Noch eine E-Mail Empfehlung. :)
GC15D8C : Betonschiff Redentin
Ein außergewöhnlicher Lost Place. Nach einer Bootsfahrt und einem machbaren Klettermanöver gibt es das Wrack eines alten Betonschiffs (sowas gibt es tatsächlich!) zu erkunden, das in der Wismarer Bucht auf einer Sandbank liegt. Grandios!
[i]Edit by GeoFüchse: Titel angepasst (huiuiui, ich hab die Chefin verbessert :D )[/i]
Auf dem Weg zum Megaevent mit Joebri75 und SG75 hier vorbei gekommen. Danke für diesen klasse Cache. Super Location.
DFDC
Endlich !!! 3 Jahre zur Vorbereitung.
Zusammen mit Geosharky mit Bandschlingen außen hochgeklettert.
Ein sehr interessanter Cache und schöne Aufgabe.
Vielen Dank und Viele Grüße von Yalla
Dass Beton schwimmen kann ist uns von der MS Treue aus Bremen bekannt. Als Wrack im seichten Wasser hat das Schiff bei Redentin allerdings ein besonderes Flair und so machten wir uns nach dem Lost in MV
zusammen mit Zarah77, OliverHB, Wasserlilie und MartenHB auf, um diesem Schiff noch einen Besuch abzustatten.
Ein legaler Zugang war im Vorfeld ausgemacht (Kreisel bei N53°56.010 E 011°28.920) und so wurde Boot und Leiter klargemacht.
Der Weg war doch einiges flacher als erwartet und auch der Priel musste nicht durchschwommen werden und so kamen wir zügig und halbwegs trocken an. Das Schiff war schnell geentert und dann begann die lange Suche mit einem bereits vor uns eingetroffenen Team.
Nach einiger Zeit, und einem Team später, erfuhren war, dass zwei Jungs die Kiste umgehängt hatten. Da hatten wir nicht mit ihr gerechnet, aber letztendlich hatten wir unsere Namen im Logbuch. Ob das mit dem Owner so abgesprochen war, wie uns die Jungs versicherten, wissen wir aber nicht.
Auf alle Fälle ein genialer Cache, der natürlich eine Blaue Schleife verdient. Diese hängt nun an der nicht vorhandenen Ankerkette.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße
Die Nemos
Dieses Betonschiff hab ich schon lange auf dem Schirm. Auch bin ich oft nah dran vorbei gefahren. Aber es ergab sich nie die Gelegenheit auf ordentlichem Weg das Schiff zu erreichen. Heute sollte es endlich so weit sein. 😃 Alles passte; das Wetter; die Strömung und Wasserhöhe und ein gefahrloser Zugang war möglich. Auf dem Schiff war die Dose dann schnell entdeckt. Die hängt im Moment anscheinend nicht in ihrem sonstigen Versteck. Daher erst recht das Deck geentert und nachgesehen wo sie ansonsten sein würde.
Hier bleibt selbstverständlich eine Schleife zurück.
Grüße
Vitrus
Geschafft...
Auf einem Betonschiff war ich hier in Bremen auf der MS Treue ein paar Mal. Aber ein Beton-Geisterschiff hat dann doch noch mal einen anderen Reiz.
Als feststand, daß es zu Lost in MV 2 geht, wurde also ein Gummiboot organisiert und die Teleskop-Leiter eingepackt.
Auf dem Rückweg nach Bremen haben Zarah77, Wasserlilie, Die Nemos, MartenHB und ich noch einen kleinen Abstecher gemacht und sind in See gestochen. Ein vernüftiger Parkplatz (Platz für 5 Autos - oder eben 2 Wohnmobile 😉 ) war etwa bei bei N53° 56.010 E 011° 28.920 gefunden, aber belegt. Also ein wenig entfernt geparkt, das Geraffel geschultert und auf zum Strand. Dort dann alle wichtigen Dinge ins Schlauchboot und los ging es... Bei (überraschenderweise) angenehmer Wassertemperatur war der Fußweg zum Schiff ohne Probleme zu bewältigen. Am Schiff angekommen noch schnell die Mülltüte über die Leiter gestülpt, damit es uns nicht so geht wie dem ein oder anderen vorher und wir mit allen Leiterfüßen auch wieder an Land kommen, und dann rauf aufs Schiff.
