖓 𝖟𝖊𝖈𝖐𝖊𝖓. 𝖆𝖚𝖈𝖍 𝖎𝖍𝖗 𝖍𝖆𝖇𝖙 𝖊𝖚𝖗𝖊𝖓 𝖟𝖜𝖊𝖈𝖐. 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖎𝖊, 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖔 𝖚𝖓𝖉 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖆𝖓𝖓.
𝖉𝖎𝖊𝖘𝖊𝖗 𝖑𝖔𝖌 𝖐𝖆𝖓𝖓 2 𝖝 𝖉𝖎𝖘𝖈𝖔𝖛𝖊𝖗𝖙 𝖜𝖊𝖗𝖉𝖊𝖓.
.................@.MGXYD7..@..................
............@@.....................@@............
..........@@.........................@@..........
..........@@...........................@@.........
.........@@.............................@@.........
......@@................................@@.......
......@@....@@@@@@@....@@.........
........@@.@@@@@@@@.@@.........
.........@@@@@@@@@@@@..........
.......@@@@@@@@@@@@@.........
..........@@@@@@@@@@@@..........
............@@@@@@@@@@@...........
...........@@@@@@@@@@@............
............@@@@@@@@@@@...........
............@@@@@@@@@@@............
...........@@@@@@@@@@@............
...@....@@@@@@@@@@@....@.....
...@@@@@@@@@@@@@@@......
....@@@@@@@@@@@@@@@......
....@@.......@@@@@@@.......@@......
....@@..........@@@@@.........@@......
.......@@................................@@.......
........@@.............................@@.........
.............@....CB84RH...@..............
Das war super gut, wir hatten eine sehr spannende Zeit und noch Mal vielen dank an die Betreuung vor Ort.
TFTC + FAV: IN
Wenn es am Schönsten ist soll man Aufhören.
Tja das wäre dann der richtige Moment...
Der Reihe nach: von allen Caches hier sei das der Allerbeste, so hallte es mir im Ohr, als ich die Taste drückte, um den gebuchten Termin am 24.08. zu stornieren.... es sollte nicht sein - Schnüff, Leider hat sich unsere Reise ins Land der SuperCaches um eine Woche verschoben und viele Termine ließen sich passend umbuchen - Dieser leider nicht.
Ok, Link angeklickt, weg die Chance - freut sich ein Anderer. Plötzlich, ich traute meinen Augen nicht: Ein freier Termin am 19.08. um 12 Uhr??? unser Rückreisetag!! - ok das wird spät werden, bis wir nach 500 km zu Hause sind. Egal
Und was soll ich sagen - Ja, es ist der Beste Cache, den ich bisher gemacht habe.
Was für eine Location, was für Ideen, was für ein Final und was für ein Hüter der Regeln ;)
Ich hab dann recht bald meinen zweiten Anschiss bekommen, der erste war ja schon dafür , dass ich so klein geschrieben hab - Vielen Dank an den Zeremonienmeister er war das Tüpfelchen auf dem i. Einen ganz lieben Gruß von der Wiesbadener Bayerin ;)
Die Zeit verging wie im Flug, von Aufgabe zu Aufgabe, jede wieder ein neues Erlebnis, so unterschiedlich und so gut. Knackig, aber immer lösbar. Ganz am Schluß hätten wir fast einen TJ ziehen müssen - wie blind kann man sein. Der Gasgeber hat dann das letzte PW entdeckt - ich bin ja immer noch der Meinung das lag da nicht, als ich genau da geschaut hab.
So kamen wir dann nach 3,5 Stunden ans Final und aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Ein Favi? Lächerlich, aber mehr kann ich nicht hier lassen.
Ich überlege noch ob ich jetzt mit dem Cachen aufhören.... Ich glaube nicht.
Denn solange es solch tolle Owner gibt, die so viel Zeit, Kreativität und auch Geld in solche Caches stecken, wäre es schade aufzuhören.
Genießen und sagen können: Ich hab ihn gemacht, den Historiker.
Und wer weiß, ich fahre gern in meine alte Heimat Hessen, wir kommen wieder, keine Frage...
Vielen Dank an finkenpiraten für's Legen und Pflegen von Cache Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft.
Gefunden 19. August 2020 15:52
Meist fangen unsere Logs bei Caches der finkenpiraten ja so an: Was soll man hier schreiben, was nicht schon geschrieben wurde und was darf man überhaupt schreiben, ohne etwas zu verraten? 🙄.
Dabei hatte ich anfangs nicht viel Hoffnung auf einen zeitnahen Termin, als ich mich vergangene Woche bis zum Terminkalender vorrätselte. Doch siehe da, in der roten Flut der Reservierungen leuchtete ein kleines gelbes Licht ⭐️. Und dieses leitete uns 24 Stunden später zusammen mit unseren - unglaublich spontanen - Freunden vom Pegasus-Trio zum Startpunkt an der Lahnbrücke.
Wir hatten uns gut vorbereitet und wussten ziemlich genau, wo das Ganze sich abspielte. Dort kamen wir gut voran, ergänzten uns gegenseitig 🧐, immer das große Ziel vor Augen: Die Testamentseröffnung. Leider kam es dann zu einer unschönen Szene, als ein Mitglied unseres Teams Dinge tat, die einer solchen Location einfach nicht angemessen sind 😱. Das hätte ich nicht für möglich gehalten, aber man kann ja nicht in die Leute hineingucken. Fast wäre es dann noch zu einer Schlägerei mit anderen anwesenden Personen gekommen. Gott sei Dank beruhigte sich die Szene bald und wir kamen mit einer Verwarnung davon. Ein echter Schock für alle Beteiligten und ein 🔑erlebnis, an das wir noch den ganzen Tag zurückdachten.
Schließlich folgte der spannende Teil der Suche, der unser gesamtes Equipment zum Glühen brachte. Hierzu und zum tollen Finale verbeiße ich mir lieber alle weiteren Anspielungen.
Was die Owner hier – wieder einmal - auf die Beine gestellt haben, ist – wie immer - Geocaching der Extraklasse und reiht sich wunderbar ein in die Olgas, Majoren, Grimms und wie sie alle heißen, ein. Und natürlich gibt es auch für dieses Abenteuer wieder ein 💙 von uns.
Nun heißt es abwarten…bis wieder ein gelbes Lämpchen in der roten Flut aufleuchtet, das uns den Weg zum „Siegel des Königs“ freigibt 🤗.
Für unseren Spätsommerurlaub hatten wir einige Kalenderreservierungen ergattert und uns gemeinsam mit superulli12 für ein paar Tage in Hessen eingemietet, da gibt es ja bekanntlich jede Menge Favoriten-Trächtiges einzusammeln!