Dort war bereits eine andere Truppe am suchen, mit der wir uns zusammentaten, um den Cache aufzuspüren.
Das ganze Schiff wurde unter die Lupe genommen und letztendlich konnte die Box auch gefunden werden... und zwar nicht dort, wo wir sie vermuteten.
Wie uns zwei Kiddies erzählten, die sich auch an Bord befanden, haben diese die Dose dort befestigt, wo sie bei unserem Besuch hing.
Ob das im Sinne des Owners war / ist, weiß ich nicht... Wenigstens haben sie die Dose an Bord gelassen und nicht, wie leider so oft bei zufällig gefundenen Dosen, ganz entfernt.
Wie dem auch sei... der Besuch auf dem Schiff war schon irgendwie beeindruckend und auch der Weg hin und zurück hat Spaß gemacht.
Danke an alle Beteiligten und den Owner für diese Aktion - die hat echt Spaß gemacht. Ne blaue Schleife gibt es gratis noch dazu, ebenso wie den Jägermeister-Award
Fund / Attend 3108
Nach dem Mega Lost in MV 2 stand dieser Cache ganz oben auf unserer ToDo Liste.
Wir waren kurz davor die Sache zu streichen, da mit Kind das warscheinlich eher zum scheitern verurteilt werden sollte, und wir auserdem keine Leiter besitzen.
Nachdem dass Wetter dann aber doch so toll wurde, haben wir uns doch kurz entschieden mal vorbei zu schauen.
Als wir dann da Monument von nahem sahen, konnten wir nicht anders als zurück zum Auto zu laufen und doch die Ausrüstung zu holen.
So haben wir dann das Schlauchboot aufgepumt. Crazy Mädl richtete sich zusammen mit unserem Erdbeerinchen2011 dort ein und Exonder zog die beiden durchs Wasser Watend zum Schiff.
Vor Ort hielt die Bottsbeatzung die Stellung als wir auf Marcus87, martiundfrank und tippiblau trafen, welche uns ihre Leiter mit benutzen ließen.
Zugegen ich wäre warscheinlich auch mit meinem mitgebrahcten Seil an mehrern Stellen hochgekommen, aber so war es dann doch Komfortabler :)
NAhc ein paar Fotos und Erkundungen, verabschiedeten wir uns dann auch und begaben uns auf den Rückweg, immerhin hatten wir ja noch 650 km Autofahrt vor uns.
Danke fürs Legen und vorallem so lange zu erhalten diese einzigartigen Caches
In: FP
Tag 2. in Wismar😉 nachdem wir Schöne Tage in Binz auf Rügen verbringen konnten. Sind wir mit CaWaBande unterwegs gewesen und konnten, nachdem wir in unserer Heimat den Wal gelöst hatten, ja der ein oder andere Fischkop musste uns auch ein paar Gedankenanstöße geben, aber heute sollte dann endlich der Osten und das Schiff in Redentin ist ein muss.
Einen super Parkplatz gefunden und wir sind mit unserer ECA Richtung Schiff gezogen.
Am Ufer haben wir erstmal das Boot aufgepumpt und sämtliche ECA reingelegt und im Paddelzug ging es rüber zum Schiff.
Als wir es geschafft hatten, dass Schiff zu entern, waren auch keine Vögel mehr am Bord, zumindestens sind wir davon ausgegangen. Ein paar Bilder hier, ein paar Bilder dort und dann ging es ans Suchen nach der Dose und den anderen Schiffbewohnern. Wir arbeiten uns vom Heck zum Bug vor 😉
Wisst ihr noch keine Tiere?