Nach dem Besuch von Friedrichsdorf hatten wir zwei weitere Übernachtungen in Weilburg gebucht, dem Revier der finkenpiraten.
Der Top Act heute Vormittag sollte der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft sein. Das Rätsel im Vorfeld hatten wir recht zügig gelöst, und die Startkoordinaten standen auf dem Zettel. Pünktlich um 9:15 bekamen wir dort das erste Passwort. Dann gingen wir zum Ort des Geschehens, den wir schon vorher richtig erahnt hatten.
Wir folgten den raffiniert gelegten Spuren durch das Gebäude, um diese Zeit war hier nichts los, nur eine Fotografin verfolgte uns, die eine Fotodokumentation für die Stadt anfertigte.
Zunächst lief alles wie am Schnürchen, aber dann kamen einige unerwartete Wendungen - aber erlebt es einfach selbst!
Nachdem wir alle Aufgaben erledigt und alle Fragen beantwortet hatten, war das Rätselblatt ausgefüllt. Mit dem richtigen Filter ließ sich der Hinweis auf das Finale ablesen. Aber es war immer noch nicht vorbei ...
Ganz ehrlich: das hier ist ein unfassbar aufwendig und schön gestaltetes Erlebnis, vom Einstiegsrätsel bis zum Finale. Wer diesen Cache nicht angeht, der verpasst wirklich etwas!
Leider gilt auch hier: ein Favorit pro Cache ist manchmal erheblich zu wenig, wir hätten eher zehn vergeben!
TFTC Dä Tuppes
# 6076
cherry_s hatte diese Dose schon lange auf dem Zettel und so haben wir (Laponia, cherry_s und ich) uns sehr gefreut, dass es mit dem Termin so gut geklappt hat.
Hier nicht zu spoilern ist echt schwierig. Ich kann nur jedem empfehlen, hier vorbei zu kommen und selber die Erbschaft zu suchen. Es lohnt sich auf alle Fälle.
Kurz vor dem prächtigen Finale haben wir dann noch das vorherige Team überholt.
Wieder eine Dose, für die sich die lange Anfahrt gelohnt hat. Wir kommen sehr gerne wieder.
Cache qapla!
Beim Planen unserer Lahn-Dill-Kreis-Tour kam mir natürlich auch diese Perle unter die Augen. Leider war während unseres Besuchs schon alles ausgebucht.
Dennoch habe ich jeden Morgen einen Blick in den Kalender geworfen - vielleicht wird ja was frei. Und tatsächlich, am Tag unserer Abreise war plötzlich ein Termin frei! Den müsste ich mir natürlich schnappen.
Aber was mit den Tasks, die man hier vorbereiten muss? Sonntags im Urlaub ist da natürlich nichts zu machen. Scheinbar passiert das auch nicht so oft, dass jemand unvorbereitet kommt - daher ein großes Dankeschön an die Hilfe vor Ort ;)
Der Cache war dann wirklich der Hammer, wir hatten sehr viel Spaß. Vielen Dank für das großartige Erlebnis!
Wow, was für ein Hammer-Cache!!!!!
Gibt es etwas, was hier noch nicht geschrieben wurde?
Hier hat alles gepasst: Ein schönes Anfangsrätsel, das Lust auf mehr macht.
Eine tolle Umgebung: was für ein schöner Ausblick schon am Parkplatz, hübsche Stage 1 und überhaupt, ich wäre ohne diesen Cache wohl niemals nach Weilburg gekommen, da hätte ich auf jeden Fall etwas verpasst.
Dann die Hauptlocation mit zwei sehr netten Cache-Wächtern. Wobei der eine schon ein bisschen furchteinflößend sein kann, aber bestimmt das Herz auf dem rechten Fleck hat. Als wir an ihm vorbei waren, und die Location so langsam im Laufe des Caches erkunden konnten, war ich total geflasht, was hier alles gebaut und erschaffen wurde. Und dann die einzelnen Stages, eine ums andere abwechslungsreich und kreativ.
Wir hatten das Glück, dass Corona-bedingt kaum Muggel hier waren, so konnten wir alles ganz genau anschauen und hatten viel Ruhe.
Als wir dann an einer Stage den entscheidenden Hinweis absolut nicht finden konnten, gab uns der freundliche Cachewächter einen Schubs in die richtige Richtung.
Und dann das Final! Unglaublich!
Ehrfürchtig durften wir uns in den Erbschein eintragen.
Vieeeeelen Dank an alle, die dieses Abenteuer ermöglicht haben!
Die finkenpiraten, die diesen Cache erdacht und ins Leben gerufen haben.
Die Cache-Wächter, die uns gut unterhalten haben und den entscheidenden Schubs gegeben haben, als wir fest gesteckt sind und die mir später auch erklärt haben, wie diese tolle Location erschaffen wurde.
An unser Team, mal hatte der eine, mal der andere die richtige Idee.
Und an cassiox, die mich zu diesem schönen Cache-Wochenende mitgenommen hat. Wer weiß, wann ich sonst mal die Gelegenheit gehabt hätte, diesen tollen Cache zu spielen.
Um dieses Gesamtpaket binde ich natürlich eine dicke blaue Schleife!
DANKE,
Ynga
#1746, 08.07.2021, @12:30,
Zusammen mit sbgeo und Thungdill wurde bereits im Winter der indoor Anteil gelöst. Heute konnten wir uns dann endlich auf den Weg machen. Alles war wirklich sehr gut und schlüssig zusammen gestellt. Wir haben viel gelernt und interessante schlüssige Stationen erlebt. Am Ende waren wir nach 2,5h würdig, um das Erbe anzutreten.
Sehr gerne lasse ich eine blaue Schleife da, denn dieser Cache ist wirklich sehr empfehlenswert!
Danke für das Pflegen und Hegen
sagt Naboo42
Heute war endlich unser Termin beim Historiker. Pünktlich zur Startzeit schlugen Moonjay und Ich an Stage 1 auf. Nach kurzer Suche ging es weiter wo wir pünktlich um 10 Uhr freundlich für das weitere Abenteuer empfangen wurden. Nach einer genauen Einweisung mit den NoGo's bei diesem Cachen, die wir dann natürlich missachteten 😃, ging es auf ein 4 stündiges Abenteuer. Man kann ja gar nicht so viel schreiben ohne zu spoilern. Es war halt einfach nur geil. Solche Caches liebe ich einfach.
Danke für den Spaß
David
Heute entführte Konrad Raabe uns in seine Vergangenheit, um uns zu seinem Erbe zu dirigieren. Was uns dabei erwarten würde, hatten wir beim besten Willen nicht ahnen können.
Umso größer war die freudige Überraschung, einmal ein Abenteuer in dieser einzigartigen Umgebung durchleben zu können. 5 Stunden lang stolperten wir von Rätselaufgabe zu Rätselaufgabe, trafen immer wieder zwischendurch auf sehr freundliche Mitmenschen, und hatten so richtig viel Spaß dabei. Kurz bevor uns dann die Puste ausging, konnten wir uns auch in die Erbfolge des kreativen Herren eintragen und ein weiteres Schleiferl um sein Testament binden.
Rausgehen (und in diesem Fall auch mal Reingehen) ist wie Fenster aufmachen - nur krasser!
Zusammen mit dem Herrn Irrläufer ging es nach Hessen, um ein paar hochfavorisierte Dosen zu besuchen. Am zweiten Tag war das Ziel Weilburg. Der Historiker und seine rätselhafte Erbschaft, war dann die 2. Dose des Tages. Überpünktlich warteten wir schon am Start bis die letzten Sekunden verstrichen. An der nächsten Station angekommen wu.........
Zum Schluss wäre noch zu erwähnen Hammer! Geil! Unglaublich!
Danke an ****finkenpiraten**** für unseren ****6914.**** Cache. 😃
Wir sind mit dem Wohnmobil auf Cachetour in Deutschland unterwegs. Zufällig ergab sich die Gelegenheit recht kurzfristig einen Termin beim Historiker zu ergattern. El KarMa konnten wir überzeugen, dass er einen Tag früher als vereinbart anreisen muss, um gemeinsam diesen Cache zu spielen. Und es hat sich gelohnt.
Wir waren sehr gespannt, wohin uns dieser Cache wohl führen würde. Umso überraschter waren wir was die Location alles zu bieten hat. Schon der Empfang war grandios und gar nicht so einfach zu meistern, gab es doch viele Hürden zu überwinden. Nachdem wir das geschafft hatten ging die Sucherei los und führte uns mal hierhin, mal dorthin. Das hatte ich vorhin doch schon gesehen, doch wo war das?
Irgendwann schellt die Glocke zur großen Pause und die Aufsicht hatte wieder ein paar Worte für uns. Danach ging es zum eigentlichen Highlight diese Caches, wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Alle Aufgaben konnten wir gut bewältigen auch wenn manche gar nicht so einfach waren. Man muß sich schon ranhalten, damit man den Cache in der Vorgegebene Zeit schaffen will. So arbeiteten wir uns voran und konnten schließlich das geniale Final finden und uns ins Logbuch eintragen.
Liebe Finkenpiraten, ein genialer Cache, der uns ehr gut gefallen hat und uns sehr viel Spaß bereitet hat.
Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Das war mal ein Spektakel der ganz anderen Art, sozusagen ein Matroschka-Cache: immer wenn ich dachte, aha, das ist also das, worum die alle so geheimnisvoll tun, dann überraschen die finkenpiraten mit noch einem krassen Twist.
Nach der kriminalistischen Schnüfflerei (ahem) beim falschen Major am Morgen war der Historiker allerdings -- wie durchaus schon vermutet & im Listing bzw. den Emails angedeutet -- ein radikal anderes Bühnenbild; wir fühlten uns in der LP-Klamotte nicht direkt angemessen gekleidet. Zum Glück war der größte Teil der erwähnten Öffentlichkeit nicht da, und der anwesende Teil sehr mit sich selbst und dem Zweck seiner Anwesenheit beschäftigt, so dass wir uns munter die ersten Stationen um die Ohren schlagen konnten. Das fluschte erstmal nicht so recht, doch die sehr hilfsbereiten Betreuer brachten uns dreimal zurück in die Spur.
Die fortgeschrittenen Levels hoben meinen Spaßfaktor deutlich -- das überraschende und hammergeile Ambiente & die wachsende Privatsphäre machten die zweite Hälfte des Caches deutlich genüsslicher als die erste. Und das Finale ... schachmatt.
Ein 💙 bleibt in Weilburg, lieber Konrad, von deinem rätselhaften Erben Nr. 2809. Vielen Dank an die finkenpiraten!
Das Einstiegsrätsel haben wir schon zuhause vor einiger Zeit gelöst, weil wir für dieses Wochenende eine Cachetour in diese Ecke geplant hatten. Wir wollten auch gern hier her, doch es war kein passender Termin frei. Doch es kam, wie es scheinbar kommen sollte und ein anderes Team konnte den gebuchten Termin nicht wahrnehmen. Diese Chance konnten wir uns nicht entgehen lassen.
Zusammen mit Starfish_ und fuchur220 mit Anke waren wir pünktlich am Startpunkt. Die erste Aufgabe konnten wir gut lösen. So wussten wir, wo es dann weiter geht. Bis zur Startzeit hatten wir aber noch etwas Zeit. So haben wir uns erst noch einen Bäcker gesucht. Das war gar nicht so einfach, bis wir endlich einen gefunden hatten. Frisch gestärkt sind wir dann zum Ground Zero.
Nach herzlicher Begrüßung und Einweisung ging es dann los. Wir konnten die uns gestellten Aufgaben gut lösen wobei sich jeder einbringen konnte. Man weiß gar nicht, was man schreiben soll ohne zu spoilern? Alles ist sehr stimmig aufgebaut, auch in Bezug auf die Location. Das Final ist dann einfach der Hammer! Einfach gigantisch, was ihr hier auf die Beine gestellt habt! Nach fast genau drei Stunden konnten wir den Erbschein signieren.
Diesen Cache sollte man sich nicht entgehen lassen. Absolut empfehlenswert. Schade, dass man nur ein blaues Herz vergeben kann. Dieser Cache hätte definitiv viel mehr verdient.
Danke an finkenpiraten für diesen gigantischen Cache, den Spaß und den lachenden Smiley auf der Karte.
Viele Grüße aus dem Tölzer Land
7keys
TFTC
22. Oktober 2021, 13:27 Uhr
# 6539
Genusscacher-Urlaub
Schon lange hatten wir einen Termin beim Legendären Vergissmeinnicht -Cache gebucht gehabt, und immer wieder mussten wir die Termine aufgrund von Corona und der Einreise aus der Schweiz abtauschen. Nun aber soll es endlich klappen und wir starteten zusammen mit 2Öwen um 08:00 Uhr in Wagenhausen Schweiz los.
.......
TAG-7
Vergissmeinnicht hier währe es zuviel Gespoilert, daher bekommt dieser ein eigener Logbeitrag..
Aber dieser ist absolut empfehlenswert…hier konnten wir 6 stunden an diesem Tollen Cache verweilen und geniessen!!