Am Start flog uns etwas entgegen und hat uns nur knapp verfehlt, viele verschiedene Eierarten konnten gesehen werden.
Raum für Raum haben wir mit unserer ECA durchsucht, sogar Strickie war mit dabei 😈😁
Am Ende konnte endlich mal Found geschrien werden und alle waren glücklich gewesen, das wir das geenterte Schiff mit dem Schatz wieder verlassen konnten. 😂😂😉😉
FP in.
Danke an den Owner für das Herführen, Legen und Pflegen des Caches sagen
Die Piratenhamburger
#2695 Was für ein Abenteuer! Und wir haben uns die richtige Jahreszeit mit dem richtigen Wetter ausgesucht. Keine Mücken, nichg zukalt und nicht zu heiß und keine Muggel weit und breit.
Zu Fuß ging es zum Schiff, Leiter und Klettergeraffel geschultert, das sexy Outfit an.
Auf dem Schiff wurde dieses erstmal grob besichtigt und die Aussicht genossen. Dann ging die Sucherei los. Wir waren in fast jedem Winkel und lachten jedesmal beim Anblick des Klettergurts, der in dieser Saison vom modebewussten Cacher über der Wathose getragen wird.
Zunächst blieb die Suche erfolglos und wir sahen uns gezwungen einen TJ zu bemühen. Bevor dieser sich meldete (vielen Dank für die schnelle Reaktion), lasen wir nochmal das Listing und einige Logs. Dann sahen wir eine (vor)letzte Möglichkeit, hollemolina nahm allen ihren Mut zusammen und entdeckte das Objekt der Begierde. Dieses wurde geborgen und dann wurde unser Fund ordentlich gefeiert. Nachdem das Logbuch signiert und TBs getauscht waren, brachte ich die Dose wieder an ihren Platz.
Der Rückweg war dann sehr anstrengend, weil die Anspannung langsam nachließ und der Adrenalinspiegel sank. Völlig platt aber glücklich gelangten wir wieder zum Cachemobil.
Das war eine unserer besten Touren. Selbstredend lassen wir einen FP da.
Danke fürs Verstecken!
HaWeausH
Bähm, einer der besten Caches die ich bis jetzt gesehen habe.
Mit einer Entermannschaft der Deichretter näherten wir uns, dem in ruhiger See liegenden Schiff.
Durch den geübten Einsatz der Enterausrüstung konnte das Deck schnell erreicht werden. Danach kam die Spezial-Enterausrüstung zum Einsatz, so konnte der Schatz mutig gehoben werden.
Danke für dieses großartige Abenteuer.
TFTC + FAV: IN
Mit dem Lieblingsknallkopf und FROKG-Teamkollegen KleinaGangsta ging es Samstag Abend nach Feierabend Richtung Wismar, wo wir mit den Lieblingssachsen Joe1703 und deLuna zum Besuch des Betonschiffes in Redentin verabredet waren.
Es wurden wiedermal zwei unglaubliche Cachetage mit vielen tollen „Dosen“ und noch viel mehr Spaß.
Selbst bei durchgetretenem Gaspedal hatten wir keine Chance, rechtzeitig zum Anpfiff des Spiels der Deutschen Nationalelf in Wismar zu sein. Also, genossen wir die freien Straßen und machten ein, zwei Zwischenstopps 😂 Die letzten -und ja auch entscheidenden- zehn Minuten des Spiels konnten wir dann in Wismar noch alles zusammen feiern. Danach ging es zur Unterkunft und wir feierten noch ein bisschen weiter.
Sonntag Morgen... Wetter bäh! Wir planten kurzfristig um und beschlossen, statt zum Betonschiff nach dem Frühstück ins nendzi-Land zu fahren, um uns dort endlich mal selbst einen ersten Eindruck zu verschaffen, nachdem wir bisher immer nur Gutes gehört haben.
Gesagt, getan. War die perfekte Entscheidung und wir verbrachten einen sehr abwechslungsreichen Cachetag mit vielen Überraschungen.
Ein wenig kaputt, nahmen wir die warme Tagesmahlzeit im Restaurant zur goldenen Möwe ein und entschieden uns danach noch zu einem Kurzbesuch auf der Insel Poel, da das Wetter inzwischen besser geworden war. Wunderschööööön!
Am Montag war dann nix mehr mit Aussuchen... heute ging es zum Betonschiff. Nach unserem Eintrag ins Gästebuch dort und einer ausgiebigen Fotosession entschieden wir uns noch dazu, gemeinsam Kilroy und die Munitionsfabrik zu besuchen. Hier bissen die Mücken Stücke aus uns raus und die Zecken veranstalteten Völkerwanderungen auf uns 😂 Danach noch ein paar Angeldosen für die Statistik und dann ging es getrennt, sortiert nach Berlinern und Dresdnern, wieder Richtung Heimat.
Zum Cache:
Soooooo, endlich!
Lange, lange stand dieser Cache schon auf der Wunschliste und endlich war es so weit.
Nachdem wir den Sonntagsbesuch hier wegen nicht soooo schönen Wetters gecancelt hatten, hatten wir heute keine Wahl mehr... Wat mut, dat mut.
Bestens informiert über den perfekten Weg zum Bötchen, ging es zu viert zu Fuß.... äh, ach nee... einem war es ja zu kalt, den haben wir im Schlauchboot nebst ECA zum Einsatzort chauffiert 😂
Dort angekommen enterten wir den Kutter... allerdings waren wir nicht die ersten! Kann mir mal jemand erklären, wie hier tausende und abertausende von Spinnen herkommen? Und auch noch in der Größe?! 😳
Da stehste im Bikini Aug in Aug mit tausenden Monstern.
Okay, was tun? Fluchtreflex unterdrückt und an die Mission gedacht. Schnell stand der Plan und auch das Gästebuch war in kurzer Zeit gefunden und signiert. Was dann gedauert hat, war die Fotosession 😂 Hat sich gelohnt! Toller LP auf dem man sich allerdings wirklich vorsichtig bewegen sollte, da an einigen Stellen die Verletzungsgefahr doch recht hoch ist... nehmt euch bloß Schuhe mit! Ansonsten, klare Empfehlung!
Es war, wie immer, ein Fest... jederzeit gerne wieder! Bei allen Ownern bedanke ich mich für die Such(t)befriedigung und fürs Möglichmachen dieses tollen Wochenendes.
Es grüßt aus Berlin
FrauOrientierungslos 🤘🏻
Team Knallkopfkommando
Heute war große Betonschiff-Berlin-goes-Wismar-Tour. Im Rahmen dieser Tour sind wir mit 4 Autos und insgesamt 17 Leuten von Berlin nach Wismar gefahren, haben erstmal das geile Betonschiff besucht und danach uns beim Wal-Event gestärkt und einige Wal-Lösungen, Tradis und Klettercaches eingesammelt. Echt mega schönes Event, hat super Spaß gemacht :D Danke an die Orga und die Fahrer(innen).
TFTC
Martina
Im Team mit ciandy und roanwe sollte heute das Anlegen eines ganz kleinen Bootes an einem großen Schiff geprobt werden. Die mitgebrachte ECA ließ keine Wünsche offen und die Überfahrt verlief ohne Probleme. Jetzt wurde das große Schiff geentert. Danach begann die Suche nach dem Schatz, die natürlich am Ende erfolgreich war. Wir bedanken uns bei unseren Mitstreitern, denn ohne sie würden wir heute nicht in diesem Logbuch stehen. Ein FP ist hier schon fast eine Pflicht, wir vergeben ihn aber gerne.Danke für den Cache und Grüße von waldstadt.
Sommerurlaub, juhu!!!