TAG-8
Heute war Lemgo angesagt…hier konnten wir einige tolle Dosen machen..und danach ging es zum Herrmannsdenkmal, hier konnten wir ebenfalls einen „alten“ Cache Loggen auf der Rückfahrt hielten wir noch in Bad Salzuflen und konnten bereits 2-3 Caches/Labs sowie denn einen Mystery anfangen. Danach ging es müde & zurück nach Bünde.
TAG-9
Heute haben wir mit Geomum85 & Brune1985 & fldriver abgemacht um einige Dosen miteinander zu besuchen, im Vorfeld haben wir den Mystery Entführt (GC3YCTJ) gelöst leider konnten wir aber am Start auch zu 6’st nix finden. Danach ging es hald weiter denn wir wollten „noch kurz die Welt Retten“ aber auch hier brauchten wir länger als gedacht und es ging trotz richtiger Ansätze mal schneller und einmal weniger schnell vorwärts… Leider mussten wir dann die Übung abbrechen, denn wir wollten noch den gelösten Mystery der kleine Dreher sowie den Angelcache noch „einsammeln“ dies machten wir. Unterdessen fragten wir in unserem Schweizer-Rätselteam nach ob sie nicht eine Idee hätten und Promt kamm die richtige lösung zur Aufgabe und es Packte uns wieder… somit haben wir nun in ein Paaaaaar Stunden nun auch diesen Aufwändigen „VIRTUL“ gemacht und waren sichtlich erleichtert, das es nun geschafft ist.
TAG-10
Heute ist unser Tagesziel „Langgöns“ dies ist in der nähe des „Finkenpiraten-Landes“ und somit verlassen wir Bünde, bevor wir dies aber tun sammelten wir noch die gelösten Mystery’s ein. Danach ging es Los…. und wir verliessen Bünde.. nach rund 3 Stunden Fahrzeit einigen Baustellen und Umleitungen waren wir dann an unserem Bestimmungs- Ort angekommen. Dann ging es ans ausladen des Autos und ans Verstauen in denn Zimmern, nach dem Einkauf und dem gekochten Nachtessen machten wir uns noch auf einen kleinen Waldspaziergang hier konnten wir leider nur 5 von 6 finden…
TAG-11
Heute Stand der schon mehrmals vertagte „Historiker und seine rätselhafte Erbschaft“ auf dem Plan. Eigentlich hatten wir den ursprünglich einmal als unseren 10’000 Cache geplant gehabt und hatten auch schon den Passenden Termin… leider kam dann aber auch Corona dazwischen und wir mussten unseren 10’000 Cachetermin fallen lassen. Heute nun machten wir uns im bewährten Team auf um das Erbe endlich „einzusacken“.
Pünktlich sind wir gestartet und hatten dann rund 30 Minuten „Wartezeit“ da machten wir noch die „LAB’s“ in Weillburg. Um 10:15 Uhr konnten wir mit dem Abenteuer beginnen und schon standen wir „Mittendrinn statt nur dabei“ es war schon „GEIL“ und auch die Lokation gibt schon so einiges her. Nach rund 3 Stunden konnten wir uns im Erbschein eintragen… eigentlich hätte ich Locker noch 2-3 Stunden dran hängen können… Mehr kann ich nicht erzählen ansonsten gibts nur noch Spoiler…
Nachdem wir alles wieder zurück gebaut hatten gingen wir noch etwas in und um Weilburg Cachen…DANKE für das tolle Abenteuer…
Interessante Links:
## [Unser Lieblingsladen](http://www.cacherstore-and-more.ch) ##
## [Unsere HP/ Blog](http://www.ionpaint.ch) ##
Dies ist ein weiterer gefundener Geocache, es wurden aber nicht nur Dosen nein auch Freunde gefunden..
Geocaching das tollste Hobby!
TFTC IONPAINT
Heute war es soweit, Tag 4. unseres GC-URLAUBS.
Alle waren wir sehr gespannt was uns erwartet. Wir kannten ja nun schon ein paar GC's der Finken die uns alle sehr gefallen haben und auch so wird in dieser Szene über diesen Cache gesprochen. Wir kennen sogar Cacher die meinten es sei so knackig das sie sich bei diesem Cache fast scheiden lassen wollten 🤣🤣🤣
Zu 98% waren wir vorbereitet die Bastelarbeit hatte Frau 🤣 überlesen.
Pünktlichst auf die Minute waren wir an den Start Koords.
Als es richtig losging, hatten wir erstmal so unsere Probleme in welche Richtung uns die Owner führen wollten. Als wir den roten Faden fanden, arbeiteten wir uns am Anfang langsam aber sicher voran.
Nach 2-3 Stationen kamen wir so Richtig in die Geschichte rein und auch unser Nachwuchscacher gab vollkommen Gas. Man muss schon fast sagen das dieser so ab der Mitte auch fast alleine hätte machen können. Das freute uns als Cachereltern nochmehr. Um ca. in der Mitte der Stationeb taten wir etwas was uns für kurze Zeit etwas verwirrte... Doch ein Schlag auf den Kopf erhöht bekanntlich auch das Denkvermögen. Danach waren wir nicht mehr zu bremsen und es vergingen 4 Stunden wie im Flug bis wir am Finale standen. Das Finale gab dem ganzen noch den Krönenden Abschluss und somit bleibt dieser Cache für immer in unserem 💙 als Erinnerung.
Danke für dieses Mega Erlebnis sagen die Häckls von der Weißwurstgrenze Bayerns+ (MMLH der Nachwuchscacher)
Ich habe vor Ort, trotz dem Wink mit dem Zaunpfahl, nicht gecheckt, dass ja wohl einer von euch Finkenpiraten auf Stippvisite da war Dann hätte ich gleich mal nach Spritgeld gefragt. Immerhin ist es eurer Boshaftigkeit zu verdanken, dass ihr uns mit euren Hammercaches immer wieder hierher lockt 😁
So auch dieses Mal wieder.
(Gerne hätte ich noch 'nen Klönschnack mit dir gehalten)
Allein schon die Vorgeschichte zog uns in ihren Bann. Heute Mittag war es dann endlich so weit. Ganz harmlos fing es an und wurde immer besser. Es war ein so genialer Tag. Wir haben gerätselt, gegrübelt, gesucht und gelacht ... und es gab auch einige Schrecksekunden. (ihr seid voll doof 😉 )
Ach schiet, wir würden gerne so viel schreiben, aber das ist eigentlich fast unmöglich ohne zu spoilern.
Wir möchten uns vom Herzen und mit blauen Herzen für diesen tollen Cache bei ALLEN mitwirkenden bedanken.
(bitte auch weitergeben)
Sonni und Frank vom TeamWiese
in: Woodcoin
Puuuh, was soll man hier schreiben, um auf der einen Seite nichts zu verraten und auf der anderen Seite die Freude über diesen Megacache auszudrücken???