Die ganze Robidogfamilie treibt sich für gute zwei Wochen in Norddeutschland herum. Erst geht es in die Lüneburger Heide und dann mal wieder auf Fehmarn.
Radeln, Wandern, Sightseeing Genießen, leckeres Essen und natürlich ausgedehnte Schatzsuche stehen auf dem Programm.
Was will man/hund mehr?! 👍🤣
12. Urlaubstag, Fehmarn
Tagesausflug nach Wismar
Was machen befreundete süddeutsche Cacher vom Schwarzwaldrand und Bodensee, wenn sie gleichzeitig verstreut im Norden auf Urlaub sind? Logisch, ein #Mini-Spontan-Abenteuer-Event# 👍🤣. So trafen sich also 12 Füße 👣 und 12 Pfoten 🐾 aus Userin und von Fehmarn kommend in Wismar.
Zuerst genossen alle zusammen eine tolle Aussicht samt genialem Nicht-Treppen-Abgang. Anschließend frönten ein Teil der Zweibeiner mit allen 12 Pfötchen dem Angelsport unter Bäumen, während der Rest der Truppe auf Piratenfahrt zur Betonfregatte ging. Was für ein Tag. So cool!!!!
Geocacher-Wünsche gehen manchmal sehr überraschend in Erfüllung. Als wir letztes Jahr mit Cachern über besondere Projekte diskutierten, kamen wir auch auf das Betonschiff zu sprechen. Hm, vom Bodensee etwas weit....
Dieses Jahr, vor dem Sommer, mit neuen Cacherfreunden über den jeweiligen Sommerurlaub im Norden gesprochen und dabei wieder das Thema Betonschiff gehabt. Mal sehen....
Wir waren schon im Urlaub, da kam plötzlich die Nachricht von SCHWARZimWALD: Betonschiff, wie sieht's aus? LOGISCH!!!
So nahm das Abenteuer seinen Lauf....
Es wurde spontan recherchiert, Einwasserungs- und Parkmöglichkeiten zusammengetragen und Ausrüstungsgegenstände abgeglichen. Ein lokaler Geocacher, denn wir kurz vorher bei einem spektakulären Abseiler trafen, gab uns dann unerwartet noch einen Tipp und wir planten um.
In Redentin fanden wir einen offiziellen PP und wanderten eine kurze Strecke den Küstenweg Richtung Wismar. Einheimische Gartenmuggels grinsten uns freundlich an und meinten Jetzt aber schnell, die legen gleich ab, viel Spaß. Hm, unauffällig geht wohl nicht, mit zwei Paddelbooten, Leiter und Klettergedöns 😎.
Den Rest muss man einfach selber erlebt haben, gigantisch. Es lief alles wie am Schnürchen: bestes Wetter, klares, sauberes Wasser, keine Probleme mit der Leiter aufs Schiff zu kommen, dank einer leichten Brise war die Luft auf dem Schiff auch nicht miefig.
Wir inspizierten den ganzen Luxuskahn und konnten leider keine Schirmchenbar entdecken. Also doch die Dose suchen. Mit der Beschreibung und den punktgenauen Koords kam nur eine Möglichkeit in Frage. Bingo! Da hätte es deutlich schlimmere Versteckecken geben können. Nacheinander gönnten wir uns das Vergnügen die Dose zu besuchen, so genial.
Für die nächsten Besucher lasse ich noch einen Cocktail mit blauem Schirmchen auf dem Sonnendeck.
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #15268.
Am 27.09.2019 versuchte ich schon einmal mein Glück. Nur leider hatte der Wettergott etwas dagegen. Sturm, Regen...... die Stimmung war am Boden!