Mir fehlen die passenden Worte!
Dafür gibts ein von ganzem Herzen verschenktes Favopünktchen.
TFTC!
Oh Mann, Finkenpiraten, was habt ihr uns hier für einen Spass bereitgestellt!
Pünktlich am Start angekommen, mussten wir gar nicht lange suchen. Eine Hundemugglerin fragte schon, ob wir einen QR suchen und zeigte ihn uns. Kurz hielten wir noch einen Schwatz mit ihr, bevor sich unsere Wege trennten.
Da wir noch genügend Zeit hatten, machten wir zuerst einen Spaziergang durch die Stadt.
Und dann begann der Spass! Nachdem wir streng auf alle Verhaltensregeln aufmerksam gemacht wurden, ging es auf die Suche nach Konrads Erbe. Tolle Location, die ich auch gerne nutzte für ein paar Informationen einzusammeln. Doch was war das [:o]? Ich raste runter. Was hatte border_collie, marmotte407 war es sicher nicht, denn von den Wächtern nicht verstanden? Die Ansagen waren doch ganz klar und deutlich gewesen! Oh Mann!
Nach diesem Intermezzo und ein paar aufgefrischten Belehrungen reicher ging es weiter. Und wie es weiter ging. Absolut perfekte Geschichte! Am Schluss dann wurden wir mit dem Erbe belohnt. Leider habe ich nur ein blaues Band, das ich um das Gästebuch legen kann. Aber dieser Spass lohnt sich echt! Nach einen letzten unterhaltsamen Gespräch mit den Wächtern des Schatzes ging es dann weiter zum nächsten Abenteuer, das auf uns wartete. Danke den Finkenpiraten für ihr tolles Werk hier!
Tja, was sollen wir jetzt sagen. Nichts, wir wollen nicht den Spaß verderben, weil wir versehentlich gespoilert haben. Jeder Favoritenpunkt ist redlich verdient und berechtigt vergeben. Wir sind bis auf einen kleinen Patzer gut durch gekommen. Wir hatten etwas übersehen und auf ein falsches Schloss unser erworbenes Wissen angewandt.
Die Begrüßung vor Ort war herzlich, die Einweisung in die Verhaltensregeln ebenso.
Nach 2,5 Stunden waren wir fertig. Die Zeit verging wie im Fluge.
Der Cache ist auf jeden Fall empfehlenswert und erhält natürlich ein blaues Schleifchen von uns.
TFTC #5.911#
torpat
**# 9282** 👍😎
Tag 5 und somit der Letzte unseres Aufenthalts im mittelhessischen Cacher*innen - Paradies. Irgendwie ist es ja auch ungewohnt im Urlaub jeden Tag mindestens einen Termin im Kalender zu haben. Doch auf solche Termine freuen wir uns - sie haben schließlich nichts mit Stress zu tun, sondern ausschließlich mit Freude und positiver Anspannung. Und letztendlich jagte ein Highlight das andere! So viele tolle Erlebnisse in so kurzer Zeit haben wir bisher selten erlebt!
Auch heute waren wir sehr gespannt, was der Historiker für uns bereit hielt. Schon das Rätsel für zu Hause war durchaus anspruchs- und verheißungsvoll!
Unsere Erwartungen wurde wieder einmal übertroffen! Hier gab es so viel zu entdecken!!!
Jede Aufgabe für sich war etwas Besonderes, außerdem gab es einige unerwartete Überraschungen. Wir ließen uns nicht vom Wege abbringen und arbeiteten uns voran, um uns am Ende als würdige Erben zu erweisen...Doch bis dahin war es ein steiniger Weg. Als wir dachten, endlich das Ziel erreicht zu haben, wartete eine weitere Herausforderung auf uns. So langsam ging uns Konrad auf die Nerven mit seinen Spielchen...😉
Unsere Geduld und Beharrlichkeit wurde mit einem furiosen Finale belohnt, so dass wir uns letztendlich einen Platz im Erbschein ergattern konnten und glücklich und reich an Erfahrung die Location verließen.
Wir bedanken uns recht 💙-lich für diesen kurzweiligen Nachmittag und für die Zeit und Mühe, die in dieses Projekt geflossen sind!
Somit ging ein großartiger Urlaub zu Ende und wir machten uns mit vielen schönen Erinnerungen auf die lange Heimreise in den Hohen Norden.
>T4TC
Selbstverständlich wollten wir die Erbschaft Konrad Rabes suchen und finden.
Wir machten uns also heute auf, um dies zu bewerkstelligen.
Nachdem der Einstieg gefunden war, ging es weiter zu einer überaus interessanten Örtlichkeit. Dort würden wir unsere Erbschaft wohl auch verstecken, wenn wir es könnten!
Nach und nach meisterten wir Aufgabe um Aufgabe.
Manche waren schnell bewältigt, manche dauerten etwas und wieder andere waren überraschend merkwürdig.
Am Tiefpunkt angekommen, wurde es dann richtig interessant.
Schließlich konnten wir das Erbe finden und uns ins Konrads Gästebuch eintragen.
Hat wirklich sehr großen Spaß gemacht!
Dafür bleibt ein Schleifchen!
P.S. Ganz am Ende bleibt nur die Frage: Was von dem, was ER erzählt hat stimmt wirklich oder überhaupt?
Mit 7keys ging es ein verlängertes Wochenende nach Hessen, wo einige Termincaches auf uns warteten.
Am Vormittag stand dieser Cache auf dem Programm, auf den ich natürlich sehr gespannt war.
Ich war froh, dass 7keys, der diesen Cache schon einmal spielen durfte, mit dabei war. Auch wenn er sich dezent zurück gehalten und mich suchen und machen lies, war ich doch dankbar, das eine oder andere Mal im Museum in die richtige Richtung geschubst zu werden. Geduld ist nicht meine Stärke und wenn ich zu lang auf dem Schlauch stehe und nicht weiterkomme, bin ich schnell genervt. 😉
In jedem Fall hat der Cache viel Spaß gemacht, die Aufgaben waren genial und das Final ist sowieso der Hammer! Dafür gibts natürlich einen FP!
Danke fürs Herführen!
Vor Jahren bekam ich auf einem Event einen Tipp mal diese Erbschaft zu besuchen. Das Rätsel öfter angeschaut und nie schlau geworden. Dea hatte dann endlich den richtigen Riecher und somit konnte der Anfang gemacht werden und wir durften uns in den Kalender eintragen. Heute war der Tag an dem die Erbschaft dann endlich gesucht werden sollte im Team mit Katze03 und Dea11.