Dann kam der 28/04/2024 und ich bekam die Chance zu einem neuen Versuch. Danke an die restliche Crew ( **vaniii2507, lanun3, viereck-pm, lostandfound1971** ) das ihr mich angeheuert habt! So fieberte ich dem heutigen Tage entgegen. Doch als ob jemand etwas dagegen hätte, musste sich 20 Stunden vor Abfahrt meine Bandscheibe zwischen L4 und L5 melden. Ich hätte fast ins Holzbein gebissen. So wurde der Tabletten- und Thermacarevorrat noch fix aufgefüllt. So stand ich dann am nächsten Morgen, zwar wie ein Fragezeichen, aber 6.30Uhr abfahrbereit am Auto. Sogleich kam unser Küken **vaniii2507** um die Ecke. Nachdem die Klamotten und Gummitiervorräte im Auto verstaut waren, brauchte ich 5 Minuten um in dieses einzusteigen. Das kann ja lustig werden, und das wurde es. Zwei eher ruhige Gesellen, 3 Stunden zusammen in einem Auto. Doch wie es manchmal so ist, die Chemie stimmt, und man findet viele Gemeinsamkeiten und kommt sich näher. Aber das ist dann schon wieder eine andere Geschichte.
Kurz vor Schwerin wurde dann der andere Teil des Teams auf der Autobahn eingeholt. In Redentin wurde die Wagenburg aufgeschlagen und erst einmal die Lage gecheckt. Wetter passt! Einstieg gefunden! Boote in Position gebracht! Kurz noch blank gezogen um in die Badehose, in die Wasserschuhe und den Rest der Kleidung zu schlüpfen. Die Anwohner sollen ja auch noch was von unserem Treiben haben!
Die Mannschaft, wurde auf die Boote verteilt, und es konnte losgehen. Ja, Scheiße war.... der eine Kahn wollte nicht wie er sollte. So stürzten sich **lanun3** und **viereck-pm** in kühle nass und zogen den Kahn bis zum Betonschiff. Ich hatte indes damit zu tun **vaniii2507** moralisch zu unterstützen. Ich sprach ihr Mut zu und versuchte sie abzulenken was nur halbwegs funktionierte. Nun wurde das Schiff geentert und wir standen alle an Deck. Hier ging dann die Sucherei los. Leider konnte ich mich mit meinem Rücken nicht so recht einbringen. Kurze Zeit später nährte sich ein feindliches Gummiboot und wir wurden überrumpelt. Nein Spaß, zwei andere Cacherinnen hatten für heute denselben Plan. Viele Grüße auf diesem Weg an **CruellaDeChill** und **Lini.Pinguini**. Zusammen wurde dann nach der Dose gesucht und einige Zeit später auch gefunden. Die Freude war riesengroß. Daraufhin wurde erst einmal eine Flasche Sekt geköpft und ganz viele Fotos geschossen. Als alles wieder versteckt war, wurde der geordnete Rückzug angetreten. Ich hatte wieder damit zu tun unser Küken zu besänftigen. Als wir wieder am Ufer waren, bekam **vaniii2507** endlich wieder Farbe. Ach ja, apropos Farbe, wenn wir gerade einmal beim Thema sind, packte ich eine blaue Schleife ins Schilf, damit die nachfolgenden Cacher auch den Zugang finden.
Was für ein geiles Abenteuer, was für eine geile Crew ............. **DANKE DANKE** das ich dabei sein durfte. Mal sehen, was das Leben demnächst noch so anspült. Diese Dose kommt unter die TOP 5 meiner Cacher-Karriere.
**TFTC** und Grüße aus der Dübener Heide sendet olefinn
#10735#
This geocache is already on the following lists:
Name | Visibility | by | Added | Options |
---|---|---|---|---|
BC Norddeutschland |
Public
|
DivaAndrea
|
10.02.2024 22:02 | View |
TradiesSchweiz/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 22:34 | View |
BetterCH/DE |
Public
|
Barone99
|
19.03.2024 23:00 | View |
Bettertradies2024 |
Public
|
Barone99
|
16.09.2024 11:35 | View |
BetterCacher SILVER |
Public
|
BetterCacher Team
|
27.07.2025 03:00 | View |
Please login to post a log.
You must log in to edit your log.