Gestartet haben wir pünktlich und brauchten mit anfänglichen Schwierigkeiten knapp 4 Stunden. Der Empfang war sehr freundlich und im ganzen Innenbereich konnten wir alles gut finden, wenn so manchmal die Tomaten von den Augen weggefallen sind und die Sinne sortiert waren.
Die Rätsel waren gut zu lösen wenn man richtig gelesen hat und am richtigen Ort das richtige Hilfsmittel eingesetzt hat.
Ich bedanke mich beim Owner für die Ausarbeitung und die Mühe ihn zu erhalten auch danke an die Nerven der Kassierer die uns Cacher immer wieder ertragen müssen für das Erbe. Etwas Blaues mach ich noch mit rein.
Grüße an den Owner und DfdC sagt GeAw21👋
P. S. Ich logge da, wo noch Platz ist, ergo befindet sich mein Logeintrag nicht immer am Ende🤪
#485
Es war unsicher, ob ich es heute tatsächlich hierhin schaffe. Letzte Woche noch im Krankenhaus, aber zum Glück lief es glimpflich und ich konnte nach Hause. Krank geschrieben bin ich noch, aber mit expliziter Aufforderung des Arztes mich genug zu bewegen.
Dem kam ich gerne nach, also ging es fix mit dem Auto die A3 hinab und direkt in Weilburg an die Ladesäule und dann zu Fuß zum Start durch die schöne Altstadt.
Nachdem es anfänglich stockte, weil es sich eine Kindergartengruppe genau am Start 20 Minuten bequem machte. Aber dann ging es los ins Abenteuer.
Ich hatte ein wenig bedenken, dass ich es alleine nicht schaffe. Aber es lief alles prima, mal schneller, mal langsamer, an einer Stelle brauchte ich einen kleinen Schubser und am Ende genoss ich das absolut tolle Finale nach etwa 3,5 Stunden.
Tolle, kreative Stationen, die allesamt logisch lösbar waren.
Ein spektakulärer Cache für den ich gerne eine dicke Schleife in Weilburg lasse!!!
---
TFTC!
#8283, 15:12Uhr.
Geloggt mit [c:geo für Android](https://www.cgeo.org)
#Slevin, KrisseK8 und meine Wenigkeit hatten für heute als Team #Sleye8 einen Termin für diesen genialen Cache abräumen können. Bei bestem Wetter waren wir etwas zu früh an der Startposition und konnten noch ein wenig die Lahn genießen.
Pünktlich bekamen wir die Aufgabe zum Start und konnten wenig später die Location betreten wo wir freundlich empfangen wurden. Erste Hinweise und Aufgaben führten uns durch die Geschichte in beeindruckender Kulisse. Sehr kreative Stationen mit fairen Rätseln, die mal mehr und mal weniger schnell gelöst werden konnten. Lediglich einmal nutzten wir zur Absicherung die Rückfallebene, allerdings brachte uns das nicht weiter, da wir an der richtigen Schreibweise des PW's festhingen. Glücklicherweise hatten wir den Fehler aber dann doch noch entdeckt und so konnte es weitergehen.
Nachdem wir im Untergeschoss sogar noch mit einer helfenden Hand kräftig zu packen konnten, tauchten wir endgültig ab in die geniale Welt dieses Caches. Sehr sehr spannend alles! Die letzten Aufgaben konnten wir erstaunlich gut lösen, auch hier wieder mit großer Kreativität ausgetüftelt, bis wir im Final ankamen!
Wir wussten ja bereits von anderen Caches der Owner, dass hier erwartungsgemäß großes Kino aufgefahren wird, aber die Erwartungen konnten wieder einmal übertroffen werden. Sehr, sehr genial gemacht alles!👍 Feinste Technikarbeit kombiniert mit Einfällen bei denen ich mich frage: Wie zum Geier kommt man auf sowas?! Und vor allem wie setzt man das dann um?!
Wir waren zwar schonmal in Weilburg, hätten aber ohne diese Dose richtig grandios was verpasst.
Ich verbleibe mit allerbestem Dank und einem höchstmöglichen Lob für dieses fette Gesamtwerk! Sehr geil! Absolut empfehlenswert!
In: großer FP Spende
Out: nix
TFTC
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des Quality-Cachings.
Bereits am späten Freitagabend ging es aus dem heimischen Schwarzwald ins ferne Hessen gen Weilburg, wo nach aufregender Übernachtung am Samstag dann zwei absolute Highlight-Caches der Finkenpiraten sowie ein paar Sightseeing-Dosen auf dem Programm standen.
Hauptcache der Tour war dabei zweifellos die Jagd auf die rätselhafte Erbschaft des Konrad Raabe.
Schon der indoor zu erledigende Teil war „mega“ und ließ uns tief in die Welt des Historikers Raabe eintauchen. Was uns dann aber vor Ort in Weilburg erwartete war schlicht…unglaublich!!!
Mega! Wahnsinn!
Es war ein Erlebnis der besonderen Art. Kaum in Worte zu fassen ohne zu Spoilern. Wir benötigten nur 2:45 Stunden. Wir waren voll bei der Sache, benötigten wider Erwarten kein einziges Mal Hilfe und hätten im Nachhinein gern noch ein wenig länger gebraucht. 😜
Vielleicht unser bester Cache überhaupt!!!
Nuff said.
Mir fehlen die Worte.
Dies war für mich der erste Cache dieser Art und ich habe keine Ahnung wie ich mein Lob ausdrücken kann ohne zu spoilern.
Tolle ausgefeilte Runde.
Danke für die Mühe und Liebe des Owner´s (und dessen Anhanges) für die Ausarbeitung und Möglichkeit dieses Caches.
TB in
27. Mai 2023 13:48
Stress aus, GPS an und bewusst seine Umwelt erleben fetzt.
✫¸.•°*“˜˜“*°•.✫
☻/ღ˚ •。* ˚ ˚✰˚ ˛★* 。 ღ˛°
/▌*˛˚ Danke sagt nix007 🤗
/ \ ˚.°★ ˛ ✰。˚ ˚ღ。 ˛˚
Als Dank las ich einen Käfer zurück.
..….@........….........…..@……….
...@@..……...…..........@@…....
..@@........@...@.........@@…..
.@@.......@@@@.........@@…
..@@...@@@@@@...@@…..
.....@@@@@@@@@@……
....…..@@@@@@@@.……..
.....…..@@@@@@@…….......
..........@@@@@@@....……...
..…..@@@@@@@@@...
…..@@..@@@@@..@@……
...@@.......@@@.......@@…...
....@@..............….....@@..…..
…...@@..................@@...…...
…….@...ARG40K...@.....…….
Natürlich hat diese Döschen ein Schleifchen verdient.
💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙 ➰ 💙
Gestern erst mit Ritter Bernd mit dem langen Haar auf Schloss Braunfels ins lange Cachewochenende gestartet, erwartete uns heute auf Schloss Weilburg die nächste Portion Geocaching-Kultur. Was lässt sich nun zum Abenteuer um die Jagd nach Konrads Erbschaft sagen, ohne über die Infos des Listings hinaus zu spoilern? Dass es trotz äußerst strahlendem Sonnenscheins eine angenehme Runde war? Dass wir Bereiche der Schlossanlage erkunden durften, die wir bei unseren letzten beiden Besuchen übersehen haben? Dass das anschließende Eis nur das Tüpfelchen auf dem I eines herausragenden Cachetages war? Dass Konrads Geschichte im Zusammenspiel mit der Location die Inspirationsvorlage der drei Fragezeichen bei Weitem in den Schatten stellt? Damit dürfte die Grenze des Nichtspoilerns schon erreicht, aber trotzdem klar sein, dass wir hier einen finkenpiratentypischen Cachetag verbringen durften, der uns nicht aus dem Staunen kommen ließ. Erstklassig!
Wie schon gestern (auf Schloss Braunfels) geht ein Dank nicht nur an die vor unerreicbaren Ideen strotzenden Cacheowner, sondern auch alle anderen, die diesen Cache ermöglicht haben und mit denen man heute sogar ein kleines Schwätzchen halten konnte 😃
TFTC & FP in, c0ug4r
Dieser Cache hat uns richtig Spaß gemacht. Tolle Geschichte und eine mal andere Art zu Cachen. Wir kamen zügig voran nur zum Ende hin kam ein Tief und mussten an eine Stage länger suchen, obwohl wie sich später rausstellte nicht mal so schwer versteckt war. Am Schluß ging uns dann auch noch die UV-Lampe kaputt. Gott sei dank am Schluss, so dass wir den Cache beenden konnten. Vielen Dank für den tollen Cache an ungewöhnlichen Ort und dem tollen Finale.
Weilburg, Dillenburg und Braunfels sind wohl das Cacherdreieck, wenn es im High Quality Caches geht. So pilgerten Zickenkids und ich an diesem Wochenende auch nach Weilburg, um den Historiker zu besuchen und sich seines Erbes würdig zu erweisen. Die Location hat mich wieder mal aus den Socken gehauen und dann tauchten wir in die Geschichte von Konrad hinein. Die Rätsel waren so abwechslungsreich und fügten sich perfekt in die Umgebung ein, so dass es eine Freude war. Wir waren gut vier Stunden beschäftigt und rätselten uns in dunkle Tiefen. Am Ende wurden wir dann auch zu den Erben von Konrad gekürt und durften das geniale Final bestaunen.
Was für ein großartiges Erlebnis! Einfach perfekt! Vielen lieben Dank, dass uns dieses Abenteuer ermöglicht wurde!
Ich lasse von Herzen einen blauen Fluorit zurück.
Das letzte Highlight unserer einwöchigen Hessenreise stand heute an. Das Indoor-Rätsel hatte Ma dank Ihrer mittlerweile größer gewordenen Erfahrung recht gut lösen können. Mit allen Ausdrucken und dem nötigen Equipment ausgerüstet ging‘s am Morgen pünktlich los.
So ganz ohne Unterstützung durch ein zweites Team, mit dem wir bisher unterwegs waren, waren wir gespannt, ob wir hier zum Ziel kommen würden. Die Zweifel waren unberechtigt. Wir konnten den Cache ohne Hilfestellung bis zum Ende in ca. 3,5 Stunden durchspielen.
Einfach zusammengefasst hat der Cache unsere hohen Erwartungen noch übertroffen. Die Owner, für Ihre Qualitätsdosen bekannt, haben sich wieder mal selbst übertroffen.
Eine absolut stimmige Story, tolle, nicht immer leicht zu lösende Stationen, eine super Location und ein unglaubliches Final bescherten uns einen unvergesslichen Vormittag.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den finkenpiraten für dieses fantastische Erlebnis und lassen mit Freude ein blaues Band hängen.
Unser Ferienziel hier mit meinem Schatz Ribiseline in der Region um auf den Spuren von Konrad Rabe das historische Relikt zu finden…. wir tauchten ein in die Vergangenheit und kamen schrittweise des Rätsels auf die Spur ….. es führte uns an der Nase rum und verlangte allerhand Gribs jedoch immer so das wir gut weiter konnten. Selbst der Alarm konnte uns nicht aufhalten und wir hoben den Schatz und huldigen hier mit einer blauen Schleife diese geniale „Dose“🤘🏻
Schön das ich hier meine Runenund einer fetten blauen Schleife hinterlassen konnte 🦎
Danke finkenpiraten fürs hegen und pflegen des Cache GC7GPRJ und das Ihr für uns solche Caches möglich macht 🥰🥰🥰
TFTC mit Verneigung Bidu aka CeMaBiFi aus der Schweiz 🇨🇭
Der Cache stand schon eine längere Zeit auf meiner Wunschliste und nachdem wieder Alles passte machte Anguana einen Termin für uns Beide aus.
Doch was soll man jetzt schreiben ohne zu spoilern? Das wir zu Dritt, Metbier ist ja ein Paar, sehr viel Spaß hatten stimmt zwar, ist aber ein bißchen dürftig für die abwechslungsreichen und tollen Stationen mit einer stimmigen Story in einer grandiosen Umgebung. *lufthol
Dabei konnte sich jeder von uns einbringen und als Team lösten wir dabei Aufgabe um Aufgabe, mal schneller, mal langsamer. Dabei gab es rundherum so viel zu Entdecken das man manchmal nicht mehr wusste, wozu man jetzt eigentlich da ist.
Das Ganze ist mehr als eine Empfehlung wert und dafür gibt es leider nur ein Schleifchen von uns.
Danke auch an Anguana für die tolle Begleitung!
Die Metbiers
Eigentlich wollten meine Hegausonne und ich auf der Rückfahrt vom Steinhuder Meer nachhause einfach nur irgendwo eine Zwischenübernachtung einlegen, aber aus besonderen Gründen wurden wir dann auf diesen Cache aufmerksam, und so fand die Übernachtung eben in Weilburg statt. Zum Glück war auch noch ein passender Termin im Kalender frei. Das Rätsel am Startpunkt war gut zu lösen, und es führte uns an einen Ort, an dem wir Tags zuvor bereits vorbeigekommen waren. Das ist ja mal ne originelle Location für einen Cache! Nach der Einweisung begannen wir alles zu erkunden und die Aufgaben zu lösen. Dabei gab es viel interessantes zu sehen, und bei den abwechslungsreichen Aufgaben wurde uns auch nie langweilig. Auch die Örtlichkeit an auch wusste zu überraschen, denn anfangs vermutet man noch gar nicht, was einen später erwartet. Oh, und auch ich musste meine Erfahrungen mit der Hausordnung machen. 🤭 Irgendwann war es dann soweit und wir standen am Final, wo wir auch noch einmal tüfteln mussten, und schließlich mit einem grandiosen Spezialeffekt belohnt wurden. Genial! Insgesamt ein Cache der Extraklasse, den man nur weiterempfehlen kann. Ein Favo ist zuwenig. TFTC #30366
Die Erwartungen waren hoch und die Vorfreude noch viel größer, denn alles was ich bisher von den Finkenpiraten gesehen und erlebt habe, war einfach fantastisch und so sollte es auch hier sein ...
Eine leise Vermutung wo die Reise hingehen sollte, hatte ich schon. Aber ich vermied es im Vorfeld noch mehr in Erfahrung zu bringen und so ging es heute bei trüben Wetteraussichten mit dem Rad zum Startpunkt und dann begann die ganz große Reise auf der Suche nach der rätselhaften Erbschaft von Konrad Raabe. Die Zeit wurde dabei vergessen und verging wie im Fluge und so standen wir nach fast 4 Stunden am Finale und sagen Danke für diesen Aufwand und Einfallsreichtum. Ein blaues Schleifchen ist zu wenig. Aber mehr geht nicht und so verneigen wir uns und sagen ehrfürchtig Danke … Keramikmacher und meine Muggelmama … TFTC
Ja, was soll ich sagen? Ich beginne am Besten von vorn. Vielen Dank an Team Kasimoto für den tollen Ausflug. Am Anfang haben wir viel zu kompliziert gedacht, das wurde zum Glück nach kurzem Durchatmen besser. Dann in der Cache-Location angetroffen. WOW! Überwältigend! Dort lief alles wie am Schnürchen, ziemlich schnell sind wir dann schon auf das andere Team gestossen, was fast unser Genickbruch gewesen wäre, da wir dachten wir sollten uns jetzt lieber etwas Zeit lassen, damit wir nicht aufholen. Dann in mäßigem Tempo sehr gut vorangekommen. Dann ...... ein grob fahrlässiges Verhalten von mir. Curiosity is killing the cat. Beinahe wären wir hochkant rausgeflogen. Uff. Dann demütig weiter. Zwei Mal waren wir der Verzweiflung nahe. Und am Ende war es eine messerscharfe Punktlandung. Vielen Dank an die finkenpiraten für diesen einzigartigen Cache.
Eine 5-tägige Hessentour steht auf dem Plan von Abseits66, Lamm1964 und meiner Reiselustigkeit 🕵♀️🕵♀️🕵♂️ Auf der Agenda stehen vorrangig hochgelobte Geocaches wie Der Historiker, Muggelonia, Hart am Wind, Dexter, Grimms Erben, Ghostbusters und weitere Highlights in Hessen 🥰 Termine wurden vereinbart und ein genauer Plan zusammengestellt 😇 Alles erdenkliche an ECAs wurden in das bewährte CM gepackt 🚘 und das Wetter versprach durchgehend sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein 🌞 Wir hatten viel Spaß, haben tolle Orte gesehen, waren erschöpft, aber am Abend saßen wir immer glücklich und zufrieden zusammen, meist bei unserem Lieblingsitaliener La Famiglia 🍜🍕 Am 3. Tag unserer tollen Reise ging es um 11.00 Uhr in das Abenteuer, das Erbe des Historikers anzutreten 😊 Wow, was uns hier erwartet war echt genial und überraschend 😉 Die ersten Stationen haben uns richtig gut gefallen und konnten alle gut gelöst werden, wir kamen gut voran, machten nebenbei Fotos und lächelten vor uns hin. Die weiteren Stationen übertrafen unsere Erwartungen, soviel Einfallsreichtum und das in dieser Umgebung 🤗 Nach teils aufwendigen Stationen kamen wir dem Finale immer näher. Das Finale war dann nochmal ein unglaubliches Highlight. Echt toll! Noch etwas rätseln und der Weg zum Logbuch war frei. Hat uns viel Spaß gemacht und uns viel staunen lassen. Das schicke Logbuch signiert und ab in den nahegelegenen Biergarten 🙂
Für die tollen Stationen, das sensationelle Finale und den coolen Banner, gebe ich gerne einen blauen Punkt 🔵
Vielen Dank an finkenpiraten fürs legen und pflegen 👍
Grüße aus Birkenwerder
Und bis bald im Wald
🌲🦌🌳🐗🌲🐢🌲👫🌳🦧🌲🦔🌳
Frankypanky11 was here 23. August 2024 16:00
Aktueller Fund # 8009
Möge die Dose mit Dir sein 🥫🔦🔎💡🧲
Nachdem der erste Termin verschoben werden musste, haben wir heute zusammen mit SU64 und Kurfürst diesem genialen Cache einen Besuch abgestattet. Bei der Ankunft an der eigentlich Startkoordinate gab es direkt eine kurze „Einweisung“ und dann ging es auch schon los. Alle Aufgaben ließen sich fair lösen wenngleich auch ein paarmal etwas länger gesucht werden musste. Es hat super viel Spaß gemacht und wir haben auch viel gelacht. Jeder konnte im Verlauf etwas zur Lösung beitragen. Das Finale ist natürlich der absolute Oberhammer! Genial schön gemacht und eine Klasse Location, so dass es wirklich schade ist das man nur ein blaues Herzchen liegen lassen kann 🤷♂️.
TFTC
Oceans 2/7
Dieser Geocache ist bereits auf folgenden Listen:
Name | Sichtbarkeit | von | Erstellt | Optionen |
---|---|---|---|---|
BC-Sued-Deutschland |
Öffentlich
|
DivaAndrea
|
17.03.2024 07:41 | Ansehen |
BetterCH/DE |
Öffentlich
|
Barone99
|
19.03.2024 22:59 | Ansehen |
BC - Saarland und Eifel |
Öffentlich
|
DivaAndrea
|
13.06.2024 06:46 | Ansehen |
Bettercaches Thüringer Wald |
Öffentlich
|
DivaAndrea
|
12.02.2025 22:56 | Ansehen |
Wetzlar im Sueden |
Öffentlich
|
DivaAndrea
|
12.02.2025 23:34 | Ansehen |
BetterCacher GOLD |
Öffentlich
|
BetterCacher Team
|
04.05.2025 03:00 | Ansehen |
BetterCacher SILVER |
Öffentlich
|
BetterCacher Team
|
04.05.2025 03:00 | Ansehen |
Bitte melde dich an, um ein Log zu posten.
Du musst dich anmelden, um deinen Log zu bearbeiten.